Langlaufen

Beiträge zum Thema Langlaufen

Die 9 Läufer und Läuferinnen der VS Maria Alm mit Trainer Hans Dankl und Direktorin Susanne Clementschitsch | Foto: S. Clementschitsch
3

VS Maria Alm
1. Platz bei der Langlauf Schulsportmeisterschaft

Ein Team der Volksschule Maria Alm konnte beim Langlaufwettbewerb der Salzburger Schulen den ersten Platz erreichen. Weiters konnten die Maria Almer Teams den 3. und 8. Platz erzielen. MARIA ALM. Ende Jänner fand der Langlaufwettbewerb der Salzburger Schulen in Saalfelden statt. Der Veranstalter, die Nordische Schimittelschule Saalfelden, organisierte das Rennen als Staffelbewerb. Eine Staffel bestand aus mixed Teams mit drei Läufer. Voraussetzung war, dass in jedem Team Buben und Mädchen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Vielfalt und Naturgenuss erwarten Langläufer in der Region Erzberg Leoben, wo perfekt präparierte Loipen und beeindruckende Landschaften für unvergessliche Erlebnisse sorgen. | Foto:  Erzberg Leoben/Michael Königshofer
3

Loipen mit Gütesiegel
Langlaufen in Erzberg Leoben genießen

In der Region Erzberg Leoben erwarten Langlauf-Fans vier top-gepflegte Loipen mit Gütesiegel, die beste Bedingungen für alle Leistungsniveaus bieten und durch eine beeindruckende Winterlandschaft führen. LEOBEN. Die Region Erzberg Leoben bietet Langläuferinnen und Langläufern ein vielfältiges Angebot, das von genussvollen Strecken bis hin zu anspruchsvollen Loipen reicht. Als Aushängeschild gilt die Eisenerzer Ramsau – eine Top-Destination für alle, die erstklassige Bedingungen schätzen. Doch...

  • Stmk
  • Leoben
  • Patricia Reiterer
Hans Hinterreiter (l.) und Reinald Ittensammer (r.) inmitten zahlreicher Langlaufskier. | Foto: MS Bad Zell

Bad Zell
13 vollständige Langlaufsets für die Mittelschule

BAD ZELL. Im Zuge der Auflösung des Langlaufskiverleihs in der Arena Bad Zell wurde die Mittelschule Bad Zell mit 13 vollständigen Langlaufsets vom Kultur- und Tourismusforum Bad Zell bedacht. Die Übergabe erfolgte durch Obmann Hans Hinterreiter an Sportlehrer Reinald Ittensammer. Die Mittelschule Bad Zell nützt jetzt schon jeden Zentimeter Schnee am angrenzenden Sportplatz, um mit den Schülern erste Versuche beim Langlaufen zu wagen. "Es ist sehr erfreulich, dass wir unseren Bestand um die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Anzeige
Langlaufen in einer beeindruckenden Winterlandschaft: Das und mehr versprechen die Loipen in der Erlebnisregion Murau. | Foto: TVB Murau/Tom Lamm
3

Loipen mit Gütesiegel
Langlaufen in Murau bietet Natur, Sport und Genuss

Die Langlaufregion Murau vereint professionell präparierte Loipen, herzliche Gastfreundschaft und eine beeindruckende Winterlandschaft. Ob sportliche Herausforderungen oder entspannte Loipenschwünge – hier findet sich alles, was das Langlauf-Herz begehrt. MURAU. Die Langlaufregion Murau vereint sportliche Vielfalt mit atemberaubender Natur. Mit dem Steirischen Loipengütesiegel ausgezeichnet, bietet sie perfekte Bedingungen für Wintersportlerinnen und Wintersportler aller Könnerstufen. Dieses...

