Super G

Beiträge zum Thema Super G

Hannah Embacher ist ein großes Talent bei den Alpinen. | Foto: Foto: Embacher
3

Ski Alpin
Hannah Embacher glänzt bei internationalen FIS-Schülerrennen in Val d’Isère

Hannah Embacher vom SK Saalfelden ist eines der größten Talente bei den Alpinen. Die österreichische Schülermeisterin siegt auch in Val d´Isere.  SAALFELDEN (vor). Hannah Embacher zeigt seit einigen Jahren ihr großes Talent bei den österreichischen Alpinen. Neben den vielen Landestiteln holte sie sich bei den österreichischen Meisterschaften in der Hochkrimml den Titel im Super G, Riesentorlauf und Slalom. Die internationalen FIS-Schülerrennen „La Scara“ in Val d’Isère zählen seit Jahren zu den...

Luis Fanninger war im Februar bei einem Rennen auf Platz 2, zwei Rennen konnte er seitdem gewinnen (Archivbild Februar 2025). | Foto: EXPA/Stefan Adelsberger
4

Ski-Schülermeisterschaft
Super-G in Hochkrimml: Lungauer knapp an Top-Plätzen vorbei

Am 12. März 2025 fand in Hochkrimml die Österreichische Schülermeisterschaft im Super-G statt. Die Lungauer Rennläufer Luis Fanninger und Johannes Schlick konnten sich gut behaupten, verpassten jedoch die absoluten Spitzenplatzierungen. KRIMML; LUNGAU. Hochkrimml war am 12. März 2025 Austragungsort der Österreichischen Schülermeisterschaft im Super-G. Auf der Rennstrecke "Duxer 6er Bubble" fanden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ideale Bedingungen vor. Die Lungauer Nachwuchsrennfahrer Luis...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Hannah Embacher gewann beide Rennen. | Foto: SLSV
6

Ski Alpin
Top-Ergebnisse für Pinzgauer Alpine

Hochspannung und Top-Leistungen prägten die beiden Super-G-Rennen des Salzburg AG Landescups in Hochkrimml. KRIMML (vor). Unter besten Bedingungen kämpften die jungen Athletinnen und Athleten auf der Duxer 6-er Bubble Piste um wertvolle Sekunden. Die Veranstalter, der Salzburger Landes-Skiverband und der Skiclub Wald-Königsleiten, sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Renntages. Mea Haarala (SK Maria Alm) siegte bei den Schüler 14 im 2. Rennen und wurde im ersten Lauf 2. Imke Van der Merwe...

Luis Fanninger | Foto: SLSV
4

Salzburg AG Landescup
Luis Fanninger und Johannes Schlick überzeugen im Super-G

Beim Salzburg AG Landescup am 9. März 2025 in Hochkrimml traten Nachwuchsrennläuferinnen und -läufer im Super-G gegeneinander an. Die Rennen lieferten knappe Entscheidungen und spannende Duelle auf der Piste. HOCHKRIMML, LUNGAU. Am 9. März 2025 fanden in Hochkrimml zwei Super-G-Rennen des Salzburg AG Landescups statt. Der Salzburger Landes-Skiverband und der Skiclub Wald-Königsleiten organisierten die Veranstaltung. Die Athletinnen und Athleten starteten unter idealen Bedingungen auf der Duxer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Sophie Schartlmüller, Sportunion Königswiesen, holte sich vier Medaillen bei den U 16 Ski-Landesmeisterschaften in Gosau.  | Foto: Schartlmüller
8

Ski-Landesmeisterschaften
Sophie Schartlmüller aus Königswiesen räumte vier Medaillen ab

Die 15-jährige Sophie Schartlmüller aus Mönchdorf sorgte mit Slalom-Gold bei den Ski-Nachwuchs-Landesmeisterschaften für eine große Überraschung. KÖNIGSWIESEN. Mit Sophie Schartlmüller von der Sportunion Königswiesen geht ein neuer Ski-Stern in Oberösterreich auf. Bei den U-16-Landesmeisterschaften sorgte die 15-jährige Mönchdorferin in Gosau für eine große Überraschung. Mit vier Medaillen im Gepäck trat sie die Heimreise an. Für die Schülerin der HAK Waidhofen/Ybbs, die auch das dortige...

