Ernsthofen

Beiträge zum Thema Ernsthofen

Hofkirchen im Traunkreis ist die jüngste Gemeinde der Region.  | Foto: Ulrike Plank
6

Spannende Fakten über unsere Gemeinden
Die Region Enns im großen Zahlen-Check

Die höchsten Einkommen, die jüngste Gemeinde, die Partei-Bastionen: Spannende Fakten über die Gemeinden der Region Enns.  Meiste und wenigste Einwohner: Die meisten Menschen leben in der Stadt Enns, nämlich 12.190. Dahinter folgen St. Valentin (9.356) und Asten mit 7.441 Einwohnern. Am anderen Ende liegen Hargelsberg (1.456), Hofkirchen (2.084) und Niederneukirchen (2.089). Alle elf Gemeinden der Region Enns kommen zusammen auf 52.757 Einwohner. Das sind gut sieben Prozent mehr als vor zehn...

  • Enns
  • Ulrike Plank
6

Feuerwehr im Einsatz
Stundenlanger Einsatz der Feuerwehr Ernsthofen nach Wassergebrechen

ERNSTHOFEN. Sonntagnachmittag, 23. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen zur Unterstützung des Bauhofteams bei einem Wasserrohrbruch an einer der Hauptleitungen des Hochbehälters alarmiert. Aufgrund eines Gebrechens fiel die Wasserversorgung für die Gebiete Altenrath sowie Edt mehrere Stunden aus. Gemeinsam mit der Firma Markl (Bagger) und der Firma FGL Lasch (Rohrleitungsbau) konnte die beschädigte Rohrstelle lokalisiert und ersetzt werden. Die Aufgaben der Ernsthofner Florianis...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Der Saal beim Kirchenwirt in Ernsthofen war mit den über 90 Teilnehmer:innen gut gefüllt. | Foto: Josef Dolzer
3

Neues Programm
Kulinarischer Start ins Frühjahr für Pensionistenverband Ernsthofen

Seit mehr als zehn Jahren starten die Ernsthofner Pensionist:innen mit dem Fisch- und Schnitzelessen kulinarisch ins Frühjahr. Am 13. März trafen sich daher über 90 Mitglieder beim Kirchenwirt in Ernsthofen und genossen die Köstlichkeiten der Küche des Hauses. ERNSTHOFEN. Obmann Gerhard Gaßner konnte auch einige neue Mitglieder begrüßen und verteilte im Anschluss das Jahresprogramm. Mit den regelmäßigen Aktivitäten wie Stockschießen, Wandern, Radausfahrten, Kegeln, Spielenachmittage, Sitzyoga,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
3b Schüler:innen der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel gestalten am Rosenmontag Sozialtag in der Tagesstätte Ernsthofen | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin
2

Sozialer Einsatz am Rosenmontag
Schüler:innen der Sportmittelschule St. Valentin helfen in Tagesstätte

3b Schüler:innen der Sport/Mittelschule St. Valentin gestalten am Rosenmontag Sozialtag in der Tagesstätte Ernsthofen ST. VALENTIN. Das neueste soziale Projekt gestalteten die Schüler:innen der 3b der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel in der Tagesstätte Ernsthofen. Der Besuch der Jugendlichen wurde als Sozialtag im Unterricht vorbereitet. Die Gestaltung des gemeinsamen Vormittags übernahmen die Kinder eigenverantwortlich. Sie erzählten Witze, entwarfen selbst Rätsel und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Ernsthofner Gemeinderat wurde am 6. März fixiert. | Foto: Gerhard Gaßner

Weichen für Zukunft gestellt
Konstituierende Gemeinderatssitzung in Ernsthofen abgehalten

Mit der konstituierenden Gemeinderatssitzung wurden in Ernsthofen wichtige personelle Entscheidungen getroffen und das Arbeitsübereinkommen zwischen ÖVP und SPÖ mit klarer Mehrheit angenommen. ERNSTHOFEN. In der zentralen Abstimmung der Sitzung wurde Karl Huber einstimmig als Bürgermeister bestätigt. Huber, der das Amt bereits seit 1998 innehat, betonte in seiner Antrittsrede die Bedeutung eines partnerschaftlichen Miteinanders: „Es geht nicht um Gewinner oder Verlierer, sondern darum, das...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Video 97