  • Stmk
  • Murau
  • Aus der Region
Elisabeth Groder aus Schwarzach nimmt an den World Games teil. | Foto: Special Olympics Österreich
4

Pongau
Das sind unsere Special-Olympics-Teilnehmerinnen

Unter den 40 Sportlerinnen und Sportlern bei den Special Olympics World Winter Games sind auch drei Pongauerinnen. Was sich diese als Ziel für den besonderen Bewerb gesetzt haben, verraten wir in diesem Beitrag. SCHWARZACH, FLACHAU. In wenigen Wochen finden Anfang März die Special Olympics World Winter Games 2025 in Turin (Italien) statt. Insgesamt 40 Sportlerinnen und Sportler reisen mit 20 Trainerinnen und Trainern nach Italien, um ihr Können zu beweisen. Unter den Teilnehmenden sind auch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Anzeige
Die Tourismusregion Ausseerland Salzkammergut macht es möglich, in einer der beeindruckendsten Regionen der Steiermark dem Langlaufvergnügen zu frönen. | Foto: STG/Tom Lamm
3

Loipen mit Gütesiegel
Ausgezeichnet Langlaufen im Ausseerland

Das Ausseerland begeistert mit Loipengütesiegel, traumhaften Strecken und unvergesslichem Winterzauber in mehreren Ortschaften. Als besonderes Highlight wartet der "Steiralauf" in Bad Mitterndorf. LIEZEN. Die Tourismusregion Ausseerland Salzkammergut ist eine der Top-Adressen für Langlauf-Fans. Mit dem Steirischen Loipengütesiegel ausgezeichnet, bieten Bad Mitterndorf, Bad Aussee, die Tauplitzalm und Altaussee ein Wintersportparadies, das Naturerlebnis, sportliche Herausforderungen und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Aus der Region
Helena und Julia Skuk sowie Felix Lamprecht sicherten sich Platz eins. Auch für die weiteren Nachwuchsathleten gab es Top-Ergebnisse. | Foto: Privat
2

Langlaufarena Pirkdorf
Erfolgreich bei den Kärntner Meisterschaften

PIRKDORF. Auch bei den Kärntner Meisterschaften in Villach konnte die Talente der Langlaufarena Pirkdorf wieder Top-Leistungen abrufen. Den 1. Platz belegte Felix Lamprecht, Platz zwei holte Simon Juch, Platz vier Paul Poppernitsch, Platz fünf Tobias Juch und einen sechsten Platz Maxi Warntschurnig. Bei den Mädchen sicherten sich Helena und Julia Skuk jeweils Platz eins (Kärntner Meisterin). „Platz zwei belegte Astrid Lamprecht, jeweils Platz vier holten Livia Marzano, Regina Mori und Neza Mori...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Die Schuleislauffläche hat sich somit erneut als zentraler Ort für Bewegung und Gemeinschaft etabliert.
13

Mittelschule Windischgarsten
Eislaufvergnügen nach verspätetem Start in Windischgarsten

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Windischgarsten konnten im Jänner endlich die Schuleislauffläche nutzen. Zuvor hatten milde Temperaturen den Aufbau verzögert.  WINDISCHGARSTEN. Im November starteten die Vorbereitungen, allerdings war die Eisdecke zunächst nicht tragfähig. In den Weihnachtsferien kühlte es jedoch stark genug ab, sodass eine tragfähige Fläche entstehen konnte. Im Jänner war es dann endlich so weit: Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Windischgarsten...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Nachwuchslangläufer aus der Region präsentierten sich stark. | Foto: Langlaufgruppe Innviertel

Landessiege auf der Postalm
Erfolge für Innviertler Langläufer

Ex-Weltcup-Servicemann Johann Gattermann rief erst vor wenigen Jahren die Langlaufgruppe Innviertel ins Leben. Doch schon jetzt tragen die Anstrengungen für den Verein aus dem „Flachland“ Früchte. INNVIERTEL. Bei den Landesmeisterschaften im klassischen Stil auf der Postalm stellten die Nachwuchs-Langläufer aus dem Innviertel ihr Können unter Beweis. Thomas Erhart und Lotte Schultes vom Skiclub Waldzell freuten sich über die Goldmedaillen in ihren jeweiligen Klassen. Jakob Hackl von der...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Theresia Wolkerstorfer belegte den ersten Platz in ihrer Altersklasse.  | Foto: Seniorenbund
2

Landesskitag des Seniorenbundes
Erster Platz für Niederwaldkirchner Ehepaar

NIEDERWALDKIRCHEN, ULRICHSBERG. Bei Langlaufbewerben sind Theresia und Herbert Wolkerstorfer immer vorn dabei. So auch wieder beim Landesskitag des Seniorenbundes in Schöneben. Die beiden erreichten jeweils den ersten Rang in ihrer Altersklasse. Sie sind beide Landesmeister mit der Tagesbestzeit geworden.

