Kunst
Spannender Graffiti-Workshop mit Profi-Sprayer in Ernsthofen
Eine von Vandalen verunstaltete Mauer wieder zu verschönern, war das Ziel eines Graffiti-Workshops mit dem Künstler Daniel Rappitsch von Canlab und Ernsthofner Jugendlichen. ERNSTHOFEN. Daniel rückte mit seinen zahlreichen Spraydosen im Gepäck in Ernsthofen an, um den Jugendlichen in einem spannenden Workshop das Graffiti-Sprayen näherzubringen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. "Es war für alle schlicht überwältigend zu erleben, wie einfach cooles Sprayen eigentlich sein kann. In 90 Minuten...
Wirtschaft
Verein Westwinkel traf sich zur 5-Jahres-Versammlung
Vergangenen Donnerstag, 12. Oktober trafen sich Gründer, Mitglieder und Mitarbeitende zur 5-Jahres-Versammlung im St. Valentiner Valentinum. Es wurde in die Vergangenheit geblickt und auch aktuelle Projekte waren Thema. ST. VALENTIN. Im Fokus der Versammlung stand ein Rückblick auf den Start und das Wachsen des Vereins Westwinkel. Kassierin Christa Birmili berichtete von Projekten wie dem Magazin "Weitblick", dem Candle Light Shopping oder dem Geschirrmobil sowie Fakten zur Bekanntheit und...
Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung in Ernsthofen
ERNSTHOFEN. Am Sonntag, 15. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen über Anforderung der Polizei zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Mittels Seilwinde wurde das Fahrzeug geborgen und auf einem gesicherten Bereich abgestellt. Die FF Ernsthofen war mit 17 Mann und 3 Fahrzeugen im Einsatz Foto: FF Ernsthofen
Lesung in Ernsthofen
Christine Doppelmeier stellt "Blickpunkte" vor
Im Zuge der "Österreich liest"-Woche liest am Sonntag, 22. Oktober, um 10.30 Uhr Christine Doppelmeier aus ihrem Buch "Blickpunkte". ERNSTHOFEN. Die Lesung findet im Rahmen des dritten Literaturcafes der Pfarrbücherei im Pfarrheim in Ernsthofen statt. Einlass ist bereits ab 10 Uhr. Das Team der Pfarrbücherei freut sich auf Besucher:innen.
Veranstaltungshalle
Kinderartikel-Basar findet in Ernsthofen statt
Ein großer Kinderartikel-Basar findet am Samstag, 14. Oktober, von 8 bis 11 Uhr in der Veranstaltungshalle in Ernsthofen statt. ERNSTHOFEN. Die Aussteller:innen bieten unter anderem diverse Spielsachen, Kinderbekleidung beziehungsweise -schuhe, Sportartikel sowie Umstandsmode und vieles mehr zum Kauf an.
Ernsthofen
Band Idemo tritt mit "Pannonian farewell" in Kanning auf
Am Samstag, 7. Oktober, präsentiert die Musikgruppe Idemo ihr Programm "Pannonian farewell" in der St. Wolfgangskirche in Kanning. Konzertbeginn ist um 19.30 Uhr. ERNSTHOFEN. Die Stücke des Programms "Pannonian farewell" der Musikgruppe Idemo beschäftigen sich mit Auswandern, Flucht und Abschied nehmen, mit Sehnsucht und Pendeln. Themen, die seit jeher und bis heute auf unterschiedlichsten Ebenen eine große Relevanz haben. In ihren Liedern beziehen Idemo die Musik und Sprache der...
Vier Tage
Ernsthofner Pensionist:innen erkundeten Oberitalien
32 Mitglieder des Pensionistenverbandes erkundeten vier Tage lang die italienische Region Friaul-Julisch Venetien und die angrenzende Region Görz im benachbarten Slowenien. ERNSTHOFEN, ITALIEN, SLOWENIEN. Die wesentlichen Stationen der Reisegruppe waren: Venzone, das Dorf im Kanaltal, das beim Erdbeben 1976 vollständig zerstört wurde und originalgetreu wieder aufgebaut wurde. Die Langobardenstadt Cividale mit der sehenswerten Teufelsbrücke. Der Besuch des Weinbaugebietes Collio, das sich...
