Medaillen

Beiträge zum Thema Medaillen

Andreas Selner vom Mostlandhof in Schauboden wurde auf der Ab Hof für seinen Erdbeergeist ausgezeichnet. | Foto: Mostlandhof
3

Ab Hof Messe
Medaillenregen für die Betriebe im Bezirk Scheibbs

Totschnig/Pernkopf: "Wir sind stolz auf unsere ,So schmeckt Niederösterreich‘-Partnerbetriebe, die im Rahmen der "Ab Hof" in Wieselburg geehrt wurden. BEZIRK SCHEIBBS. Zum 30. Mal fand die Ab Hof Messe mit zahlreichen internationalen Gästen in Wieselburg statt. Es wurden in acht Wettbewerben Prämierungen für herausragende regionale, kleingewerbliche und bäuerliche Produkte vergeben. 142 Medaillen für "So schmeckt NÖ" 142 Goldmedaillen gingen dabei an 51 "So schmeckt...

Peter Kaiser zeichnete verdiente Kärntner Feuerwehrleute aus | Foto: LPD Kärnten/Jannach
19

Katastrophenschutz Kärnten
Feuerwehrleute für Engagement ausgezeichnet

Landeshauptmann Peter Kaiser empfing verdiente Feuerwehrleute im Spiegelsaal der Landesregierung. Für ihr besonderes Engagement und ihre hohe Einsatzbereitschaft wurden sie mit den Kärntner Katastropheneinsatzmedaillen in Bronze und Silber ausgezeichnet. KÄRNTEN/KLAGENFURT. Am gestrigen Dienstag, 25. März wurden insgesamt 54 Medaillen verliehen, davon 28-mal Bronze und 26-mal Silber. Besonders an dieser Veranstaltung war, dass die 1.500er-Marke überschritten wurde. "Sichtbares Zeichen"...

Die Mannschaft in Linz (von links, vorne): David Baranyi, Nils Stani, Theresa Aschauer, Linda Krajcova, (hinten:) Benjamin Kastl, Leon Stokic, Valentina Schlögl und Trainer Franz-Josef Cecetka. | Foto: SC Volksbank Braunau

Schwimmclub Braunau in Linz
Zweites Internationales Gugl Sprint-Meeting

Am 22. und 23. März fand in Linz das zweite Internationale Gugl Sprint-Meeting statt. Die Schwimmer aus Braunau waren erfolgreich vertreten. LINZ. David Baranyi vom Schwimmclub (SC) Volksbank Braunau holte sich über 50 m und 100 m Brust jeweils die Gold- und über 50 m Rücken und 50 m Schmetterling jeweils die Silbermedaille. Leon Stokic schaffte über 50 m Freistil bereits die Qualifikationsnorm für die OÖ Landesmeisterschaft im Juni in Gmunden. Beim ersten Wettkampf der Saison im Olympiazentrum...

Die Kickboxer aus dem Stall von Beatrix Hütter in Kalsdorf holten bei den Steirischen Meisterschaften wieder zahlreiche Titel. | Foto: Kickboxen Hütter
1

Meistertitel für Kickboxen-Hütter-Fighter
Die Kalsdorfer Kickboxer räumten die Medaillen ab

Wieder einmal jede Menge Meistertitel brachten die Kickboxer aus dem Stall von Kickboxen Hütter in Kalsdorf von den Steirischen Meisterschaften mit nach Hause. Das sind Champions aus dem Lager der ehemaligen Weltmeisterin Beatrix Hütter: Im U16-Bewerb Pointfigting sowie im Lightkontakt holten sich Sascha Konstantin, Leevi Streibl, Marija Maliseva und Simon Znidar die Meistertitel ab. Andrii Sereda und Sophie Ofner kürten sich im U13 Pointfighting zu weiß-grünen Champions, Anfisa Kravtsova...