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Perfekte Bedingungen in Puchenstuben: Große und kleine Schneefans kamen beim Wintersporttag am Turmkogel voll auf ihre Kosten. | Foto: Alexandra Kromus/Arbeiterkammer Niederösterreich
3

AKNÖ/ÖGB
Wintersport für Familien am Turmkogel in Puchenstuben

Arbeiterkammer und Gewerkschaftsbund luden zum großen Wintersporttag am Turmkogel in Puchenstuben. PUCHENSTUBEN. Alle Mostviertler Familien konnten bei Sonnenschein den Schnee und die Piste genießen: Arbeiterkammer und Gewerkschaftsbund begrüßten 600 Teilnehmende bei ihrem Wintersporttag in Puchenstuben. Viele Attraktionen für KinderNeben kostenlosem Skiverleih garantierten die Tombola und Attraktionen für die Kleinen viel Abwechslung und gute Stimmung. Sportbegeisterte konnten ihre Kondition...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Langlaufen ist eine der hoch-geschätzten Wintersportarten in Tirol. Die Region bietet eine Vielzahl von Loipen für alle Schwierigkeitsgrade, von Einsteigern bis zu Profis. | Foto: Naturpark Zillertal
3

Langlaufen
Diese Loipen laden zum Langlaufen ein

Langlaufen ist eine der hoch-geschätzten Wintersportarten in Tirol. Die Region bietet eine Vielzahl von Loipen für alle Schwierigkeitsgrade, von Einsteigern bis zu Profis. TIROL. Die hervorragenden Schneeverhältnisse und die atemberaubende Natur machen das Langlaufen in Tirol zu einem einzigartigen Erlebnis. Da finden Langläufer perfekte Bedingungen für ihre Ausflüge in den Schnee. Nachfolgend findest du einige Loipen, die besonders beliebt bei Einheimischen und Gästen der Region sind. Bezirk...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Olha Kravets
Der ehemalige Profi-Biathlet Ernst Reiter zeigt bei der neuen Biathlon-Anlage in Goldegg, wie das Schießen mit dem Laser-Gewehr funktioniert. | Foto: Nicole Hettegger
21

Laser-Schießanlage
In Goldegg kann man Biathlon ausprobieren

Die neue Biathlon-Anlage vor dem Goldegger Schloss ermöglicht ein Eintauchen in die faszinierende Welt dieser Kombinations-Sportart. Der Ex-Biathlet Ernst Reiter leitet die Workshops und Einzeltrainings. GOLDEGG. Schon seit mehreren Jahren zieht die Langlauf-Loipe rund um den Goldegger See Wintersportler an. Seit Kurzem bietet eine Biathlon-Anlage Spannung und Action für die Langläufer. Idealer StandortBetrieben wird die Anlage vom ehemaligen Profi-Biathlet Ernst Reiter. Er ist schon seit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Auf einer vier Kilometer langen Loipe wird der Dauerlauf stattfinden. | Foto: Martin Bihounek
3

Langlaufen
Zwölf-Stundenlauf in Bärnkopf – Ausdauerklassiker am 15.2.

Am 15. Februar 2025 ist es wieder so weit: Die nächste Auflage des beliebten Ausdauerklassikers „Die 12 Stunden von Bärnkopf“ steht vor der Tür. Dieses Langlaufrennen, das über 6 bzw. 12 Stunden geht, verspricht spannende Wettkämpfe in unterschiedlichen Altersklassen und ist sowohl für Sololäufer als auch für Staffeln geeignet. BÄRNKOPF. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich in 3er-Staffeln für sportliche Herausforderungen, sowie in 6er- und 12er-Staffeln für Vereine, Großfamilien oder...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Thermen in Niederösterreich bieten eine großartige Möglichkeit für einen entspannten Start ins neue Jahr. | Foto: Miku Media
9

Auszeit in NÖ
Stressfrei, entspannt und voller Energie ins neue Jahr

Für viele ist ein Neujahrsvorsatz mehr Erholung und weniger Hektik. Wer mehr auf sich achten möchte und sich nach Entspannung sehnt, wird in Niederösterreich fündig. Thermen, Yoga oder Waldbaden, hier ist für alle etwas dabei. NÖ. Ruhe und eine innere Balance sind wichtig für einen gelungenen Start nach den Feiertagen. Workshops, Fastenkuren oder ein Kurzurlaub in der Therme sind nur ein paar der vielen Erholungsangebote in Niederösterreich. „Wer einen Wellnessurlaub zur reinen Erholung machen...

