Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kürzlich fand an der PH Salzburg Stefan Zweig der Landessprachenwettbewerb BMHS 2025 statt. Mit dabei waren einige Schülerinnen und Schüler der HAK-Neumarkt. | Foto: HAK Neumarkt

Landessprachenwettbewerb 2025
Ein großer Erfolg für die HAK Neumarkt

Kürzlich fand an der PH Salzburg Stefan Zweig der Landessprachenwettbewerb BMHS 2025 statt. Über 240 Kandidaten und Kandidatinnen nutzten dabei die Gelegenheit, in den Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch und Spanisch ihr Können vor einer Jury zu beweisen. NEUMARKT, SALZBURG-STADT. Die Schülerin Emilia Daringer von der HAK Neumarkt konnte beim Landessprachenwettbewerb an der PH Salzburg Stefan Zweig besonders punkten, indem sie sich beim Präsentieren, Improvisieren und beim...

Dem Vizerektor der PH Salzburg, Matteo Carmignola, ist die enge Verknüpfung aus Theorie und Praxis ein zentrales Anliegen. | Foto: Lisa Gold
12

Lehramtsstudium
"Theorie und Praxis eng miteinander verknüpfen"

Die enge Verbindung aus Studium und Beruf gilt für den Vizerektor der PH Salzburg, Matteo Carmignola, als unerlässlich. SALZBURG. Wie gestaltet sich das Lehramtsstudium? Welche Anforderungen werden an künftige Lehrpersonen gerichtet und wie hat sich die Schule als Ort des Lernens gewandelt? Darüber konnten sich Interessierte diese Woche beim Tag der offenen Tür an der Pädagogischen Hochschule (PH) selbst ein Bild machen. Einblick in den Studienalltag Verschiedene Vorträge, Führungen durch das...

von links: Reinhold Fartacek (Geschäftsführer Rehaklinik Sonnberg pro Mente), Pflegedienstleitung Manuela Brandstätter, Philipp Stöckl (Wirtschaftsdirektor Rehaklinik Sonnberg), Gesundheitslandesrätin Daniela Gutschi, Margarita Seiwald (stv. Ärztliche Leiterin) und Peter Walchhofer (SALK-Managementbereich Technik und Bau) | Foto: SALK/Erfurth

Gesundheitscampus
Spatenstich für den Ausbau der Rehaklinik in St. Veit

Mit dem Spatenstich am 5. März startet die Erweiterung der Rehaklinik Sonnberg in St. Veit. Bis 2026 entstehen modernisierte Therapieflächen und neue Patientenzimmer, um die Versorgung psychisch erkrankter Menschen weiter zu verbessern. Trotz Bauarbeiten bleibt der Klinikbetrieb aufrecht. ST. VEIT. Mit dem feierlichen Spatenstich am 5. März beginnt die Erweiterung der Rehaklinik Sonnberg in St. Veit. Die Klinik wird um 1.700 Quadratmeter vergrößert und bietet nach der geplanten Fertigstellung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der Gösingberg soll am Südhang bald eine Forststraße bekommen. Das große Ziel: ein Mischwald, der robuster als der reine Nadelwald ist. | Foto: Santrucek
Aktion 5

Ternitz-Sieding-St. Johann
Bauchweh wegen Forststraße am Gösingberg

Im Waldgebiet beim Gösingberg tut sich etwas. Ein Projekt-Vorgespräch löste aber gemischte Gefühle aus. SIEDING/TERNITZ. Wie MeinBezirk erfahren hat, wurde im Gasthaus Strebinger das Projekt Forststraße am Südhang des Gösings besprochen. Forststraße im Gösingberg Dort war die Rede vom Bau einer fünf Meter breiten Forststraße zwischen B26 und Gösingberg. Ein Vorhaben, das von einigen Einheimischen durchaus kritisch gesehen wird. Weg zum Mischwald Doch diese Straße soll nur ein Teilaspekt sein....