U14+U16: Skadi Brunner, Ilvie Brunner, Connor Parker, Yurik Hakobjan | Foto: Judoclub Wimpassing Sparkasse
3

Judo
Vier Goldmedaillen für den JC Wimpassing

Starker Saisonauftakt für den JCW beim NÖ-Nachwuchscup in KremsAm 15. März fand in Krems die erste Runde des NÖ-Nachwuchscups statt. Mit 287 Startern aus 27 Vereinen war das Turnier stark besetzt. Der JC Wimpassing Sparkasse schickte 14 Nachwuchsjudoka auf die Matte und konnte mit insgesamt 4 x Gold, 1 x Silber und 4 x Bronze ein starkes Ergebnis erzielen. In der Vereinswertung bedeutete dies Rang 5. Mit großem Kampfgeist erkämpften sich vier der JCW-Sportler die Goldmedaille. In der U10...

Elisabeth Groder erzielte Gold im über 500 Meter Langlaufen bei den Special Olympics World Winter Games in Turin. | Foto: Manuel De Libero
28

Neun Medaillen
Salzburgs Special Olympics-Team triumphiert in Turin

Salzburgs Special Olympics-Team triumphiert bei den World Winter Games 2025 in Turin mit neun Medaillen, darunter viermal Gold und einem Doppelsieg. Insgesamt glänzen die österreichischen Sportlerinnen und Sportler mit unglaublichen 41 Medaillen. Die Spiele unterstreichen zudem die Kraft des Sports für Inklusion und gegenseitige Wertschätzung. SALZBURG. Die Special Olympics World Winter Games 2025 in Turin sind erfolgreich zu Ende gegangen. Die österreichische Delegation, bestehend aus 39...

Die beiden Außerferner Sportler Christian Thomsen und Alexander Haissl waren bei den Wintergames in Turin sehr erfolgreich. | Foto: Avni Retkoceri
5

Special Olympics 2025
Fünf Medaillen für Außerferner Sportler bei Winter Games

Mit feierlichen Schlusszeremonien in Turin und Sestriere gingen am Samstagabend die Special Olympics World Winter Games 2025 – die Weltwinterspiele für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung – zu Ende. Die Außerferner Athleten durften dabei über einen großartigen Erfolg jubeln und kehrten mit insgesamt fünf Medaillen heim. AUSSERFERN/TURIN (eha). Drei Sportler und zwei Trainer aus Tirol waren bei den Spielen vertreten: Alexander Haissl und Christian Thomsen vom SC Breitenwang sowie...

Diese Kämpferinnen und Kämpfer aus Bruck waren bei den Steirischen Meisterschaften in Mürzzuschlag mit dabei. | Foto: Judo-Club Bruck/Mur
2

Judo-Club Bruck/Mur
Gold, Silber und Bronze für Brucker Judoka

Bei den Steirischen Meisterschaften in Mürzzuschlag schnitten die Brucker Sportlerinnen und Sportler gut ab; es gab drei Medaillen für die jungen Talente.  BRUCK AN DER MUR. Am 15. März fanden in Mürzzuschlag die Steirischen Meisterschaften dieses Jahres statt. Einige Sportlerinnen und Sportler des Judo-Club Bruck/Mur durften sich dabei über schöne Erfolge freuen. Medaillen in allen Farben So sicherte sich Emilia Steindl in der U12 die Bronzemedaille. Jonas Prettenhofer erkämpfte sich in der...

Erfolgreiche Meisterschaft für die Kössener. | Foto: TKD Kössen
3

Taekwondo Verein Kössen
Kössener Taekwondo Verein drittbester Verein Tirols

Tiroler Meisterschaft 2025: Taekwondo Verein Kössen unter den Top-3 in Tirol; insgesamt 20 Medaillen erkämpft. KÖSSEN. Bei der Tiroler Taekwondo-Meisterschaft 2025 holte das Team des Taekwondo Vereine Kössen 20 Medaillen (6 x Gold, 9 x Silber, 5 x Bronze). Gold bzw. den Meistertitel gewannen Eva Schwentner, Philipp Schädlich, Annalena Koidl, Marialen Gstatter sowie Aaron und Marcel Lechthaler. In der Mannschaftswertung Leistungsklasse 1 bedeutete diese Ausbeute den zweiten Platz; in der...

