Kirchdorf i. T.

Beiträge zum Thema Kirchdorf i. T.

Andreas Mayer und Paul Verbnjak im Sprint-Finale. | Foto: CISM
4

ÖSV-Skibergsteiger
Zweimal Silber bei den Militär-Welt-Winterspielen

Bei den 5. Military World Winter Games in Andermatt sorgten Andreas Mayer im Sprint und Paul Verbnjak im Individualrennen für zwei Silbermedaillen für die rot-weiß-roten Skibergsteiger. KIRCHDORF. Unter dem Motto „Military Champions for Peace“ fanden in der Schweiz die 5. Militär Welt-Winterspiele statt. Die Heeressportler Andreas Mayer und Paul Verbnjak vertraten die rot-weiß-roten Skibergsteiger. Athleten aus 42 Nationen waren am Start. Im Individualrennen holte der Kärntner Paul Verbnjak...

Die zwei Kirchturmspitzen der Pfarrkirchen Erpfendorf (li.) und Kirchdorf sind auch am Gemeindewappen zu sehen. | Foto: Albin Niederstrasser
3

MeinBezirk vor Ort
Prall gefüllter Veranstaltungskalender zum Jubiläum

Gemeinde Kirchdorf begeht 900. Jubiläum mit zahlreichen Veranstaltungen; eigenes Konzertstück komponiert. KIRCHDORF. Die Gemeinde Kirchdorf feiert heuer das 900. Jubiläum. Um das Jahr gebührend feiern zu können, hat man in der Gemeinde Kirchdorf in Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie Vereinen einen prall gefüllten Veranstaltungskalender erstellt. Am 18. Mai richtet der Kulturverein eine Veranstaltung zum Thema "Ein Haus voller Geschichte" aus. Am 3. Juli ist die Polizeimusik...

Tabellenführer Stefan Bergmann, Michael Schwaiger und Thomas Stank vom TTV Raika Kirchdorf 3

Tischtennis
Tabellenführung nach 8:2-Heimerfolg

KIRCHDORF.  Stefan Bergmann, Michael Schwaiger und Thomas Stank (Bild) feierten einen überlegenen 8:2-Heimsieg gegen SVg Tyrol 4. Nach sieben Erfolgen in Serie führt das Tischtennisteam vom TTV Raika Kirchdorf 3 auch die Tabelle in der Gebietsklasse Unterland/Innsbruck an. (gs)

110 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen am ersten Kirchdorf-Quiz teil. | Foto: Andreas Unterberger
6

900-Jahr-Jubiläum
Spannendes Kirchdorf-Quiz mit großer Beteiligung

„Kirchdorf-Quiz“ im Rahmen der Feierlichkeiten zum 900-jährigen Jubiläum der Gemeinde Kirchdorf; 18 Teams stellten sich erfolgreich der Herausforderung. KIRCHDORF. Rauchende Köpfe, viele „Aha“-Momente und einen Tag in geselliger Runde verbrachten die rund 110 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom ersten Kirchdorf-Quiz, das am 15. März durchgeführt wurde. Aufgeteilt in 18 Teams kämpften sie um die von der Gemeinde zur Verfügung gestellten Preise (500 Euro in Kirchdorf-Gutscheinen für die...

Die neue Heimatbühne-Obfrau Monika Steiner (hi. Mitte) freut sich mit Bezirksobmann Florian Wörter, Kulturreferent Michael Jöchl (li.) und ihrem Vorstandsteam auf eine erfolgreiche Theaterzukunft
6

Heimatbühne Kirchdorf
Erstmals eine Obfrau bei der Heimatbühne Kirchdorf

KIRCHDORF. Nach den Obmännern Roman Klotz, Walter Rafelsberger, Rudi Krausse und Herbert Aigner steht bei der 1986 gegründeten Heimatbühne Kirchdorf mit Monika Steiner erstmals eine Frau an der Spitze. Die bekannte Autorin wurde bei der Jahreshauptversammlung im Leerberghof mit diesem engagierten Team einstimmig gewählt: Manuel Mortsch (Obfrau-Stv.), Barbara Kals (Kass.), Thomas Dürager (Kass.-Stv.), Katharina Steger (Schriftf.), Hannah Oberhauser (Schriftf.-Stv.), Sigi Baumann (Chronistin),...