Ernsthofner Karneval
7 Veranstaltungen - 7 mal ausverkauft

„FUFU MUMU“ mit diesem Karnevalsruf konnten die EKG - Ernsthofner Karnevalsgesellschaft rund um Alfred Eglseer bei insgesamt 7 ausverkauften Veranstaltungen die Besucher heuer bereits zum 17. Mal, mit ihrem tollen Programm bei bester Laune halten. Über 4 Stunden wurden nationale und internationale Politiker und Persönlichkeiten vor den Vorhang geholt und die Lachmuskeln der Besucher bis aufs äußerste strapaziert. Auch die eindeutig, zweideutigen Pointen gegenüber der einen oder anderen...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Ehrungen und Dank gab es für die Goldhaubengruppe Ernsthofen.  | Foto: Goldhaubengruppe Ernsthofen
3

Erfolgreiche Kripperlroas
Goldhaubengruppe Ernsthofen hat Grund zum Feiern

Am 18. Februar feierte die Goldhaubengruppe Ernsthofen beim Kirchenwirt Ernsthofen den erfolgreichen Abschluss der Kripperlroas 2024. ERNSTHOFEN. Es gab ein Dankeschön-Essen mit "Bratl in der Rein" für alle Goldhaubenfrauen, die großen Einsatz bei der Kripperlroas 2024 geleistet haben. Auch einige Männer waren eingeladen, die der Goldhaubengruppe bei der Kripperlroas mit Rat und Tat beigestanden sind. 2.000 Menschen besuchten in der Zeit vom 18. Dezember 2024 bis 10. Jänner 2025 bei der...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die schnellste Dame 2024 war Maria Heigl. | Foto: Josef Dolzer
Video

Wings-for-Life-Run
Ernsthofen läuft wieder für den guten Zweck

Es ist wieder so weit: Ganz Ernsthofen läuft, geht und rollt am 4. Mai erneut für den guten Zweck – beim Wings-for-Life-Location-Run. ERNSTHOFEN. Gemeinsam mit Tischtennis Ernsthofen (TTE) veranstaltet die Gemeinde Ernsthofen den "Location run" im Rahmen des Wings for Life Worldruns. Am 4. Mai 2025 startet das Event um 13 Uhr. Start und Ziel ist erneut der Ortsplatz Ernsthofen. Jeder kann mitmachen "Zusammen mit der Gemeinde Ernsthofen laden wir ein, mitzumachen, ob laufend, gehend, im Rolli...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Musikermesse in Erla. | Foto: Musikverein Erla
4

Musikalische Messe des Musikvereins Erla

Erla | Am 1. März 2025 um 19:00 Uhr gestalten die Musiker:innen des Musikvereins Erla die abendliche Messe in Erla. Der Musikverein lädt herzlich zur Teilnahme an dieser besonderen Musikermesse ein. Auf dem Programm stehen das beeindruckende Requiem von Julius Fučík, ausgewählte Auszüge aus der Deutschen Messe von Schubert und moderne Musikstücke als Einzugs- und Auszugsmusik. Dieser Gottesdienst bietet eine musikalische Reise durch verschiedene Epochen und Stile. Besonders gedenkt der...

  • Enns
  • Martin Riedl
Von links: Emanuel Stefely, Karl Huber und Manfred Gaßner. | Foto: Losbichler
3

Vorbild für Bundespolitik
ÖVP und SPÖ Ernsthofen gehen gemeinsamen Weg

Am Donnerstag, 13. Februar, luden Bürgermeister Karl Huber (ÖVP), Vize-Kandidat Emanuel Stefely (ÖVP) und SPÖ-Ortsparteichef Manfred Gaßner zum gemeinsamen Pressegespräch. Ihre Devise: "Gemeinsam für Ernsthofen!" ERNSTHOFEN. Was die höchsten politischen Vertreter Österreichs 138 Tage nach der Wahl nicht geschafft haben, konnten die Ernsthofner Gemeindepolitiker nach nur 18 Tagen vollbringen: Sie haben einen gemeinsamen Konsens gefunden und möchten die Gemeinde miteinander voranbringen. Und...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Allerhand Köstlichkeiten, frisches Obst und Gemüse warten auf die Kund:innen in und rund um Enns.
 | Foto: michaelpuche/panthermedia.net

