Special Olympics

Beiträge zum Thema Special Olympics

Juliane Danninger fährt erfolgreich Ski. | Foto: Special Olympics Österreich

8. bis 16. März
18-jährige Ottensheimerin fährt zu Special Olympics nach Turin

Special Olympics Oberösterreich schickt vier Athleten zu den Welt-Winterspielen von 8. bis 16. März nach Turin. LINZ/OTTENSHEIM. Alpin-Skifahrerin Juliane Danninger aus Ottensheim ist eine von ihnen. Die 18-Jährige aus Ottensheim lebt mit dem Down-Syndrom und konnte bei den Steirischen Meisterschaften 2023 ihren ersten Sieg bei einem Special Olympics Bewerb einfahren, im Jänner dieses Jahres holte sie bei den Liechtensteiner Winterspielen Bronze für Österreich. 900 Sportler Special Olympics...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Die Special Olympics World Winter Games werden am 8. März in Turin eröffnet. Im Kader des österreichischen Teams stehen auch drei Sportler aus Tirol, die im Ski Alpin und Langlaufen an den Start gehen werden.  | Foto: SOG
Video 6

Special Olympic Games
Alexander, Christian und Sascha freuen sich auf Turin

Die Special Olympics World Winter Games werden am 8. März in Turin eröffnet. Im Kader des österreichischen Teams stehen auch drei Sportler aus Tirol, die im Ski Alpin und Langlaufen an den Start gehen werden. Alexander, Christian und Sascha mit Wolfgang und Bettina als Trainerteam freuen sich auf das sportliche Highlight. INNSBRUCK. Alexander Haissl aus Breitenwang (Ski Alpin), Christian Thomsen aus Ehrwald (Ski Alpin) und Sascha Maikl aus Innsbruck (Langlauf) werden das Österreichische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Alexander Haissl ist schon voller Vorfreude und möchte unbedingt eine Medaille mit nach Hause nehmen. | Foto: Special Olympics Austria
5

Special Olympics 2025
Großer Auftritt für Tirols Athleten in Turin

Vom 8. bis 15. März finden in Turin (Italien) die Special Olympics Weltwinterspiele 2025 statt. Österreich entsendet 40 Sportlerinnen und Sportler zu diesem inklusiven Sportfest der Superlative. Auch zwei Athleten aus dem Bezirk Reutte gehen im Ski alpin an den Start. AUSSERFERN/TURNIN (eha). Die Special Olympics World Winter Games 2025 in Turin werden für Österreich ein besonderes sportliches Highlight. Am 7. März reisen 40 Sportlerinnen und Sportler mit intellektueller Beeinträchtigung nach...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Unified Floorballteam von Special Olympics Österreich für Turin 2025 | Foto: Sebastian Koller
5

Special Olympics Burgenland
Erfolgreiches Trainingsmatch für das Unified Floorballteam von Special Olympics Österreich bei den Floorball Bunnies in Wien

Am Samstag, den 8. Februar 2025, trafen die Sportler des Special Olympics Unified-Teams für der World Games 2025 auf eine Auswahl von Jugend- und renommierten Spieler:innen der Floorball Bunnies aus Wien. Das Trainingsspiel fand im Rahmen der intensiven Vorbereitung auf die Special Olympics World Winter Games 2025 statt, die vom 08. bis 16. März in Turin, Italien, ausgetragen werden. Die Floorball Bunnies, bekannt für ihre Offenheit und Begeisterung für inklusiven Sport, luden das Unified Team...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Das sind die erfolgreichen Skifahrer des Inklusionsteams Joglland. | Foto: Special Olympics Liechtenstein
3

