Sölden

Beiträge zum Thema Sölden

Bei einem Streit vor einer Schirmbar schlug ein deutscher mit einem Bierkrug "zu". (Symbolfoto) | Foto: Alexa/Pixabay
3

Schirmbar
Streit zwischen Deutschem und Belgiern in Sölden eskaliert

Auseinandersetzung und Körperverletzung vor Schirmbar in Sölden. Vier Verletzte nach Angriff mit Glas: Ein Deutscher schlug mit einem Bierkrug mehrmals auf die Köpfe seiner belgischen Kontrahenten.  SÖLDEN. Am Abend des 18. April 2025 kam es vor einer Schirmbar in Sölden zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung, bei der vier Personen verletzt wurden. Streit zwischen Deutschem und Belgiern Nach bisherigen Ermittlungen geriet ein 28-jähriger deutscher Staatsangehöriger gegen 20:25 Uhr mit vier...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Fluckinger
7:54

ZEIT-Reisen
Wohin geht's beim Wintersport?

Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums von ZEIT-Reisen wurde über die Zukunft des Wintersports diskutiert. SÖLDEN. Vor genau 25 Jahren lud die Hamburger Wochenzeitung "die Zeit" zur ersten ZEIT-Reise nach Sölden. Anfang April dieses Jahres kamen der damalige ZEIT-Reiseredakteur Bernd Loppow sowie Uwe Jean Heuser, der Wirtschaftschef der Hamburger Wochenzeitung, erneut mit -zig ZEIT-Lesern ins Hotel Central, um im Rahmen der Jubiläumsreise über die Zukunft des Wintersports zu diskutieren. Am Podium...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Am Montag zu Mittag verunglückte ein Skifahrer in Sölden tödlich. Nachdem er die Kontrolle über seine Ski verloren hatte, prallte er gegen eine Schneekanone. | Foto: SKN (Symbolbild)
Aktion 3

Gegen Schneekanone geprallt
Tödlicher Skiunfall am Rettenbachferner in Sölden

Am Montag zu Mittag verunglückte ein Skifahrer in Sölden tödlich. Nachdem er die Kontrolle über seine Ski verloren hatte, prallte er gegen eine Schneekanone. SÖLDEN. Am 7. April um circa 12:00 Uhr kam es in Sölden zu einem tödlichen Skiunfall. Ein 20-jähriger Skifahrer war auf der schwarzen Piste Nr. 31 am Rettenbachferner unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über seine Ski verlor. 20-Jähriger prallt gegen SchneekanoneDer 20-Jährige fuhr über den Pistenrand hinaus und...

Zwei Snowboarder gerieten am Donnerstag am Nachmittag am Rettenbach-Gletscher in Sölden in Bergnot. Eine 34-jährige Frau verlor im freien Skiraum die Orientierung und konnte nicht mehr weiterfahren. | Foto: pixabay/spinheike / Symbolbild
Aktion 3

Sölden
Orientierungslos im freien Gelände – Snowboarder in Alpiner Notlage

Zwei Snowboarder gerieten am Donnerstag am Nachmittag am Rettenbach-Gletscher in Sölden in Bergnot. Eine 34-jährige Frau verlor im freien Skiraum die Orientierung und konnte nicht mehr weiterfahren. SÖLDEN. Am 3. April um circa 15:30 Uhr gerieten zwei Snowboarder im freien Skiraum des Rettenbach-Gletschers in Sölden in eine alpine Notlage. Eine 34-jährige Frau verließ den Rand der schwarzen Piste Nr. 31 und fuhr in steiles, felsdurchsetztes Gelände abseits der markierten Abfahrt. Dort verlor...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Aktuell herrscht Lawinenwarnstufe 3. In Sölden und Hintertux kam es zu Lawinenabgängen. | Foto: Othmar Kolp
3

Erhebliche Lawinenwarnstufe in Tirol
Lawinenabgänge in Sölden und Hintertux

"Gefahrenstufe 3 – erheblich", so lautet die aktuelle Einschätzung der Lawinenwarnstufe für Tirol. Die gefährliche Lawinensituation wird durch zwei Lawinenabgänge unterstrichen. In Sölden wurde eine Person vom Notarzthubschrauber geborgen, in Hintertux gab es keine Verschütteten. SÖLDEN/HINTERTUX. "Schwachschichten im Altschnee können stellenweise ausgelöst werden. Lawinen können tiefere Schichten der Schneedecke mitreißen und groß werden. Dies vor allem an steilen, wenig befahrenen...

