Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Ein besonderes Highlight des Mobilitätsfestes am 22. September ist die Tour de Graz, die auf einem kleinen Stück auch über die (autofreie) Autobahn führt. | Foto: Harry Schiffer
3

Mobilitätsfest Graz
Mit dem Radl auf die Autobahn zur Tour de Graz

Am „Europaweiten Autofreien Tag“, dem 22. September, macht Graz auf dem Hauptplatz festlich mobil und verhilft bei der „Tour de Graz“ Radlerinnen und Radler sowie Skaterinnen und Skater sogar zu einer Spritztour auf die Autobahn. GRAZ. Bereits zum 15. Mal steht am "Europaweiten Autofreien Tag" das Grazer Mobilitätsfest in den Startlöchern, wie immer organisiert von der städtischen Abteilung für Verkehrsplanung. Am 22. September erwartet die Besucherinnen und Besucher in der Zeit von 10 bis 17...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Foto: Haselsteiner
9

Radlobby Melk
Tweedride in der Barockstadt Melk feiert gelungenes Jubiläum

40 Teilnehmer, 3 Tandems, 10 Jahre: das sind nur 3 Zahlen, die das gelungene 10-Jahre Jubiläum des Tweedride Melk beschreiben. MELK. Die nostalgisch schick gekleideten Radfahrer, viele auf sehenswerten historischen Fahrrädern – die ältesten Räder waren mehr als 100 Jahre alt – fanden sich unter den ungläubig staunenden Augen der Stiftsbesucher im Prälatenhof ein und fuhren dann bereits zum zehnten Mal durch die Barockstadt Melk. Anlässlich des 10-Jahre-Jubiläums organisierte die Radlobby...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Ankunft der Radsportler in Westendorf. | Foto: Ole Zimmer
2

Brixental, Dortmund, DeutschlandRUSH
DeutschlandRUSH feierte Zielankunft in Westendorf

Sechs Tage Radsport – beim "DeutschlandRUSH" mit dem Rennrad von Dortmund ins Brixental. BRIXENTAL, WESTENDORF. 1.000 Kilometer und über 10.000 Höhenmeter – die TeilnehmerInnen  des 3. DeutschlandRUSH haben nach sechs harten Tagen im Sattel Westendorf im Brixental erreicht. Der Startschuss zu dieser Herausforderung für Rennradsportler fiel am 2. September am Signal Iduna Park, dem Stadion des BVB Dortmund. „Hut ab vor allen, die diese Woche gemeistert haben“, sagte RUSH-Veranstalter Hans-Peter...

Am 23. September findet die Kidical Mass in Innsbruck statt.  | Foto: SOS-Kinderdorf
6

Kidical Mass 2023
Radparade für Groß & Klein in Innsbruck

Am kommenden 23. September wird in Innsbruck die Kidical Mass 2023 stattfinden – eine Radparade für Gro & Klein. Das Event soll ein Signal für kindgerechte, klimafreundliche Mobilität sein.  INNSBRUCK. Das Verkehrssystem wäre immer noch in erster Linie auf Autos ausgerichtet, so die Radlobby Tirol. Dabei gibt es logischerweise wenig sicheren Raum für Kinder. Die Geschwindigkeiten in der Innenstadt sind zu hoch, es gibt zu wenig breite und geschützte Fahrradradwege und zudem fast keine autofreie...

Am Wochenende fand das 28. Aufi&Owi Radrennen in St. Johann statt. | Foto: Aufi&Owi
4

Fahrradrennen
28. Aufi&Owi MTB Rennen zur Kreistenalm

Das Aufi&Owi Mountainbike Rennen zur Kreistenalm zog erneut viele Radfahrer nach St. Johann. Über fünf Kilometer wurde von den Teilnehmern zurückgelegt und die Vorjahressieger konnten ihren Titel verteidigen. Im Anschluss zeigte der Fahrradnachwuchs ihr Können. ST. JOHANN. Bereits zum 28. Mal starteten die Sportlerinnen und Sportler mit ihren Mountainbikes in St. Johann auf die Kreistenalm. Am Samstag startete nämlich das Aufi&Owi MTB Rennen wo sich Kinder sowie Erwachsene auf dem Sattel den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Gruppenfoto | Foto: Josef Schaberger
3

