Erster "Giro Biero" in Altheim
Auf Stahlrädern durch die Bierregion

- Auf alten Stahlrädern geht es bis nach Gundertshausen.
- Foto: Giro Biero
- hochgeladen von Raphael Mayr
Zum ersten Mal gastiert der Giro Biero in Altheim. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen der Radgeschichte verbunden mit der Brauereihistorie im Innviertel.
ALTHEIM. Mit dem Giro Biero kommt Genuss und Radsport zusammen. Der bereits fünfte Giro macht dieses Jahr erstmals Halt in Altheim. Am 16. und 17. September treffen sich Radsportbegeisterte zu einer genussvollen Ausfahrt durch den Bezirk Braunau.
Die Rundfahrten sind je nach Laune und Kondition 60, 80 oder 120 Kilometer lang. Gefahren wird auch alten Stahlrädern bis zum Jahrgang 1987.
Ausstellung und "Kracherlrunde"
Am Samstag ab 14.30 Uhr gibt es zusätzlich einen Rad- und Teilemarkt sowie eine Ausstellung, die die Entwicklung des Fahrrads von den Anfängen bis heute beleuchtet. "Modelle aus der Zeit um 1900 sind genauso zu sehen wie die neuesten Carbonräder", so Giro-Biero-Organisator Hubert Kickinger. Für die jüngsten Radfahrern startet ebenfalls am Samstag die sogenannte "Kracherlrunde". Hier können die Profis von morgen im Beisein von Familie und Freunde antreten.
Rund um die Bierregion
Der eigentliche Giro beginnt am Sonntag um 9.30 Uhr mit dem Startschuss zur "Märzen"- und "Doppelbockrunde (80 und 120 Kilometer). Eine halbe Stunde später geht die "Pfiffrunde" mit 60 Kilometern los. Die Pausenstationen sind bei der Privatbrauerei Schnaitl in Gundertshausen und der Brauerei Pfesch in Treubach. Die Mittagsrast in der Brauerei Vitzthum sorgt für die nötige Erholung, bevor es wieder nach Altheim zur Brauerei Wurmhöringer geht. Diese markiert Start und Ziel des Giro.
Jetzt im Kalender abspeichern:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.