Kinderskikurs

Beiträge zum Thema Kinderskikurs

Die Ski-Kinder des USC Neukirchen: stehend v.l.: Charlotte Gschaider, Greta Sickinger, Benedikt Mühlböck, Hanna Amesberger, Tobias Reisinger und Emma Huber. Kniend v.l.: Annika Sickinger, Luisa Moser und Raphael Hofer. | Foto: Michael Reisinger

Grieskirchen & Eferding
Junge Skitalente liefern sich Rennen in Hinterstoder

Während die „großen“ Skifahrer in Saalbach um WM-Medaillen kämpften, stand für die „kleinen“ Skirennläufer der Region vorige Woche der „Moser Bau“-Kindercup am Programm: Sie matchten sich bei zwei Rennen in Hinterstoder, die im Skicross-ähnlichen Stil zu bewältigen waren. HINTERSTODER, BEZIRKE. Höchst erfolgreich verlief der Renntag für die Kinder vom USC Raiffeisen Neukirchen am Walde: Emma Huber und Tobias Reisinger – beide U12 – carvten die Tagesbestzeiten in den Schnee und festigten so ihre...

Rund 38 Kinder nahmen regelmäßig freitagnachmittags am Training in der Gaal teil, um ihre Skitechnik zu verbessern. | Foto: TUS St. Stefan
3

Skikurs Tus St. Stefan
Von den ersten Schwüngen zum Riesentorlauf

Beim Skikurs in der Gaal wurden rund 38 Kinder von den Skilehrerinnen und -lehrern des TUS St. Stefan betreut. Auch ein Workshop, bei dem die Kids ihre Talente in Koordinations- und Gleichgewichtsübungen unter Beweis stellten, wurde angeboten.  ST. STEFAN/GAAL. Auch in dieser Saison konnte die Sektion Ski des TUS St. Stefan wieder zahlreiche Kinder für „Spaß am Skifahren“ begeistern. Rund 38 Kinder nahmen regelmäßig freitagnachmittags am Training in der Gaal teil, um ihre Skitechnik zu...

Die Liebenfelser und Frauensteiner Kindergärten bedanken sich für die lange und ausgezeichnete Zusammenarbeit mit der Skischule Erik Schinegger. | Foto: Bimbulli GmbH
4

Bimbulli Liebenfels
Kinder begeistert bei Skikurs

Die Bimbulli Kindergärten in Liebenfels und Sörg haben in Kooperation mit der Skischule Erik Schinegger erfolgreich die Skikurse auf der Simonhöhe absolviert. LIEBENFELS. Schon seit 25 Jahren organisieren die Liebenfelser Kindergärten die Skikurse auf der Simonhöhe. Auch heuer hatten die Kindergartenkinder aus Liebenfels und Sörg großen Spaß und übten mit vollem Elan. Das Wetter spielte fabelhaft mit - trotz Kälte herrschte beinahe immer schönes Sportlerwetter. Natürlich gingen alle Kinder,...

5

Kinderski- und snowboardkurs
Viel Spaß im Schnee und auf der Piste

Der jährliche Kinderskikurs der Naturfreunde Keferfeld/Oed war auch heuer wieder ein großer Erfolg. Unterrichtet wurden unsere Kinder auch diesmal wieder von den bewährten und bestens ausgebildeten Kinderski- und SnowboardlehrerInnen. 4 (unfallfreie) Tage spielerisches Lernen vergingen wie im Flug. Ski und Snowboard Spaß in Hinterstoder - ein perfekter Rahmen für unvergessliche Tage im Schnee.

  • Linz
  • Naturfreunde Linz - Zweigstelle Keferfeld/Oed
Foto: Naturfreunde Mauthausen

Naturfreunde Mauthausen
Erfolgreicher Kinderskikurs am Hochficht

Die Naturfreunde Mauthausen organisierten in der ersten Jännerwoche einen Skikurs für Kinder am Hochficht. MAUTHAUSEN. 70 begeisterte Kinder und 19 motivierte ehrenamtliche Skilehrer und Betreuer starteten am 3. Jänner. Auch zahlreiche Kinder und Helfer der Ortsgruppe St. Valentin waren mit dabei. Die jungen Skifahrer zwischen vier und 14 Jahren freuten sich am ersten Tag über den frischen Schnee. An Tag zwei wurde das neue Können von einigen Sonnenstrahlen erhellt. Am dritten Tag wurde der...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Kinder-Skikurs für Anfänger. Veranstalter Sektion Ski Union Dimbach-Pabneukirchen. Ort: St. Georgen am Walde.  | Foto: Robert Zinterhof
155