Die Freude bei Benedikt Heinrich über den Titel  | Foto: SC Neukirchen/Altmünster
1 2

Erfolg im Super-G
Benedikt Heinrich siegt bei Landesschülermeisterschaften in Gosau

Das junge Skitalent Benedikt Heinrich siegte bei den oberösterreichischen Landesschülermeisterschaften im Skilauf am Wochenende in Gosau in der Schülerklasse 1 im Super-G. GOSAU. Der dreizehnjährige Benedikt Heinrich vom SC Neukirchen gewann im Super-G, wurde im Riesentorlauf ganz knapp hinter dem Zweit- und Drittplatzierten Vierter und im Slalom fünftbester Oberösterreicher. Dazu belegte er in der Kombination den zweiten Platz in der Schüler 1 und in der Gesamtwertung aller Schüler in der...

Matthias Fernsebner holt insgesamt zwei Medaillen. | Foto: Foto: EXPA Pictures
3

Ski Alpin
Salzburger Feiertag bei der Junioren-WM: Medaillenregen für heimische Athleten

Ein sensationeller Tag für den Salzburger Nachwuchsskilauf: Bei der Junioren-Weltmeisterschaft sicherten sich gleich mehrere Athletinnen und Athleten Edelmetall. Mathias Fernsebner (SC St. Martin/Lofer) holte nach Abfahrtsbronze auch in der Super-G-Disziplin die Bronzemedaille und bewies damit einmal mehr sein Talent auf internationaler Bühne.  „Unten war eine Schlüsselstelle, da war ein schwieriges Tor über eine Welle drüber und das habe ich gut genommen und da habe ich mir sicher die Medaille...

Die Nachwuchsskifahrerinnen und -fahrer zeigten bei den Schülermeisterschaften im Super-G auf der Teichalm beeindruckende Leistungen. | Foto: Andreas Nagl

Schülermeisterschaften im Super-G
Skitalente überzeugen auf der Teichalm

Die steirischen Nachwuchsskifahrerinnen und -fahrer zeigten bei den Schülermeisterschaften im Super-G auf der Teichalm beeindruckende Leistungen. Besonders Nagl Florian und Markus Pieber konnten mit ihren Siegen glänzen. Die Veranstaltung, organisiert vom Passailer Skiverein, bot optimale Bedingungen für spannende Wettkämpfe. TEICHALM. Unter optimalen Bedingungen gingen die Steirischen Schülermeisterschaften im Super-G auf der Teichalm über die Piste. Der Passailer Skiverein organisierte die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Du hast vom Skisport und der WM überhaupt keine Ahnung – keine Sorge! In unserem Beitrag erfährst du alles, was du zur Ski-WM wissen musst. Im Bild: Panoramabild mit Blick auf das Zielstadion und Tribünen | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
1 Aktion 51

Ski-WM 2025 in Saalbach
Ski-WM für Dummies: Alles, was du wissen musst

Überall ist jetzt von der Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm die Rede. Du würdest auch gerne mitreden, hast aber von Skifahren und Weltmeistertiteln überhaupt keine Ahnung – keine Sorge! In unserem Beitrag erfährst du alles, was du zur Ski-WM wissen musst. SALZBURG. Wenn du mit Begriffen wie Super-G überhaupt nichts anfangen kannst und dir auch nicht sofort ein österreichischer Skirennfahrer einfällt, dann bist du hier genau richtig. In diesem Beitrag findest du alles, was du...

Behinderten-Leistungssport auf hohem Niveau: Christoph Lebelhuber vom Ski-Club Eberstalzell gewinnt Goldmedaille im Riesentorlauf. | Foto: SCU Eberstalzell
2

Spitzenleistung im Skifahren mit Gehörlosigkeit
Eberstalzeller ist Weltmeister im Riesentorlauf

Die „World Deaf Alpine Skiing Championships 2025“ wurden heuer im Weltcuport Jasna in der Slowakei ausgetragen. Für Christoph Lebelhuber vom SCU Eberstalzell sollte das die erfolgreichste Großveranstaltung in seiner bald 20-jährigen Rennläuferkarriere werden. EBERSTALZELL, JASNA. Die Deaflympics bieten Gehörlosen die Möglichkeit, trotz Beeinträchtigung am Spitzensport teilzunehmen. Nach der Bronze-Medaille im März vergangenen Jahres gab es im eine kurze und intensive Vorbereitung bevor es für...