Veranstaltung Pielachtal
Familienradwandertag in Prinzersdorf

Vor kurzem fand der alljährliche  Familienradwandertag in Prinzersdorf statt. Die Organisatoren Lorez Sterkl und Josef Schaberger stellten eine attraktive Radtour mit  Labstelle auf die Beine.  PRINZERSDORF. Diesmal führte die Route bei sonnigen Wetter und zahlreichen Teilnehmern vom Künstlerpark in Prinzersdorf über den Pielachradweg nach Klangen zur Labstelle am ehemaligen Bahnhof, wo uns Ernst und Franziska Redlingshofer mit kühlen Getränken versorgten. Greenhorn HillDann radelte die Gruppe...

Alle Radfahrerinnen und Radfahrer sind bei der Stern-Rad-Fahrt, die von der Radsportgemeinschaft Lebring organisiert wird, herzlich willkommen. | Foto: RSG
3

RSG Lebring lädt ein
Stern-Rad-Wallfahrt nach St. Veit in der Südsteiermark

Alle Radfahrerinnen und Radfahrer sind am Sonntag, dem 24. September bei der Stern-Rad-Wallfahrt zur Wallfahrtskirche St. Veit in der Südsteiermark herzlich willkommen. Organisiert wird die Ausfahrt von der Radsportgemeinschaft Lebring. LEBRING/ST. VEIT. Radfahren in der Gruppe macht großen Spaß und motiviert zur Leistungssteigerung. Diese Gedanken ließen Franz Bachernegg und ein paar Freunde im Jahre 2001 aktiv werden und sie gründeten einen Rennradverein in Lebring.  "Mittlerweile zählen wir...

Paul Marouschek holte sich seine Dritte Medaille in Nizza. | Foto: Paul Marouschek
16

Triathlet Paul Marouschek
Der Iron Man 2023 in Nizza ist geschlagen

Triathlet Paul Marouschek aus St. Andrä-Wördern gab wieder alles beim diesjährigen "Iron Man" in Nizza. ST. ANDRÄ-WÖRDERN/NIZZA. Triathlet Paul Marouschek aus St. Andrä-Wördern war heuer wieder beim Iron Man 2023 mit dabei. Diesmal ging die Reise nach Nizza. Wir haben mit ihm gesprochen, wie es ihm beim Triathlon ergangen ist. Wie ist es Ihnen beim Iron Man in Nizza ergangen? PAUL MAROUSCHEK: "Der Tag davor ist immer mega aufregend und man wünscht sich, dass es schon vorbei ist, freut sich aber...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Eine Radtour entlang der Steyr von Molln nach Grünburg  | Foto: Felix © Nationalpark-Apotheke Molln
9

Radtour
Radtour entlang der Steyr von Molln nach Grünburg

Eine Radtour entlang der Steyr von Molln nach Grünburg klingt nach einer wunderbaren Möglichkeit, die Natur und die landschaftliche Schönheit der Region zu genießen. Die Steyr ist ein Fluss, der sich durch die österreichischen Bundesländer Oberösterreich und Steiermark schlängelt und dabei eine malerische Kulisse bietet. Großes Feuerwehrfest in Grünburg Das klingt nach einer aufregenden und bedeutenden Veranstaltung für die Freiwillige Feuerwehr Grünburg! Die Einführung eines neuen...

RSW
4

3. Platz für Felbermayr-Radprofi Michael Kukrle im Gesamtklassement der Tour of South Bohemia

Das Team Felbermayr Simplon Wels hat dieses Wochenende auf insgesamt 3 Radsportbühnen international und national stark aufgezeigt. Auf der Schlussetappe der viertägigen Tour of South Bohemia (UCI 2.2) zeigte das Welser Team eine überzeugende Leistung: Michael Kukrle konnte auf den insgesamt 168,1 Kilometern von Budweis nach Jindrichuv Hradec den am Vortag eroberten 3. Gesamtrang verteidigen und holte damit ein weiteres Podest nach Wels. Im Endklassement fehlten ihm letztendlich nur 25 Sekunden...