Special Olympics
Erfolgreiche Generalprobe in Liechtenstein

Die Spannung steigt: In wenigen Wochen beginnen die Special Olympics World Winter Games in Turin. Zwei herausragende Athleten aus dem Bezirk Weiz, Alexander Wurm und Matthias Schwarz, werden Österreich dort vertreten. Nach starken Leistungen bei den Nationalen Winterspielen in Liechtenstein sind die Erwartungen hoch. LIECHTENSTEIN/ST. JAKOB. In ein paar Wochen ist es soweit: Die Special Olympics World Winter Games werden in Turin eröffnet. Mit dabei sind auch zwei herausragende Sportler aus dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
hinten v.l.: Natanael Scheiber, Corinna Dominik und Patrik Huber mit Josef Walser (vorne). | Foto: Huber
2

Tiroler Landesmeisterschaften
Titelregen für die Athleten vom Eiskunstlaufverein Außerfern

Die Athleten des EKA bewiesen bei den diesjährigen Tiroler Landesmeisterschaften in Innsbruck einmal mehr ihr Können und sicherten sich zahlreiche Podestplätze sowie Landesmeistertitel. INNSBRUCK/AUSSERFERN (eha). Vergangenes Wochenende fanden in der Tiwag-Arena in Innsbruck die Tiroler Landesmeisterschaften im Eiskunstlaufen statt. Da seit vielen Jahren Inklusion ein wichtiges Thema im Eiskunstlauf ist, waren auch hier Special Olympics Eiskunstläufer aus Tirol sowie Bayern und Thüringen dabei...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Special Olympics Burgenland
13

Special Olympics Burgenland
MATP boomt bei Special Olympics Burgenland

In der Stadtgemeinde Oberwart fand am Mittwoch, 29. Jänner 2025 der bereits 5. MATP-Bewerb (Motor Activity Training Program) von Special Olympics Burgenland statt. Teilnehmerrekord und „neue Gesichter“ Mit 54 Teilnehmer:innen aus dem Burgenland und der Steiermark war es mit Ausnahme der Nationalen Sommerspiele 2022 der bisher größte MATP-Bewerb im Burgenland. Teilgenommen haben Sportler:innen aus folgenden Einrichtungen und Vereinen: Caritas Haus St. Stephan Oberpullendorf, Caritas Haus Vitus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Die Special Olympics World Winter Games 2025 in Turin werden für Österreich ein besonderes sportliches Highlight.  | Foto: specialolympics.at
3

Special Olympics 2025
40 heimische Athleten für die World Winter Games

Die Special Olympics World Winter Games finden von 8. bis 15. März im italienischen Turin statt. Die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung wird in der Hauptstadt des Piemont sowie in den umliegenden Wintersportorten Sestriere, Bardonecchia und Pragelato über die Bühne gehen.  Auch Österreich sendet 40 Sportlerinnen und Sportler zu diesem inklusiven Sportfest der Superlative. ÖSTERREICH. Die Special Olympics World Winter Games 2025 in Turin werden für Österreich ein besonderes sportliches...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Langläufer Alexander Wurm aus St. Jakob im Walde ist in Turin über die Langdistanzen (5 und 7,5 km) am Start. | Foto: Special Olympics Liechtenstein
3

Special Olympics Worl Winter Games
Alexander Wurm startet in Turin

Der Langläufer vom Inklusionsteam Joglland hat sich für die Special Olympics World Winter Games Anfang März in Turin/Italien qualifiziert. ST. JAKOB IM WALDE. In etwas mehr als fünf Wochen werden in Turin/Italien die Special Olympics World Winter Games eröffnet. Mit Alexander Wurm aus St. Jakob im Walde wird auch ein Teilnehmer aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld an den Start gehen. Er ist Mitglied des Inklusionsteams Joglland, das immer wieder durch starke sportliche Leistungen aufzeigt....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Salzburg stellt bei den diesjährigen Special Olympics World Winter Games in Turin insgesamt acht Teilnehmer, davon sechs Sportlerinnen und Sportler, sowie zwei Trainer. | Foto: Special Olympics Österreich
16

