Goldeck Bergbahnen

Beiträge zum Thema Goldeck Bergbahnen

Ob ambitionierte Tourengeher oder Genießer – hier zählt nicht die schnellste Zeit, sondern die Durchschnittlichste. | Foto: Marco Riebler
4

"Goldeck Nord"
Nordabfahrt wird zur Bühne einer Skitouren-Rallye

Am 7. März veranstaltet die Bergrettung Spittal eine Skitouren-Rallye auf der S1-Nordabfahrt am Sportberg Goldeck. Entscheidend für die Wertung ist nicht die schnellste Zeit, sondern die Annäherung an die durchschnittliche Aufstiegszeit aller Teams. Die Anmeldung ist noch bis Freitag, 28. Februar, möglich. BEZIRK SPITTAL. Der Start erfolgt um 16 Uhr am Parkplatz der Goldeckbahn Talstation (537 m). Die Strecke führt wahlweise über die Nordabfahrt S1 oder mit der 8er-Goldeckbahn bis zum Gipfel...

Stefan Müller mit der Bergrettung und seinem Bike am Goldeck. | Foto: Privat
4

Stefan Müller
Bike-Profi bezwang die längste "schwarze" Piste der Alpen

Der Obermillstätter Stefan Müller ist für seine spektakulären und extremen Projekte mit dem Mountainbike bekannt. Vergangene Woche wagte er sich auf die S1-Nordabfahrt am Goldeck. Begleitet von der Bergrettung Spittal und einem Kamerateam war er mit knapp 100 km/h unterwegs. BEZIRK SPITTAL. Die S1-Nordabfahrt am Goldeck ist eine der anspruchsvollsten Skipisten Kärntens und gilt als die längste "schwarze" Piste der Alpen – steil, technisch fordernd und mit bis zu 75 Prozent Gefälle auf acht...

Die S1-Nordabfahrt ist ab Donnerstag zurück. | Foto: Goldeck Bergbahnen
2

Goldeck Bergbahnen
Die S1-Nordabfahrt wird noch diese Woche eröffnet

Nun steht es fest: Am Donnerstag, 30. Jänner, wird die S1 am Goldeck endlich wieder zum Leben erweckt. Die Nordabfahrt wird täglich ab 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet sein. SPITTAL. In nur fünf kalten Tagen und Nächten hat das Team der Bergbahn den Abschnitt von der Goldeckbahn-Bergstation bis ins Tal vollständig beschneit. Die letzten Absicherungs- und Pistenarbeiten laufen auf Hochtouren, außer der Naturschneepiste über den Kälberriegel, soll bis zur Eröffnung alles bereit sein. Vom Gipfel...

Kinder und Jugendliche aus Spittal fahren am Goldeck vergünstigt. | Foto: Erich Auer

Goldeck
Günstige Skikarten für Spittaler Kinder und Jugendliche

Das Sport- und Jugendreferat der Stadt Spittal und Bürgermeister Gerhard Köfer ermöglichen auch heuer in Kooperation mit den Goldeck Bergbahnen den Spittaler Kindern und Jugendlichen vergünstigte Skipässe. SPITTAL. Im Zuge dieser Aktion zahlen Kinder (Jahrgang 2010 bis 2018) in der Wintersaison 2024/2025 für eine Tageskarte auf dem Sportberg Goldeck nur 15,00 Euro (Normalpreis 29,50 Euro) und Jugendliche (Jahrgang 2006 bis 2009) nur 22,50 Euro (Normalpreis 44,50 Euro). Bürgermeister Gerhard...

Foto: Goldeck Bergbahnen GmbH

Wegen Unwettern
Goldeck Bergbahnen beenden Sommersaison vorzeitig

Die Goldeck Bergbahnen GmbH ab kürzlich bekannt, dass die Sommersaison aufgrund der jüngsten Unwetter mit dem 9. Oktober beendet wurde. BALDRAMSDORF. Um den geplanten Start der Wintersaison am 6. Dezember sicherzustellen, werden alle verfügbaren Kräfte in die Aufräumarbeiten investiert. "Unser Team leistet großartige Arbeit, um die Schäden schnellstmöglich zu beheben und alles für die Wintersaison vorzubereiten", so Erik Zechmann, Geschäftsführer der Goldeck Bergbahnen GmbH. Vorverkauf der...

