Hahnenkammrennen 2025
Tiroler Raphael Haaser als "Partycrasher" bei Super-G Sieg von Marco Odermatt

Raphael Haaser (SV Achensee) schrie sich nach einer fast perfekten Fahrt im Ziel die Freude aus dem Leib | Foto: Habison
19Bilder
  • Raphael Haaser (SV Achensee) schrie sich nach einer fast perfekten Fahrt im Ziel die Freude aus dem Leib
  • Foto: Habison
  • hochgeladen von Gerald Habison

Der Weltcup Super-G am Freitag war geprägt von zahlreichen Stürzen. Schweizer Superstar Marco Odermatt feiert Premieren-Sieg in Kitzbühel. Raphael Haaser belegte Rang 2 und verhinderte einen Dreifach-Erfolg der Eidgenossen.

KITZBÜHEL. Nach zwei Abfahrten, die jeweils in den vergangenen Jahren ausgetragen wurden, feierte der Super G heuer in Kitzbühel wieder ein Comeback.
Bei perfekten Bedingungen und strahlendem Sonnenschein konnte am 24. Jänner für die zahlreichen Fans wieder ein Event der Extraklasse geboten werden.

Odermatt vor Haaser und Rogentin

Olympiasieger, Gesamt-Weltcupsieger und Weltmeister, alles hatte Marco Odermatt schon gewonnen. Pardon, fast alles! Bei 43 Weltcuprennen hat der 27-jährige Schweizer vor Kitzbühel triumphiert, darunter die Klassiker in Wengen, Adelboder, Bormio, Val d´Isere, Bormio, Aspen usw. Nur Kitzbühel fehlte noch auf der langen Erfolgsliste. Doch heuer klappte es endlich! Der Weltcup-Dominator beendete den Husarenritt unter schwierigen Bedingungen nur elf Hundertstel - oder 3,22 Meter - schneller als Überraschungsmann Raphael Haaser (27) und verbuchte so seinen 44. Weltcuperfolg.
Raphael Haaser (AUT) gelang ein Überraschungscoup nach Verletzungspause. Der 27-jährige Tiroler war nach einer Kreuzband-Zerrung seit Wochen außer Gefecht. Für ihn war es der vierte Weltcup-Podestplatz seiner Karriere: Zum vierten Mal Platz 2 in einem Super-G. „Ich habe alles gegeben und meine Leistung auf den Punkt gebracht. Das macht mich unheimlich stolz“, freute sich Haaser nach dem Rennen. Rang drei (+0,30 Sekunden) belegte Stefan Rogentin (SUI) vor dem nächsten Schweizer, dem 23-jährigen Shooting-Star Franjo von Allmen (+0,45 Sekunden).

Viele Stürze

Das Rennen war geprägt von zahlreichen Stürzen, unter anderem schafften es Lukas Feurstein (AUT), Dominik Paris (ITA), Alexis Pinturault (FRA), Otmar Striedinger (AUT), Florian Loriot (FRA), Jan Zabystřan (CZE), Lars Rösti (SUI) uvm. nicht ins Ziel.

Absage von Vincent Kriechmayr

Österreichs eigentlicher Hoffnungsträger Vincent Kriechmayr (AUT) wollte beim Super G in Kitzbühel ursprünglich an den Start gehen, hat sich aber nach dem Einfahren kurzfristig gegen eine Teilnahme ausgesprochen. Der Oberösterreicher hatte zuvor in Wengen eine Innenbandverletzung am Knie erlitten und hatte in Kitzbühel noch mit Schmerzen zu kämpfen.

Vincent Kriechmayr ging in Kitzbühel verletzungsbedingt nicht an den Start. | Foto: ANSA/Klauzner
  • Vincent Kriechmayr ging in Kitzbühel verletzungsbedingt nicht an den Start.
  • Foto: ANSA/Klauzner
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Ergebnisse Top-Ten:

  1. Marco Odermatt (SUI), 1:13,25
  2. Raphael Haaser (AUT), +0,11
  3. Stefan Rogentin (SUI), +0,30
  4. Franjo von Allmen (SUI), +0,45
  5. Cameron Alexander (CAN), +0,60
  6. Adrian Smiseth Sejersted (NOR), +0,66
  7. Mattia Casse (ITA), +0,67
  8. James Crawford (CAN), +0,69
  9. Justin Murisier (SUI), +0,72
  10. Giovanni Franzoni (ITA) und Felix Monsen (SWE), +0,76

Weitere Österreicher:

  • 13. Rang: Stephan Eichberger, +0,85
  • 17. Rang: Daniel Hemetsberger, +0,98
  • 19. Rang: Stefan Babinsky, +1,29

Mehr zum Thema:

130 Gäste beim traditionellen Medienabend
1,55 Millionen € für Schwarzeneggers Klima-Initiative

Breites Lächeln bei FIS-Schneekontrolle
ÖBB bringen Fans zur großen Skiparty in Kitzbühel

Weitere Artikel zum Hahnenkammrennen 2025 findest du hier.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.