Bauernmärkte in Region Enns
Frisch und lokal am Markt einkaufen

Bauern- und Genussmärkte bieten frische, regionale Produkte direkt vom Erzeuger. ENNS. Von knackigem Obst und Gemüse, über handgemachte Mehlspeisen bis hin zu einer Vielfalt an Käse-, Fisch- und Wurstspezialitäten, bieten Bauernmärkte eine breite Auswahl an heimischen Spezialitäten. Hier eine Übersicht: Bauernmarkt EnnsWo: Markttage am Ennser Hauptplatz: Wann: Freitag von 13 Uhr bis 17 Uhr Was: Saisonales Obst, Bio- Gemüse, Bio-Kartoffeln, (Bio-)Eier, Nudeln, Most, Säfte, Schnäpse, Bauernkola,...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Hier die vorläufigen Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2025 in der Region Enns. | Foto: MeinBezirk/Losbichler

Gemeinderatswahl in Niederösterreich 2025
Ergebnisse in St. Valentin, Ernsthofen, Ennsdorf & St. Pantaleon-Erla

Die Gemeinderatswahl 2025 ist geschlagen. Wie in den Gemeinden St. Valentin, Ernsthofen, Ennsdorf und St. Pantaleon-Erla gewählt wurde, erfährst du hier. REGION ENNS. Die vorläufigen Ergebnisse aus der Region liegen vor. In unserer interaktiven Karte kannst du dir die Ergebnisse aus deiner Gemeinde ansehen. Ganz knapp setzte sich die ÖVP in Ernsthofen durch, während die Schwarzen in St. Pantaleon-Erla klar vorne sind. In Ennsdorf machte die SPÖ das Rennen. In St. Valentin setzt sich klar die...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
MeinBezirk Meine Region Enns über die Gemeinderatswahlen in Niederösterreich. | Foto: LuCa Luftbilder

NÖ. Gemeinderatswahl 2025
Kandidaten in St. Valentin, Ennsdorf, Ernsthofen & St. Pantaleon-Erla

Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025: Das sind die Kandidaten in Ennsdorf, Ernsthofen, St. Pantaleon-Erla und St. Valentin. Gewält wird in insgesamt 568 Gemeinden. Die Ergebnisse werden am 26. Jänner bereits ab 13 Uhr erwartet. REGION ENNS. Am kommenden Sonntag, 26. Jänner 2025, wählen die Gemeinden Niederösterreichs ihre Vertreter in der Kommunalpolitik. In den NÖ-Gemeinden der Region Enns präsentieren sich die aktuellen Ortschefs und eine Ortschefin mit einem neuen, meist "verjüngten" Team....

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Von links: Gemeindeparteiobmann Franz Schwödiauer, Bürgermeister Karl Huber und Vizebürgermeisterkandidat Emanuel Stefely.
  | Foto: Team Bgm Karl Huber

Im Gasthaus Gruber
Team Karl Huber lud zum "Treffen mit Freunden" ein

Am Freitag, 10. Jänner, fand im Gasthaus Gruber in Aigenfließen das „Treffen mit Freunden“ statt – eine Veranstaltung des Team Bgm Karl Huber für Ernsthofen. ERNSTHOFEN. Rund 100 Gäste folgten der Einladung und erlebten einen gelungenen Abend voller informativer Programmpunkte, angeregter Gespräche und musikalischer Unterhaltung. Die Veranstaltung diente dazu, das Team rund um Bürgermeister Karl Huber sowie das Programm für die bevorstehende Gemeinderatswahl vorzustellen. Der...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Bei den Tischtennis-Ortsmeisterschaften in Ernsthofen sind sowohl Hobby- als auch Vereinsspieler willkommen. | Foto: Panthermedia/Nomadsoul1