Erstmals seit 25 Jahren veranstaltete der USC Mariapfarr-Weißpriach-Göriach Ende Jänner 2025 wieder zwei internationale Herren FIS Super-G am Fanningberg. | Foto: Thomas Wedam, Framefactory
16

Erstmals seit 25 Jahren
Zwei internationale Herren FIS Super-G am Fanningberg

Erstmals seit 25 Jahren veranstaltete der USC Mariapfarr-Weißpriach-Göriach Ende Jänner wieder zwei internationale Herren FIS Super-G am Fanningberg. WEISSPRIACH, MARIAPFARR, GÖRIACH. Erstmals seit 25 Jahren veranstaltete der USC Mariapfarr-Weißpriach-Göriach Ende Jänner wieder zwei internationale Herren FIS Super-G am Fanningberg. Darüber informierte Georg Macheiner, der USC-Präsident, beziehungsweise der USC in einer Presseaussendung. Für diese Speedrennen über den gesamten Schmiedhang am...

Landesmeisterschaften Eben: Gold im Super G für Johannes Schlick | Foto: Schlick/privat
4

Ergebnisse
Landesmeisterschaften Ski Alpin: Erfolge für den Lungau

Die Salzburger Landesmeisterschaften im Ski Alpin fanden am vergangenen Wochenende (8./.9. Februar 2025) in Eben statt. Zahlreiche Athletinnen und Athleten stellten sich den Wettkämpfen und erzielten beachtliche Ergebnisse. EBEN, LUNGAU.  Am vergangenen Wochenende fanden die alljährlichen Landesmeisterschaften im Ski Alpin statt. Der Wettbewerb wurde pünktlich zu Beginn der Semesterferien in Eben abgehalten und vom Ski Club Salzburg organisiert. Ergebnisse im Super-G Im Super-G der Schülerinnen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Los geht es heute mit den Speedbewerben - die Damen fahren im Super-G ab 11:30 Uhr um Gold, Silber und Bronze. | Foto: Roland Hölz-MeinBezirk
7

Tag 3 der Ski-WM in Saalbach
Österreichs Damen jagen Edelmetall im Super-G

Bei der Ski-WM in Saalbach steht am heutigen Donnerstag, 06. Februar 2025, der erste Speed-Bewerb auf dem Programm - der Super-G der Damen (Startzeit: 11:30 Uhr). Die rot-weiß-roten Farben werden Cornelia Hütter, die heuer bereits den Super-G in St. Moritz gewann, Stephanie Venier, Ariane Rädler und Ricarda Haaser vertreten. Die Topfavoritinnen kommen aus der Schweiz und Italien. SALZBURG. Die Jagd nach Speed-Edelmetall wird heute in Saalbach mit dem Super-G der Damen um 11:30 Uhr eröffnet. Und...

Mirjam Puchner holt die Bestzeit im zweiten Abfahrtstraining. (Archivfoto) | Foto: Erich Spiess/ Red bull content Pool
1 4

Ticket gelöst
Mirjam Puchner mit Bestzeit im zweiten Abfahrtstraining

Mirjam Puchner fährt mit einer dominanten Fahrt Bestzeit im zweiten Abfahrtstraining und löst ihr Ticket für die Abfahrt am Samstag. Neben der Pongauerin sichert sich Ricarda Haaser den letzten Startplatz im ÖSV-Quartett. SAALBACH-HINTERGLEMM. Die Salzburgerin Mirjam Puchner hat im zweiten Abfahrtstraining der Frauen in Saalbach-Hinterglemm ein deutliches Zeichen gesetzt. Mit einer Bestzeit von 1:42,30 Minuten sicherte sie sich nicht nur die schnellste Zeit, sondern auch einen fixen Startplatz...