Eva Hipfinger im WM Einsatz. | Foto: RC Mödling
3

Radsport
Radclub Mödling bei der WM in Glasgow

BEZIRK MÖDLING. Im Rahmen der Multi-Rad-Weltmeisterschaften 2023 in Glasgow trugen auch die Masters Athletinnen und Athleten ihre Gran Fondo Titelkämpfe sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen aus.  Platz 11 im Zeitfahren Bei 27 Rennen weltweit gab es jeweils für die Top 25% in jeder AK die Gelegenheit, sich für die WM zu qualifizieren. Die Mödlingerin Eva Hipfinger schaffte dies durch ihren Sieg in ihrer AK beim EZF in Mörbisch im April dieses Jahres. Gesamt war Österreich mit 24...

2

Daniel Federspiel gewinnt den City Hill Climb Salzburg 2023 vor Felix Gall

Das Team Felbermayr Simplon Wels war heute auch beim City Hill Climb Salzburg 2023 am Start. Daniel Federspiel zeigte bei diesem Radsportspektakel in der Mozartstadt seine Klasse und feierte einen überzeugenden Sieg. Im Finale setzte sich der Tiroler auf dem steilsten Abschnitt der Strecke auch von Tour de France Etappensieger Felix Gall ab und gewann das Rennen bereits zum 3. Mal hintereinander. Bei dem Rennen wurde die Festung Hohensalzburg wieder zum Schauplatz eines der spektakulärsten...

Eisenbauer
2

Vaterfreuden für Rennsportleiter Rupert Hödlmoser
3. Platz für Felbermayr-Radprofi Michael Kukrle im Gesamtklassement der Tour of South Bohemia

Der Felbermayr-Express hat heute bei der 3. Etappe der viertägigen Tour of South Bohemia (UCI 2.2) wieder eine überzeugende Leistung gezeigt: Michael Kukrle holte sich auf dem schweren Teilstück von Krumau nach Javornik über 123,3 Kilometer den 6. Platz, nur 6 Sekunden hinter einer fünfköpfigen Spitzengruppe. Sieger Harm Vanhoucke aus Belgien (Team Lotto Dstny Development Team) erreichte nach 3:02:57 Stunden das Ziel. Stark auch Emanuel Zangerle, der mit der 1. Verfolgergruppe auf Platz 10 ins...

Fridays For Future Tirol, Radlobby Tirol, Parents For Future Tirol und der Verein des österreichischen Klimarat der Bürger:innen Tirol haben einige Forderungen an die Landesregierung.  | Foto: Pixabay/stanvpetersen (Symbolbild)
1 2

Offener Brief
Zahlreiche Forderungen zur Umsetzung der Mobilitätswende

Die Gruppierungen Fridays For Future Tirol, Radlobby Tirol, Parents For Future Tirol und der  Verein des österreichischen Klimarat der Bürger:innen Tirol haben sich kürzlich zusammengeschlossen, um die Tiroler Landesregierung endlich zur Umsetzung der Mobilitätswende aufzufordern. TIROL. In einem offenen Brief wenden sich die Gruppierungen an die Tiroler Landesregierung, um die dringend notwendige Mobilitätswende voranzutreiben.  ÖPNV Alternative in Tirol schwach ausgebautDie ÖPNV Alternative...

RSW
2

4. Platz für Felbermayr-Radprofi Michael Kukrle zum Auftakt der Tour of South Bohemia

Der Felbermayr-Express ist mit 2 starken Leistungen in ein intensives Rennwochenende gestartet. Zum Auftakt der viertägigen Tour of South Bohemia (UCI 2.2) sicherte sich Michael Kukrle auf der 1. Etappe über 137,7 Kilometer von Trebon nach Milevsko Platz 4. Eine fünfköpfige Spitzengruppe wehrte alle Angriffe des Hauptfeldes ab und kam mit 56 Sekunden Vorsprung ins Ziel, im Zielsprint holte sich Kukrle Platz 4, zeitgleich hinter Tagessieger Sakarias Koller Loland aus Norwegen (Team Uno-X Dare...