Union Dimbach & Pabneukirchen
25 Ehrenamtlichen betreuten und begeisterten Ski-Kids

ST. GEORGEN/WALDE, DIMBACH, PABNEUKIRCHEN. Eltern, Betreuer und die 35 Kids freuten sich über den sichtbaren Erfolg. Die Skisektion der Sportunion Dimbach-Pabneukirchen veranstaltete am Schorschi-Hang einen dreitägigen Skikurs für die Jüngsten. Die Gesamtorganisation lag in Händen von Manfred Lumesberger (Sektionsleiter Ski Dimbach), Stefanie Steiner (Sektion Wintersport Pabneukirchen) und Herbert Kastenhofer (Union Dimbach). Die Freude war bei allen groß: Am Ende des Kurses schafften es alle,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Das Skigebiet Archenstadl plant den Start in die neue Saison am 21. Dezember – vorausgesetzt, das Wetter spielt mit." | Foto: Kinderland Rinn
4

21. Dezember
Archenstadllift Rinn startet in die Wintersaison

Das Skigebiet Archenstadl in der Gemeinde  Rinn startet vorraussichtlich am 21. Dezember 2024 in die neue Wintersaison. RINN. Das Skigebiet Archenstadl macht sich bereit für die neue Wintersaison – und Wintersportfans können sich auf den 21. Dezember 2024 freuen! An diesem Samstag soll die Skisaison offiziell starten. Allerdings weist der Betreiber darauf hin, dass der Termin wetterabhängig ist und sich aufgrund der Schneeverhältnisse kurzfristig ändern kann. „Wir hoffen natürlich, dass der...

Foto: Naturfreunde Mauthausen, Schneesport

Hochficht
Kinderskikurs der Naturfreunde Mauthausen

MAUTHAUSEN. Von 3. bis 5. Jänner findet am Hochficht ein Kinderskikurs statt. Mehr als drei Tage lang erwartet die kleinen und größeren Skifahrer ein abwechslungsreiches Programm mit Spiel und Spaß. Die ganztägige Betreuung durch erfahrene Instruktoren und Kinderbetreuer sorgt dafür, dass die Anfänger spielerisch das Skifahren lernen und Fortgeschrittene ihre Technik verfeinern. "Melden Sie Ihr Kind rasch an und sichern Sie ihm einen Platz für unvergessliche Tage im Schnee!", laden die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Abruptes Saisonende am Archenstadllift Rinn: Nach nur 31 Tagen Liftbetrieb musste aufgrund von Schneemangel die Saison beendet werden. | Foto: Kendlbacher
5

Keine Schneeschmelzgaudi
Saisonende am Archenstadllift Rinn eingeläutet

In einer Saison, die von ungewöhnlich milden Temperaturen geprägt war, wurde am Archenstadllift Rinn das Ende der Skisaison nach nur 31 Tagen eingeläutet. Der Grund: akuter Schneemangel. RINN. Trotz anfänglicher Hoffnungen auf eine erfolgreiche Wintersaison und vielversprechender Schneefälle zu Beginn musste der Betreiber des Archenstadllifts Rinn sich letztendlich dem Klima beugen. Der Mangel an Schnee und die anhaltend milden Temperaturen machten es unmöglich, die Pisten trotz der...

Mit Begeisterung waren vor allem die Kids am Werk.
4

Kinderschikurs
Interesse der Kids am Schifahren weiterhin groß

Trotz des auch sicherlich klimabedingten Schneemangels und der oft diskutierten Zukunfts des Schifahrens trotzten die Kinder aus Reichenau-Haibach-Ottenschlag dieser Entwicklung und genossen ihren Pistenspaß bei den Schikursen in vollen Zügen. REICHENAU/HAIBACH/OTTENSCHLAG. Es gelang den Verantwortlichen der Sportunion Reichenau-Haibach-Ottenschlag an die 40 Kinder an den wenigen Tagen, wo das Schifahren überhaupt möglich war, in Kursen richtige Pistenflöhe auszubilden. Dies geschah bei toll...