Kochweltmeister und Headjudge der Küche bei "Gastro Supertalente 2025" Philipp Stohner fördert Nachwuchstalente mit seinem ganzen Können.  | Foto: Tatschl
Video 25

Gastro Supertalent 2025
Spitzentalente überzeugten in Sölden

SÖLDEN, 25.3.2025: Kochweltmeister Philipp Stohner war Headjudge der Küche, als es um das Gastro Supertalent 2025 ging. Der begehrte Titel blieb 2025 in Tirol und ging an die Tourismusschulen am Wilden Kaiser. Auf dem zweiten Platz landete die Gastgewerbefachschule Wien, gefolgt von der Tourismusschule Bludenz. Insgesamt traten 36 SchülerInnen in Teams gegeneinander an. Ganz Österreich von Ost nach West war zum dritten Mal am begehrten Titel beteiligt: Der Kochwettbewerb war ein Zusammenspiel...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Tatschl
Eine Untersuchung der Mountainbike-Strecken von BIKE24 kürt Europas Top-MTB-Destinationen. So hat tirol abgeschnitten. | Foto: Shutterstock/Umomos
5

Europas Top MTB Ranking
So werden Tirols Mountainbike-Routen bewertet

Welche Regionen punkten mit den beliebtesten MTB-Strecken und der größten Auswahl? BIKE24 präsentiert mit einer umfassenden Analyse der besten Mountainbike-Strecken Europas die Antwort. MeinBezirk wirft einen Blick auf die Tiroler Ergebnisse. INNSBRUCK. Bei der Analyse der geografischen Gegebenheiten führt Österreich mit durchschnittlich 620,8 Höhenmetern die Liste an, gefolgt von Italien mit 552,0 Höhenmetern und der Schweiz mit 536,9 Höhenmetern. Die deutsche MTB-Szene bietet eine ausgewogene...

Große Freude bei den St. Johanner Schülern über den Wettbewerbssieg im Sölden. | Foto: L. Kirchgasser.
5

„Sölden sucht das Gastro Super Talent“
Tourismusschüler gewannen Wettbewerb

St. Johanner Sieg beim Wettbewerb „Sölden sucht das Gastro Super Talent“, der zum dritten Mal stattfand. SÖLDEN, ST. JOHANN. Die Schüler und Schülerinnen der Tourismusschulen Am Wilden Kaiser triumphierten bei der 3. Ausgabe des renommierten Wettbewerbs „Sölden sucht das Gastro Super Talent“ (SSDGST). In einem spannenden Wettkampf zwischen sechs Schulteams konnten die Tourismusschüler nicht nur den 1. Platz in der Kategorie „Marketing“ erringen, sondern sich auch den Gesamtsieg sichern. Der...

4

Tourismusschule & Hotelfachschule Oberwart
Kochkunst, Kreativität und Können: Unser Nachwuchs brilliert in Sölden

Schüler:innen der Tourismusschule und Hotelfachschule feiern großen Erfolg beim renommierten Wettbewerb „Sölden sucht das Gastro Supertalent“ (SSDGST) 2025 Mit großem Engagement und beeindruckender Leistung nahmen unsere Schüler:innen am renommierten Wettbewerb „Sölden sucht das Gastro Supertalent“ 2025 teil. Dieser jährlich in Sölden ausgetragene Bewerb stellt hohe Anforderungen an die Teilnehmer:innen in den Kategorien Küche, Service und Marketing. In allen drei Bereichen überzeugten unsere...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Tourismusschulen Oberwart
Vom 12. bis 14. September 2025 wird Sölden mit der Bike Republic einmal mehr zum Hotspot der Mountainbike-Szene. | Foto: Ötztal Tourismus
8