550 Euro für Mary's Meals
Ernsthofner Dirndlgwandsonntag war voller Erfolg
Erfolgreich war der Dirndlgwandsonntag in Ernsthofen: Der neue Kaplan Henry stellte sich bei der Messfeier vor. Die Gruppe "Mia 4+" umrahmte den Gottesdienst sowie den Frühschoppen musikalisch. ERNSTHOFEN. Mit dem Verkauf von Guglhupfen konnten von der Goldhaubengruppe 550 Euro an das Projekt "Mary's Meals" weiter gegeben werden. 55 Kinder der Ernsthofner Schulküche "Salz und Licht" in Sambia erhalten nun ein Jahr lang an jedem Schultag eine warme Mahlzeit.
Feuerwehr im Einsatz
Drei verletzte Jugendliche bei Motorradunfall
ERNSTHOFEN. Am Samstag, 16. September gegen 15:10 Uhr, lenkte ein 15-jähriger aus Steyr sein Moped auf der L6254 von Aigenfließen kommend in Fahrtrichtung Ernsthofen. Auf dem Sozius befand sich ein 14-jähriger aus Steyr. Zur gleichen Zeit lenkte ein 18-jähriger aus dem Bez. Amstetten sein Motorrad in die Gegenrichtung. Aus bislang unbekannter Ursache kam der 15-jährige auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem entgegenkommenden Motorradfahrer. Durch den Zusammenstoß kamen beide...
Kirche Kanning
Vanessa Böttchers Dokumentarfilm kommt nach Ernsthofen
Am Freitag, 22. September, ist um 19.30 Uhr der Dokumentarfilm "Generation Change – Wer rettet die Welt" von Vanessa Böttcher – im Auftrag von Südwind – in der Wolfgangskirche Kanning zu sehen. ERNSTHOFEN. Nach der Filmvorführung sind die Besucher:innen noch zu einer Diskussion eingeladen. Der Inhalt: Verzweifelt angesichts der Trägheit der Politik gegenüber der Klimakrise, macht sich die österreichische Aktivistin Sarah auf eine spektakuläre Zugreise quer durch Europa – von Portugal nach Polen...
Feuerwehr im Einsatz
Kind steckte mit Fingern in Tür fest
ERNSTHOFEN. Am Mittwoch, 13. September wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen zu einem Einsatz Person in Notlage gerufen. Ein Kind steckte mit dem Finger in einem Türverschluss einer Gartenhütte fest. Mittels Schmiermittel wurde versucht den Finger zu befreien, dies gelang jedoch nicht. Aus diesem Grund wurde der Verschluss demontiert und das Kind aus der misslichen Lage mit Hilfe eines Seitenschneiders befreit. Die FF Ernsthofen stand mit 16 Mann und 3 Fahrzeugen rund 1 Stunde im Einsatz...
Städtereise
Ernsthofner Senioren verbrachten vier Tage in Istrien
Die Senioren-Ortsgruppe-Ernsthofen unternahm heuer eine viertägige Reise nach Istrien. ERNSTHOFEN, ISTRIEN. Vom Ausgangspunkt Rabac besuchte die Reisegruppe eine Reihe an Sehenswürdigkeiten. Beispielsweise stand am zweiten Tag die Besichtigung von Pula, der größten und ältesten Stadt Istriens, am Programm. Die Stadt ist unter anderem für das Amphitheater bekannt. Danach ging es in die an der Westküste liegende Hafenstadt Rovinj. Über Küstenstraße zurück nach Hause Am nächsten Tag unternahmen...
Volkskultur NÖ
Ernsthofen feiert am 10. September Dirndlgwandsonntag
Am Sonntag, 10. September, wird auf Initiative der Volkskultur NÖ der Dirndlgwandsonntag unter dem Motto "Wir tragen Niederösterreich" gefeiert. ERNSTHOFEN. In Ernsthofen wird um 9.30 Uhr Familienmesse in der Pfarrkirche gefeiert. Diese wird von dem Ensemble "Mia 4" musikalisch umrahmt. Danach verkauft die Goldhaubengruppe Gugelhupfe. Am Kirchenplatz findet außerdem ein kleiner Frühschoppen mit kulinarischen Schmankerln statt.
