Keine Schneeschmelzgaudi
Saisonende am Archenstadllift Rinn eingeläutet

Abruptes Saisonende am Archenstadllift Rinn: Nach nur 31 Tagen Liftbetrieb musste aufgrund von Schneemangel die Saison beendet werden. | Foto: Kendlbacher
5Bilder
  • Abruptes Saisonende am Archenstadllift Rinn: Nach nur 31 Tagen Liftbetrieb musste aufgrund von Schneemangel die Saison beendet werden.
  • Foto: Kendlbacher
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

In einer Saison, die von ungewöhnlich milden Temperaturen geprägt war, wurde am Archenstadllift Rinn das Ende der Skisaison nach nur 31 Tagen eingeläutet. Der Grund: akuter Schneemangel.

RINN. Trotz anfänglicher Hoffnungen auf eine erfolgreiche Wintersaison und vielversprechender Schneefälle zu Beginn musste der Betreiber des Archenstadllifts Rinn sich letztendlich dem Klima beugen. Der Mangel an Schnee und die anhaltend milden Temperaturen machten es unmöglich, die Pisten trotz der Schneekanonen in einem ausreichenden Zustand zu halten, um den Skibetrieb weiter aufrechtzuerhalten. Mit Start am 9. Jänner 2024 freute man sich noch, wieder Kinderskikurse anbieten zu können, doch die Schneelage sorgte für ein abruptes Ende – nach 31 Tagen Liftbetrieb wurde die Saison am 9. Februar schmerzlich beendet. „Wir haben zwar versucht, ob es wettertechnisch nicht doch noch funktioniert, aber leider ist das Gegenteil eingetreten. Heuer ist ein Ausnahmewinter, da kann man leider nichts machen", bedauert Betriebsleiter Florian Kiechl auf BezirksBlätter-Anfrage.

Die Skisaison musste in Rinn nach nur 31 Tagen beendet werden. | Foto: Kendlbacher
  • Die Skisaison musste in Rinn nach nur 31 Tagen beendet werden.
  • Foto: Kendlbacher
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Kinderskikurse verlegt

Aufgrund der verkürzten Saison wurden die geplanten Kinderskikurse zum Großteil auf den Glungezer verlegt. Der Betriebsleiter ist jedoch guter Dinge und hofft, dass man in der nächsten Wintersaison vor Weihnachten wieder mit viel Schnee und niedrigen Temperaturen starten kann. „Die Gastronomie ist bei uns noch weiter in Betrieb und hat sechs Tage die Woche geöffnet. Der Umbau war die richtige Entscheidung – wir bekamen dazu viele positive Rückmeldungen", so Kiechl.

Abruptes Saisonende am Archenstadllift Rinn: Nach nur 31 Tagen Liftbetrieb musste aufgrund von Schneemangel die Saison beendet werden. | Foto: Kendlbacher
  • Abruptes Saisonende am Archenstadllift Rinn: Nach nur 31 Tagen Liftbetrieb musste aufgrund von Schneemangel die Saison beendet werden.
  • Foto: Kendlbacher
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Keine Schneeschmelzgaudi

Die beliebte Inklusionsveranstaltung „Schneeschmelzgaudi" wurde für dieses Jahr aufgrund des ausbleibenden Schnees abgesagt. „Die Problematik ist, dass diese Inklusionsveranstaltung aufgrund der Schneelage heuer nicht umgesetzt werden kann. Wir wollen den Schwerpunkt der Inklusion und der Gemeinschaft richtig leben, weil aber dieses Rennen nicht durchgeführt werden kann, haben wir uns entschieden, die Schneeschmelzgaudi heuer ausfallen zu lassen. Die Veranstaltung ist ein fixes Highlight, aber aufgrund der Wettersituation ist die Umsetzung leider nicht möglich", so der Betriebsleiter abschließend.

Mehr dazu

Weitere NEWS aus dem Bezirk.

Tirolerin geht mit 15.000 Euro nach Hause

Abruptes Saisonende am Archenstadllift Rinn: Nach nur 31 Tagen Liftbetrieb musste aufgrund von Schneemangel die Saison beendet werden. | Foto: Kendlbacher
Skisaison vorzeitig beendet. Die Webcam zeigt die aktuelle Schneelage am Archenstadllift Rinn. | Foto: Kendlbacher
Foto: Kendlbacher
Foto: Kendlbacher
Die Skisaison musste in Rinn nach nur 31 Tagen beendet werden. | Foto: Kendlbacher
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.