Bike Republic Sölden
Das Festival für alle Drahtesel-Ritter

Alle Radsport-Enthusiasten sind in Sölden zur "Bike Republic" eingeladen. Zahlreiche Events und krachende Party winken. Bike Republic Sölden SÖLDEN: Vom 12. bis 14. September 2025 wird Sölden mit der Premiere des Bike Republic Sölden Festivals einmal mehr zum Hotspot der Mountainbike-Szene. Neben zahlreichen Side-Events, einer prall gefüllten Brand Area und krachenden Partys begeistert das BRS Festival außerdem mit SWATCH NINES x SÖLDEN, bei dem die besten Athleten der Welt mit epischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Übersichtsfoto vom Talbereich des Schalfkogelgipfels, an dem sich der Lawinenabgang ereignete. | Foto: Polizei Tirol
Aktion 3

Sölden
Lawinenunglück am Schalfkogel – Zwei Tote und ein Verletzter

Am Montag am Vormittag löste sich im Talbereich des Schalfkogelgipfels eine Lawine, die drei Mitglieder einer österreichischen Skitourengehergruppe verschüttete.  SÖLDEN. Am 24. März ereignete sich um circa 10:25 Uhr im Talbereich des Schalfkogelgipfels ein Lawinenabgang aus bislang ungeklärter Ursache. Eine sechsköpfige österreichische Skitourengruppe, bestehend aus einem Bergführer und fünf weiteren Personen, wurde von der Lawine erfasst. Zwei Tote nach LawinenabgangDurch die Lawine wurden...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Ibiza-Feeling in Gurgl beim Winter-Festival DIAMOND BEATS by Nassau Beach Club. | Foto: Ötztal Tourismus
6

Event im Ötztal:
Diamond Beats in Gurgl

Das Winter-Festival DIAMOND BEATS by Nassau Beach Club verwandelte vergangene Woche das Skigebiet Gurgl in eine exklusive Clubbing-Location. Gurgl SÖLDEN. Erstklassige DJ-Sounds, stilvolle Lounge-Vibes und hochkarätiges Wintersportvergnügen zogen zahlreiche Besucher:innen an. Während dem Event kamen mehr als 20.000 Menschen ins Skigebiet.  Fünf Tage lang tauschte die Crew des Nassau Beach Clubs den Sand Ibizas gegen den Schnee der Alpen. An verschiedenen Locations im Skigebiet erlebten die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Kulinarische Highlights gepaart mit Frühlingsskilauf bei besten Bedingungen und viel Entertainment erwarten die TeilnehmerInnen. | Foto: Ötztal Tourismus
7

Karitativer Branchentreff
Gastro Day für die gute Sache

Zum 18. Mal kommen Tirols GastronomInnen und Gastro Partner im Diamond of the Alps zusammen und feiern den Gastro Day. Wie immer, im Dienste der guten Sache. Gastro Day HOCHGURGL. „Tiroler Wirt:innen helfen Tiroler:innen“ ist der bestimmende Leitgedanke des Tiroler Gastro Day am 1. April 2025. Der karitative Branchentreff bietet Gelegenheit für einen genussvollen Frühlingsskitag samt abwechslungsreichem Rahmenprogramm. Der Reinerlös ergeht als unbürokratische Hilfe an heimische Familien....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Am Donnerstag kurz vor Mitternacht verfolgten vier Urlauber ein Smartphone, das gestohlen wurde. Dieses befand sich in einem fremden Zimmer. | Foto: pixabay (Symbolbild)
Aktion 3

Sölden
Gestohlenes Smartphone per App geortet – Polizei stellt Diebesgut sicher

Am Donnerstag kurz vor Mitternacht verfolgten vier Urlauber ein Smartphone, das gestohlen wurde. Dieses befand sich in einem fremden Zimmer. SÖLDEN. Am 14. März um circa 23:50 Uhr wurde die Polizei über den Diebstahl eines Smartphones und mehrerer Jacken in einem Beherbergungsbetrieb in Sölden informiert.  Vier britische Urlaubsgäste konnten das gestohlene Gerät per App bis in ein Zimmer zurückverfolgen. Diebesgut und Drogen sichergestelltIm Zimmer traf die Polizei zwei schlafende deutsche...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Auch im Ötztal gab es fanatische Nazis, wie den Bürgermeister von Längenfeld, der das Buchcover ziert. | Foto: Chronik Längenfeld
Aktion 4