Der Schlingermarkt in Floridsdorf wird umgestaltet. Mehr Begrünung und ein Ausbau des Angebots sind vorgesehen. | Foto: Stadt Wien/Jobst
6

Begrünung, Photovoltaik
Schlingermarkt wird bis Sommer umgestaltet

Der Schlingermarkt in Floridsdorf soll attraktiviert werden. Noch diesen Monat startet die Umgestaltung. Hauptaugenmerk liegt auf Begrünung und Aufenthaltsqualität . WIEN/FLORIDSDORF. Gemeinsam mit dem Marktamt und dem Wiener Klimateam setzt die Stadt Maßnahmen für mehr Begrünung, bessere Kühlung und ein noch angenehmeres Markterlebnis. Mit der Umgestaltung soll der Floridsdorfer Markt noch attraktiver werden und zu den modernsten und nachhaltigsten Märkten der Stadt zählen.  Eine begrünte...

Damals-Foto: Auf dem Plakat in der Auslage wurde die baldige Eröffnung des Palmers-Geschäfts angekündigt. | Foto: B. Hofmann
2

Damals und heute
Palmers: Eröffnet 2017, schließt mit 31. Juli 2025

ZWETTL. Unternehmerin Tanja Mengl hat als Quereinsteigerin 2017 in Zwettl wieder ein Palmers-Geschäft eröffnet. Näheres zur Eröffnung kannst du hier nachlesen. Aufgrund der vorgegebenen Preisstrategien, steigender Betriebskosten und wachsendem Onlinehandel hat sie sich nunmehr jedoch entschlossen, dieses Geschäft in der Landstraße zu schließen. Bis zum 31. Juli 2025 ist das Verkaufsteam jedoch noch für die Kunden vor Ort. Mehr zu Schließung am 31. Juli findest du hier. Das könnte dich auch...

"Flucht - Die Reise einer Vogelschar" - das Musical in Oberpullendorf, bei dem kaum Augen trocken blieben!
1 105

Musical in Oberpullendorf
Flucht – Die Reise einer Vogelschar

Oberpullendorf erlebte am Samstag, den 15. März 2025, einen magischen Abend voller Emotionen, Fantasie und beeindruckender Talente. Das Musical "Flucht – Die Reise einer Vogelschar", inszeniert von den Colourful Dancers und basierend auf dem Buch von Monika Mayer Hötinger, zog das Publikum im Rathaussaal von der ersten Sekunde an in seinen Bann. Eine Bühne, die zum Leben erwachteOBERPULLENDORF. Schon beim Betreten des Saals war die besondere Atmosphäre zu spüren. Stadträtin Eva Maria Kneisz...

Martin Graf (Vorstandsdirektor Energie Steiermark), Bürgermeister Karl Bohnstingl und Christian Purrer (Vorstandssprecher Energie Steiermark). | Foto: Energie Steiermark
2

Für 700 Haushalte
Glasfaserausbau im Stainzer Ortskern

Die Energie Steiermark startet mit dem Bau eines hochmodernen Glasfasernetzes im Ortskern der Marktgemeinde Stainz. Mit einer Investition von 5,8 Millionen Euro werden rund 2.600 Nutzungseinheiten über eine Netzlänge von 40,5 km angeschlossen. Die Bauarbeiten sollen bis Ende 2025 abgeschlossen sein. STAINZ. Errichtet wird ein FTTH-Netz, das Datenübertragung ohne Unterbrechung bis in jedes Gebäude ermöglicht. Diese Technologie bietet nahezu unbegrenzte Bandbreiten und ist ideal für die...

Das Team des Pfarrflohmarkts freut sich auf viele Besucher in Waldneukirchen
3

Flohmarkt in Waldneukirchen
Pfarrflohmarkt am 29.-30. März in Waldneukirchen

Die Pfarre Waldneukirchen veranstaltet am Wochenende 29. und 30. März in der Turnhalle einen Flohmarkt. Am Samstag gibt es Verkauf von 8 bis 16 Uhr und am Sonntag von 8 bis 13 Uhr. Angeboten wird Mode vom Feinsten, viel Geschirr, Spielsachen, Elektro- und Sportgeräte, Bücher und Antiquitäten zwischen Kitsch und Klassik und noch so manche Schätze aus bisher verborgenen Winkeln der Waldneukirchner Dachböden. Das Ziel der Veranstaltung ist finanzielle Mittel für Bau- und Sanierungsprojekte bei der...

