Tag 3 der Ski-WM in Saalbach
Österreichs Damen jagen Edelmetall im Super-G
![Los geht es heute mit den Speedbewerben - die Damen fahren im Super-G ab 11:30 Uhr um Gold, Silber und Bronze. | Foto: Roland Hölz-MeinBezirk](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/06/8/43759848_L.jpg?1738824504)
- Los geht es heute mit den Speedbewerben - die Damen fahren im Super-G ab 11:30 Uhr um Gold, Silber und Bronze.
- Foto: Roland Hölz-MeinBezirk
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Bei der Ski-WM in Saalbach steht am heutigen Donnerstag, 06. Februar 2025, der erste Speed-Bewerb auf dem Programm - der Super-G der Damen (Startzeit: 11:30 Uhr). Die rot-weiß-roten Farben werden Cornelia Hütter, die heuer bereits den Super-G in St. Moritz gewann, Stephanie Venier, Ariane Rädler und Ricarda Haaser vertreten. Die Topfavoritinnen kommen aus der Schweiz und Italien.
SALZBURG. Die Jagd nach Speed-Edelmetall wird heute in Saalbach mit dem Super-G der Damen um 11:30 Uhr eröffnet. Und die österreichischen Speed-Asse sind heiße Anwärter auf eine der drei Medaillen. Cornelia Hütter (Startnummer 15) sorgte im heurigen SKi-Winter für die einzigen beiden Saisonsiege, einer davon war der Super-G in St. Moritz. Und vor zwei Jahren bei der WM in Courchevel 2023 holte sie die Bronze-Medaille. Sie lässt sich vom Druck, gleich im zweiten Bewerb eine Medaille zu holen, nicht verrückt machen. Die weiteren österreichischen Starterinnen sind Stephanie Venier (Startnummer 7), die heuer bereits Zweite im Super-G in St. Anton wurde, Ariana Rädler (Startnummer 19), Super-G-Dritte in Beaver Creek und die Tirolerin Ricarda Haaser (Startnummer 3), die als bestes Ergebnis Platz fünf im Super-G von Cortina vorzuweisen hat.
Favoriten kommen aus der Schweiz und Italien
Neben Hütter sind die heißesten Anwärterinnen auf Edelmetall die Schweizerin Lara Gut-Behrami (Startnummer 9), die im Super-G-Weltcup führt. Ihr kommt die Pisten-Charakteristik sehr entgegen und und sie fährt ihre letzte WM. Federica Brignone aus Italien (Startnummer 6) ist Zweite in der Super-G-Wertung und für sie gilt wohl dasselbe, Saalbach wird für die 34-Jährige ebenfalls die letzte WM sein. Sie hat heuer bereits fünf Saisonsiege eingefahren. Aber auch die zweite Italienerin Sofia Goggia (Startnummer 11) darf man nicht vergessen. Sie ist Dritte in der Super-G-Wertung und ihr fehlt noch eine Goldmedaille bei einer Ski-Weltmeisterschaft.
Spannend wird auch das Abschneiden von Rückkehrerin Lindsey Vonn (Startnummer 30) werden. Die 40-Jährige wird drei Rennen bestreiten, neben dem heutigen Super-G noch die Abfahrt und die Team-Kombi. Würde die Amerikanerin heute Edelmetall holen, wäre das eine sehr große Überraschung, auch weil sie zuletzt kränkelte.
Männer legen vorher mit dem Abfahrtstraining los
Zwei Stunden bevor es erstmals um Einzel-Medaillen geht, findet noch das 2. Abfahrtstraining der Männer statt (9:30 Uhr). Im ersten Training zeigte Vincent Kriechmayr mit Platz zwei nach seinem schlimmen Wengen-Sturz auf und Stefan Babinsky wurde Dritter. Neben den beiden starten am kommenden Sonntag (11:30 Uhr) in der Königsdisziplin noch Lukas Feurstein und Raphael Haaser.
Das könnte euch auch interessieren:
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.