Spektakuläre Drohnenshow bei den Siegerehrungen am Freitag und Samstag. | Foto: klecha
3

Hahnenkammrennen 2025
Heuer erstmals Drohnenshow statt Feuerwerk

500 Drohnen sorgten bei den Siegerehrungen am Freitag und Samstag in Kitzbühel für eine spektakuläre Show. KITZBÜHEL. Die Siegerehrungen der Super-G- und Abfahrtsrennen in Kitzbühel wurden heuer mit einer bedeutenden Neuerung gefeiert. Statt des traditionellen Feuerwerks setzte der Kitzbüheler Skiclub (K.S.C.) erstmals auf eine Drohnen-Show. „Seit zehn Jahren wünsche ich mir eine solche Show, bisher war die Umsetzung jedoch nicht möglich“, erklärt K.S.C.-Präsident Michael Huber. Nun ist es dank...

Raphael Haaser (SV Achensee) schrie sich nach einer fast perfekten Fahrt im Ziel die Freude aus dem Leib | Foto: Habison
19

Hahnenkammrennen 2025
Tiroler Raphael Haaser als "Partycrasher" bei Super-G Sieg von Marco Odermatt

Der Weltcup Super-G am Freitag war geprägt von zahlreichen Stürzen. Schweizer Superstar Marco Odermatt feiert Premieren-Sieg in Kitzbühel. Raphael Haaser belegte Rang 2 und verhinderte einen Dreifach-Erfolg der Eidgenossen. KITZBÜHEL. Nach zwei Abfahrten, die jeweils in den vergangenen Jahren ausgetragen wurden, feierte der Super G heuer in Kitzbühel wieder ein Comeback. Bei perfekten Bedingungen und strahlendem Sonnenschein konnte am 24. Jänner für die zahlreichen Fans wieder ein Event der...

Abfahrt auf der Streif. | Foto: Niedrist
3

Hahnenkammrennen 2025
Neuigkeiten vom K.S.C. zu den HK-Rennen 2025

Einiges Neues gibt es von Seiten des Rennveranstalters Kitzbüheler Ski Club (K.S.C.) anlässlich der Rennen 2025 zu berichten. KITZBÜHEL. * Nach drei Jahren Doppelabfahrt gibt es 2025 (v. a. auf Wunsch vieler Athleten) zum Comeback für den Super-G (Strecke „Streifalm“). Der Kitzbüheler Super-G wurde 1995 erstmals und insgesamt 23 Mal durchgeführt. * Zur Durchführung wurde im Sommer 2024 die „K.S.C. Hahnenkamm-Rennen Organisations GmbH“ gegründet. Die Firma steht zu 100 % im Eigentum des K.S.C. *...

In St. Moritz stand Carmen Spielberger am Treppchen ganz oben. | Foto: Privat
3

Ski Alpin Landeskader
Carmen Spielberger will mit Speed in den Weltcup

Carmen Spielberger, 22-jährige Skiathletin aus Guttaring ist derzeit am besten Weg sich einen Platz im ÖSV-Kader für die nächste Rennssaison zu sichern.  GUTTARING. Vier Stockerlplätze aus den letzten vier Europacup-Rennen in der Abfahrt geben ihr dafür die Hoffnung. In St. Moritz konnte sie auf den 1. und 2. Rang fahren und in Zauchensee auf den 2. und 3. Rang. Diese hervorragenden Ergebnisse führten dazu, dass die ASKÖ ESV St. Veit-Athletin für die Weltcup-Abfahrt in Garmisch-Patenkirchen am...