Foto: STRABAG SE
4

Bergsommer am Goldeck
Goldeck Bergbahnen starten in die Saison 2024

Am Donnerstag, den 30. Mai 2024, starten die Goldeck Bergbahnen wieder in die Sommersaison und laden bis zum 27. Oktober zu unvergesslichen Bergabenteuern ein. SPITTAL. Die Goldeckbahn bringt Wanderer und Naturliebhaber in nur 15 Minuten auf das Goldeck. Die Betriebszeiten sind von 09.15 bis 16.15 Uhr. Die Bahn ist an folgenden Tagen in Betrieb: vom 30. Mai bis 13. Juni (Freitag bis Sonntag), vom 21. Juni bis 8. September (Montag bis Sonntag), und vom 13. September bis 27. Oktober (Freitag bis...

Die Kiwanis stellten beim diesjährigen Charity-Team Race am Sportberg Goldeck vier Rennteams. | Foto: Kiwanis Spittal, Adi Lackner
2 Video 65

Zugunsten "Rettet das Kind"
Das war das Charity Team Race 2024

Die 3. Auflage des Charity Team Race am Goldeck war wieder ein voller Erfolg. Insgesamt 25 Teams kämpften für den guten Zweck um den Titel. Als Sieger setzten sich die Studenten der FH Kärnten durch. 8.076 Euro wurden an das Integrationszentrum Seebach gespendet. SPITTAL. Trotz des überschaubaren Wetters versammelten sich am vergangenen Samstag sage und schreibe 100 Rennläufer zur Startnummernausgabe bei der Talstation Goldeck, um beim Charity Team Race 2024 für das Intergrationszentrum Seebach...

Anzeige
Skifahren am Sportberg Goldeck | Foto: Gert Perauer
3

Winterparadies am Goldeck
Das ultimative Skierlebnis erwartet Sie

Das Goldeck, eingebettet in die atemberaubende Alpenlandschaft, lädt Skibegeisterte zu einem unvergesslichen Winterabenteuer ein. GOLDECK. Mit seinen erstklassigen Pisten, atemberaubenden Ausblicken und Kärntens modernsten Liftanlagen ist das Goldeck die ideale Destination für alle, die das Skifahren in seiner reinsten Form erleben möchten. Perfekte Pisten für jedes NiveauDas Goldeck bietet eine vielfältige Auswahl an Pisten für Anfänger bis hin zu erfahrenen Skifahrern. Die breiten und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Am Goldeck finden die Skitage des Alpenverein statt.  | Foto: C. Schey
2

Alpenvereinsjugend Spittal
Skitage für Kinder und Jugendlichen

Die Alpenvereinsjugend von Spittal an der Drau lädt zu den Ski- und Snowboardtagen für Kinder und Jugendliche (7 bis 15 Jahre, kein Anfängerkurs) am Goldeck ein. GOLDECK.  Die Termine sind am 13. und 14. Jänner, am 10. und 11. Feber sowie am 2. und 3. März. Jeder Kurstag beginnt um 9 Uhr und endet um ca. 14 Uhr. Der Kursbeitrag pro Termin und Person beträgt 40 Euro, Skipass bitte selber besorgen. Die Teilnahme ist nur für Alpenvereinsmitglieder. Anmeldungen und Auskünfte erbeten beim...

Michael Steinacher (Goldeck Bergbahnen), Julien Presland (Marketingkoordinator der FH Kärnten) und Stefanie Hopfgartner (Goldeck Bergbahnen) | Foto: FH Kärnten

Spittal
FH Kärnten intensiviert Zusammenarbeit mit Goldeck Bergbahnen

Die Goldeck Bergbahnen sind ab sofort offizielles Partner-Skigebiet der Fachhochschule (FH) Kärnten. Studierende profitieren von attraktiven Ticketpreisen und exklusiven Angeboten. Die Partnerschaft soll nicht nur eine Bereicherung für die Studierenden darstellen, sondern auch eine gemeinsame, nachhaltige Entwicklung der Region Oberkärnten fördern. SPITTAL. Die geplanten Aktivitäten am Goldeck sind darauf ausgerichtet, die Verbindung zwischen der FH Kärnten und der Goldeck Bergbahnen GmbH...

