Medaillen

Beiträge zum Thema Medaillen

Die erfolgreichen Kämpferinnen und Kämpfer der Fightcrew Wels: Mikail Stix, Laurenz Sonnleitner, Christine Araz, Lukas Sageder und Darko Antonijevic. | Foto: Fightcrew Wels
3

Erfolg bei der WMAC Newcomer Challenge
Fightcrew Wels erkämpft sich vier Medaillen

Zweimal Gold, und je einmal Silber und Bronze – so die positive Medaillenbilanz der Kämpferinnen und Kämpfer der Fightcrew Wels. Sie traten bei der Newcomer Challenge des WMAC im Burgenland an. WELS. "Wieder dürfen wir einen großen Erfolg verbuchen", zeigt sich Fightcrew-Chef Alexander Loydolt erfreut, denn: Seine Schützlinge konnten bei der Newcomer Challenge des World Martial Arts Committee (WMAC) groß abschneiden. Die Kämpferinnen und Kämpfer erstritten sich beim Turnier im Burgenland...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Lisa Hauser. | Foto: Ski Austria
Aktion 5

Biathlon, Weltmeisterschaft
WM-Top-Platzierungen für Biathleten Mangelware - mit UMFRAGE

IBU Biathlon Weltmeisterschaften in Lenzerheide (SUI) von 12. bis 23. Februar; zwölf Medaillenentscheidungen. LENZERHEIDE, BEZIRK KITZBÜHEL. Insgesamt zwölf Entscheidungen stehen am Programm der Biathlon-WM in der Schweiz. Zum Auftakt am 12. 2. gab es eine rot-weiß-rote Enttäuschung. Das Österreichs-Quartett landete am 17. und letzten Platz aller nicht überrundeten Teams (insgesamt 24 Staffeln im Einsatz, Anm.). Ski-Austria-Startläuferin Tamara Steiner übergab am 18. Platz; Anna Gandler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Direktor Johann Sperhansl, Valentin und Samuel Scheibenreif und Jochen Bous. | Foto: Raiba
3

Sankt Corona am Wechsel
Sumsi-Kinderskirennen – die Ski-Asse von Morgen

Rennfieber herrschte in der Wexlarena in St. Corona als 150 Kinder bei den Sumsi-Skirennen alles gaben. ST. CORONA. Das Sumsi-Kinderskirennen in der Wexlarena St. Corona war wieder gut besucht. 150 mutige Nachwuchs-Skifahrer brausten die perfekt präparierte Piste talwärts. Schon beim Aufwärmen mit den Maskottchen "Sumsi" und "Corona" lag Aufregung in der Luft. Egal, ob die Kleinen Bestzeiten aufstellten, oder nicht – der wahre Gewinn dieses Tages war die pure Freude am Skisport. Im Ziel wurden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Für Manuel Feller gibt es bei der Heim-WM keine Medaille, am Ende bleibt nur der undankbare vierte Platz. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
10

Ski-WM Saalbach-Hinterglemm
Feller mit Blech, Meillard ist Weltmeister

Der Schweizer Loic Meillard holt sich die Goldmedaille im letzten WM-Rennen der Ski-WM in Saalbach und krönt sich zum neuen Slalom-Weltmeister. Manuel Feller landet im „wichtigsten Rennen seiner Karriere“ auf dem undankbaren vierten Platz. SAALBACH-HINTERGLEMM. Loic Meillard krönt sich im letzten Rennen der WM in Saalbach zum Slalom-Weltmeister 2025. Nach zwei Läufen der Extraklasse sichert sich der Schweizer seine dritte WM-Medaille in Saalbach. Er ist damit der erste Schweizer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Florian Radauer
Die ÖSV-Herren haben mit Rang sechs von Manuel Feller und Fabio Gstrein noch geringe Medaillenchancen in Saalbach. | Foto: Joerg Mitter / Red Bull Content Pool
9