Ende März wird der Wiener Rathausplatz wieder zur Plattform für die Steiermark. | Foto: Pashkovskaya
3

Wiener Rathausplatz
Steiermark-Frühling 2025 in verlängerter Form

Mit kulinarischen Köstlichkeiten, viel Wein und zünftiger Musik findet auch 2025 der Steiermark-Frühling in Wien statt. Dieses Mal sogar in einer verlängerten Form. Erstmals gibt es 4,5 Tage lang steirisches Lebensgefühl im Herzen der Bundeshauptstadt. WIEN/INNERE STADT. Der Rathausplatz wird auch im März 2025 zur grün-weißen Exklave. Denn mit dem Steiermark-Frühling präsentiert sich das südliche Bundesland wieder von seiner schönsten Seite den Wienerinnen und Wienern. Da wird nicht nur...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Wirtschaftskammerwahlen 2025 gingen am Donnerstag zu Ende.  | Foto: WKK, Helge Bauer
3

Wirtschaftsbund blieb Erster
Turbulente Kammer-Wahl ist geschlagen

Die Wirtschaftskammerwahlen in Kärnten gingen mit einem klaren Erfolg für den Wirtschaftsbund zu Ende. Die Wahlbeteiligung ist leicht gestiegen. Begleitet wurde die Wahl von Schlagzeilen über die Liste der Freiheitlichen Wirtschaft.  KÄRNTEN. Am 12. und 13. März fanden die Wirtschaftskammerwahlen in Kärnten statt. Seit gestern ist mittlerweile das finale Ergebnis bekannt. Die Wahlen waren im Vorfeld von Schlagzeilen über eine dubiose Listenplatzierung eines Unternehmers auf der Liste der...

Die Waldneukirchner Bäuerinnen Franziska Gruber, Bettina Frech-Baumgartner und Renate Maderthaner wissen noch, wie man Beichtspalten zubereitet.
3

Brauchtum in der Fastenzeit
"Beichtspalten": Waldneukirchner Bäuerinnen wissen, wie es geht

Als „Baunfeichta“ (Feiertag für die bäuerliche Bevölkerung) hob sich der Beichttag in der Fastenzeit ab. Eingeleitet wurde der Beichttag mit der „Beichtlehr“, wo vom Pfarrer alle Gebote genau durchgegangen wurden. Eingeschüchtert wegen all der Vergehen, besonders auch der Sünden gegen das 6. Gebot, gingen die reumütigen Seelen dann in den Beichtstuhl, in dem es meist nach kaltem Schweiß und stickig modrig roch, kniete nieder und begann seine Sünden aufzuzählen. Schließlich sprach der Priester...

Hermann Lunger (2.v.l.) erhielt den ersten Längenfelder Wasserpreis verliehen. Im Bild mit Martin Santer (1.v.l.), Preisinitiator Gerhard Prantl von Pro Vita Alpina (3.v.l.) und AQUA DOME-Geschäftsführerin Bärbel Frey.  | Foto: Aqua Dome
9

Aqua Dome
Wegbereiter des Thermenresorts für ihre Leistungen geehrt

Im Rahmen eines Empfangs wurden jene Persönlichkeiten gefeiert, die maßgeblich zur Realisierung des Ötztaler Thermenresorts beigetragen haben. LÄNGENFELD. Jenen Menschen zu danken, die in ihrer Funktion einen Anteil am Entstehen des AQUA DOME – Tirol Therme Längenfeld hatten – das war kürzlich das zentrale Anliegen eines festlichen Empfangs. „Wir wären heute nicht hier, wenn ihr damals nicht da gewesen wärt“, betonte Geschäftsführer Herbert Kuess in seinen Begrüßungsworten. Dies untermauerte...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Margret Juch, Franz Nagele und Helga Krakolinig (3.,4. und 5. von links) gründeten vor 15 Jahren die Malgruppe  "Gruppo Pittura" | Foto: Peter Pugganig
32

Rathaus St. Veit
Beeindruckende Ausstellung bildender Kunst

Das Rathaus ist Ausstellungsort zahlreiche Werke von Künstler und Künstlerinnen der Malgruppe Gruppo Pittura. ST. VEIT. Im Rathaushof kann man zahlreiche Bilder von Bruni Malle, Helga Krakolinig, Hildegard Ring, Elfriede Strasser und Margret Juch, in der Kellergalerie von Elisabeth Binter, Erika Gollinger, Uta Hörandner, Herta Krenn, Fritz Mair und Erika Slama sowie von Franz Nagele, Karl Schnabl und Helga Krakolinig in der kleinen Galerie bewundern. Verschiedenste Techniken Es werden...

