"Goldeck Nord"
Nordabfahrt wird zur Bühne einer Skitouren-Rallye

Ob ambitionierte Tourengeher oder Genießer – hier zählt nicht die schnellste Zeit, sondern die Durchschnittlichste. | Foto: Marco Riebler
4Bilder
  • Ob ambitionierte Tourengeher oder Genießer – hier zählt nicht die schnellste Zeit, sondern die Durchschnittlichste.
  • Foto: Marco Riebler
  • hochgeladen von Florian Pingist

Am 7. März veranstaltet die Bergrettung Spittal eine Skitouren-Rallye auf der S1-Nordabfahrt am Sportberg Goldeck. Entscheidend für die Wertung ist nicht die schnellste Zeit, sondern die Annäherung an die durchschnittliche Aufstiegszeit aller Teams. Die Anmeldung ist noch bis Freitag, 28. Februar, möglich.

BEZIRK SPITTAL. Der Start erfolgt um 16 Uhr am Parkplatz der Goldeckbahn Talstation (537 m). Die Strecke führt wahlweise über die Nordabfahrt S1 oder mit der 8er-Goldeckbahn bis zum Gipfel des Goldeck (2.142 m). Das Ziel befindet sich an der Bergstation der Goldeckbahn (1.780 m). Die Mittelzeit ergibt sich aus den einzelnen Aufstiegszeiten aller teilnehmenden Teams. In die Wertung kommen nur Teams, die unter 2 Stunden, 22 Minuten und 22 Sekunden bleiben.

Teilnahme und Anmeldung

Die Teilnahme erfolgt ausschließlich in Dreier-Teams, aber auch Einzelstarter können sich bei der Organisation melden. Die Anmeldung ist bis zum 28. Februar 2025 per E-Mail an goldeck-nord@bergrettung-spittal.at möglich.

  • Teilnehmerzahl: Begrenzung auf 33 Teams
  • Nenngeld: Mindestspende von 50 Euro pro Team (zugunsten der Bergrettung Spittal) bis 28.2. auf das Bergrettungskonto AT25 3947 9000 0016 3998 überweisen.

Vergabe der Startplätze:

  • 20 Plätze für Teams mit der höchsten Spendensumme
  • 8 Plätze werden unter den restlichen Anmeldungen verlost
  • 5 Plätze werden von der Bergrettung vergeben

Rahmenprogramm und Siegerehrung:

  • Die Siegerehrung findet um 19:30 Uhr in der Seehütte statt. Im Anschluss bleibt die Goldeckbahn bis 21:30 Uhr in Betrieb.

Preise und Auszeichnungen:

  • Trophäen und Sachpreise für die besten Mittelzeit-Teams
  • City-Taler im Wert von 200 Euro für die schnellste Teilnehmerin und den schnellsten Teilnehmer ohne Nutzung des Lifts

Weitere Infos

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Bergrettung Spittal übernimmt keine Haftung für Unfälle oder Schäden. Die Startnummer muss im Falle eines Rennabbruchs bei der Zielankunft oder einem Bergretter abgegeben werden.

Kontakt:

  • E-Mail: goldeck-nord@bergrettung-spittal.at
  • Telefon: Christof Strauß, Tel.: 0699 1777 1792
Bike-Profi bezwang die längste "schwarze" Piste der Alpen
Die S1-Nordabfahrt wird noch diese Woche eröffnet
Ob ambitionierte Tourengeher oder Genießer – hier zählt nicht die schnellste Zeit, sondern die Durchschnittlichste. | Foto: Marco Riebler
Foto: Marco Riebler
Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.