St. Valentin

Beiträge zum Thema St. Valentin

Foto: IMS Langenhart

St. Valentin
Erinnerungskultur an der IMS Langenhart

An der IMS Langenhart wird Gedenk- und Erinnerungskultur großgeschrieben – und das nicht nur im Gedenkjahr „80 Jahre Kriegsende“. Begonnen hat das Engagement der Schule mit der Initiative zur Errichtung eines Mahnmals am Gelände des KZ-Außenlagers St. Valentin, das an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern soll. Der Gedenkort wurde in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde St. Valentin realisiert und 1998 feierlich enthüllt. Seither sind die jährlichen Gedenkfeiern ein Herzensanliegen der IMS...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Blumen sind zwar ein Klassiker unter den Muttertagsgeschenken, zaubern "Mama" aber meistens ein Lächeln ins Gesicht. | Foto: Panthermedia/Goodluz

Präsente aus der Region Enns
Kreative Geschenkideen zum Muttertag

Am 11. Mai ist wieder Muttertag – und viele Töchter und Söhne fragen sich: „Was schenke ich Mama dieses Jahr?“ MeinBezirk hat sich in der Region umgesehen und einige liebevolle Geschenkideen aus Enns und Umgebung zusammengestellt – für alle, die noch auf der Suche nach Inspiration sind. Regionale Genussbox selbst zusammenstellenEin tolles Geschenk zum Muttertag sind die Geschenkboxen mit Leckereien aus der Region. Einfach einen Korb mit Produkten aus den Hofläden füllen und mit Liebe...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Insgesamt erstreckt sich die westwinkel-Rallye über 60 Kilometer. | Foto: westwinkel
6

westwinkel-Rallye gestartet
Gemeinsam den "Westwinkel" erkunden

Am Mittwoch, 23. April, starteten 30 Schülerinnen und Schüler aus den Mittelschulen St. Valentin und Strengberg sowie der Polytechnischen Schule St. Valentin in die westwinkel-Rallye. REGION ENNS. Dabei legen sie in drei Tagen rund 60 Kilometer zurück und erleben spannende Herausforderungen bei verschiedenen Stationen in den Gemeinden des Westwinkels. "Die Idee entstand durch ein bereits 2006 durchgeführtes Projekt „Expedition Mostviertel“. Der Verein westwinkel hat dies aufgenommen und daraus...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Im März hat sich Familie Spitzer vom Gasthof Stöckler in Ennsdorf verabschiedet. Im Oktober werden die Betreiber vom Wirt am Teich in St. Valentin das traditionsreiche Wirtshaus übernehmen. | Foto: Losbichler
4

Neue Wirtsleut für Ennsdorf
Wirt-am-Teich-Team übernimmt Gasthof Stöckler

Nachdem sich der langjährige Pächter und Wirt Gerhard Spitzer heuer im März vom Gasthof Stöckler verabschiedet hatte, gibt es nun gute Neuigkeiten für die Gastro in Ennsdorf: Mit den Betreibern vom Wirt am Teich in St. Valentin wurden neue Pächter gefunden. ENNSDORF. Als die Verabschiedung von Gerhard Spitzer in den Ruhestand verkündet wurde, waren die Aussichten für die Gastro in der Gemeinde düster – jetzt gibt es einen Lichtblick: "Heuer am 15. Oktober werden wir als ‚Zum grünen Baum –...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Gruppe besuchte gemeinsam das Europäische Parlament.  | Foto: Kinderfreunde St. Valentin
4

Trip nach Brüssel
Ausflug der Kinderfreunde St. Valentin ins Herz der EU

Eine St. Valentiner Delegation zu Gast im Herzen der europäischen Demokratie ST. VALENTIN. Eine Gruppe der Kinderfreunde St. Valentin machte sich am 12. April auf den Weg nach Brüssel – in die "Hauptstadt" der Europäischen Union. Die Gruppe begleitet von Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr, Vizebürgermeister Rafael Mugrauer und Stadträtin Birgit Seiler, der stv. Obfrau Kristina Pillmayr und Nadine Bliem reiste mit dem Zug nach Belgien. Nach der Ankunft wurden zunächst einige der bekanntesten...