Auch wenn die Schneeverhältnisse teils schwierig waren, gab das Team des TUS St. Stefan sein Bestes, um den Kids den Spaß am Skifahren näherzubringen.  | Foto: TUS St. Stefan ob Leoben
6

Skikurs des TUS St. Stefan
37 Kinder hatten großen Spaß am Skifahren

In der Sektion Ski des TUS-St.Stefan durfte man sich auch heuer wieder ein reges Interesse am Kurs "Spaß am Skifahren" freuen. Insgesamt 37 Kinder trafen sich regelmäßig am Freitagnachmittag in der Gaal, um an ihrer Ski-Technik zu feilen.  ST. STEFAN OB LEOBEN. "Spaß am Skifahren" – dieser Name war Programm: Beim Kurs der Sektion Ski des Turn- und Sportvereins (TUS) St. Stefan ob Leoben wurde auch in diesem Winter wieder Kindern aus der Region die Lust am und Faszination für den beliebten...

In farbenfrohen Anoraks waren die Wölblinger Kinder nicht zu übersehen.  | Foto: Manfred Hanus
3

Fahrt zum Schnee 2024
Wölblings beliebte Skiwoche in den Semesterferien

Die Marktgemeinde Wölbling veranstaltete wieder die bereits traditionelle Aktion „Fahrt zum Schnee“ in den Semesterferien. Auch dieses Jahr brachte der Bus täglich rund 45 Kinder zum Annaberg. Für die Anfängerkinder gab es von Montag bis Mittwoch die Möglichkeit, das Skifahren durch einen professionellen Skilehrer der Skischule Annaberg zu erlernen. Am Freitag konnten alle teilnehmenden Kinder ihre Schifahrkünste beim Abschlussrennen unter Beweis stellen. Im Namen der Gemeindevertretung sowie...

Alle stimmten in das Schlusslied mit ein. | Foto: Josef Fürbass
8

Kinderskikurs WSV Eibiswald-Aichberg
120 Kinder auf dem Podest

120 Mädchen und Buben checkten beim Kinderschikurs des WSV Eibiswald-Aichberg ein. Drei Busse der Firma Markus Resch aus Niedergams brachten die Teilnehmer sicher und wohlbehalten auf die Weinebene und wieder zurück nach Eibiswald. Organisation, Betreuung, Pisten- und Wetterbedingungen sorgten für perfekte Rahmenbedingungen. Maßgeblichen Anteil am Erfolg des Schikurses, der sich wegen seines familiären Klimas großer Beliebtheit erfreut, hatten auch die Marktgemeinde Eibiswald als...

99 Kinder und 35 Betreuern waren beim ersten Teil des Schardenberger Kinderskikurses dabei. | Foto: Skiclub Schardenberg

Kinderskikurs
Skiclub Schardenberg mit fast 100 Kindern auf Skikurs

Der Skiclub Schardenberg lud wieder zum Kinderskikurs . 99 Kinder waren dabei – doch das war erst der erste Streich. SCHARDENBERG. Frei nach dem Motto „Mehr Spaß im Schnee“ veranstaltete der Skiclub am 20. und 21. Jänner den ersten Teil des Kinderskikurses 2024 in Mitterfirmiansreuth. Bei zwar eisigen Temperaturen, aber strahlendem Sonnenschein, nahmen 99 Kinder teil, die von über 35 Personen betreut wurden. Nun freut sich das Skiclub-Team bereits auf den zweiten Teil des Skikurses, der am 3....

Der Kinderskikurs war ein voller Erfolg. | Foto: Kindergarten Großpetersdorf
7

Kindergarten Großpetersdorf
28 Kinder beim Kinderskikurs mit Skiclub

An 6 Skitagen fand im Jänner 2024 der Kindergartenskikurs des Kindergarten Großpetersdorf in Zusammenarbeit mit den Skiclub Großpetersdorf in St. Jakob im Walde statt. GROSSPETERSDORF. Unter der Leitung von Bewegungscoach Bernd Frey und seiner Frau Leonie wurde 28 Kindern des Kindergartens das Ski fahren beigebracht oder ihr Können verbessert. Werner, Wolfgang, Tanja, Lara, Benjamin und Harry (ehrenamtliche Skilehrinnen und Lehrer des Skiclubs Großptersdorf) unterrichteten die Kinder mit...