Ski-WM Saalbach-Hinterglemm
ÖSV-Medaillenchance lebt, Noel auf Goldkurs

Clement Noel greift nach dem ersten Durchgang des WM-Slaloms nach Gold. Der Schweizer Loic Meillard kann als einziger Konkurrent mithalten. Ihm folgen die Norweger McGrath und Haugan. Feller und Gstrein haben noch geringe Medaillenchancen. SAALBACH-HINTERGLEMM. Clement Noel hat sich im ersten Durchgang des WM-Slaloms mit einer souveränen Fahrt an die Spitze gesetzt. Der Schweizer Loic Meillard ist der Einzige, der mit der Zeit des vierfachen Saisonsiegers mithalten kann und liegt mit nur 0,19...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Florian Radauer
Das Team rund um Manuel Feller möchte im letzten Rennen dieser Weltmeisterschaft mit einer Medaille für einen erfolgreichen Abschluss sorgen. | Foto: Samo Vidic / Red Bull Content Pool
4

Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm
Letzter Showdown für ÖSV-Herren

Der mit Spannung erwartete Schlussakt der Heim-WM in Saalbach 2025 steht mit dem WM-Slalom der Herren bevor. Die österreichischen Fans hoffen auf ein grandioses Finale und einer Medaille im letzten Bewerb. Das ÖsV-Quartett um Manuel Feller ist bereit für die Medaillenjagd. SAALBACH-HINTERGLEMM. Nach bereits zwei Goldmedaillen des ÖSV-Teams gehen Manuel Feller, Marco Schwarz, Fabio Gstrein und Dominik Raschner mit gestärktem Selbstvertrauen in das Rennen. Besonders Feller, der unweit von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Florian Radauer
Die überglückliche Bronzemedaillengewinnerin Katharina Liensberger mit Mikaela Shiffrin. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
13

Ski-WM Saalbach-Hinterglemm
Liensberger holt Bronze, Gold geht an Rast

Katharina Liensberger holt Bronze im WM-Slalom von Saalbach und beschert den Technikdamen einen versöhnlichen Abschluss. Gold geht an Camille Rast, die sich gegen ihre Schweizer Kollegin Wendy Holdener durchsetzt. Katharina Truppe landet auf Rang sieben. SAALBACH-HINTERGLEMM. Österreichs Damen feiern in den Technikbewerben einen versöhnlichen Abschluss. Katharina Liensberger holt in Saalbach die Bronzemedaille im WM-Slalom. Den Weltmeistertitel sichert sich die 25-jährige Schweizerin Camille...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Florian Radauer
Letzte Medaillenchance für Österreichs Ski-Damen. Katharina Liensberger liegt nach dem ersten Durchgang auf Rang zwei. | Foto: Roland Hölzl / MeinBezirk
5

Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm
Liensberger auf Medaillenkurs

Nach dem ersten Durchgang liegt Katharina Liensberger mit Rang zwei auf Medaillenkurs. Einzig die Schweizerin Camille Rast ist mit 0,58 Sekunden schneller als die Vorarlbergerin. Auf Platz drei folgt die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin. SAALBACH-HINTERGLEMM. Holen Österreichs Ski-Damen im letzten Bewerb eine Medaille? Die Chancen stehen gut. Katharina Liensberger liegt nach dem ersten Durchgang auf Silberkurs, nur die Schweizer Saisonsiegerin Camille Rast war schneller. Liensbergers Rückstand...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Florian Radauer
Raphael Haaser holt Gold bei der Heim-WM in Saalbach und krönt sich wie Rudi Nierlich vor 34 Jahren zum Weltmeister. | Foto: Samo Vidic / Red Bull Content Pool
5

Ski-WM Saalbach-Hinterglemm
Gold für Raphael Haaser im WM-RTL

Raphael Haaser holt Gold bei der Heim-WM in Saalbach und krönt sich wie Rudi Nierlich vor 34 Jahren zum Weltmeister im Riesentorlauf. Silber und Bronze gingen mit Thomas Tumler und Loic Meillard an die Schweiz. Titelverteidiger Marco Odermatt ging als Vierter leer aus. SAALBACH-HINTERGLEMM. In beeindruckender Manier gewinnt Raphael Haaser den Riesentorlauf bei der Heim-WM und holt sich wie einst Rudi Nierlich die Goldmedaille in Saalbach. Mit einem großartigen zweiten Durchgang verbessert er...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Florian Radauer
Timon Haugan holt sich die Halbzeitführung im WM-Riesnentorlauf vor den Schweizern Loic Meillard und Marco Odermatt. | Foto: Joerg Mitter / Red Bull Content Pool
6