  • Niederösterreich
  • Nina Hann
Von 17. bis 19. Jänner findet die Jubiläumsveranstaltung des Dolomitenlaufs in Obertilliach statt. | Foto: Expa Pictures
2

Volkslanglauf in Obertilliach
Der Dolomitenlauf feiert seinen 55. Geburtstag

Von 17. bis 19. Jänner findet die Jubiläumsveranstaltung des Dolomitenlaufs in Obertilliach statt. Neben über 1.000 TeilnehmerInnen aus vielen Nationen hat sich auch der norwegische Worldloppet-Star Petter Skinstad angesagt. OBERTILLIACH. Im Winter 1970 wurde in Lienz der 1. Dolomitenlauf ausgerichtet. Schon damals hatte Gründer Robert Steiner Visionen. Durch die vorherige Gründung des weltumspannenden Worldloppet kamen zehn Jahre später kamen 3.500 TeilnehmerInnen aus aller Welt nach...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
4

VS Reith
Langlaufen und Bluatschink

Gleich zweimal nutzten die Schülerinnen und Schüler der VS Reit b. Seefeld in den vergangenen Wochen die Gelegenheit, den Langlaufsport in Seefeld auszuprobieren. Bewegung an der frischen Bergluft und vor allem die Freude am Erlernen einer neuen Sportart standen dabei im Mittelpunkt. SEEFELD/REITH. Der Einstieg ins Langlaufen gestaltete sich spielerisch. Höhepunkt war letztlich eine echte Langlaufrunde auf der Loipe, die alle Kinder mit Bravour meisterten. Für viele war es das erste Mal auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Vergangenes Wochenende fand das Langlauffest in Schöneben statt. | Foto: SUB
2

Schiunion Böhmerwald berichtet
Langlauffest in Schöneben war voller Erfolg

ULRICHSBERG. "Perfekte Bedingungen, traumhafte Loipen und strahlender Sonnenschein – besser hätte unser Langlauffest in Schöneben nicht sein können", freut sich die Schiunion Böhmerwald. Ein großes Dankeschön gilt den 110 Starterinnen und Startern für die Teilnahme und vor allem den 30 Athleten der SUB, die den Tag zu einem echten Highlight gemacht haben. "Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten Rennen Anfang März im Nordischen Zentrum Böhmerwald! Save the date und seid dabei."

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die Runde auf den Bockhörnern bei der Mandlbodenhütte. Ein kleines Tragestück von 25 m ist zum Erreichen dieser Runde leider dabei. | Foto: Dietmar Mirtl
6

Ein Loipenbericht zur Ferienhalbzeit
Tolle Trainingsbedingungen in Lackenhof

Trotz sparsamer Schneelage befinden sich die Langlaufloipen im Schneeloch Lackenhof in einem sehr guten Zustand. Knapp 10 km sind derzeit klassisch und in der Skating-Technik auf Naturschnee zu befahren (gezählt natürlich ohne Mehrfachrechnung).  Wenngleich die Inversionswetterlage einzelne Strecken auf der Höhe unterbrochen hat, ist für die Runde auf der Ötscherwiese dank der Betreuung durch den Tourismusverein aktuell kein Ende der Top-Trainingsbedingungen abzusehen -ganz im Gegensatz zu...

