Wer hilft am Wochenende?
Ärztenotdienst in der Region Enns

Wer hilft am Wochenende? Informationen zum Notdienst in der Region gibt es auf www.meinbezirk.at/enns. | Foto: BRS/Losbichler
  • Wer hilft am Wochenende? Informationen zum Notdienst in der Region gibt es auf www.meinbezirk.at/enns.
  • Foto: BRS/Losbichler
  • hochgeladen von Michael Losbichler

Die wichtigsten Informationen zum Ärztenotdienst und dem Hausärztlichen Notdienst mit Öffnungszeiten, Kontaktdaten und Adresse für die kommenden Wochenenden.

Hausärztlicher Notdienst

Er steht all jenen zur Verfügung, die außerhalb der Ordinationszeiten dringend einen Arzt brauchen. Allgemeinmediziner sind dafür abends, in der Nacht, an Wochenenden und Feiertagen im Einsatz. Der Ärztenotdienst ist nur für akute Beschwerden gedacht.

• Region Enns OÖ: (Asten, Enns, Hargelsberg, Hofkirchen, Kronstorf, Niederneukirchen, St. Florian)
26.4.: Die Hausärzte, Kathrein-Straße 19 in Enns, 07223/848 40
27.4.: Dr. Barbara Keiler, Erlenstraße 21 in Asten, 07224/662 72

• St. Valentin/Ennsdorf/St. Pantaleon-Erla:
26. & 27.4.: Dr. Edith Ahrer, Angerwiesenstraße 8 in St. Pantaleon, 07435/7570


Gesundheitsnummer 1450

Gesundheitsberatung, was zu tun ist und wer weiterhilft, wenn nachts der Zahn pocht, der Bauch krampft etc.

Zahnärztlicher Notdienst
Zahnärztliches Notdienstzentrum Linz, Garnisonstraße 7, 4020 Linz, Tel. 0732/785877

Apotheken Ruf 1455

Unter der Telefonnummer 1455 bekommen Sie rund um die Uhr Auskunft über die nächstgelegene dienstbereite Apotheke, auf Wunsch mit Wegbeschreibung.

Alle dienstbereiten Apotheken finden Sie auch über die Apotheken App.

Krisenhilfe Oberösterreich

• Hilfe in psychischen Krisen: Tel. 0732/2177
• Telefon-Seelsorge: Notruf 142
Mehr Informationen und weitere Tipps der OÖGKK finden Sie im Internet unter
www.ooegkk.at,
www.forumgesundheit.at,
facebook.com/ooegkk,
youtube.com/gkkooe und der App „OÖGKK Direkt“.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Enns auf Facebook: MeinBezirk.at/Enns - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Enns und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter



Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.