Ski-WM Saalbach-Hinterglemm
Haaser bester Österreicher, Haugan führt

Der Norweger Timon Haugan führt hauchdünn nach dem ersten Durchgang vor den Schweizern Loic Meillard und Marco Odermatt. "Iceman" Raphael Haaser ist mit Rang fünf noch im Medaillenrennen vertreten. Brennsteiner scheidet ohne Fremdeinwirkung aus.   SAALBACH-HINTERGLEMM. Hochspannung garantiert für den zweiten Durchgang des WM-Riesentorlaufs der Herren. Timon Haugan setzt sich nach dem ersten Lauf mit einem hauchdünnen Vorsprung von nur einer Hundertstelsekunde vor Loic Meillard an die Spitze....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Florian Radauer
Federica Brignone holt sich Gold vor der Neuseeländerin Alice Robinson und der US-Amerikanerin Paula Moltzan. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
5

Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm
Brignone dominiert, ÖSV enttäuscht

Die Italienerin Federica Brignone gewinnt ihre insgesamt fünfte WM-Medaille und sichert sich mit einer beeindruckenden Vorstellung Gold im WM-Riesentorlauf der Damen vor Alice Robinson und Paula Moltzan. Für Österreich gibt es heute keine Medaille. SAALBACH-HINTERGLEMM. Die neue Weltmeisterin im Riesentorlauf heißt Federica Brignone. Die Italienerin zeigt mit einer beeindruckenden Leistung in beiden Durchgängen ihre Form in dieser Saison und beerbt somit die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Florian Radauer
Nicht nur die Erwachsenen, auch die Kids gaben bei der Bezirksmeisterschaft ihr Bestes. | Foto: SV Aistersheim
9

Bezirk Grieskirchen
Aistersheimer Schützen räumen bei Meisterschaft ab

Medaillenregen für die Schützen des SV Aistersheim: Sie brillierten bei  der Grieskirchner Bezirksmeisterschaft, die in Natternbach über die Bühne ging, mit ihrer starken Leistung. NATTERNBACH. Sieger in der Klasse „Luftgewehr Mini“ wurde in seiner ersten Saison und bei seinem ersten Antreten Jan Distlbacher mit 182,4 Ringen, berichtet der Schützenverein (SV) Aistersheim. Patrick Neuwirth landete auf Rang vier. Als einzige erfolgreich den Titel verteidigen konnte Luisa Frank-Prähofer mit dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die drei "Medaillen" Gold, Silber und Gold zum Anfassen – sie sind zu einem äußerst begehrten Fotomotiv dieser WM geworden. | Foto: Sarah Braun
8

Ski-WM 2025
Eindrücke aus der Fanmeile – Partystimmung herrscht immer

Die Fanmeile der 48. alpinen Ski-WM in Saalbach Hinterglemm ist fast einen Kilometer lang – langweilig ist kein Zentimeter davon. Es reihen sich Gastrostände, Infostände (Salzburger Land Tourismus, Bundesheer, etc.) und Stages mit Musik und jeder Menge Rahmenprogramm aneinander. MeinBezirk war vor Ort und hat sich angesehen, wie die Stimmung ist und dabei so manches Erstaunliches entdeckt. SAALBACH HINTERGLEMM. MeinBezirk war heute in Saalbach Hinterglemm entlang der Fanmeile unterwegs und hat...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Schweizer Jubel: Sie sicherten sich den kompletten Medaillensatz mit Gold, Silber und Bronze in der Team-Kombination
 | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
12

Ski-WM 2025
Schweizer Dreifachsieg, ÖSV-Herren gehen leer aus

Die Schweiz räumt in der Team-Kombination ab und sichert sich Gold, Silber und Bronze. Die ÖSV-Herren gehen trotz großer Hoffnungen leer aus. Daniel Hemetsberger und Fabio Gstrein erreichen als bestes Duo Rang fünf, während gleich drei ÖSV-Fahrer im zweiten Durchgang ausscheiden. SAALBACH-HINTERGLEMM. Die beeindruckende Medaillenserie des Österreichischen Skiverbands bei der Heim-Weltmeisterschaft in Saalbach ist gerissen. In der neu eingeführten Team-Kombination gingen die österreichischen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Florian Radauer
Der Abfahrtsweltmeister Franjo von Allmen verschafft seinem Teamkollegen Loic Meillard eine hervorragende Ausgangsposition für den Slalom. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
10

Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm
ÖSV-Herren mit Außenseiterchance