Andreas Mayer überzeugte mit Top-Resultat. | Foto: ÖSV/Weigl
3

ÖSV-Skibergsteiger
Andreas Mayer schaffte es ins Halbfinale

Das Night-Sprint-Spektakel auf der Planai in Schladming endete für Andreas Mayer mit seiner ersten Halbfinal-Teilnahme und Platz 10. KIRCHDORF, SCHLADMING. Bei Flutlicht gingen am Samstag die Weltcup-Sprint-Rennen der Skibergsteiger auf der Planai in Schladming über die Bühne. Die Zuschauer erlebten packende Kopf-an-Kopf-Duelle und eine spektakuläre Atmosphäre im Planai-Stadion. Die großartige Stimmung beflügelte offensichtlich auch Ski Austria-Sprinter Andreas Mayer (Kirchdorf), der erstmals...

Das 2025er-Budget wurde einstimmig beschlossen. | Foto: Kogler
4

Kirchdorf, Haushaltsplan 2025
14,34 Millionen € Ausgaben im Gemeindebudget

14, 34 Millionen Euro Ausgaben , 13,74 Mio. € Einnahmen im Kirchdorfer Budget 2025; Investitionen von knapp 2 Mio. € geplant. KIRCHDORF. Im Dezember wurde im Kirchdorfer Gemeinderat einstimmig der Haushaltvoranschlag 2025 beschlossen.  Im Finanzierungshaushalt stehten 13,74 Mio. € Einnahmen den budgetierten Ausgaben von 14,34 Mio. € gegenüber, was einen Negativsaldo von 594.900 € ergibt. Die geplanten Investitionen im laufenden Budgetjahr 2025 belaufen sich auf rund 2 Mio. €. Der Schuldenstand...

Andreas Mayer im Mixed-Staffelrennen im Einsatz. | Foto: Ski Austria/Weigl
3

Ski Austria, Skibergsteiger
Andreas Mayer holte bestes Sprint-Resultat

Skibergsteiger gastierten beim Weltup in Bormio; Sprintrennen und Mixed-Staffel mit Kirchdorfer Andreas Mayer. KIRCHDORF, BORMIO. Der Kirchdorfer ÖSV-Skibergsteiger Andreas Mayer war bei zwei Weltcuprennen in Bormio im Einsatz. Im Sprintrennen hatte Mayer im stark besetzten Viertelfinale das Nachsehen. Als Fünfter konnte sich der 23-Jährige zwar nicht für das Semifinale qualifizieren, holte mit Rang 15 jedoch sein bisher bestes Sprint-Resultat im Weltcup. In der Mixed-Staffel fand sich das...

Stefan Bergmann (TTV Kirchdorf 3) holte 3 Einzelsiege
3

Tischtennis
Siegesserie für die Kirchdorfer Tischtennisteams

KIRCHDORF. Drei Siege in Serie feierte die 1. Mannschaft vom TTV Raika Kirchdorf gegen SU Kufstein (6:1), TTC Rum (6:4) und TTV Lechaschau (6:2). Damit bleiben Wolfgang Schipflinger, Gunnar Wallner und Gernot Schwaiger in der Landesliga C/D weiterhin im Aufstiegsrennen. Die 3. Mannschaft mit Thomas Stank, Stefan Bergmann und Michael Schwaiger gewann gegen TTC Rum 5 mit 9:1 und liegt in der Gebietsklasse Unterland an der Tabellenspitze. (gs)

Berichterstattung im Gemeinderat. | Foto: Kogler
3

Kirchdorf, Skilifte
Skilift-Gesellschaft bilanzierte 2023/24 mit 435.300 € Verlust