Die Teilnehmer des Naturfreunde-Skikurses. | Foto: Naturfreunde Mauthausen

Naturfreunde Mauthausen
Kinderskikurs am Hochficht mit 70 Teilnehmern

Die Naturfreunde Mauthausen führten in den Weihnachtsferien vom 4. bis 6. Jänner einen sehr erfolgreichen Skikurs am Hochficht durch. MAUTHAUSEN. Es waren auch zahlreiche Kinder und Helfer der Ortsgruppe St. Valentin dabei. 70 Kinder zwischen 4 und 13 Jahren hielten am ersten Tag dem Dauerregen Stand und wurden dafür am zweiten Tag sogar mit ein paar Sonnenstrahlen belohnt. Am dritten Tag konnte der Kurs unfallfrei und mit vielen schönen Erinnerungen und neuen Freundschaften abgeschlossen...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Sportunion Allhartsberg

Sportunion Allhartsberg
Erfolgreicher Kinderskikurs am Hochkar

Die Sektion Ski der Sportunion Leitner Allhartsberg führte ihren schon traditionellen Kinderschi- und Snowboardkurs vom 2. bis 5. Jänner 2024 am Hochkar durch. AMSTETTEN. Insgesamt wurden 67 Kinder von 28 Betreuern in sieben Gruppen unterrichtet und ganztägig betreut. Im Rahmen der Abschlussfeier konnte Obmann Wolfgang Voglauer Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Anton Kasser begrüßen. Ein besonderer Dank gilt den Betreuern, von denen 19 an allen Kurstagen halfen, die ohne jede Entschädigung...

Am Montag ist der Archenstadllift Rinn in Betrieb gegangen. Der langerwartete Schnee ist endlich gefallen – die Kinderskikurse starten. | Foto: privat

Archenstadllift Rinn geht in Betrieb
Das Warten auf den Schnee hat ein Ende

Am vergangenen Montag ist der Archenstadllift Rinn in Betrieb gegangen. Der langerwartete Schnee ist endlich gefallen – die Kinderskikurse starten. RINN. Noch bis vor einer Woche waren grüne Wiesen und vereinzelte kleinere Schneeflächen am Archenstadllift Rinn zu sehen. Doch der Wetterbericht hat gehalten, was er versprochen hat. Der Schnee ist da, die Temperaturen sind gefallen und das Warten hat endlich ein Ende. Vergangenen Montag, 8. Jänner hat der Archenstadllift den Betrieb aufgenommen....

Die Betreiber des Archenstadellift Rinn hoffen, dass der Schnee bald kommen wird. | Foto: Kendlbacher
9

Start in die Wintersaison
Archenstadllift Rinn wartet auf den Schnee

Beim Archenstadellift Rinn wollte man eigentlich mit 23. Dezember 2023 in die Wintersaison starten, doch aufgrund der derzeitigen Witterungsverhältnisse ist ein Skibetrieb unmöglich. Mit dem angekündigten Schnee möchte man am 8. Jänner einen zweiten Versuch starten. RINN. Normalerweise herrscht am Archenstadellift Hochbetrieb, doch in diesem Jahr ist es anders. Grüne Wiesen und nur vereinzelte kleinere Schneenflächen sind bei einem Lokalaugenschein zu sehen. Die aktuellen Witterungsverhältnisse...

