Skikurs

Beiträge zum Thema Skikurs

Franz Gruber und Klassenvorständin Janine Immler mit dem Tagesschnellsten des RTL, Leon Bögl. | Foto: MS Kirchdorf/Krems
3

Kreativ- Musikmittelschule Kirchdorf
Wintersportwoche mit einer Skie-Legende

Eine Woche voller Schnee, Spaß und unvergesslicher Erlebnisse liegt hinter der 2.a Klasse der Kreativ- Musikmittelschule Kirchdorf. Ende März verbrachten die Schüler ihre Wintersportwoche in Hinterstoder – mit einem ganz besonderen Highlight. KIRCHDORF, HINTERSTODER. Unterstützung bekamen die Schüler von keinem Geringeren als dem ehemaligen Weltcupsieger Franz Gruber aus Molln. Der sympathische Skistar ließ es sich nicht nehmen, die gesamte Woche über persönlich dabei zu sein und sein Wissen...

Signierte Startnummer
Fan-Preis für Sieg bei Skikursrennen

Vor Kurzem waren die dritten Klassen des Rieder Gymnasiums im WM-Ort Saalbach-Hinterglemm auf Skikurs. Das Abschlussrennen lockte mit einem tollen Preis, den sich Valentina Mostbauer schnappen konnte. RIED. Für die Tagesbestzeit sowohl bei den Burschen als auch bei den Mädchen erhielt Mostbauer eine besondere "Trophäe": Eine von zahlreichen ÖSV-Stars unterschriebene Startnummer der Ski-WM 2025. Unter anderem hat Bronze-Medaillengewinnerin Katharina Liensberger das Trikot signiert. So fand der...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Madlen Pirschner mit "ihren" Schützlingen auf der Piste. | Foto: Fuzzi Huber
5

Abschluss
Kinderschikurse am Venet gingen für diesen Winter zu Ende

Kindergarten- und Volksschulkinder aus Landeck, Zams und den umliegenden Gemeinden konnten an den Skikursen teilnehmen, welche über den Winter am Venet stattfanden. ZAMS. Die Liebe zum Skifahren wecken und das Können auf der Piste verfeinern - das war das Ziel der Kurse, die jeden Samstag im Winter stattfanden und nun endeten. Rund 60 junge Schisportler nutzten das Angebot und meldeten sich an. "Nicht nur die Kinder, auch die vereinseigenen Skilehrer waren mit Begeisterung den ganzen Winter...

Unter der Leitung von Jochen Pardametz machten sich die Kinder der 2a, 2b und 2c zusammen mit ihren Betreuer:innen auf den Weg nach Wagrain. | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin
2

SMS Schubertviertel
Skispaß in Wagrain für die Zweitklässler

Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel: Skikurs der Zweitklässler in Wagrain ST. VALENTIN. Unter der Leitung von Jochen Pardametz machten sich die Kinder der 2a, 2b und 2c zusammen mit ihren Betreuer:innen auf den Weg nach Wagrain. Bei Kaiserwetter und fantastischen Pistenverhältnissen erlebten Ski- und Snowboard-Anfänger:innen sowie Fortgeschrittene die Bergwelt in und rund um Wagrain in ihrer vollen Pracht. 18 Schüler:innen lernten in Laufe des Schikurses das Snowboardfahren von...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Das Ende der Ski-Saison in Niederösterreich rückt immer näher! | Foto: Ludwig Fahrnberger/ Hochkar
3

NÖ-Skisaison geht zu Ende
Die letzte Chance für eine rasante Abfahrt

Der Winter neigt sich dem Ende zu, und die aktuelle Ski-Saison in Niederösterreich läuft nur noch fünf Wochen. In einer Zwischenbilanz wurden bereits 105.000 Besuche verzeichnet. Mit dieser Zahl an "Schneesportlern" wurde das Besuchsniveau der Wintersportregionen in Niederösterreich im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie wieder erreicht. NÖ. Nach den Semesterferien neigt sich die Ski-Saison in Niederösterreich dem Ende zu. In den kommenden Tagen werden die meisten Skigebiete schließen, mit...