Berichterstattung über den Jahresabschluss 2023/24 der Kirchdorfer Skilift GmbH und der Kirchdorfer Skilift GmbH & Co KG und Beschlussfassung eines Investitionskostenzuschusses für die Saison 2024/25. KIRCHDORF. Im Dezember-Gemeinderat wurde der vom neuen GF Eduard Bichler präsentierte Jahresabschluss 2023/24 der Kirchdorfer Skilift GmbH und der Skilift GmbH & Co KG einstimmig zur Kenntnis genommen. Einstimmig erfolgte zudem der Beschluss, für die Wintersaison 2024/25 einen...

Am Donnerstag am Vormittag kam es auf der Kössener Straße in Kirchdorf zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKWs. Ein 38-jähriger Autofahrer geriet aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn. | Foto: benjaminnolte/Fotolia (Symbolbild)
Aktion 3

Kirchdorf in Tirol
Frontalkollision auf Kössener Straße mit zwei Verletzten

Am Donnerstag am Vormittag kam es auf der Kössener Straße in Kirchdorf zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKWs. Ein 38-jähriger Autofahrer geriet aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn. KIRCHDORF I. TIROL. Am 20. Feber kam es um circa 09:20 Uhr auf der Kössener Straße in Kirchdorf zu einem Verkehrsunfall. Ein 38-jähriger Autofahrer war aus der Richtung St. Johann in Richtung Kössen unterwegs, als er aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet. Zwei Leichtverletzte nach...

Alexander Kiennast (geschäftsführender Gesellschafter Eurogast Österreich), Franz Sinnesberger (geschäftsführender Gesellschafter Eurogast Österreich), Peter Krug (Geschäftsführer Eurogast Österreich) (v. li.). | Foto: Eurogast Österreich
3

Gastrogroßhändler
Eurogast Österreich feiert 60 Jahre Erfolg

Umsatz von Eurogast Österreich konnte im Jahr 2024 um drei Prozent auf 620 Millionen Euro gesteigert werden. TIROL. Eurogast Österreich, gegründet 1965 von drei privaten Gastrogroßhändlern, feiert 2025 sein 60-jähriges Bestehen. Die 19 Standorte und ein Kooperationspartner aus Südtirol versorgen Gastronomie, Hotellerie und Großverbraucher in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Italien. Mit einem Sortiment von über 44.000 Produkten und einer Flotte von mehr als 300 Lkw bedient Eurogast über...

Närrisches Treiben wieder im ganzen Bezirk Kitzbühel. | Foto: Archiv/Johann Mühlberger
7

Fasching
Närrisches Treiben wieder im Bezirk Kitzbühel

Faschingspartys, Bälle, Umzüge, Kinderfasching uvm. in der Faschingszeit im Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL. Der Fasching im Bezirk Kitzbühel ist eine Zeit voller ausgelassener Feiern und bunter Kostüme. Von fröhlichen Umzügen in den Gemeinden bis hin zu geselligen Bällen – die fünfte Jahreszeit wird mit viel Begeisterung gefeiert. Die MeinBezirk-Redaktion listet in diesem Beitrag die Faschings-Veranstaltungen im Bezirk Kitzbühel auf (kein Anspruch auf Vollständigkeit, Anm.)....

Am Donnerstag am Abend brach in einem Wohnhaus in Kirchdorf in Tirol ein Brand aus. Die Brandursache könnte eine Kerze gewesen sein.  | Foto: ZOOM.TIROL
Aktion 5

Feuerwehreinsatz
Wohnungsbrand in Kirchdorf – Bewohnerin verletzt

Am Donnerstag am Abend brach in einem Wohnhaus in Kirchdorf in Tirol ein Brand aus. Die Brandursache könnte eine Kerze gewesen sein.  KIRCHDORF I. TIROL. Am 06. Feber um kurz vor 21:00 Uhr  brach in einem Wohnhaus in  Kirchdorf in Tirol ein Brand aus. Das Feuer entstand im Obergeschoss, wo eine 37-Jährige lebte. Ihr 69-jähriger Vater, der im Erdgeschoss wohnt, bemerkte den Brand, brachte seine Tochter ins Freie und alarmierte die Feuerwehr. Brand wurde vermutlich von einer Kerze ausgelöstBeim...