Die Pongauer Behindertensportler konnten einiges an Edelmetall abstauben. | Foto: BSV- Pongau
9

Sport
Gelungener Auftakt für den BSV Pongau bei den Landesmeisterschaften

Mit einem beeindruckenden Auftritt bei den Landesmeisterschaften im Landessportzentrum Rif in Salzburg gelang dem BSV Pongau ein perfekter Start in die neue Saison. Die Schwimmerinnen und Schwimmer sicherten sich zahlreiche Medaillen und stellten persönliche Bestleistungen auf. Besonders in den Einzelwettbewerben sowie den Staffeln zeigten sie ihre Klasse. Salzburg. Die Schwimmerinnen und Schwimmer des BSV Pongau starteten am 1. März 2025 erfolgreich in die neue Saison. Bei den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Ehrnbergcups bei der Siegerehrung in der Hahnenkammhalle.
4

Ehrnbergcup 2025
Feierlicher Abschluss einer erfolgreichen Saison

Am Freitag, dem 14. März 2025, fand in feierlicher Atmosphäre die Abschlussveranstaltung des 54. Ehrnbergcups in der Hahnenkammhalle in Höfen statt. 170 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Bereich Ski Alpin und Nordisch nahmen in dieser Saison an dem traditionsreichen Wettbewerb teil. HÖFEN (eha). Die Ehrnbergcup-Rennserie, die seit über fünf Jahrzehnten besteht, fördert den Skinachwuchs im Außerfern und bietet jungen Talenten eine Plattform, ihr Können unter Beweis zu stellen. Die erfolgreiche...

Das Team des Bio- und Regionalmarktes freut sich über die gewonnenen Medaillen. | Foto: Einfach Bio- und Regionalmarkt
5

Ab Hof Messe Wieselburg
Medaillenregen für Peuerbacher Bio- und Regionalmarkt

Der „Einfach Bio- und Regionalmarkt“ in Peuerbach konnte bei der diesjährigen Ab Hof Messe in Wieselburg mit seinen Produkten überzeugen. 13 Produkte hat der Markt zur Bewertung durch die Fachjury geschickt, elf Medaillen räumte er ab. PEUERBACH. Jedes Jahr werden bei der Ab Hof Messe Wieselburg verschiedene Produkte in unterschiedlichen Kategorien von einer Fachjury verkostet und prämiert. Nur die besten Produkte können sich durchsetzen und mit ihrem Geschmack und ihrer Qualität überzeugen....

Das erfolgreiche Team aus Bischofshofen
10

Spitzenplätze für Wasserrettung Bischofshofen
Wasserrettung Bischofshofen bei den Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen erfolgreich!

Am Samstag, den 15. März 2025, fanden im Sportzentrum Rif die Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen statt, welche vom Landesverband Salzburg organisiert wurden. Die Jugendgruppe war mit sechs Mädchen und Jungen am Start. Auch unser Ortsstellenleiter stellte sich der Herausforderung in der Allgemeinen Klasse. Die Bischofshofner Ortsstelle vertrat als einzige Gruppe den Pongau bei diesen Meisterschaften und konnte sich sehr gute Platzierungen in den verschiedenen Altersklassen sichern. Julia...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Markus Gewolf
Die Teilnehmenden der Forstweltmeisterschaften und ihre Trainer erhielten Ehrenurkunden. | Foto: LPD Kärnten/Just
10

Erfolge bei Forstweltmeisterschaft
Kärntner Forstarbeiter ausgezeichnet

Im Spiegelsaal im Amt der Kärntner Landesregierung wurden den Kärntner Teilnehmenden der Forstweltmeisterschaften aufgrund ihrer Erfolge Ehrenurkunden verliehen. Peter Kaiser und Martin Gruber betonten die Bedeutung der Forstwirtschaft für Kärnten.  KÄRNTEN. Am Samstag empfingen Landeshauptmann Peter Kaiser und sein Stellvertreter Martin Gruber die erfolgreichen Teilnehmenden der Forstweltmeisterschaften, die vergangenen September in Wien stattgefunden hatten. Angeführt wurde die Delegation von...