Ötztaler Museen
Forschungsarbeit über NS-Zeit wird heuer präsentiert

25 Wissenschaftler haben unter der Leitung der Ötztaler Museen die NS-Zeit im Ötztal aufgearbeitet. ÖTZTAL. Zwei Jahre lang stand die Zeit des Nationalsozialismus ganz im Fokus von 25 renommierten WissenschaflerInnen, die sich den unterschiedlichsten Aspekten dieser dunklen Epoche widmeten. Herausgekommen ist nun ein 700 Seiten starkes Werk mit 27 Beiträgen, die zeitlich eingegrenzt vor allem die Zeit von 1938 bis 1945 beleuchten und das nun im Jubiläumsjahr 80 Jahre Kriegsende herausgegeben...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Am Sonntag zu Mittag kam es in einem Mehrparteienhaus in Zwieselstein (Sölden) zu einem Brand. Ein Teil des Dachstuhls musste abgetragen werden. Ein Hund starb im Feuer. | Foto: ZOOM.TIROL
Aktion 11

Sölden
Großbrand in Zwieselstein - Hund stirbt im Feuer

Am Sonntag zu Mittag kam es in einem Mehrparteienhaus in Zwieselstein (Sölden) zu einem Brand. Ein Teil des Dachstuhls musste abgetragen werden. Ein Hund starb im Feuer. Brandursache war vermutlich eine Kerze. SÖLDEN. Am 23. Feber um kurz vor 12:00 Uhr brach im Erdgeschoss einer Doppelhaushälfte in Zwieselstein (Gemeinde Sölden) aus noch ungeklärter Ursache ein Brand aus. Innerhalb kurzer Zeit führte das Feuer zu starker Rauchentwicklung. Der Rauch breitete sich bis ins Dachgeschoss aus. Eine...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Der Fahrer verlor aus noch nicht geklärter Ursache die Kontrolle über den Pkw.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Schwerer Verkehrsunfall auf Venter Straße
Glück im Unglück für beide Insassen

Am 22. Februar 2025, gegen 18:45 Uhr, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Venter Straße, als ein 51-jähriger österreichischer Fahrzeuglenker mit seinem PKW in Richtung Vent fuhr. SÖLDEN. Der Mann war zusammen mit einem 18-jährigen Mitfahrer unterwegs und kam von Sölden. Aus bisher unbekannter Ursache verlor der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug. Zunächst kam der PKW nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Felswand. Als der Lenker versuchte, gegenzulenken,...

  • Tirol
  • Imst
  • Martina Obertimpfler
In einem Lokal in Sölden bedrohte ein Gast einen anderen. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

Sölden
Lokalbesucher mit Messer bedroht

In einem Lokal in Sölden bedrohte ein Gast einen anderen mit einem Messer. SÖLDEN. In der Nacht zum 11. Februar 2025 kam es in einem Lokal in Sölden zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 28-jährigen und einem 24-jährigen Österreicher. Im Zuge dessen bedrohte der 28-Jährige den 24-Jährigen mit einem Messer, worauf die Polizei verständigt wurde. Die beiden Beteiligten blieben bei der Auseinandersetzung unverletzt, das Messer wurde sichergestellt. Der 28-Jährige wird an die Staatsanwaltschaft...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Verletzte wurden ausgeflogen. | Foto: ÖAMTC / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Sölden
Drei Verletzte nach Skiunfällen in Sölden

Skiunfälle in Sölden; drei Verletzte; zwei Schwerverletzte mussten ins Spital gebracht werden. SÖLDEN. Am 8. 2. am Vormittag Uhr fuhr ein 57-jähriger Österreicher in Begleitung seiner Ehegattin mit seinen Ski auf der schwarzen Piste Nr. 3 „Gaislachkogl“ in Sölden vom sogenannten „Wasserkarlift“ talwärts. Zur gleichen Zeit fuhr eine 63-jährige Skifahrerin (Ö) die schwarze Piste Nr. 3 vom „Stabele-Lift“ bergab. Auf Höhe der Pistenkreuzung versuchten sich die beiden Skifahrer gegenseitig...