Teilansicht der Heinrich- und Kunigundenkapelle. | Foto: TVB Kitzb. Alpen
4

900 Jahre Kirchdorf
Archäologische Grabung an/in Heinrich- und Kunigundenkapelle

Bei der Kaiser Heinrich- und Kunigundenkapelle in Kirchdorf wurden archäologische Grabungen durchgeführt. KIRCHDORF. Vor Längerem berichtete Stefanie Heim (Univ. Innsbruck) von den archäologischen Grabungen an und in der Kaiser Heinrich- und Kunigundenkapelle im Gemeinderat. Zentral im Ort südlich der Pfarrkirche liegt die im Kern gotische Kapelle mit Beinhaus. Diese Friedhofskapelle wurde 1484 erstmals urkundlich erwähnt und 1809 nach dem Dorfbrand renoviert. Bei den Grabungen gelang es nicht,...

Noel Prantl (TTV Raika Kirchdorf) holte den 3. Platz
3

Tischtennis
Erfolg für TT-Talent Noel Prantl

KIRCHDORF. Beim Leistungsklassenturnier in Fulpmes war das Kirchdorfer  Nachwuchstalent Noel Prantl erfolgreich im Einsatz. Über den starken 3. Platz in der Gruppe C freute sich auch sein Coach Gunnar Wallner. (gs)

Die MeinBezirk-Redaktion war vor Ort in der Gemeinde Kirchdorf. | Foto: TVB St. Johann/Eisend
14

MeinBezirk vor Ort
Neuigkeiten aus der Gemeinde Kirchdorf

Wir berichten im Rahmen unserer Serie „MeinBezirk vor Ort“ aktuell aus der Gemeinde Kirchdorf. KIRCHDORF. Die Gemeinde Kirchdorf begeht im Jahr 2025 das 900. Jubiläum. Vize-Bürgermeister Robert Jong berichtete über die Veranstaltungen, die im Jubiläumsjahr stattfinden werden. Weitere Themen sind die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kirchdorf und das neue Revierleiterzentrum der ÖBf in Erpfendorf. Erste urkundliche Erwähnung Die erste Erwähnung des Namens „Chirichdorf“ findet sich im...

Der Furtherwirt in Kirchdorf führt das Ranking an. | Foto: Furtherwirt
4

Bauernhöfe ausgezeichnet
Landgut Furtherwirt bei Höfe-Ranking top

Das Internetportal bauernhofurlaub.info hat zum zweiten Mal die beliebtesten Bauernhöfe ausgezeichnet. KIRCHDORF, HOPFGARTEN, SCHWENDT. Das Reiseportal www.bauernhofurlaub.info hat die 30 besten Urlaubsbauernhöfe aus Österreich, Deutschland und Südtirol mit dem Prädikat "Top Hof" ausgezeichnet. Für die Auszeichnung, die in diesem Jahr zum zweiten Mal vergeben wurde, standen rund 1.000 Bauernhöfe zur Auswahl. Den ersten Platz belegte das Landgut Furtherwirt (Kirchdorf, zudem Zusatzauszeichnung...