Special Olympics 2025
Salzburgs starkes Team für die World Winter Games

Die Special Olympics World Winter Games finden von 8. bis 15. März im italienischen Turin statt. Auch Österreich entsendet 40 Sportlerinnen und Sportler zu diesem inklusiven Sportfest der Superlative. Sechs Athletinnen und Athleten aus Salzburg gehen im Ski Nordisch an den Start. SALZBURG. Die Special Olympics World Winter Games 2025 in Turin werden für Österreich ein besonderes sportliches Highlight. Vom 8. bis 15. März reisen 40 Sportlerinnen und Sportler mit intellektueller Beeinträchtigung...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Special Olympics Österreich startet den Countdown für die World Winter Games in Turin. | Foto: Special Olympics Österreich
11

Special Olympics
Team Dornau und pro mente Burgenland bei Winter Games

Das Team Österreich startet den Countdown für die Special Olympics World Winter Games in Turin. Mittendrin im sportlichen Großereignis ist auch das Team Dornau mit acht  Teilnehmern sowie pro mente Burgenland mit einem Sportler. DORNAU. Vom 8. bis 15. März werden die Weltwinterspiele mehr als 1.500 Sportlerinnen und Sportler aus über 100 Nationen in Turin vereinen. Beim großen Special-Olympics-Highlight wird auch Österreich stark vertreten sein, exakt 40 Sportlerinnen und Sportler mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
No Problem Sportler Thomas Fink | Foto: Special Olympics Österreich
1 1 6

Turin
No Problem Baden Sportler nehmen bei Special Olympics teil

Das Team Österreich startet den Countdown für die Special Olympics World Winter Games in Turin. Raphael Berger, Thomas Fink und Paul Vogl mit ihrem Trainer Günter Grill von No Problem Baden nehmen bei den Special Olympics World Winter Games in Turin teil. BEZIRK BADEN/BADEN. Vom 8. bis 15. März werden die Weltwinterspiele mehr als 1.500 Sportlerinnen und Sportler aus über 100 Nationen in Turin vereinen. Beim großen Special-Olympics-Highlight wird auch Österreich stark vertreten sein, exakt 40...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bereits viermal nahm Siegfried Mayr an den World Games teil. | Foto: Special Olympics Österreich
3

Special Olympics World Winter Games 2025
„Ich gebe niemals auf“

In knapp drei Monaten werden die Special Olympics World Winter Games 2025 in Turin eröffnet. STEYR, TURIN. Die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung wird vom 8. bis 15. März in der Hauptstadt des Piemont sowie in den umliegenden Wintersportorten Sestriere, Bardonecchia und Pragelato über die Bühne gehen. Rund 1.500 Sportler aus über 100 Nationen werden in Italien erwartet; Österreichs Kader für das große internationale Highlight umfasst insgesamt 64 Personen: 39 Sportler, fünf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Dominik Altmann gewann Gold im Tischtennis. | Foto: Altmann

Tischtennis
Gold und Silber zum Saisonabschluss

OBERWART. Dominik Altmann holte bei den österreichischen Meisterschaften der Special Olympics im Tischtennis in Oberwart die Goldmedaille im Einzel. Dabei besiegte der 34-Jährige im entscheidenden Spiel Manfred Schäfer und konnte fünf von sechs Spielen für sich entscheiden. Als Draufgabe sicherte sich der Regauer mit seinem Partner Jakob Wilfingseder noch die Silbermedaille im Doppel.

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Löberbaur
Veronika Kaube ist eine der sechs steierischen Athletinnen und Athleten, die in Turin bei den Special Olympics an den Start gehen werden.  | Foto: GEPA
17

Special Olympics
Das sind die steirischen Olympioniken für Turin

Die Special Olympics World Winter Games 2025 rücken näher und versprechen sportliche Höchstleistungen. Erwartet werden rund 1.500 Athletinnen und Athleten aus über 100 Nationen, die österreichische Delegation wird gleich von zehn Steirerinnen und Steirern angeführt.  STEIERMARK. In knapp drei Monaten beginnen die Special Olympics World Winter Games 2025 in Turin, ein echtes Highlight, bei dem rund 1.500 Sportlerinnen und Sportler aus über 100 Nationen um Medaillen kämpfen werden. Unter dem...