Obst Neuhauser | Foto: Renate Neuhauser
6

So schmeckt NÖ
Elf Goldmedaillen für Betriebe aus dem Bezirk Melk

Medaillenregen für „So schmeckt Niederösterreich“-Partnerbetriebe aus dem Bezirk Melk. WIESELBURG/BEZIRK MELK. Zum 30. Mal fand die AB HOF Messe mit zahlreichen internationalen Gästen in Wieselburg statt. Es wurden in acht Wettbewerben Prämierungen für herausragende regionale, kleingewerbliche und bäuerliche Produkte vergeben. 142 Goldmedaillen gingen dabei an 51 “So schmeckt Niederösterreich”-Partnerbetriebe. Unter den 142 Goldmedaillen wurden 18 Siegerprodukte prämiert und erhielten somit die...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Auf den Erfolg: Michael Simon beim zuprosten. | Foto: www.liebenswerk-fotografie.at
1 3

Große Ehre für Mollramer Landwirt
Mostheuriger wurde mit Gold überhäuft

"So schmeckt Niederösterreich" würdigte im Rahmen der "AB HOF" in Wieselburg seine Partnerbetriebe. Vor allem der Mollramer Heurigen-Betrieb Simon hat mächtig Grund zur Freude. MOLLRAM/WIESELBURG. Bei der 30. "AB HOF"-Messe wurden in acht Wettbewerben Prämierungen für herausragende regionale, kleingewerbliche und bäuerliche Produkte vergeben. Höchste Auszeichnung nennt sich "Kaiser"142 Goldmedaillen gingen dabei an 51 "So schmeckt Niederösterreich"-Partnerbetriebe. Unter den 142 Goldmedaillen...

Ilvy Ellinger zählt zu den größten Nachwuchstalenten im Tiroler Schwimmsport – zuletzt stellte sie ihre Klasse wieder unter Beweis.
12

Nachwuchstalent
Medaillenregen für einen Goldfisch aus Götzens

Doppelstaatsmeisterin und 4-fache Landesmeisterin in der AK 12: Das ist das beeindruckende Ergebnis von Ilvy Ellinger bei den jüngsten Tiroler Meisterschaften und den österreichischen Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklassen in Graz. GÖTZENS.  Schon bei den diesjährigen Tiroler Hallenmeisterschaften im Februar konnte Ilvy Ellinger ihr Talent eindrucksvoll unter Beweis stellen. In sechs Disziplinen angetreten standen am Ende vier Landesmeistertiteln (100m Brust, 200m Brust, 100 m Freistil und...

Bei Tiroler Meisterschaft GOLD und BRONZE für SG-Zirl

Bei der Tiroler Luftgewehrmeisterschaft für Aufgelegt-Schützen, die kürzlich am Landeshauptschießstand in Innsbruck Arzl ausgetragen wurde, beteiligten sich insgesamt 212 Schützinnen und Schützen aus 44 Schützengilden. Georg Schneider gewann mit 422,2 Ringen vor Susanne Rothleitner aus Angerberg (421,9) und Roman Wiedenhofer aus Lienz, der ebenfalls 421,9 Ringe erzielte. Bei Ringgleichheit entscheidet, wer bei den letzten 10 Schuss das bessere Ergebnis hat. In der Senioren-2 Klasse der „stehend...

Waldland staubte einige Preise bei der "AB HOF MESSE" in Wieselburg ab. | Foto: WALDLAND 
4

Oberwaltenreither Produktauszeichnung
Waldland Triumph bei "AB HOF Messe"

Waldland konnte bei der "AB HOF Messe" in Wieselburg erneut glänzen und zahlreiche Auszeichnungen entgegennehmen. Das Unternehmen wurde für seine hervorragenden Produkte in den Bereichen Öl, Fisch und Backwaren mit dem begehrten Ölkaiser, Fischkaiser und viermal Gold geehrt. OBERWALTENREITH/WIESELBURG. Waldland bietet eine breite Palette hochwertiger Produkte, darunter Fischfilets, kaltgepresstes Traubenkernöl und traditionelle Backwaren. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit,...