  • Enns
  • Ulrike Plank
84

Pfarre St. Valentin
Familienmesse mit Ostereiersuche

Am Ostermontag wird in der Stadtpfarrkirche traditionsgemäß eine Familienmesse mit anschließendem Ostereiersuchen im Pfarrgarten für die jüngsten Gottesdienstbesucher gefeiert. Heuer besuchten besonders viele Kinder mit ihren (Groß-)Eltern den Gottesdienst um 09:30 Uhr, was besonders das Herz von Hr. Pfarrer Rupert Grill erfreute. Bei der Predigt für die Kinder begab sich Hr. Pfarrer auf Augenhöhe mit den Kinder und machte sich mit dem Familienliturgie-Team der Pfarre auf den Weg nach Emmaus...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Der „Bändertanz“ der Volkstanzgruppe in St. Valentin, heuer mit prominenten Mittänzern.  | Foto: VTG St. Valentin

Bändertanz & dicker Maibaum
Wo und wie die Bewohner der Region Enns den 1. Mai feiern

Das Maibaum-Aufstellen steht vor der Tür. Die Vorbereitungen in der Region Enns laufen auf Hochtouren. REGION ENNS. Den Anfang macht die Landjugend Enns-Kronstorf-Hargelsberg am Samstag, 26. April, mit der großen Maibaumparty. Ab 21 Uhr steigt bei Familie Ries in der Drosselstraße 21 in Enns das große Fest. Am 1. Mai stellt die Landjugend dann ebenfalls beim Ries ab 11 Uhr den Maibaum auf. Die Gäste können sich vor Ort vom selbst erzeugten Landjugendmost und vom Hollertraum überzeugen. Julius...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr kutschierte den Osterhasen im Lastenfahrrad. | Foto: SPÖ St. Valentin
3

SPÖ lud ein
Osterhasen versteckten 1.200 bunte Ostereier in St. Valentin

SPÖ St. Valentin lud zur Ostereiersuche: Der Osterhase war in diesem Jahr besonders fleißig – und wurde bereits am 17. April sowie am Tag vor dem Ostersonntag, dem 19. April, in St. Valentin gesichtet. ST. VALENTIN. Gleich zwei Osterhasen waren unterwegs und versteckten an sechs verschiedenen Standorten in jedem Ortsteil von St. Valentin bunte Eier für die große Ostereiersuche der SPÖ St. Valentin. Damit der Osterhase rasch in alle Ortsteile und zu den Spielplätzen gelangen konnte, wurde er...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Dem Fahrzeug wurden durch den Unfall beide Achsen ausgerissen, verletzt wurde zum Glück niemand.  | Foto: Bfkdo Amstetten
5

FF St. Valentin
Verkehrsunfall auf dem Weg zu Hochzeit

Ein Fahrzeug geriet auf dem Weg zu einer Hochzeit am Samstag, 19. April 2025,  ins Bankett und prallte gegen einen Baumstumpf. ST. VALENTIN. Dem Fahrzeug wurden durch den Unfall beide Achsen ausgerissen und der SUV hat sich gedreht. Verletzt wurde niemand.  Es bedurfte eine Sperrung der Straße und einer Unfallaufnahme durch die Polizei St. Valentin. Die Fahrzeugbergung erfolgte mit dem Wechselladefahrzeug der FF St. Valentin, das Unfallfahrzeug wurde anschließend abtransportiert.

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
52

Pfarre St. Valentin
Feierliches Hochamt am Ostersonntag

Beim Hochamt am Ostersonntag feierten in der Stadtpfarrkiche St. Valentin viele Gläubige das Fest der Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus. Dieses freudige Fest für alle Christen wurde von Hr. Pfarrer Rupert Grill zelebriert. Bei seiner Predigt „Es ist offen“ macht uns Hr. Pfarrer Grill aufmerksam, wie oft sind wir schon vor der Tür des Osterfestes gestanden, haben wir wirklich verstanden, das offen ist? Oft braucht es dazu eine ganz persönliche Erfahrung. Krönungsmesse von W.A....

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Musikverein Erla
2

Konzertmusik im VALENTINUM
Einladung zum Frühjahrskonzert des Musikvereins Erla

Der Musikverein Erla lädt am 10. Mai zum Frühjahrskonzert in das VALENTINUM in St. Valentin ein. Der Musikverein Erla unter der Leitung von Kapellmeister Klaus Riedl bietet eine bunte Mischung aus traditioneller und moderner Musik, von klassischen Stücken über zeitgenössische Hits bis hin zur modernen Blasmusik. Das Frühjahrskonzert des Musikvereines Erla ist eines der Fixpunkte im Jahresprogramm und es ist immer ein besonderes Hörerlebnis. Der Musikverein Erla bestehend aus ca. 50 aktiven...