Hannah kommt am 26. August zum Bezirkscupfinale nach Baldramsdorf.  | Foto: Angelo Lair

Freiwillige Feuerwehr Baldramsdorf
Fireabend - Cupfinale mit prominenten Gästen

Am 26. und 27. August wird in Baldramsdorf gefeiert - mit dem Bezirkscupfinale und dem Bestandsjubiläum.  BALDRAMSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Baldramsdorf lädt herzlich ein: Am Samstag, dem 26. August, geht am Parkplatz der Goldeckbahn das Bezirkscupfinale der Feuerwehren aus Spittal über die Bühne. ProgrammAb 12 Uhr stellen sich alle Kameraden dem Wettkampf. Ab 18 Uhr wird dann unter dem Motto "Fireabend" mit prominenten Musikern und Live-Musik gefeiert. Am Sonntag, dem 27. August, geht es...

Bei der Seehütte Goldeck wird sechs Mal im Sommer gesungen  | Foto: Goldeck Bergbahnen
3

Goldeck lädt zu Bergerlebnis
Das Almsingen Sommer 2023

Das Goldeck lädt zu einem einzigartigen musikalischen Bergerlebnis ein. GOLDECK. Das Almsingen, welches heuer zum ersten Mal auf der Seehütte Goldeck (in unmittelbarer Nähe der Bergstation Talbahn Goldeck) stattfindet, verspricht einen unvergesslichen Tag voller Musik, Natur und alpenländischer Gemütlichkeit.  Sechs Mal Das Almsingen findet an sechs Sonntagen in der heurigen Sommersaison statt. Start ist am kommenden Sonntag, 25. Juni 2023 mit den „Stimmen aus Amlach“, Beginn ist 11.00 Uhr....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Jung und Alt haben am Goldeck Spaß! | Foto: Goldeck Bergbahnen
2

Ab 8. Juni
Goldeck Bergbahnen nehmen wieder Fahrt auf

Am Donnerstag, 08. Juni 2023 bis 11. Juni nehmen die Goldeck Bergbahnen wieder Fahrt auf und bringen Sie, mit einer kleinen Unterbrechung, ab 16. Juni 2023 bis einschließlich 1. Oktober 2023 in ungeahnte Höhen. GOLDECK. Die moderne Umlaufbahn „Talbahn Goldeck“ fährt im heurigen Sommer täglich von 09.15 bis 16.15 Uhr. Wandern, Nordic Walking, Trail Running, Biken und für Kids die Sommer-Tubing-Bahn (ab 30. Juni): Am Goldeck gibt es viel zu erleben. Mit der Kärnten Card kommt man 1x täglich den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
19 Teams mit insgesamt 76 Personen haben an dem Rennen für den guten Zweck teilgenommen. | Foto: Zippo Photography
Video 156

Zugunsten „Ein Herz für Kinder“
Das war das Charity Team Race am Goldeck

Das Charity Team Race zugunsten „Ein Herz für Kinder“ war ein voller Erfolg. Das Team Strabag IT bestehend aus Christina Untermoser, Bernd Glanznig, Birgit Glanznig und Verena Auer konnte sich den ersten Platz erkämpfen. SPITTAL. Bereits zum wiederholten Male wurde das Charity Team Race veranstaltet. Letztes Mal waren es noch 13 Teams, dieses Jahr wurden die Anzahl der teilnehmenden Teams zur Freude der Veranstalter, auf 19 erhöht. Insgesamt haben 76 Personen an dem Rennen für den guten Zweck...