3

Wintersport-Fans der BAfEP/HLW/FW
Erfolgreicher Skikurs in Obertraun

Strahlender Sonnenschein, bestens präparierte Pisten und eine großartige Gemeinschaft – unter diesen idealen Bedingungen verbrachten die Schülerinnen und Schüler der BAfEP, HLW und FW Mistelbach ihren diesjährigen Skikurs im BSFZ Obertraun. In kleinen Gruppen wurde auf den Hängen von Dachstein West gefahren, fleißig geübt und dabei jede Menge gelacht. Wer sich nicht auf die Skier wagte, konnte in der Alternativgruppe abwechslungsreiche Ausflüge genießen – sei es eine Tour durch Hallstatt, ein...

Die Schüler am Berg bereit zur Abfahrt. | Foto: MS Kautzen
3

5 Tage Schladming
Kautzener Schüler verbrachten aufregenden Skikurs

37 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Kautzen verbrachten vom 23. bis 28.Februar mit ihren Lehrerinnen und Lehrern einen aufregenden und vor allen Dingen unfallfreien Schikurs in Schladming. KAUTZEN. Die Wetter- und Schneeverhältnisse waren fast immer sehr gut, sodass auch jeden Tag gefahren werden konnte. Die Abende wurden gemeinsam mit Spielen verbracht und einmal gab es sogar die Möglichkeit, die Kinderdisco in der Tenne zu besuchen, wobei für diese Zeit andere Besucher keinen Zutritt...

Foto: Splashline
6

Nassfeld ist Gastgeber
ÖBB S'COOL: Österreichs größter Schulskikurs

NASSFELD. Der größte Schulskikurs Österreichs, ÖBB S'COOL, startet auch in dieser Saison mit voller Power in das Wintersport-Abenteuer. Rund 1.500 sport- und naturbegeisterte Jugendliche samt Lehrpersonal werden auf dem Nassfeld, dem größten Skigebiet Kärntens, erwartet. Seit 2006 ist das Event restlos ausgebucht und das jedes Jahr. Doch was macht dieses einzigartige Wintersport-Highlight so besonders? Eine ErfolgsgeschichteSeit zwei Jahrzehnten ist ÖBB S'COOL ein fester Bestandteil des...

Spaß auf der Piste: Der Verein Freizeit-PSO bietet Skikurse für Menschen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen an. | Foto: Freizeit-PSO/LMR
11

Freizeit-PSO
Ein Schladminger Verein macht Wintersport für alle möglich

Seit 2005 setzt sich der Schladminger Verein Freizeit-PSO für barrierefreien Urlaub ein. Gegründet von Sabine Zach, die bis heute als geschäftsführende Obfrau tätig ist, ermöglicht der Verein Menschen mit Behinderungen einzigartige Erlebnisse in den Bergen. Insbesondere im Winter steht der Skisport im Mittelpunkt des Angebots. SCHLADMING. Die kalte Jahreszeit ist die Hauptsaison für Freizeit-PSO. 17 Mitarbeiter im Winter, zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie vier...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Markus Werthan, GRin Denise Lintschinger, Roswitha Salzer, Bettina Stoll, Luca Kunczer, Paul Edlinger, Christopher Lintschinger, Susi Hofstetter, Lena Hauer, Fabian Radu, Gerhard Kletzmayr, Kilian Hauer, Klara Oberleitner-Pickem, Anamaria Brojban, Paul Preis, Jakob Schabasser, Laura-Sophie Zimmel, Lena Winkler, Valerie Kendler, Dagmar Preis, Matthias Kerndler,Johanna Wagner, Theo Klebel, Pia Preis, Michael Weiss, Kiana Lintschinger, Lisa Kerndler, Paulina Weiss, David Schabasser, Mattias Stachelberger, Nora Kerndler, Florian Lintschinger, Joel Müllner, David Velcota, Philipp Luiskandl, Florian Schabasser, Katja Schabasser, Lucas Velcota, Jessica Kendler, GfGR Manuel Erber | Foto: Manfred Hanus
3

„Fahrt zum Schnee“
Wölblings beliebte Schiwoche in den Semesterferien

Seit mehr als 40 Jahren gibt es die „Fahrt zum Schnee“ - Woche der Marktgemeinde Wölbling in den Semesterferien. WÖLBLING. Auch heuer wurde die, bei Kindern und Eltern beliebte Schiwoche erfolgreich abgehalten. Für die Vorarbeit und die Ausschreibung an die Eltern sorgte das MitarbeiterInnen-Team rund um Roswitha Salzer vom Gemeindeamt. Die Buskosten wurden von der Marktgemeinde Wölbling getragen. Die organisatorische Leitung während der Woche lag, wie bereits in den vergangenen Jahren, bei...