Die Mobilitätswoche in Zirl bietet heuer wieder ein großes Programm. Unter anderem auch wieder die Straßenmalaktion. | Foto: Lair

16. bis 23. September
Mobilitätswoche sorgt für Veranstaltungsreigen in Zirl

ZIRL. Vom 16. bis 23. September dreht sich in Zirl heuer wieder alles um das Thema Mobilität. Im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche gibt es in der Marktgemeinde wieder ein buntes Programm. Ein Knackpunkt im KlimaschutzGemeinsam Fußwege erkunden, zu Märchenerzählungen wandern aber auch Infos zu E-Mobilität und eine Gemeindeversammlung im Zeichen der Mobilität – ab 16. September ist in Zirl wieder einiges geplant. Auch die Straßenmal-Aktion steht wieder am Programm. „Verkehr ist ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
1 2

Fahrradbewegung feiert heute Jubiläum
Critical Mass Klagenfurt wird 5 und radelt durch die Stadt!

Klagenfurt. Die Fahrradbewegung Critical Mass radelt seit fünf Jahren durch die Stadt, um mehr Platz fürs Rad zu fordern. Alle Radbegeisterten sind eingeladen, heute zum 5-Jahres-Jubiläum bei Lindwurm mitzufeiern und mitzuradeln. Heute abend werden für eine kurze Zeit Fahrradklingeln den Autolärm am Neuen Platz übertönen. Der Klagenfurter Ableger der Fahrradbewegung "Critical Mass" feiert dort nämlich ein besonderes Jubiläum. Seit genau fünf Jahren treffen sich Radfahrbegeisterte einmal...

Die Hallerin Anna Plattner ist ein aufstrebendes Ausnahmetalent in der Radsportszene. | Foto: © privat/UEC
7

Radsportlerin Anna Plattner im Gespräch
„Go light! – Ride with a big smile!"

Sie liebt es bergauf zu fahren und ihren inneren Schweinehund zu überwinden. Die Quereinsteigerin Anna Plattner erzählt, wie sie auf den Radrennsport gekommen ist und was sie am Skibergsteigen fasziniert. HALL. Die erfolgreiche Rennradfahrerin Anna Plattner hat die Berge vor ihrer Haustüre und diese nutzt sie auch, um sich auf Rennen wie die Reither-Kogel-Trophy oder das Kitzbüheler-Horn-Bergradrennen vorzubereiten. Die Quereinsteigerin aus Hall in Tirol gilt als aufstrebendes Talent in der...

Die ÖVP Eferding setzt aufs Radfahren und regional einkaufen. | Foto: OÖVP Bezirk Eferding
2

„Kauf lokal – Rad regional“
ÖVP Bezirk Eferding setzt aufs Rad

„Kauf lokal – Rad regional“ ist ein neues Projekt der OÖVP Bezirk Eferding, mit dem sie die örtlichen Nahversorger und das Radfahren in den Mittelpunkt rücken wollen. BEZIRK EFERDING. Ein Jahresschwerpunkt der OÖVP Bezirk Eferding ist die Aktion „Kauf lokal – Rad regional“. Mittels Sammelpass können alle Radfahrer bei teilnehmenden örtlichen Nahversorgern und Dienstleistern Stempel sammeln und Preise gewinnen. Noch bis Ende September sind alle Radfahrbegeisterten aufgerufen, möglichst oft das...

70

SauwaldGiro Radmarathon
SauwaldGiro wurde zum Radsportfest der Superlative

247 Teilnehmer, traumhafte Bedingungen und eine nahezu perfekte Organisation – das war kurz zusammengefasst der 1. SauwaldGiro in St. Roman. Nach fast einem Jahr Vorbereitung war es am Sonntag den 03.09.2023 um 08:45 Uhr soweit: der erste Startschuss für die Strecke A powered by Tischlerei Grömmer (108 km) erfolgte mit einem lauten Knall. Insgesamt waren 118 Teilnehmer für diesen Bewerb gemeldet. Bereits nach 22 km konnte sich erstmals eine 4-köpfige Spitzengruppe absetzen, welche jedoch nach...