Vincent Kriechmayr beendet die Lauberhornabfahrt mit einem Ski: starke Zerrung des Innenbandes im rechten Knie, Kitz-Start unwahrscheinlich, Heim-WM möglich. | Foto: ANSA/Klauzner
3

Kriechmayr-Diagnose in Hochrum
Kein Kitz-Start, Heim-WM möglich

Vincent Kriechmayr hat sich in der heutigen Lauberhorn-Abfahrt in Wengen verletzt. Der 33-jährige Oberösterreicher kam im Ziel-S zu Sturz und zog sich dabei eine starke Zerrung des Innenbandes im rechten Knie zu. Nach der Diagnose in Hochrum ist der Start beim Hahnenkamm unwahrscheinlich, die Teilnahme an der Heim-Weltmeisterschaft aber möglich.  HOCHRUM. Die MRT-Untersuchung, die am späten Abend in der Privatklinik Hochrum durchgeführt wurde, zeigt, dass sich Vincent Kriechmayr eine starke...

Am Hahnenkamm starten wieder die Alpin-Damen. | Foto: Kogler
3

K.S.C., Damen-Europacup
Damen feiern im März "Comeback" auf der Streif

Von 6. bis 9. März finden im oberen Abschnitt der Streif-Abfahrtsstrecke zwei Damen-Europacup-Super-G statt. KITZBÜHEL. Drei Europacup-Rennen der Herren finden aktuell auf der permanenten Trainingsstrecke am Pass Thurn (Resterhöhe) statt. Das Thema „Europacup“ ist also wieder beim K.S.C. und bei der Bergbahn AG angekommen. Künftig sollen dort alljährlich Europacup-Rennen der Damen stattfinden. Doch vorher gibt es einmalig ein Comeback der Damen auf der Streif. Von 6. bis 9. März wird der obere...

Die Streif, Abfahrtsstrecke in Kitzbühel. | Foto: Kogler
4

Hahnenkammrennen 2025
Programm & Ticketpreise der Hahnenkammrennen 2025

Die 85. Hahnenkammrennen Kitzbühel gehen von 20. bis 26. Jänner 2025 in Szene. Hier die Programmübersicht. KITZBÜHEL. Das sportliche Programm erstreckt sich von den Trainingstagen über das Junior Race bis zu den drei HK-Rennen am Freitag, Samstag und Sonntag. Di, 21. 1., 11.30 Uhr Abfahrtstraining (optional), Streif;Mi, 22. 1., 10.15 Uhr Future HK Champions – Juniors, Slalom, 1. DG, Ganslern; 11.30 Uhr Abfahrtstraining (optional); 13.30 Uhr Juniors, 2. DG;Do, 23. 1., 11.30 Uhr Abfahrtstraining...

Nach den Streckenbesichtigungen: Grünes Licht für die heurigen 85. Hahnenkammrennen. | Foto: Kogler
20

Hahnenkammrennen 2025
Breites Lächeln bei FIS-Schneekontrolle

Hannes Trinkl gab grünes Licht für die 85. Hahnenkammrennen; Bedingungen so gut wie selten zuvor. KITZBÜHEL. Entspannt wie selten zuvor waren FIS-Renndirektor Hannes Trinkl, K.S.C.- und OK-Chef Michael Huber und sein Team sowie Bergbahn-Vorstand Anton Bodner bei der FIS-Schneekontrolle am 10. Jänner. „Dank und Gratulation an alle für die hervorragende Arbeit, Streif und Ganslern sind in Top-Zustand, die Schneeauflage ist super“, gab Trinkl grünes Licht für die 85. Hahnenkammrennen (24. – 26....

Cornelia Hütter feiert in St. Moritz ihren zweiten Saisonsieg.  | Foto:  FABRICE COFFRINI / AFP / picturedesk.com
3

St.Moritz
Cornelia Hütter feiert bei Vonn-Comeback zweiten Saisonsieg

Cornelia Hütter triumphiert im ersten von zwei Super-Gs in St. Moritz. Beim Comeback von Lindsey Vonn setzte die Steirerin sich vor Lara Gut-Behrami und Sofia Goggia auf das oberste Stockerl. Mirjam Puchner wird als neunte zweitbeste Österreicherin.  ÖSTERREICH. Als Lara Gut-Behrami mit der Startnummer sechs im Zielbereich von St. Moritz abschwingt, dachten alle, sie hätten eben die Siegesfahrt gesehen. Nur zwei Läuferinnen später sah das schon wieder anders aus. Cornelia Hütter war noch einmal...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.