Am 25. Jänner
Ernsthofen lädt zu 33. Tischtennis-Ortsmeisterschaften

Am Samstag, 25. Jänner, finden ab 8.30 Uhr die 33. Ernsthofner Tischtennis-Ortsmeisterschaften statt.  ERNSTHOFEN. Besonders ans Herz möchten wir euch die Nachwuchsbewerbe legen – auch ein wenig aus Eigeninteresse, da diese immer wieder tolle Talente hervorbringen, die es dann über kurz oder lang in den Meisterschafts-Kader schaffen. Hauptsächlich jedoch, weil es immer toll ist zu sehen, mit welcher Begeisterung die Jugend an den Platten, die uns die Welt bedeuten, im Einsatz ist", so...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Seniorenbund Kronstorf war auf „Kripperl-Roas“ in der Nachbargemeinde Ernsthofen. | Foto: SB Kronstorf
2

Wandergruppe
Kronstorfer Senioren auf Kripperlroas

Bereits zum dritten Mal hat die Wandergruppe des Seniorenbundes (SB) Kronstorf die Jänner-Wanderung mit einer „Kripperl-Roas“ in der Nachbargemeinde Ernsthofen verbunden. KRONSTORF, ERNSTHOFEN. Dieses Mal ging es in den Ortsteil Loderleitn, wo bei zahlreichen Siedlungs- bzw. Bauernhäusern als Hinweis der bereits bekannte Stern zu sehen war. Dieser deutet darauf hin, dass hier eine Krippe ausgestellt ist und besichtigt werden kann. Die Krippen, die entweder im Eigenbesitz der Hauseigentümer...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Römer beim Ennser Faschingsumzug  | Foto: Herbert Stocker
Video 17

Alle Fotos im Rückblick
Das war der Fasching 2024 in der Region Enns

Rückblick: Im Fasching 2024 durften sich Kinder und Erwachsene auch in der Region Enns wieder über viele Faschingsveranstaltungen und Maskenbälle freuen. Auch 2025 ist viel los in der Region Enns – hier gehts zum Überblick. REGION ENNS. Intensiv gefeiert wurde die "fünfte Jahreszeit" in der Region Enns. Viele Veranstalter luden zu Faschingsbällen, Umzügen, Kinderfasching und mehr. Alle Bildergalerien von den Faschingsevents rund um Enns finden Sie hier.  Hier geht es zu den...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die FF Ernsthofen beim Austragen am Vormittag des 24. Dezembers.  | Foto: BfK Amstetten/Zarl
1

FF Ernsthofen
Feuerwehrjugend trug das Friedenslicht aus

Die Feuerwehrjugend von Ernsthofen trug am Vormittag des Heiligen Abends das Friedenslicht zu vielen Haushalten. ERNSTHOFEN. Es ist ein schönes Symbol der Nachbarschaft und bringt Licht in eine kriselnden Zeit. Viele freuten sich darauf und hielten bereits die Laternen bereit. Bezirksfeuerhkommandant-Stellvertreter Josef Fuchsberger, der auch Kommandant der FF Ernsthofen ist, berichtet: "Heuer wurde aufgrund der schwierigen Lage im Heiligen Land das Friedenslicht in Christlkindl bei Steyr...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
4

Krippen, Krippen, Krippen
"Krippenroas" Ernsthofen

Ernsthofner Krippenroas Mittwoch, 18. Dezember 2024 bis Sonntag, 12. Januar 2025 18.12.2024 - 12.01.2025 Zum 10. Mal veranstaltet die Goldhaubengruppe Ernsthofen die Krippenroas. Ausgangspunkt der Krippenroas ist die Pfarrkirche Ernsthofen. Im Eingangsbereich finden Sie die Liste der Krippenhäuser mit dazugehörigem Plan. Der Stern, das Symbol der Krippenroas, weist den Weg. Er befindet sich am Beginn jeder Straße, in der die Krippen zu finden sind und markiert die jeweiligen Krippenhäuser. Über...

  • Gerald Kapfer
Turmblasen in Erla vom Kirchturm der Pfarrkirche | Foto: Musikverein Erla
1 2

Einstimmung auf Weihnachten
Weihnachtliche Klänge vom Kirchturm in Erla

Erla | Am 24. Dezember um 15:00 Uhr erklangen vom Turm der Pfarrkirche Erla weihnachtliche Melodien. Die Bewohner:innen holten das Friedenslicht ab und stimmten sich auf das Weihnachtsfest ein. Ein festlicher Höhepunkt der Weihnachtszeit in Erla ist das traditionelle Turmblasen, das jedes Jahr am Nachmittag des Heiligen Abends um 15:00 Uhr stattfindet. Vom Turm der Pfarrkirche Erla erschallen die wohlklingenden Töne der Weihnachtslieder, die von den Musiker:innen des Musikvereins Erla...