Personen aus Politik, Gastro und Skigebiete waren Teil der Veranstaltung | Foto: zippo photography
34

Bildergalerie
Winter Opening ging über die Bühne

Jetzt hat die Wintersaison wirklich begonnen: Nach zwei Jahren Pause fand das 5. Carinthian Winter Opening am Burgplatz in Spittal statt. SPITTAL. Der Tourismusverband Spittal und Skigebiete aus Kärnten haben den Menschen einen unvergesslichen Abend bereitet. Die Vorband  "Jäckpot" mit Chriss Lind und der Haupt-Act sind "The Preachers" heizten ordentlich ein. Klicken Sie sich gerne durch die Bildergalerie!

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Anzeige
0:15

Gewinnspiel
20 Stunden Skivergnügen am Sportberg Goldeck

Wintersportfreunde aufgepasst! Im heurigen Winter gibt es erstmals 20 Stunden Skivergnügen mit dem GOLDEN-FLEX Ticket am Goldeck. Mit Gewinnspiel. GOLDECK. Wir sind dem Wunsch unserer Gäste nachgekommen und haben uns entschieden dieses Ticket auch bei uns einzuführen! Aufgrund der steigenden Preise wollen wir mit dieser Karte das Skivergnügen am Goldeck attraktiv und leistbarer gestalten. Was ist das GOLDEN-FLEX Ticket?Das GOLDEN-FLEX Ticket ist eine 20 Stunden Saisonkarte, welche flexibel...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Johanna und Charlotte Hesse, Seeboden, trennen sich von Klamotten, Comics und Spielen
2 36

Sommer-Flohmarkt Goldeck
Jugendliche verabschieden sich von Kindheit

Zum ersten Mal haben die Goldeck Bergbahnen einen Sommer-Flohmarkt auf dem Parkplatz an der Talstation  in Baldramsdorf veranstaltet. BALDRAMSDORF. "Jetzt, wo das Geld nicht mehr so locker sitzt, bietet sich ein Flohmarkt geradezu an." Dies erklärte Stefanie Hopfgartner, kaufmännische und administrative Leiterin der Goldeck Bergbahnen, zu den Beweggründen, auf dem Parkplatz vor der Talstation den ersten Sommer-Flohmarkt zu veranstalten. Zugleich wird in einer Sonderaktion ein kostengünstiges...

Die Woche Spittal-Gewinnerin Marina Zach durfte den Film im DeLorean ansehen.  | Foto: Five Element Films
6

Five Elements Films
Auf in die Zukunft!

Das Autokino unter dem Motto "Auf in die Zukunft" am vergangenen Wochenende am Goldeckparkplatz wurde von rund 200 Besuchern genossen. SPITTAL/BALDRAMSDORF. Der Wettergott hatte Gnade mit den Veranstaltern, da es knapp davor stark geregnet hat.  AutokinoDas Team von Five Elements Films mit Christian Rieder sind dankbar für die Besucher.  Daniel Ramsbacher von der Cantina Mexicana hatte alle Hände voll zu tun. Die zehn jungen Frauen der HLW Spittal, welche freiwillig an diesem Abend...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Anzeige
Adi Lackner (Direktor HLW Spittal/Drau), Christian Rieder (Five Elements Films), 
Michael Steinacher (Goldeck Bergbahnen GmbH) und Daniel Ramsbacher (Cantina Mexicana)
 | Foto: Five Element Films
Aktion

Gewinnspiel
Ein Date im DeLorean

Am 13. Mai gibt es ein Autokino bei der Goldeck Talstation. Es läuft der Film "Zurück in die Zukunft." (Die Woche berichtete).  Bei uns kann man eine Vorstellung im DeLorean gewinnen. SPITTAL. Gemeinsam mit der HLW Spittal, den Goldeck Bergbahnen und Cantina Mexicana hat Christian Rieder von Five Elements ein einmaliges Event auf die Beine gestellt: ein Autokino mit Kulinarik. EventEs gibt zwei Vorstellungen, um 20 Uhr 30 und um 23 Uhr. Derzeit gibt es noch Tickets, welche man über...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Es geht wieder los am Goldeck | Foto: Sam Strauss/ Goldeck Bergbahnen