Nach dem ersten Durchgang der Team-Kombination geben die Schweizer den Ton an. Die österreichischen Herren haben mit Daniel Hemetsberger und Fabio Gstrein jedoch noch Chancen auf eine Medaille. Das hoch gehandelte Duo Vincent Kriechmayr und Manuel Feller steht hingegen vor einer großen Herausforderung. SAALBACH-HINTERGLEMM. Die Schweizer Abfahrer zeigten einmal mehr ihre Klasse: Der Bronzemedaillengewinner Alexis Monney führt gemeinsam mit Partner Tanguy Nef zur Halbzeit, dicht gefolgt vom...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Florian Radauer
Vincent Kriechmayr möchte sich in der Team-Kombination mit Manuel Feller Edelmetall sichern. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
6

Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm
ÖSV-Herren peilen Edelmetall an

Nach den Bronzemedaillen von Stephanie Venier und Katharina Truppe wollen Österreichs Herren in der Team-Kombination nachlegen. Los geht es um 10:00 Uhr mit der Abfahrt! SAALBACH-HINTERGLEMM. Während das neue Format bereits gestern im Damenbewerb für Spannung sorgte, fiebern nun die Herren ihrem großen Auftritt entgegen. Mit Vincent Kriechmayr/Manuel Feller, Daniel Hemetsberger/Fabio Gstrein, Stefan Babinsky/Marco Schwarz sowie Stefan Eichberger/Dominik Raschner stellt Österreich ein starkes...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Florian Radauer
Thomas Haminger, Anna Bachler, Firas Ben Saad, Christoph Schachinger, Mykhailo Tkachenko, Bünyamin Özbek, Patrick Haminger und Adar Buyukbas. | Foto: LZ Multikraft

Fünf Judo Landesmeistertitel
Medaillenregen für Welser Multikraft-Judokas

Vergangenes Wochenende fanden in Burgkirchen die oberösterreichischen Judo-Landesmeisterschaften statt. Fünf Landesmeister-Titel, sieben zweite Plätze und fünf dritte Plätze waren die reiche Ausbeute der Judokas vom LZ Multikraft Wels. WELS, BURGKIRCHEN. Die Nachwuchs-Judokas vom LZ Multikraft kehren als Siegerinnen und Sieger von den oberösterreichischen Landesmeisterschaften in Brugkirchen zurück. Sie erkämpften sich insgesamt 17 Medaillen: darunter fünf Landesmeistertitel (Gold), siebenmal...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Stephanie Venier und Katharina Truppe holen Bronze in der Team-Kombination. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
6

Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm
Bronze für Venier und Truppe

Die Weltmeisterinnen in der neuen Team-Kombination kommen aus den USA und heißen Breezy Johnson und Mikaela Shiffrin, die sich die erste Goldmedaille der neuen Disziplin holen. Bronze holt sich das ÖSV-Team um Stephanie Venier und Katharina Truppe. SAALBACH-HINTERGLEMM. Das Österreichische Skiteam sammelt weitere Medaillen. Bei der Premiere der neuen Team-Kombination gibt es Bronze für das ÖSV-Team durch Super-G-Weltmeisterin Stephanie Venier und Katharina Truppe. Gold ging an das US-Duo Breezy...

  • Florian Radauer
Auch dieser Hook Kick vom Wörthersee hat gesessen. | Foto: Privat
2

Erfolgreiche Kickboxer
WKC Velden dominiert Landesmeisterschaft

11x Gold, 7x Silber und 3x Bronze machen die Veldener Kickboxer erneut zum erfolgreichsten Verein des Tages. VELDEN. Bei der offenen Kärntner Landesmeisterschaft im Kickboxen war der WKC Velden mit 11x Gold, 7x Silber und 3x Bronze erneut der erfolgreichste Verein des Tages. Besonders Soey Schöndorfer beeindruckte mit fünf Goldmedaillen und wurde Kärntner Meisterin in der U19 – Pointfight und Leichtkontakt – sowie in der Allgemeinen Klasse in zwei Gewichtsklassen im Pointfight. Auch im Grand...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Die neue Team-Kobination verspricht Spannung bis zur letzten Torstange.  | Foto: Daniel Roos
2

Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm
Premiere für Team-Kombination