  • Scheibbs
  • Dietmar Mirtl
Schi anschnallen, rauf auf den Berg und schon geht's im frischen Pulverschnee ins Tal. | Foto: Ludwig Fahrnberger/ Hochkar
Aktion 5

Winter in Niederösterreich
Schnee, Schi und Schnuppertage für Sportler

"I wü nur Schi foarn..." Wer von uns liebt ihn nicht, den Pulverschnee. Unberührte Pisten. Die erste Spur im frischen Schnee ziehen. Wie du in Niederösterreich so richtig gut an der frischen Luft entspannen kannst, das verraten wir hier.  Und  hier gleich noch ein Tipp: Beim niederösterreichweiten Aktionstag am 11. Jänner 2025 gibt es in allen teilnehmenden Winterregionen Schnuppertage für die jeweilige Sportart! NÖ. Egal ob Nebeltag oder Sonnenschein – in Niederösterreich kann man viel...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Das Skigebiet bei der Steinerhütte ist vor allem für Familien und Anfänger gut geeignet. | Foto: Eberstein.info
2

Skifahren, Langlaufen, Rodeln und Co.
Auf ins Wintersportvergnügen

Mit den beliebten Wandergebieten Flattnitz und Saualm hat die Region Mittelkärnten auch im Winter einiges zu bieten. BEZIRK ST. VEIT. Ob mit Schneeschuhen, Rodeln, Langlauf-, Touren- oder Alpinski – es gibt einige tolle Möglichkeiten, sich die Zeit im Schnee sportlich zu vertreiben. Im Winterparadies Das kleine und feine Skigebiet auf der Saualm bei der Steinerhütte bietet für Skifahrer und Bergaufrodler einen Tellerlift. Vor allem für Familien mit Kindern und Skianfänger ist die Saualm der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Ob am Skilift in Liebenau, Sandl, Mönchdorf, Schönau oder Freistadt – familär und vergleichsweise ruhiger als in großen Gebieten geht es zu. | Foto: Skiliftverein Freistadt
6

Bezirk Freistadt
Große Pistengaudi in kleinen Skigebieten

Skifahren und Snowboarden stehen während der Wintermonate für viele Schneebegeisterte ganz oben auf der Aktivitäten-Liste. Dabei bieten nicht nur große Skigebiete das perfekte Pistenerlebnis. Kleine Wintersport-Geheimtipps gibt es auch in der Region. BEZIRK FREISTADT. Klein aber fein – so präsentieren sich die Skigebiete im Bezirk Freistadt. Ob am Skilift in Liebenau, Sandl, Mönchdorf, Schönau oder Freistadt – familiär und vergleichsweise ruhiger als in großen Gebieten geht es zu. Ski Heil!...

  • Freistadt
  • MeinBezirk Freistadt
Im Ausseerland-Salzkammergut stehen Langläuferinnen und Langläufern über 220 Kilometer gespurte Loipen zur Verfügung. | Foto: Tom Lamm
3

Ausseerland
Über 220 Kilometer gespurte Loipen laden zum Langlaufen ein

Mit einem weitläufigen Netz an Pisten und Loipen, sowohl in höheren Lagen als auch im Tal, kann das Ausseerland aufwarten. Das neue Loipenticket inkludiert täglich eine kostenlose Berg- und Talfahrt mit dem Bus der Tauplitzalm Alpenstraße sowie eine Berg- und Talfahrt mit der Vierer-Sesselbahn der Tauplitz Bergbahnen. AUSSEERLAND. Mehr als 220 Kilometer gespurte Loipen – klassisch und Skating – stehen den Langläuferinnen und Langläufern im Ausseerland-Salzkammergut zur Verfügung. Auf 660...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Sowohl in Ulrichsberg als auch in Aigen-Schlägl ist Langlaufen möglich. | Foto: Oberösterreich Tourismus
3

Ulrichsberg und Aigen-Schlägl
Nordisches Zentrum und Vitalhallenbad sorgen für Freizeitspaß

Das Nordische Zentrum Böhmerwald und das Vitalbad garantieren Freizeitspaß pur für Groß und Klein. ULRICHSBERG, AIGEN-SCHLÄGL. "Unser Langlaufparadies in Schöneben hat sich zu einem äußerst beliebten Wintersportzentrum entwickelt", freut sich Bürgermeister Wilfried Kellermann. Die Schneesicherheit und die bestens präparierten Loipen machen das Langlaufvergnügen im Nordischen Zentrum Böhmerwald zu einem unvergesslichen Erlebnis. Über 70 Kilometer Loipen – sowohl klassisch als auch für Skating –...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.