  • Enns
  • Martin Riedl
Michael Pfafstetter darf im Mai beim Landeswettbewerb antreten. | Foto: PTS
4

Polytechnische Schulen Mostviertel
Nachwuchshandwerker glänzen bei Wettbewerb

Die Polytechnischen Schulen der Region Mostviertel haben in einem spannenden Wettbewerb die besten künftigen Handwerker ermittelt. ST. VALENTIN. In den Fachbereichen Metall, Elektro und Holz zeigten die Schüler ihr Können und beeindruckten die Experten mit ihren herausragenden Werkstücken. Besonders in den technischen Fachbereichen konnte sich die PTS St. Valentin gegen starke Konkurrenz durchsetzen. Simon Frattner und Michael Pfafstetter sicherten sich jeweils den ersten Platz in den...

  • Enns
  • Ulrike Plank
37

Pfarre St. Valentin
Palmsonntagsmesse

Nach dem Prozessionseinzug wurde in der Stadtpfarrkirche die Palmsonntagmesse mit Hr. Pfarrer i.R. Johann Zarl gefeiert. Da in der vollen Kirche besonders viele Kinder, zur Freude von Hr. Pfarrer Zarl waren, gestaltete er diese Messe besonders kindergerecht. So wurde auch die Karfreitagsliturgie vom Leiden und Sterben Christi in Kurzform für Kinder verständlich gelesen. Auch beim Vater unser, konnte man sehen wie viele Kinder rund um den Altar waren. Der Palmsonntag wird auch als sechster...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Die besten Moste wurden ausgezeichnet  – herzlichen Glückwunsch an die Gewinner! | Foto: MeinBezirk/Lea Habichler
70

Da Most g'hert kost
Landjugend St. Valentin lud zur Mostkost ein

"Da Most g'hert kost" hieß es vergangenen Freitag, 11. April, im Valentinum.  ST. VALENTIN. Die Landjugend St. Valentin lud vergangenen Freitag zur diesjährigen Mostkost im Valentinum ein. Neben den prämierten Mosten wurden belegte Brote, Brettljausen, hausgemachte Mehlspeisen, Schnäpse und vieles mehr angeboten. Die Vielfalt an regionalen Produkten, kombiniert mit der herzlichen Atmosphäre, machte die Mostkost zu einem echten Erlebnis. Für gute Stimmung sorgte die Stadtkapelle St. Valentin,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Herbert Kummer eilte einem dreijährigem Mädchen und dessen Mutter zur Hilfe.  | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC St. Valentin
Pannenhelfer befreite Dreijährige aus versperrtem Auto

„Gelber Engel“ Herbert Kummer eilte dreijährigem Mädchen und seiner Mutter zur Hilfe ST. VALENTIN. So schnell kann's gehen: Gerade hatte Frau B. ihr Auto auf dem Parkplatz einer örtlichen Bank am St. Valentiner Stadtplatz eingeparkt, war aus dem Auto gestiegen, schloss die Türe, schon war es passiert: Die Schlüssel waren vom Beifahrersitz gerutscht und hatten die Zentralverriegelung von selbst ausgelöst. Alle Türen des Fahrzeugs waren verschlossen und das Mädchen damit eingeschlossen. Schnelles...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Medaillen gabs für die Siegerinnen und Sieger.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin
4

Schneller und weiter
Leichtathletik-Meisterschaften der SMS Schubertviertel

Am 9. April fanden die Leichtathletik-Schulmeisterschaften der SMS St. Valentin/Schubertviertel unter dem Motto „Schneller und weiter“ statt. ST. VALENTIN. Die Schülerinnen und Schüler traten in den Disziplinen 60 Meter Sprint, Weitsprung und Vortex-Wurf an, um Medaillen, Pokale und persönliche Bestleistungen zu erzielen. Bei diesem Event, das am Sportplatz stattfand, nahmen alle Jahrgänge der Sportklassen teil. Die besten Athletinnen und Athleten werden Ende Mai bei den Landesmeisterschaften...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Bfkdo Amstetten / FF St. Valentin, Zarl
16