Viel Spaß für Brixener Waldwichtel auf Ski. | Foto: Gde. Brixen
3

Brixen, Kindergarten
Brixner Waldwichtel rasant auf Ski unterwegs

Auch dieses Jahr fanden wieder zwei Schiwochen im Jänner für alle 70 Kindergartenkinder in Brixen statt. BRIXEN. In Zusammenarbeit mit der Skischule Aktiv rockten in der ersten Woche alle Schulanfänger und mittleren Kinder die Pisten, in der zweiten Woche waren die jüngsten Kindergartenkinder dran. Wer keine Skiausrüstung hatte, dem stand ein Gratisverleih zur Verfügung. Betreut wurden die Kinder von den Pädagoginnen und Assistentinnen. Die Kinder wurden je nach Können in Gruppen geteilt und...

St. Georgen
Toller Skikurs mit Neuschnee und Abschlussrennen

In den Semesterferien fand wieder der Skikurs der Freiheitlichen St. Georgen am Längsee statt. Kinder, Eltern und Betreuer waren begeistert. Ziel war die Hochrindl. ST. GEORGEN. Die Woche begann zwar mit bewölktem Wetter, der letzte Tag des Skikurses hielt jedoch neben einigen Sonnenmomenten noch ein Highlight bereit: das große Abschlussrennen. Bei besten Bedingungen und frischem Neuschnee zeigten die jungen Teilnehmer ihr Können auf der Piste – zahlreiche Fans feuerten die Rennläufer lautstark...

Rund 38 Kinder nahmen regelmäßig freitagnachmittags am Training in der Gaal teil, um ihre Skitechnik zu verbessern. | Foto: TUS St. Stefan
3

Skikurs Tus St. Stefan
Von den ersten Schwüngen zum Riesentorlauf

Beim Skikurs in der Gaal wurden rund 38 Kinder von den Skilehrerinnen und -lehrern des TUS St. Stefan betreut. Auch ein Workshop, bei dem die Kids ihre Talente in Koordinations- und Gleichgewichtsübungen unter Beweis stellten, wurde angeboten.  ST. STEFAN/GAAL. Auch in dieser Saison konnte die Sektion Ski des TUS St. Stefan wieder zahlreiche Kinder für „Spaß am Skifahren“ begeistern. Rund 38 Kinder nahmen regelmäßig freitagnachmittags am Training in der Gaal teil, um ihre Skitechnik zu...

5

BAfEP Oberwart
Ski-/Snowboardkurs in Altenmarkt/Zauchensee

65 sportliche Schülerinnen und Schüler des 2. Jahrgangs haben tolle Tage beim Skifahren und Snowboarden in Altenmarkt im Pongau und Zauchensee. Perfektes Wintererlebnis ermöglichen herrliche Pisten und geniales Wetter. Aber das ist klar, wenn burgenländische Engerl auf Reisen sind!

Bei herrlichstem Wetter nutzten die Kinder die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten auf den Skiern zu verbessern und das Skigebiet in vollen Zügen zu genießen. | Foto: MS Sonntagberg
3

Zweit- und Drittklässler
Sonntagberger Mittelschüler auf der Planneralm

Weil Skifoan is des leiwaundste …: Die Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klasse der Mittelschule Sonntagberg erlebten auf der Planneralm eine unvergessliche Woche im Schnee. SONNTAGBERGER. Bei herrlichstem Wetter nutzten die Kinder die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten auf den Skiern zu verbessern und das Skigebiet in vollen Zügen zu genießen. Abseits der Pisten sorgten abwechslungsreiche Abendprogramme für viel Spaß und Unterhaltung. Die Kinder nahmen an spannenden Kegelturnieren teil,...