Österreichis Skidamen stehen heute im Mittelpunkt der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm. Mit der Premiere der neuen Team-Kombination haben sie eine große Chance, sich weitere Medaillen zu sichern. Spannung ist garantiert! SAALBACH-HINTERGLEMM. Die Ski-WM geht in die nächste Runde und sorgt heute mit einer Premiere für besondere Spannung: Zum ersten Mal wird die neue Team-Kombination ausgetragen. In dieser neuen Disziplin fahren die Athletinnen zunächst eine Abfahrt und anschließend einen Slalom....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Florian Radauer
Der ASKÖ Fairdrive Leonding holt bei den Judo Landesmeisterschaften in den Altersklassen U12 bis U16 insgesamt fünf Mal Gold, sieben Mal Silber und sechs Mal Bronze und belegt insgesamt in der Vereinswertung Platz 2 von 24 Vereinen. | Foto: ASKÖ Fairdrive Leonding
2

Insgesamt 27 Medaillen für Leonding
Judo: ASKÖ Fairdrive Leonding hat zehn neue Landesmeister

LEONDING/BURGKIRCHEN. Am Wochenende sind in Oberösterreich die Judo-Landesmeisterschaften über die Bühne gegangen - mit einem riesigen Erfolg für den ASKÖ Fairdrive Leonding. Die Leofighters holten insgesamt zehn Mal Gold, neun Mal Silber und acht Mal Bronze und sichern sich damit Platz zwei in der Vereinswertung. Los ging es am Samstag mit den Oberösterreichischen Judo Landesmeisterschaften U12 bis U16. Der ASKÖ Fairdrive Leonding legte gleich mal vor mit insgesamt 18 Medaillen: Fünf Mal Gold...

  • Linz-Land
  • ASKÖ Fairdrive Leonding
Bronze im Einzel und Silber im Staffel-Bewerb für den Stubaier Nico Gleirscher (r.)! | Foto: FIL/Kristen
7

Stubai
Heimische Kunstbahnrodler polierten WM-Bilanz weiter auf

Über die ersten WM-Medaillen für das ÖRV-Team bei der Weltmeisterschaft in Whistler (CAN) haben wir berichtet. Am Wochenende gab es neuerlich Grund zum Jubeln – und die Stubaier Athleten waren dabei natürlich wieder mittendrin, statt nur dabei! STUBAI/TIROL. Selina Egle und Lara Kipp verteidigten im Whistler Sliding Centre ihren WM-Titel aus dem Vorjahr und rodelten nach dem Sieg im Mixed Bewerb zu ihrer zweiten WM-Goldmedaille binnen 24 Stunden. Im Männer-Bewerb rodelten Thomas Steu und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Jeannine Rosner, die Vierfach-Weltmeisterin | Foto: Peter Maurer/ÖESV
3

Vierfach-Gold!
Jeannine Rosner führt Österreich an die Spitze

Mit vier Goldmedaillen, allesamt gewonnen von der 18-jährigen Rumerin Jeannine Rosner, sicherte sich das österreichische Team den Sieg im Medaillenspiegel der Junioren-Weltmeisterschaften im Eisschnelllauf. Die Titelkämpfe fanden in der Arena Ritten in Südtirol statt und endeten mit einem starken Auftritt des rot-weiß-roten Teams. RITTEN. Am letzten Wettkampftag blieb zwar eine weitere Medaille für Österreich aus, dennoch zeigte das Frauen-Team mit Katharina Mezgolits, Jeannine und Sarah Rosner...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
v.l. Willi Hueber, Lydia Peer, Engelbert Pleifer, Clemens Pezzei, Schneider Heinrich, Schneider Christian.

Silber und 2x Bronze für Zirler LG-Schützen

Die Luftgewehr-Bezirksmeisterschaft der „Aufgelegt-Klassen“ wurde kürzlich am Landeshauptschießstand in Innsbruck Arzl ausgetragen. Es beteiligten sich 92 Schützen aus 11 Schützengilden (Absam, Ampass, Fulpmes, Hall, Hötting, Igls/Vill, Matrei, Oberperfuss, Thaur, Wattens und Zirl). Die Schützengilde Zirl war diesmal nur mit 6 Sportschützen vertreten, da 3 Top-Schützen wegen Krankheit bzw. aus beruflichem Grund ausfielen. Trotz diesen Ausfällen waren die Zirler Sportschützen sehr erfolgreich....

  • Tirol
  • Telfs
  • SG-Zirl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.