Feuerwehr-Wissenstest
Weiße Fahne & Teilnehmerrekord in St. Valentin

Insgesamt 616 Jungflorianis - darunter ein Gutteil aus dem Raum St. Valentin - bewiesen ihr Wissen: Am 12. April fand bei der Stadtfeuerwehr St. Valentin der Wissenstest 2025 der Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Amstetten statt. ST. VALENTIN. „616 Jugendliche von 56 Feuerwehren haben den Wissenstest sowie Wissenstest-Spiel (für Jüngere) erfolgreich absolviert“, freuen sich Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber und Carina Kampner, Bezirkssachbearbeiterin Feuerwehrjugend, über eine tolle...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
10

Pfarre St. Valentin
Palmbuschenverkauf für guten Zweck

Die Goldhaubenfrauen St. Valentin unter der Leitung von Obfrau Rosemarie Schnetzinger verkauften auch heuer wieder gegen freiwillige Spenden am Palmsonntag, vor der traditionellen Palmweihe am St. Valentiner Hauptplatz, Palmbuschen, welche von den Frauen in liebevoller Arbeit gemeinsam gebunden wurden. Die Goldhaubenfrauen unterstützen immer wieder soziale Projekte, wie zuletzt die Brückenschule St. Valentin.

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
6

Pfarre St. Valentin
Spendenaktion “Suppe im Glas“

Suppe „Spenden“ für eine lebenswerte Zukunft für uns Alle! Unter diesem Motto organisierte die Katholische Frauenbewegung St. Valentin am Sonntag, 13. April die Aktion “Suppe im Glas“. Nach den bei den Gottesdiensten konnten die Messbesucher aus einem bunten Suppensortiment wählen und diese Spendenaktion unterstützen. Der Verein Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung Österreichs unterstützt gemeinsamen mit allen Spender*innen die entwicklungspolitische Zusammenarbeit von Frauen...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
In diesem Schuljahr setzten sich lesebegeisterte Schülerinnen und Schüler zum Ziel, ein neues Logo für die Schulbibliothek zu gestalten.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin

SMS St. Valentin
Kinder entwerfen neues Logo für die Schulbibliothek

Sowohl in ihrer Freizeit als auch im Zeichenunterricht sammelten sie kreative Ideen und setzten diese einfallsreich um. ST. VALENTIN. Die Lesekompetenz zu stärken, ist seit vielen Jahren ein besonderes Anliegen der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel. Zu diesem Zweck bietet die schulinterne Bibliothek mit ihren bequemen Sitzsäcken, individuellen Rückzugsnischen und einer komfortablen Lesetreppe eine wahre Wohlfühloase. In diesem Schuljahr setzten sich lesebegeisterte Schülerinnen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Praxispädagogin Erna Hattmannsdorfer mit den Studentinnen Daria Miletic und Yvonne Debrah und  Schüler:innen der 1c | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin

Praxisschule
In St. Valentin werden neue Lehrkräfte ausgebildet

Bereits seit mehr als 20 Jahren bewährt sich die Sport/Mittelschule St. Valentin/
Schubertviertel als Ausbildungsstätte für angehende Pädagoginnen und Pädagogen.  ST. VALENTIN. Hochschulen und Universitäten sind natürlich daran interessiert, Studierenden eine bestmögliche Praxisausbildung zu ermöglichen. Dazu gehören einerseits moderne pädagogische Unterrichtsmethoden wie Teamteaching als auch der Einsatz moderner elektronischer Unterrichtsmittel wie Active Boards, elektronisches Klassen- und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
"English Theatre" in der SMS Schubertviertel: Sprachklassen dürfen sich auf der Theaterbühne ausprobieren | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin

Drei Schweinchen beim Schulfest
Drama in der Sport/Mittelschule St. Valentin

"English Theatre" in der SMS Schubertviertel: Sprachklassen dürfen sich auf der Theaterbühne ausprobieren ST. VALENTIN. In der Mittelschule Schubertviertel wird seit Beginn des Schuljahres 2024/25 für alle Schüler:innen der Sprachklassen englischer Theaterunterricht angeboten. Interessierte Schüler:innen aus den Sprachklassen 1b, 2b, 3b und 4b machen 14-tägig klassen- und jahrgangsübergreifend erste Erfahrungen mit "Drama in the English class". Dabei geht es nicht nur um schauspielerisches...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Viele Aktivitäten und Abenteuer warten in den Osterferien.  | Foto: PantherMedia/MoritzM
14