Zusammen auf Goldkurs: Organisatorin Viktoria Kapferer und die Bgm. Toni Schiffmann, Benedikt Singer und Hans Motz (v.l.n.r.) | Foto: privat
3

Geförderter Skikurs
Gemeinsam für Sellraintal – gemeinsam für Kinder

Gemeinsam für das Sellraintal. Gemeinsam für unsere Kinder!  Unter diesem Motto fand auch in diesem Jahr der geförderte Skikurs im Sellraintal statt. SELLRAIN. Insgesamt 38 Kinder aus St. Sigmund, Gries und Sellrain nahmen an der Initiative teil, die von den Sellraintaler Gemeinden ins Leben gerufen wurde. Organisatorin Viktoria Kapferer, Vizebürgermeisterin in St. Sigmund, zeigte sich begeistert: „Ziel des Kurses ist es, das Interesse und die Freude der Kinder für den Schneesport zu entfachen...

Die Liebenfelser und Frauensteiner Kindergärten bedanken sich für die lange und ausgezeichnete Zusammenarbeit mit der Skischule Erik Schinegger. | Foto: Bimbulli GmbH
4

Bimbulli Liebenfels
Kinder begeistert bei Skikurs

Die Bimbulli Kindergärten in Liebenfels und Sörg haben in Kooperation mit der Skischule Erik Schinegger erfolgreich die Skikurse auf der Simonhöhe absolviert. LIEBENFELS. Schon seit 25 Jahren organisieren die Liebenfelser Kindergärten die Skikurse auf der Simonhöhe. Auch heuer hatten die Kindergartenkinder aus Liebenfels und Sörg großen Spaß und übten mit vollem Elan. Das Wetter spielte fabelhaft mit - trotz Kälte herrschte beinahe immer schönes Sportlerwetter. Natürlich gingen alle Kinder,...

Thomas Säckl, Fabio Prochaska (Skischule Annaberg), Thomas Kerschner, Julia Kausl (Elternbeirat)  Andrea Burger (Skischule Annaberg), Manfred Krcmar (Gemeinderat Türnitz), Sabrina Bauer (Skischule Annaberg)  | Foto: Bernhard Tröstl
12

Wintersport
Skikurs für Kindergarten-Kinder in Türnitz war voller Erfolg

Der Elternbeirat der Kindergärten Türnitz organisierte auch dieses Jahr wieder einen Skikurs für Kinder ab drei Jahren – und das Angebot fand großen Anklang. Insgesamt 25 Kinder nahmen an dem Wochen-Kurs teil. BEZIRK LILIENFELD/TÜRNITZ. Mit viel Fleiß und Ausdauer verbesserten die kleinen Skifahrerinnen und Skifahrer ihre Fähigkeiten. Die fortgeschrittenen Gruppen konnten unter der Anleitung der Skischule Annaberg bereits die ersten Kurz-Schwünge in den Schnee setzen. Die Anfängerinnen und...

Spaß im Schnee: 36 Kinder vom Kindergarten Allerheiligen mit ihren Pädagoginnen und ihren Skilehrerinnen und Skilehrern. | Foto: Kindergarten Allerheiligen
2

Kindergarten Allerheiligen
Bereits 15. Skikurs auf der Brunnalm

Vergangene Woche fand auf der Veitscher Brunnalm der traditionelle Skikurs des Kindergarten Allerheiligen bereits zum 15. Mal statt. 36 motivierte Kinder nahmen daran teil und erlebten eine sportliche und vor allem lustige Woche. KINDBERG/ST. BARBARA. Das Skilehrerteam der Skischule Felber war sehr engagiert und alle Kinder konnten enorme Fortschritte machen. „Ich bin besonders stolz auf unsere Kinder, sie waren sehr ausdauernd, mit großem Eifer dabei und alle Anfänger meisterten die Woche...