Meister: Andreas Mayer und Johanna Hiemer. | Foto: Ski Austria/Weigl
3

ÖSV-Skibergsteiger
J. Hiemer und A. Mayer holen Sprint ÖM-Titel

Gemeinsam mit dem Deutschen Team gingen in Schwaz die österreichischen sowie die deutschen Meisterschaften im Sprint der Skibergsteiger über die Bühne. KIRCHDORF. Johanna Hiemer (Stmk.) strahlte mit der Sonne um die Wette, als sie die Ziellinie als österreichische Staatsmeisterin im Sprint überquerte. Bei den Herren setzte sich Andreas Mayer (Kirchdorf) durch. Mit Tagesbestzeit sicherte sich der 23-Jährige zum bereits dritten Mal den Staatsmeistertitel im Sprint. Andreas Mayer in seinem...

Zwei Bergkameraden: Walchsees Bürgermeister Ekkehard Wimmer (li.) und der Künstler Robert Aigner.
 | Foto: Brigitte Eberharter
3

Ausstellung in Walchsee
Künstlerisches Outing eines Kirchdorfer Malers

Werke des Kirchdorfer Künstlers Robert Aigner werden im Café Praschberger in Walchsee ausgestellt. KIRCHDORF, WALCHSEE. Das Malen lag Robert Aigner aus Kirchdorf bereits in jungen Jahren im Blut. Allerdings wurde das damals nicht so gefördert und so entschied er sich für einen anderen Beruf. „Die meisten hier kennen mich als Bauträger“, sagt Aigner. Nun will er die Kreativität in den Vordergrund stellen. Ausstellung in Walchsee Im Café Praschberger in Walchsee sind Aigners Bilder zu sehen....

Die Lenkerin rauchte während der Autofahrt einen Joint. | Foto: unsplash/Elsa Olofsson (Symbolfoto)
3

Kinder im Pkw
Lenkerin (32) rauchte Joint während Autofahrt

32-jährige Serbin konsumierte Cannabis, während sie mit ihren Kindern im Fahrzeug in Kirchdorf angehalten wurde. KIRCHDORF. Am 19. Jänner gegen 10.15 Uhr führte eine Polizeistreife der Polizeiinspektion Erpfendorf mobile Verkehrsüberwachungen in Kirchdorf durch. Dabei konnten die Beamten einen in Richtung Kössen fahrenden Pkw feststellen, bei welchem die Lenkerin offensichtlich einen Joint in der Hand hielt. Das Fahrzeug wurde angehalten und eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durchgeführt....

Die Gemeinde Kirchdorf feiert heuer ihr 900. Jubiläum. | Foto: Archiv/Kogler
9

MeinBezirk vor Ort
900 Jahre voller Geschichte und Tradition in Kirchdorf

Gemeinde Kirchdorf begeht heuer bedeutsames Jubiläum; zahlreiche Veranstaltungen prägen das Jubiläumsjahr. KIRCHDORF, ERPFENDORF, GASTEIG. 900 Jahre – die Gemeinde Kirchdorf (gemeinsam mit den Ortsteilen Gasteig und Erpfendorf, Anm.) darf auf eine lange, traditionsreiche Geschichte zurückblicken und feiert die erste urkundliche Erwähnung deshalb mit einem Veranstaltungsreigen, der sich über das gesamte Jahr 2025 ziehen wird. "Von Gasteig über Kirchdorf bis nach Erpfendorf sind alle Bürgerinnen...

Auch Ritter mit Pferden waren beim Auftakt "900 Jahre Kirchdorf" dabei
8

MeinBezirk vor Ort
Erfolgreicher Auftakt für „900 Jahre Kirchdorf“

Münzschlagen, Ritter, DJ-Musik und Vorträge im Dorfsaal begeisterten die Besucherinnen und Besucher. KIRCHDORF. Sogar Ritter mit Pferden gab es beim gelungenen Auftakt zum Jubiläumsjahr „900 Jahre Kirchdorf“ zu sehen. Jung und Alt wurde vor dem Musikpavillon ein vielfältiges Programm mit flotter DJ-Musik, Münzschlagen, Airbrush-Tattoos und einem speziellen Foodtruck geboten. Interessante Fotopräsentationen Im voll besetzten Dorfsaal erheiterte der heimische Fotograf Albin Niederstrasser das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.