Osterferien in der Region Enns
Viele Abenteuer erleben in den Osterferien

Viele Möglichkeiten zum Eiersuchen, eine Rätselrallye und Tipps für Bewegungshungrige: Das bietet die Region Enns in den Osterferien.  PaneumEin großes Abenteuer für kleine Detektive ist die Oster-Rätselrallye im Paneum Asten am Dienstag, 15. April, und Donnerstag, 17. April, jeweils um 10.30 Uhr. Bei der spannenden Nesterlsuche gehen Spürnasen auf Entdeckungstour durch das Museum und lösen knifflige Aufgaben rund um die Geschichte des Brotes. Am Ende erwartet die Kinder eine kleine süße...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Von links: Oliver Huber (Land NÖ), Eduard Etzelsdorfer (Bauhofleiter Stadtgemeinde St. Valentin), Stadtrat Karl Bunzenberger, Baumeister Christoph Hinterholzer, Ulrike Bart Büro Blattfisch, Jörg Huber Büro IBL und Baumeister Florian Dirnberger.
 | Foto: Hinterholzer

Renaturierung in St. Valentin
Erlabach flutet neu angelegtes Bachbett

Die Bauarbeiten am Erlabach, die im November 2024 in St. Valentin begonnen haben, schreiten gut voran: Kürzlich konnte das neu geschaffene Bachbett geflutet werden. ST. VALENTIN. Die Maßnahmen zielen nicht nur auf die Verbesserung des Hochwasserschutzes ab, sondern auch auf die Verbesserung des Lebensraums für Fische und andere gewässergebundene Tiere. Ein Teil des bestehenden Bachbetts wurde bereits neu gestaltet. Dabei wurde das Bachbett aufgeweitet und die Böschungen abwechslungsreicher...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Motorradstammtisch St. Valentin
  • 26. April 2025 um 13:00
  • Stocksporthalle Rems
  • Sankt Valentin

Motorradweihe mit Fahrzeugsegnung in St. Valentin

Mittlerweile zum 13. mal veranstaltet der Motorradstammtisch St. Valentin am Samstag, 26. April 2025, Beginn 13 Uhr vor der Stocksporthalle in St. Valentin – Rems die Motorradweihe mit Fahrzeugsegnung. ST. VALENTIN. An die 485 Motorräder und deren stolze Besitzer ließen sich zuletzt 2024 von Pfarrer Henry bei Traumwetter segnen. Die anschließende gemeinsame Ausfahrt bietet auch heuer wieder für alle DriverInnen die Möglichkeit, ihre Bikes durch das blühende Mostviertel zu bewegen. Wieder zurück...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
  • 26. April 2025 um 17:00
  • VALENTINUM
  • Sankt Valentin

„Auf die Freundschaft 4.0“ in St. Valentin

Die Kulturinitiative Karliclub veranstaltet mit der Stadtkapelle St. Valentin das Konzert "Auf die Freundschaft 4.0" am 26. April im Valentinum in St. Valentin. ST. VALENTIN. Das Konzertformat “Auf die Freundschaft” mit den Woodyblechpeckers geht in die 4. Runde. Der St. Valentiner Musiker Martin Weichselbaumer, Sänger der Woodies und Kapellmeister der Stadtkapelle St. Valentin, veranstaltet mit der “Kulturinitiative Karliclub” und der Stadtkapelle St. Valentin dieses Event heuer im Valentinum....

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Hannes Draxler
  • 30. April 2025 um 08:30
  • VALENTINUM
  • Sankt Valentin

aufhOHRchen in St. Valentin

30. NÖ Volksmusikfestival aufhOHRchen Fünf Tage Jubiläumsfeierlichkeiten in St. Valentin aufhOHRchen – das große Niederösterreichische Volksmusikfestival feiert Jubiläum und präsentiert sich mit neuen Formaten. Von Mittwoch, 30. April bis Sonntag, 4. Mai wird St. Valentin im Westen Niederösterreichs zur Hauptstadt der Volksmusik und zum Treffpunkt für Fans traditioneller und moderner Klänge. Vorprogramm Bereits mit dem Dirndlball am Samstag, 22. Februar im Valentinum werden die Feierlichkeiten...

  • Krems
  • Haus der Regionen Krems-Stein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.