SMS Schubertviertel
WM-Hoffnung Katharina Liensberger beim Skikurs getroffen

SMS Schubertviertel testete WM-Pisten in Saalbach-Hinterglemm ST. VALENTIN. Knapp drei Wochen vor Beginn der alpinen Ski-Weltmeisterschaft konnten die Schüler:innen der 3a Sportklasse der SMS St. Valentin Schubertviertel im Rahmen ihres Skikurses einen Teil der Herren-Abfahrtspiste testen, kurz bevor er für Touristen gesperrt und für die WM präpariert wurde. Der Respekt vor der Leistung der Profis war danach selbstredend noch etwas größer.  Internes Abschlussrennen Danach beobachteten die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Ein Puls4-Kamerateam begleitete den SkiClub Rainbach im Innkreis für die Doku "Das Ende einer Skination" einen ganzen Tag beim Skikurs mit der Volksschule. Zu sehen am 23. Jänner 2025 um 20.15 Uhr auf Puls 4. | Foto: SkiClub Rainbach im Innkreis
5

Im TV
Puls4-Doku über Skikurs des Skiclubs Rainbach im Innkreis

Bei ihrem Skikurs mit der Volksschule begleitete kürzlich ein Filmteam den SkiClub Rainbach im Innkreis. Was dabei rauskam, ist am 23. Jänner 2025 um 20.15 Uhr in der Doku "Das Ende einer Skination" zu sehen.  RAINBACH IM INNKREIS. Seit mittlerweile 20 Jahren lernen Mitglieder des SkiClubs Rainbach im Innkreis Mädchen und Burschen der Volksschule im Rahmen eines gemeinsamen, dreitägigen Skikurses das Skifahren. "Das ist ziemlich einzigartig in Oberösterreich, wenn nicht sogar in ganz...

Die Freude am Skifahren den Jüngsten vermitteln... | Foto: Klaus Listl
Aktion 3

Fieberbrunn, Skikurse
Kindergartenkinder lernen gratis Skifahren - mit UMFRAGE

Erstmals Gratis-Skikurs für Kindergartenkinder in Fieberbrunn – ein perfekter Einstieg in den Wintersport. FIEBERBRUNN. Die Fieberbrunner Kindergartenkinder erhielten heuer erstmals die Möglichkeit, kostenlos das Skifahren zu erlernen. Mit diesem neuen und auch zukünftig geplanten Angebot sollen nicht nur die ersten Schritte auf den Skiern erleichtert werden, sondern auch die Eltern finanziell unterstützt werden. „Wir möchten allen Kindern die Chance bieten, den Einstieg ins Skifahren zu...

Viel Spaß im Schnee und auf der Piste hatten 26 Kinder aus St. Florian und Hofkirchen von 18. bis 19. Jänner beim Skikurs der Naturfreunde in Hinterstoder. | Foto: Naturfreunde St. Florian-Hofkirchen
3

St. Florian
Pistengaudi für Kinder und sicheres Skifahren mit den Naturfreunden

Die Naturfreunde St. Florian-Hofkirchen genossen in Hinterstoder ihren Kinderskikurs. ST. FLORIAN, HOFKIRCHEN. Viel Spaß im Schnee und auf der Piste hatten 26 Kinder aus St. Florian und Hofkirchen von 18. bis 19. Jänner beim Skikurs der Naturfreunde in Hinterstoder. Die Kinder wurden von den Skilehrern und Begleitpersonen bestens betreut. Bei herrlichem Wetter bot sich das Kinderskigebiet als ideales Übungsgelände für die Kids, die das Skifahren erlernen wollen. Alle Kinder waren mit...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Beim Skigebiet Präbichl kam es zu einem Unfall mit einem Schneemobil. (Symbolbild) | Foto: Lotus Raphael/unsplash
2

Bei Kinder-Skikurs
Schneemobil-Unfall forderte acht Verletzte

Bei einem Unfall mit einem Schneemobil im Skigebiet Präbichl wurden am Freitagvormittag, dem 17. Jänner, acht Personen verletzt. Darunter der 31-jährige Lenker des Schneemobils und sieben Kindergarten-Kinder eines Skikurses. SKIGEBIET PRÄBICHL/BEZIRK LEOBEN. Kurz vor 10 Uhr wollte der 31-Jährige aus dem Bezirk Leoben insgesamt 14 Skischul-Kinder vom Busparkplatz zum "Kinderland" bringen. Er transportierte die Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren aus dem Raum Graz mit einem Schneemobil samt...

  • Stmk
  • Leoben
  • Katrin Löschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.