Erfolgreich: Anita Schermer, Martin Seelos. | Foto: TKD Fieberbrunn
2

Taekwondo Club Raiffeisen Fieberbrunn
Gold & Bronze bei den Bulgarian Open G1

Ein stark besetztes Weltranglistenturnier und eine gelungene Generalprobe für die Europameisterschaft im April für den Taekwondo Club Fieberbrunn. FIEBERBRUNN. Die Athleten des Taekwondo Club Fieberbrunn Anita Schermer und Martin Seelos  kehrten mit beeindruckenden Erfolgen von den Bulgarian Open G1 zurück. Schermer konnte in der Kategorie Frauen bis 50 ihre Klasse unter Beweis stellen und sich die Bronzemedaille im Einzelbewerb sichern. Seelos startete in der Kategorie männlich bis 60 im...

Elf Medaillen konnte die Brennerei Hauder ergattern. | Foto: Gruber
6

Strahlende Medaillen für Produzenten
Rohrbacher Direktvermakter wurden erneut ausgezeichnet

Rohrbacher Direktvermarkter holten sich viele Medaillen bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg.  WIESELBURG, BEZIRK ROHRBACH. Oberösterreichs Direktvermarkter haben erneut ihre herausragende Qualität unter Beweis gestellt. Am 7. März ehrte die Messe Wieselburg sie mit Goldenen Birnen, Goldenen Stamperln sowie den begehrten Titeln als Brot-, Speck-, Fisch-, Öl- und Pasta-Kaiser. Die SiegerbrennereienDie Produkte der Brennerei Hauder konnten die Jury bei der Ab Hof Messe in Wieselburg überzeugen. Von...

Acht Medaillen durften die Pongauer mit nach Hause nehmen. (Symbolbild) | Foto: Nicole Hettegger

Nordische Ski-Weltmeisterschaft
Vier Pongauer kehren mit Medaillen heim

Die Nordische Ski-WM in Trondheim endete positiv für die Pongauer Athleten: Vier Medaillen für Skispringer Jan Hörl, weitere Podestplätze für Stefan Kraft sowie Erfolge in der Nordischen Kombination sorgten für Grund zur Freude. Doch die Titelkämpfe wurden von einem Skandal im norwegischen Team überschattet, der für Aufsehen sorgte. TRONDHEIM. Die Nordische Ski-Weltmeisterschaft in Trondheim (Norwegen) fand am Sonntag ihren Abschluss und drei Pongauer und eine Pongauerin dürfen sich über...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: TWV Telfs
8

Schwimmen
Medaillenregen bei Österreichischen Meisterschaften

Für den TWV (Telfs/Insnbruck) war die Österreichische Hallenmeisterschaft 2025 der Nachwuchsklassen in der Auster in Graz ein Meisterwerk. Zahlreiche Medaillen, ausgezeichnete Ergebnisse, neue Bestzeiten, Stockerlplätze für die Staffeln wurden erschwommen. Besonders stolz ist der TWV auf die beiden jüngsten Teilnehmer AK12 Ilvy Ellinger und Hannes Trenkwalder, beide konnten je drei Medaillen erschwimmen. TELFS/INNSBRUCK/GRAZ. Die vielen Trainingseinheiten, die unermüdliche Jugendarbeit des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
LR Daniel Fellner und 3. Landtagspräsident Andreas Scherwitzl verliehen Katastropheneinsatzmedailien. | Foto: LPD Kärnten/Just
7

Dank für Katastropheneinsatz
Zahlreiche Feuerwehrleute ausgezeichnet

Am Donnerstag wurden wieder zahlreiche Katastropheneinsatzmedaillen verliehen. Den Feuerwehrleuten wurde ausdrücklich für ihr Engagement und ihren Einsatz gedankt und aufgezeigt, wie wichtig deren Einsatz ist. KÄRNTEN. "Die Katastropheneinsatzmedaille ist ein sichtbares Zeichen der Dankbarkeit für euren Mut, eure Ausdauer und eure Bereitschaft, anderen zu helfen. Auch soll sie euch weiter die Motivation geben, für uns Kärntnerinnen und Kärntner da zu sein". Mit diesen Worten der Dankbarkeit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.