  • Tirol
  • Imst
  • Klaus Kogler
Der Brand verursachte erheblichen Sachschaden. | Foto: ZOOM TIROL
8

Polizeimeldung
UPDATE - Räucherschrank verursachte Vollbrand in Sölden

Trotz raschen und umfangreichen Einsatzes mehrerer Feuerwehren waren eine Werkstatt, ein Fahrzeug und ein Carport nicht mehr zu retten. SÖLDEN. In den frühen Morgenstunden kam es im Ortsgebiet von Sölden zu einem großen Brand: Gegen 4.25 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Sölden zum Vollbrand eines Holzgebäudes alarmiert, seitens der Leitstelle Tirol wurde vorab der Brand eines Stalls gemeldet. Es handelt sich dabei um einen Geräteschuppen mit Werkstatt und Carport, dass zu einem Hotelbetrieb...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
In Sölden kam es zu einer Sachbeschädigung, als ein 43-jähriger Mann das Auto eines 31-jährigen Mitbürgers vor einer Parkgarage mehrfach beschädigte.  | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia / Symbolbild
3

Streit eskaliert
Sachbeschädigung vor einer Parkgarage in Sölden

Nach einem Streit vor einer Parkgarage in Sölden beschädigte ein 43-jähriger Mann das Auto eines 31-Jährigen erheblich. Die genaue Schadenshöhe ist noch unklar. SÖLDEN. In den frühen Morgenstunden des 18. Jänner kam es in Sölden zu einem heftigen Streit, der in einer Sachbeschädigung endete. Gegen 00:10 Uhr beschädigte ein 43-jähriger Türke auf dem Vorplatz einer Parkgarage das Auto eines 31-jährigen Landsmanns. Dabei schlug und trat er mehrfach gegen das Fahrzeug, wodurch die linke...

  • Tirol
  • Imst
  • Christiane Nimpf
In Sölden kam es in der Nacht auf Freitag zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Deutschen und einer Gruppe Holländer. Ein Holländer schlug den Deutschen mit einem Bierkrug und verletzte ihn schwer.  | Foto: pixabay.com/Alexas_Fotos (Symbolbild)
Aktion 3

Sölden
Schlägerei vor Nachtlokal - Niederländer schlug mit Bierkrug zu

In Sölden kam es in der Nacht auf Freitag zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Deutschen und einer Gruppe Holländer. Ein Holländer schlug den Deutschen mit einem Bierkrug und verletzte ihn schwer.  SÖLDEN. In der Nacht zum 17. Jänner um circa 00:15 Uhr kam es vor einem Nachtlokal in Sölden zu einem Streit zwischen einem 26-jährigen Deutschen und einer Gruppe von 6-8 Personen aus den Niederlanden. Holländer schlug mit Bierkrug zuIm Verlauf der Auseinandersetzung verletzte einer der...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Die Planungsverbandsgemeinden des Ötztals und Raiffeisen Regenerativ laden Interessierte zur Registrierung bei der neuen Genossenschaft ein. | Foto: Dorn
Aktion Video 3

eeg Lebensraum Ötztal
Energieselbstversorgung für die Ötztaler Gemeinden

Die Gemeinden Silz bis Sölden sind ab sofort Teil einer Erneuerbaren Energiegenossenschaft, der jeder Bürger beitreten kann. ÖTZTAL/HAIMING/ROPPEN/SILZ. In vielen Gemeinden und Regionen entstehen seit kurzem Energiegemeinschaften, deren Zweck es ist, den selbst produzierten Strom nicht in überregionale Netze zu speisen, sondern ihn direkt selbst zu verbrauchen. So auch im Ötztal, wo nun eine gemeindeübergreifende Genossenschaft entstanden ist, der jeder Stromkonsument von Silz bis Sölden...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Am Dienstag zu Mittag kam es auf der B186 bei Söll zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW, der von der Gletscherstraße einbiegen wollte, stieß mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen.  | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 3

Sölden
Zusammenstoß im Kreuzungsbereich fordert einen Verletzten

Am Dienstag zu Mittag kam es auf der B186 bei Söll zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW, der von der Gletscherstraße einbiegen wollte, stieß mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen.  SÖLDEN. Am 14. Januar um kurz nach 13:00 Uhr kam es auf der B 186 zu einem Verkehrsunfall. Ein 37-jähriger Autofahrer fuhr mit seinem Pkw talwärts in Richtung Süden, während ein 52-jähriger Fahrer mit seinem Fahrzeug von der „Gletscherstraße“ kommend nach links in die B 186 einbiegen wollte. Ein Verletzter nach...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.