Ab 11. Juni
Goldeck Bergbahnen nehmen wieder Fahrt auf

Am Freitag, 11. Juni 2021 bringen Sie die Goldeck Bergbahnen bis einschließlich 3. Oktober 2021 in ungeahnte Höhen. GOLDECK. Das Wandergebiet Goldeck hat so vieles zu bieten.  Man kann der Bewegungslust in Form von Wandern, Nordic Walking, Trail Running oder Biken ausleben. BergbahnDie moderne Umlaufbahn „Talbahn Goldeck“ fährt im heurigen Sommer von Montag bis Sonntag von 09.00 bis 16.15 Uhr. Ausgenommen im Juni ist montags Ruhetag (14., 21., 28. Juni). SeehütteDie Seehütte Goldeck am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Das fünfköpfige Ensemble spielt zu Berg und zu Tal - hier beim Speicherteich am Goldeck | Foto: Goldeck Bergbahnen_Sam Strauss Fotografie
6

Ensemble Porcia
Alles Theater am Goldeck

GOLDECK. Der Theaterwagen des Ensemble Porcia gastierte bereits zum zweiten Mal am Goldeck. Nachdem das Wetter die erste Aufführung zur Talstation zwang, konnte das Publikum beim zweiten Mal in luftiger Höhe beim Speicherteich unterhalten werden. 400 Zuseher Rund 400 Besucher sahen sich an den beiden Terminen die Posse "Der Zerrissene" von Johann Nestroy des Theaterwagen-Ensembles - bestehend aus Stefan Moser, Ferdinand Kopeinig, Claudia Waldherr, Ingo Paulick und Leila Müller - vor...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Ensemble Porcia musste im Tal bleiben. Der Regen machte der Aufführung beim Speicherteich am Goldeck einen Strich durch die Rechnung | Foto: Lukas Dürnegger
15

Goldeck
Theaterwagen begeisterte im Tal statt auf dem Berg

SCHWAIG. Der Theaterwagen des Ensembles Porcia ist auch bei Schlechtwetter im Einsatz. Statt beim Speicherteich am Goldeck nahm er letzten Sonntag aber den Platz bei der Talstation ein, um das Publikum zu begeistern. Voller Erfolg Dem Spielwillen des Ensembles und der Laune der Besucher tat der Regen keinen Abbruch, im Gegenteil, das Publikum ließ sich auch mit Prosecco, Kaffee und Kuchen verwöhnen. "Der Zerrissene" von Johann Nestroy war auch im Tal wieder ein voller Erfolg. Im Publikum waren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ein Paragleiter-Pilot musste feststellen, dass der Startplatz am Goldeck - nach einer Stunde Fußmarsch von der Bergstation der Talbahn - abgesperrt war | Foto: KK
1

Flugsport
Paragleiter am Goldeck verärgert über Startplatz

GOLDECK (ven). Ärger herrscht derzeit am Goldeck. Flugschulbetreiber Gerhard Fischer musste nun feststellen, dass der Startplatz mit Stacheldraht abgesperrt war. Die Einstellung der Pendelbahn sorgt für noch mehr Unmut unter den Flugsportlern. Sperre mit Stacheldraht "Nachdem wir uns seit Jahren um die Paragleiter am Goldek bemühten und hunderten Flugsportlern jährlich im Fluggelände eine optimale Infrastruktur boten, stellen wir mit Bedauern fest, dass der Startplatz mit Stacheldraht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Am Samstag, 22. Juni, findet eine Gipfelmesse am Goldeck von Bischof Michael Bünker statt | Foto: Goldeck Bergbahnen
1

Schlechtwetterprogramm
Gipfelmesse mit Bischof Michael Bünker am Goldeck

GOLDECK. Da der Wettergott derzeit etwas unberechenbar ist, wurde von den Goldeck Bergbahnen für die Gipfelmesse mit Bischof Michael Bünker am Samstag, 22. Juni, ein Schlechtwetterprogramm ausgearbeitet. Gipfelmesse Eine Woche vor seiner Verabschiedung durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen beehrt Bischof Michael Bünker mit einer Gipfelmesse auf dem Goldeck. Die Anregung dazu kam von Ralf Isensee, von der evangelischen Pfarre Fresach, anlässlich der Skifahrer-Messe im Jänner.Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.