Ein "Happy End" am Wolfgangsee: Mona Muhr, Paul Rohr, Luis Schlechtleitner, Iris Schneider, Elias Haider und Valentina Simon | Foto: Michael Strini
7

Weißes Rössl, Fastensuppen
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

BURGENLAND. Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. "Das Robitza" feiert Eröffnung in EisenstadtJoseph Haydn Privathochschule lud zur Jam-Session Biohof Plank ist Sonnenblumen-"Ölkaiser" 2025 Mehr Nachhaltigkeit - Kick-Off-Event mit Marcus Wadsak Wunderbare Reise ins "weiße Rössl" im KUZ Benefiz-Suppenessen im Zeichen der Klimagerechtigkeit Frauenpower bei Allhauer Wirtschaft "Regionalität, die Sinne schärft!"

Am Samstagvormittag löste sich unterhalb des Gipfels Blankenstein ein Schneebrett und riss einen 36-jährigen Skitourengeher mit. (Symbolfoto) | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Lawinenabgang
Tourengeher in Innervillgraten von Schneebrett erfasst

Am Samstagvormittag wurde ein 36-jähriger Skitourengeher in Innervillgraten von einer Lawine mitgerissen und verletzt. INNERVILLGRATEN. LIENZ. Eine fünfköpfige Gruppe aus Österreich startete am 15. März 2025 gegen 9:15 Uhr vom Parkplatz Kalkstein auf 1.640 Metern Seehöhe zu einer Skitour auf den 2.483 Meter hohen Blankenstein-Gipfel. Alle Mitglieder waren erfahrene Tourengeher und mit der notwendigen Notfallausrüstung ausgestattet. Schneebrett löste sich und riss Mann mit Gegen 11:20 Uhr löste...

18-Jährige wurde Opfer eines Internetbetrugs. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Pungu x
3

In die Irre geführt
Villacher verliert viel Geld nach Internetbetrug

Ein junger Villacher ist beim Verkaufen von einem Paar Schuhen in eine Betrugsfalle getappt. Über ein Täuschungsmanöver gab er seine Bankdaten frei. Daraufhin wurden ihm mehrere hundert Euro von seinem Bankkonto entwendet. VILLACH. Ein 18-jähriger Mann aus Villach wurde Opfer eines Betrugs, als er über eine Online-Verkaufsplattform ein Paar Schuhe anbot. Eine unbekannte Frau kontaktieren den Villacher und zeigte Interesse an dem Artikel. Sie schickte ihm einen weiterführenden Link, über den die...

Auch Bischof Marketz und Generalvikar Sedlmaier unterstützen die Aktion Familienfastttag (im Bild mit Diözesanreferentin Monika Tuscher). | Foto: kfb
4

Suppenaktion der Stadtpfarre St. Veit
Gutes für sich selber und andere

ST. VEIT. Auch heuer wird die Stadtpfarre St. Veit die Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung tatkräftig unterstützen. Zu diesem Zweck verteilen Firmlinge am 22. März von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr am Hauptplatz beim Bauernmarkt wieder Suppe zum Mitnehmen. Vorbereitet werden die Köstlichkeiten von Firmlingen unterstützt von Eltern und Paten, sowie Frauen aus der Pfarre. Mit den Spenden aus der „Suppe to go“-Aktion wird die entwicklungspolitische Zusammenarbeit von Frauen im Inland...

Heuer wird der Frühlingsbeginn mit dem 20. März datiert.
3

Zur neuen Jahreszeit
Garten-Tipps und Tricks für den Frühlingsanfang

Am 20. März ist offiziell der meteorologische Frühlingsanfang. Laut Gartenexperte Uwe Gayer von MyHammer, einer Plattform für die Vermittlung von Handwerkern, ist das der perfekte Zeitpunkt, um den Garten auf die warmen Monate vorzubereiten. Was man jetzt im Garten machen kann und was man besser bleiben lässt, klärt der Fachmann. ÖSTERREICH. Die Tage werden bereits immer länger, die Zeitumstellung steht vor der Tür und die ersten Pflanzen blühen schon: Der Frühling hält am 20. März offiziell...