Die Gemeinde wird heuer wieder den traditionellen Weihnachtskinderskikurs für alle Rumer Kinder vom 26. bis 30. Dezember 2023 anbieten. | Foto: Marktgemeinde Rum
2

Änderung der Abfahrtszeiten
Ski- und Snowboardkurs der Marktgemeinde Rum

Die Marktgemeinde Rum veranstaltet auch in diesem Jahr wieder den traditionellen Kinderskikurs für alle Rumer Kinder. RUM. Die Gemeinde Rum freut sich, auch in diesem Jahr den beliebten traditionellen Weihnachtskinderskikurs anzubieten. Vom 26. bis zum 30. Dezember 2023 haben alle Kinder aus Rum die Möglichkeit, an diesem winterlichen Event teilzunehmen. Der Skikurs, der bereits eine langjährige Tradition in der Gemeinde hat, bietet den Kindern die Gelegenheit, ihre ersten Schritte auf den...

Der nächste geplante Start ist für Montag, 25. Dezember 2023 geplant.

 | Foto: Archenstadel Rinn (Facebook)

Achtung – Saisonstart verschoben
Archenstadllift Rinn startet voraussichtlich am 25. Dezember

Die Betreiber des Skilifts Archenstadel in der Gemeinde Rinn mussten aufgrund der aktuellen Witterungsverhältnisse den Saisonstart verschieben. Der nächste geplante Start ist für Montag, 25. Dezember 2023 geplant. RINN. Die Betreiber des Kinderskilifts Archenstadel (ehemals Kinderland Rinn) haben aufgrund der aktuellen Witterungsverhältnisse den Saisonstart auf Montag, 25. Dezember 2023 angekündigt. Eigentlich wollte man am Samstag den Saisonauftakt feiern, doch aufgrund der warmen Temperaturen...

Helmut Schweighofer (li). Bgm. Doris Dirnberger und Helmut Scherounigg ehrten Heinz und Karl Pötscher für ihre 50-jährige Mitgliedschaft bei den Naturfreunden Gratwein. | Foto: Edith Ertl
15

Naturfreunde Gratwein im 75. Jubiläumsjahr
Erfolgreiche Bilanz der Naturfreunde Gratwein

GRATWEIN STRASSENGEL. Bei der Hauptversammlung der Naturfreunde Gratwein blickte Obmann Helmut Scherounigg auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr, gab eine Vorschau auf 2024 und ehrte langjährige Mitglieder. Die Bilanz kann sich sehen lassen. Im 75. Jahr ihres Bestehens absolvierten die Naturfreunde bei unterschiedlichen Rad- und Wanderaktivitäten 56.626 Höhenmeter. „Wir haben gemeinsam sechs Mal den Mount Everest (8.848 m), den höchsten Berg der Erde bezwungen“, fasst Scherounigg humorvoll...

Das Rinner Liftstüberl wurde um ein Gebäude erweitert und hat nun eine barrierefreie WC-Anlage sowie eine Wickelstation. | Foto: Kendlbacher
2

Neues vom Archenstadellift – Kinderland Rinn
Neuer Kassenautomat, barrierefreies WC und Wickelstation

Das Rinner Liftstüberl wurde um ein Häuschen samt Photovoltaikanlage erweitert. Eine barrierefreie WC-Anlage mit eigener Wickelstation ergänzt das neue Angebot. RINN. Für die heurige Wintersaison wird es beim Archenstadellift – Kinderland Rinn ein neues Zutrittssystem geben. Ein Kassenautomat wird errichtet und soll unter anderem den Kartenkauf für Kunden erleichtern. Zudem ist ein Umbau der Talstation vorgesehen – das Rinner Liftstüberl wurde um ein Gebäude erweitert und bekommt eine...

Beim Kinderskikurs im Skigebiet Venet strahlten die Kinder und Trainer mit der Sonne um die Wette. | Foto: Fuzzi Huber
4

Schiklub Landeck/SV Zams Winter
Erfolgreicher Abschluss der Kinderskikurse am Venet

Rund 80 Kinder aus dem Landecker Talkessel nahmen an den wöchentlichen Schikursen auf dem Krahberg teil. Der Skiklub Landeck und der SV Zams Winter wollen damit die Kinder zum Wintersport animieren ZAMS, LANDECk. Die Kinderschikurse für Kindergarten- und Volksschulkinder fanden den ganzen Winter über jeden Samstag am Krahberg statt. Beim Schiklub Landeck waren es 55, bei dem SVZams – Sektion Winter ca. 25 "Pistenflöhe", die sich für die Kurse angemeldet hatten. "Ziel dieser Kurse ist es, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.