  • Steiermark
  • Markus Kropac
Die Eiskunstläufer:innen des EKA erzielten großartige Erfolge bei den Staats- und Special Olympics-Meisterschaften. | Foto: Huber
3

Eiskunstlauf
Erfolgreicher Auftritt des EKA bei Meisterschaften in Dornbirn

Vergangene Woche wurde das Eisstadion der Stadt Dornbirn zum Schauplatz der österreichischen Staatsmeisterschaften 2025 sowie der Special Olympics Open Austrian Championships 2024. Der Eiskunstlaufverein Außerfern (EKA) entsendete eine kleine Delegation dorthin, die großartige Erfolge erzielte. AUSSERFERN/DORNBIRN (eha). Im Eistanzen zeigte das Geschwisterpaar Corinna & Patrik Huber ihren neuen Rhythmustanz im Stil der 50er-Jahre sowie ihre bewährte Kür zu chinesischen Klängen. Gemeinsam...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Foto: Thomas Werchota/SO Burgenland
12

Special Olympics Burgenland
Österreichische Meisterschaft im Tischtennis von Special Olympics Österreich in Oberwart

Am 29. und 30. November 2024 war die Stadtgemeinde Oberwart erneut Austragungsort der Österreichischen Meisterschaft im Tischtennis von Special Olympics Österreich. Heuer nahmen 65 und 22 Unified-Partner:innen aus dem Burgenland, der Steiermark, Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Vorarlberg und Kärnten an den Einzel-, Doppel- und Unified-Bewerben teil. PÜSPÖK als Partner und Sponsor – Betrag zur sozialen Inklusion Die Meisterschaft startete am Freitag, den 29. November, mit den...

  • Burgenland
  • Sebastian Koller
4

Gelebte Inklusion in Oberwart

Oberwart entwickelt sich immer mehr zum österreichischen Zentrum von gelebter Inklusion, besonders die Oberwarter Schulen leisten hier Pionierarbeit. Etwa organisierten am 25.11.2024 die BAfEP und ASO/LWS Oberwart ein kleines Floorballturnier, damit die letztjährig so erfolgreichen beiden Oberwarter Floorballmannschaften optimal vorbereitet in die neu gegründete Floorballliga starten können. Die EMS erklärte sich spontan bereit, hierfür nicht nur beide Turnsäle zur Verfügung zu stellen, sondern...

  • Bgld
  • Oberwart
  • ASO/LWS Oberwart
Markus und Johannes Kukla mit Medaille und Urkunde. | Foto: Sabine Kukla
5

Special Olympics
Brüder aus Mauthausen holten österreichischen Meistertitel

Ende November fand in Oberwart die österreichische Meisterschaft von Special Olympics im Tischtennis statt. Und die Brüder Markus und Johannes Kukla aus Mauthausen erreichten die Goldmedaille. MAUTHAUSEN. Angetreten waren sie im Unified-Doppel, bei dem Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam spielen, in der Gruppe zwei. Markus Kukla belegte zudem im Einzel, ebenfalls in der Gruppe zwei, den siebenten Platz. Er ist in der Lebenshilfe-Werkstätte Perg tätig und auch Teil des starken...