Die Strecke führt über den Leitgeringer See nach Österreich und wieder nach Burghausen. | Foto: Burghauser Touristik
2

Eine Stadt fährt Rad
Ein Radvergnügen, das Grenzen überschreitet

Die Burghauser Touristik lädt ein zum grenzüberschreitenden Radvergnügen an die Salzach. BURGHAUSEN (D). Am Sonntag, 17. September, lädt die Kult-Veranstaltung "Eine Stadt fährt Rad" dazu ein, die malerische Landschaft auf beiden Seiten der Grenze mit dem Rad zu erkunden. Das Radvergnügen aus Burghausen hat sich mittlerweile als jährlicher Fixpunkt für Fahrradfans etabliert. Die Route verläuft dieses Jahr über Mehring und Asten zum Leitgeringer See. Wer will, kann sich auch mit einem kurzen...

Auf alten Stahlrädern geht es bis nach Gundertshausen. | Foto: Giro Biero
2

Erster "Giro Biero" in Altheim
Auf Stahlrädern durch die Bierregion

Zum ersten Mal gastiert der Giro Biero in Altheim. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen der Radgeschichte verbunden mit der Brauereihistorie im Innviertel. ALTHEIM. Mit dem Giro Biero kommt Genuss und Radsport zusammen. Der bereits fünfte Giro macht dieses Jahr erstmals Halt in Altheim. Am 16. und 17. September treffen sich Radsportbegeisterte zu einer genussvollen Ausfahrt durch den Bezirk Braunau. Die Rundfahrten sind je nach Laune und Kondition 60, 80 oder 120 Kilometer lang. Gefahren...

Am Foto v. l. n. r.: Sabine Kornelson, Karl Pötzl, Poldi Knapek, Michael Janotta | Foto: privat
1 Aktion 2

Sportler aus dem Wienerwald
Neulengbacher beim Kitzbüheler Radmarathon

216 Kilometer und 4300 Höhenmeter: Das sind die beeindruckenden Eckdaten des Kitzbüheler Radmarathons. In seiner dritten Auflage stellten sich 1100 Teilnehmer aus 23 Nationen, darunter vier vom RC-Neulengbach. Sabine Kornelson, Michael Janotta, Andreas Müller und Karl Pötzl. Für alle vier war es die Premiere auf diesem Rennen. NEULENGBACH. Die Stimmung war gut, jedenfalls wesentlich besser als das Wetter: Die meiste Zeit regnete es. In Verbindung mit rutschigem Asphalt war bei den Abfahrten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Symbolfoto: Unsplash
  • 1. Mai 2025 um 09:00
  • Bürger:innenpark, Sportplatz
  • Stöttera

Anradln in Zemendorf-Stöttera

ZEMENDORF-STÖTTERA. Die ÖVP Zemendorf-Stöttera lädt am 1. Mai zur Familienradfahrt ein. Start ist beim Bürger:innenpark beim Sportplatz Stöttera. Danach geht es gemeinsam zu den Rohrbacher Teichwiesen.

Radfahren im Bezirk Waidhofen/Thaya mit der ganzen Familie | Foto: Matthias Lewinka
4
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Rathaus
  • Waidhofen an der Thaya

1. Waldviertler Radtage im Bezirk Waidhofen/Thaya

Am Donnerstag, 1. Mai ab 10 Uhr finden die ersten Waldviertler Radtage statt. Für Radler gibt es eine eigene Strecke in und um Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA. Die Waldviertler Radtage laden Jung und Alt zu einem einzigartigen Rad- Erlebnis quer durch die Region ein. Der Auftakt der Waldviertler Radtage findet im Bezirk Waidhofen an der Thaya statt. Zwölf Gemeinden im Bezirk beteiligen sich aktiv mit individuellen Radstrecken und regionaler Gastfreundschaft. Jede Gemeinde mit eigener Route und...

Foto: SYMBOLFOTO PIXABAY
  • 4. Mai 2025 um 10:00
  • Mostviertelhalle Haag
  • Haag

5. Haager Moststraßen-Einzelzeitfahren

Am 4. Mai 2025 findet ab 10:00 Uhr in der Mostviertelhalle Haag das 5. Haager Moststraßen Einzelzeitfahren statt. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, zwischen zwei Streckenlängen von 12 km und 23 km zu wählen und ihr fahrerisches Können unter Beweis zu stellen. HAAG. Das Event richtet sich an Lizenzfahrer sowie an Hobbyfahrer aus den Kategorien Jugend, Damen und Herren. Für weitere Informationen und die Ausschreibung besuchen Sie bitte die Webseite www.radclub-stadthaag.at. Die Nennung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.