  • Sandra Blumenstingl
Joana Weghuber, Ylvi Himmelmaier, Sabrina Ressi, Michelle Schleritzko, Selina Ableidinger und Daniela Groß (stehend) mit Andrea Tüchler, Carina Schleritzko, Marina Liepold und Stefanie Hrovat (knieend, jeweils v.l.) | Foto: PTS Waidhofen/Thaya
3

Blumenplatzl Waidhofen/Thaya
PTS-Schülerinnen lernen Osterkranzbinden

Die Zusammenarbeit mit regionalen Betrieben wird in der Polytechnischen Schule Waidhofen/Thaya großgeschrieben. So besuchten die Schülerinnen des Fachbereiches „Gesundheit, Schönheit und Soziales“ am Donnerstag, 13. März das Blumenplatzl, um Osterkränze zu binden. WAIDHOFEN/THAYA. Unter der fachkundigen Anleitung von Daniela Groß und Andrea Tüchler wurde dieser Workshop zu einem besonderen Erlebnis. Mit einer Vielzahl unterschiedlicher Materialien konnten die Schülerinnen ihrer Kreativität...

Am Samstag ereignete sich auf der L99 ein Unfall, bei dem eine Frau verletzt wurde. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
6

Beifahrerin bei Kollision verletzt
Frontalzusammenstoß auf der L99

Kurz nach Mittag ereignete sich am heutigen Samstag ein Verkehrsunfall auf der Köttmannsdorfer Straße. Zwei Pkws kollidierten im Kreuzungsbereich des Viktringer Weges frontal. Eine Beifahrerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins UKH Klagenfurt gebracht. KLAGENFURT LAND. Samstagmittag um 12.30 kam es auf der L99 Köttmannsdorfer Straße zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Vom Viktringer Weg kommend bog ein 62-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Klagenfurt-Land in die L99 ein und...

Hund Akira, Christoph, Lina-Sophie und Lena
34

Frühjahrserwachen
Krötenwanderung in Thannhausen

Die Kröten in Thannhausen  erwachten aus ihrer Winterstarre und wandern Jahr für Jahr in Richtung Laichgrund. Einheimische Kinder unterstützen sie dabei.  THANNHAUSEN: In Thannhausen wird jedes Jahr von der Gemeinde ein Krötenschutzzaun  entlang der Straße zum Thannhausner Teich errichtet. Der Zaun besteht aus einer kniehohen  Plastikplane. Dahinter werden Eimer in eine Vertiefung gesetzt, in denen sich die Kröten sammeln, denn sie können nicht so hoch hüpfen, sie bewegen sich solang am Zaun...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Martinelli
"Charleys Tante reloaded" ein Komödien-Klassiker in Pfaffenhofen. | Foto: Foto: Dorfbühne Hörtenberg

Dorfbühne Hörtenberg spielt Komödie
"Charleys Tante reloaded" in Pfaffenhofen

Die Dorfbühne Hörtenberg zeigt ab der Premiere am 28.3. "Charleys Tante reloaded", eine Komödie von Winnie Abel.  PfAFFENHOFEN. Charley und Jack sind zwei schräge Typen, die von ihren Frauen an die Luft gesetzt wurden. Jetzt fristen sie zusammen in einer WG ihr Single-Dasein und statt ihren Exfrauen gehen sie sich nun gegenseitig mit ihren Spleens auf die Nerven. Dann will Charleys prominente Tante aus New York zu Besuch kommen. Und nur um diese interessante Frau kennenzulernen, wagen sich auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Ein 24-jähriger Deutscher erzählte einer 12-Jährigen in einem Linzer Linienbus, einen 33-Jährigen töten zu wollen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR (Symbolfoto)
1

12-Jährige verhindert möglichen Mord
Mann hantierte mit Schreckschusspistole im Bus

Ein 24-jähriger Deutscher mit Sturmmaske und Pistole erzählte laut Polizei einer 12-Jährigen in einem Linienbus in Linz, dass er einen 33-Jährigen Linzer umbringen werde. Nach einer groß angelegten Fahndung konnte der Gesuchte festgenommen werden. LINZ. Am 14. März gegen 17:35 Uhr verkündete ein 24-jähriger Deutscher während einer Busfahrt im Bereich Dauphinestraße Richtung Auwiesen gegenüber einer 12-Jährigen, dass er einen 33-jährigen Linzer töten wolle. Er zeigte dabei auch eine Pistole, die...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.