  • Enns
  • Martin Riedl
Techniker sind vor Ort und arbeiten mit Hochdruck an der Schadensbehebung. Innerhalb der nächsten 24 Stunden soll eine Ersatzversorgung hergestellt werden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR
Video 30

Zwei Häuser evakuiert
3.500 Haushalte ohne Gas nach Defekt an Hochdruckleitung

Am Donnerstagfrüh kam es im Bezirk Amstetten zu einem Gebrechen an einer Gashochdruckleitung der Netz Niederösterreich GmbH (Tochterunternehmen der EVN). REGION ENNS. Betroffen sind rund 3.500 Haushalte sowie einige Großkunden in den Gemeinden Haag, St. Valentin, Ennsdorf, Ernsthofen, Herzograd, Wolfsbach, St. Peter in der Au und Seitenstetten. Gasleitung geborsten Die Störung trat gegen 6 Uhr an der Gashochdruckleitung „West1“ auf, die sich über etwa 30 Kilometer von Schmiedleiten bis zur...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Mit dem Bieranstich wurde der Kirchenwirt in Ernsthofen feierlich eröffnet. | Foto: SPÖ Ernsthofen
2

Offiziell aufgesperrt
Kirchenwirt in Ernsthofen eröffnete am 15. Dezember

Das Traditionsgasthaus Kirchenwirt in Ernsthofen hat am 15. Dezember 2024 mit einem Bockbier-Anstich vom Holzfass nach zweijähriger Pause wieder offiziell eröffnet. ERNSTHOFEN. Die neue Pächterin Michi Heigl und ihr Team freuten sich über die vielen Gäste und das große Interesse. Dank Manfred Gaßner, der den Erstkontakt zur erfolgreichen Weiterführung des Gasthauses hergestellt hat, haben die Ernsthofner wieder eine Wirtin. Heigl möchte mit traditioneller bodenständiger Küche verwöhnen und...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Holl Rosina, Knoll Wilhelmine, Grüner Reinfriede, Hodanek Theresia, Gruber Walpurga, Krieger Leopoldine, Bgm. Huber Karl, Krieger Anton und Hadrbolec Marianne. | Foto: SB Ernsthofen/Hadrbolec
2

Seniorenbund Ernsthofen
Traditioneller Jahresabschluss beim Wastlwirt

Kürzlich fand bei vollem Haus der traditionelle Jahresabschluss beim Wastlwirt in Aigenfließen statt. Obfrau Marianne Hadrbolec konnte neben den zahlreichen Besuchern auch Bürgermeister Karl Huber begrüßen. ERNSTHOFEN. Nach dem gemeinsamen Mittagessen erwartete alle ein abwechschlungsreiches Nachmittagsprogramm mit lustigen Erzählungen und anschließendem Jahresrückblick in Form von Fotos und Filmen. Eine Reihe von Seniorenbundmitgliedern wurde mit einer Urkunde für ihre 30-jährige...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Die Bürgermeister Karl Huber (Ernsthofen) und Kerstin Suchan-Mayr (St. Valentin) mit den Geschäftsführern der EVN Wärme, Alfred Freunschlag und Gerhard Sacher. | Foto: Daniela Matejschek
4

Ernsthofen
Biomasseheizwerk in Betrieb genommen

Die Inbetriebnahme des Biomasseheizwerks in Ernsthofen wurde erfolgreich durchgeführt. Nach einer intensiven Planungs- und Bauphase versorgt das Heizwerk seit diesem Herbst die Unternehmen im Industriepark St. Valentin mit umweltfreundlicher Naturwärme.  ERNSTHOFEN. Das neue Heizwerk, das auf dem Gelände des 2019 stillgelegten Biomasseheizkraftwerks errichtet wurde, ist mit einem modernen Biomassekessel mit einer Leistung von 5 MW ausgestattet. Es verwandelt jährlich rund 20.000 Schüttraummeter...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.