  • Perg
  • Michael Köck
Mannschaftsaufstellung der Teams
Video 3

Sport in Oberwart
Special Olympics Floorball-Turnier in Oberwart

Am 25. Oktober 2024 fand in Oberwart die Special Olympics statt, ein Event, das Athletinnen und Athleten mit geistigen und mehrfachen Behinderungen die Möglichkeit gab, ihr sportliches Können zu zeigen. Schülerinnen und Schüler des Business Campus Oberwart traten in Kleingruppen gegen die Sportlerinnen und Sportler der Special Olympics Burgenland in der Sportart Floorball gegeneinander an. Für das Team "Magic Binders" war die Veranstaltung ein großer Erfolg. Im Rahmen der Special Olympics wird...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Melanie Haas
Caritas Haus St. Stephan Oberpullendorf | Foto: Special Olympics Burgenland
15

Special Olympics Burgenland
Erfolgreicher 4. MATP-Bewerb in Oberwart

Zum bereits vierten Mal fand am Mittwoch, 20. November 2024, der MATP-Bewerb (Motor Activity Training Progam) von Special Olympics Österreich in den Hallen der EMS Oberwart statt. Organisiert und durchgeführt wurde die Veranstaltung von Special Olympics Burgenland, und sie war ein voller Erfolg. MATP-Begeisterung in Oberwart Insgesamt nahmen 50 motivierte Sportler:innen aus dem Burgenland und der Steiermark teil. Dabei waren Teilnehmer:innen vom Team Dornau, Rettet das Kind St. Margarethen,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Landesrat Martin Zauner ehrte am 18. 11. 2024 die Wintersport-Helden im Sportzentrum Rif für ihre Leistungen. Im Bild: Landesrat Martin Zauner (4. v. re.) mit Norbert Michael Planitzer, Obmann Verein Special Olympics Salzburg (li.), Andrea Zarfl, Leiterin des Landessportbüros (2. v. li.) und mit dem Team der Sportart Floorball. | Foto:  Land Salzburg/Neumayr/Christian Leopold
14

Special-Olympics/Behindertensport
Wintersporthelden aus dem Lungau geehrt

Vertreten in den Sportarten "Floorball" und "Motor Activity Training Program" bewiesen sich Sportlerinnen und Sportler aus dem Bezirk Tamsweg und ihre Trainer bei den nationalen Winterspielen 2024 und wurden deshalb auch vom Salzburger Sportlandesrat gewürdigt. LUNGAU. Landesrat Martin Zauner ehrte am 18. November im Sportzentrum Rif Salzburger Special-Olympics-Sportlerinnen und -Sportler, die heuer bei den nationalen Winterspielen 2024 in der Steiermark teilnahmen, für ihre Leistungen. Unter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. W.
Von l. nach r.:
Sebastian Koller (SOÖ und GF SO Burgenland), Christoph Hausleitner (Lehrer BAfEP Oberwart), Alexander Schmid (Studierender PH Burgenland) und Michael Streicher (Sportler pro mente Burgenland und Sportsprecher) | Foto: Special Olympics Burgenland
7

Special Olympics Burgenland
Burgenländer bei internationalen Special Olympics-Konferenz

Von 28. bis 31. Oktober 2024 fand in der rumänischen Hauptstadt Bukarest die Unified Champion School Konferenz von Special Olympics Europa/Eurasia statt. Vertreter aus 19 Ländern nahmen an der Veranstaltung teil, um sich über Inklusionssport in Schulen auszutauschen und neue Projekte zu entwickeln. Die internationale Konferenz, die von Special Olympics Rumänien in Kooperation mit Special Olympics Europa/Eurasia organisiert wurde, brachte Fachleute und engagierte Akteur aus ganz Europa und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
3

Business Campus Oberwart
Miteinander für mehr Inklusion: Floorballturnier am Business Campus Oberwart

Am 25. Oktober fand der bereits zweite inklusive Sporttag am Business Campus Oberwart statt. Gemeinsam mit Sportler:innen von den Special Olympics spielten die Schüler:innen der 3. und 4. Jahrgänge Floorball. Die Teams traten im Turniermodus gegeneinander an. Gespielt wurde dabei im Unified-Modus, das heißt, dass Schüler:innen und Special Olympics-Sportler:innen gemeinsam Teams bildeten. „Das ist gelebte Inklusion und leistet einen wichtigen Beitrag dafür, dass Hemmschwellen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.