Thomas Geierspichler im Interview
Erfolgreicher Sportler zu Besuch in Ernsthofen
Thomas Geierspichler ist Olympiasieger, Welmeister, Europameister, Weltrekordhalter und insbesondere ein grandioser Vortragender. Am Donnerstag, 7. September, kommt er um 19.30 Uhr zu einem Vortrag nach Ernsthofen in die Kulturkirche Kanning. ERNSTHOFEN. Der Weltrekordhalter Thomas Geierspichler, der mit seinen zahlreichen sportlichen Erfolgen und seiner inspirierenden Vortragskunst gleichermaßen beeindruckt, kommt am Donnerstag, 7. September, um 19.30 Uhr in die Kulturkirche Kanning....
PV Ernsthofen
Pensionist:innen besuchten Mohnhof in Ottenschlag
Um mehr über Mohn zu erfahren, besuchte eine Gruppe Ernsthofner Pensionist:innen den Waldviertler Mohnhof der Familie Greßl in Ottenschlag. ERNSTHOFEN, OTTENSCHLAG. Gerade rechtzeitig zur Mohnblüte unternahmen die Pensionisten die Fahrt ins Waldviertel. Bei der Betriebsbesichtigung gab es jede Menge an Informationen zum Thema Mohn: Vom Anbau, den verschiedenen Sorten bis hin zur Verarbeitung wurde alles erklärt. Danach konnten die verschiedensten Produkte wie Mohnöl, Pesto, Mohnzelten,...
Bezirk Amstetten
Stürmische Nacht sorgte für Feuerwehreinsätze
Vergangene Nacht kam es im Bezirk Amstetten zu Unwettern mit stürmischen Böhen. Insbesondere die Freiwillige Feuerwehr in Ernsthofen war gefordert. AMSTETTEN. Es war eine aufregende Nacht für Einsatzkräfte im Bezirk Amstetten. Besonders die FF Ernsthofen war gefordert. Aufgrund der Einsatzlage wurde nach kurzer Zeit die Feuerwehr Haidershofen zur Unterstützung nachalarmiert. Überflutungen und umgestürzte BäumeNeben einigen Bäumen, welche die Straßen blockierten, musste auch ein PKW aus einer...
Feuerwehr im Einsatz
Einsatzreiche Nacht nach Unwetter in Ernsthofen
Am Sonntagabend erreichte eine Gewitterzelle Ernsthofen und sorgte für zahlreiche Einsätze für die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen und Haidershofen. ERNSTHOFEN/HAIDERSHOFEN. Das heftige Unwetter am Sonntagabend, 16. Juli, das über Ernsthofen um 22:30 Uhr hinwegfegte, führte zu zahlreichen überfluteten Kellern und umgestürzten Bäumen auf den Straßen. Da die Feuerwehr Ernsthofen an ihre Kapazitätsgrenze stieß, wurde die Feuerwehr Haidershofen zur Unterstützung angefordert. Neben einigen Bäumen,...
VP Ernsthofen
Ernsthofner Sommerkino präsentiert "Top Gun: Maverick"
Am Freitag, 7. Juli, ist es wieder so weit: Das Ernsthofner Sommerkino geht in die nächste Runde. ERNSTHOFEN. Gezeigt wird in diesem Jahr die Fortsetzung des Klassikers "Top Gun: Maverick!" am Ortsplatz in Ernsthofen. Bei Schlechtwetter findet das Sommerkino in der Veranstaltungshalle Ernsthofen statt. Einlass ist ab 20 Uhr und Filmbeginn um circa 21 Uhr. Der Eintritt beträgt 7 Euro inklusive eines kleinen Snacks. Für das leibliche Wohl wird unter anderem mit frischem Popcorn gesorgt. Die ÖVP...
Musikverein Ernsthofen
Sommerkonzert am Ortsplatz war gut besucht
Am Samstag, 24. Juni, fand das Sommerkonzert des Musikvereins am Ortsplatz in Ernsthofen statt. ERNSTHOFEN. Eröffnet wurde das Konzert unter der Leitung der Kapellmeister Christian Bauer und Karl Nenning mit dem Stück "Die Sonne geht auf". Mit Melodien wie "Momentum", "Bohemian Tequila" oder "Castel in Spain" wurde das Publikum bestens unterhalten. Monika Burghuber führte mit der einen oder anderen Anekdote durch das Programm. Erster Auftritt des Jugendblasorchesters Nach der Pause trat...
Zweitägiger Ausflug
Ernsthofner Senioren erkundeten Bratislava
Ein zweitägiger Ausflug führte die Ernsthofner Senioren in die slowakische Hauptstadt nach Bratislava. ERNSTHOFEN, BRATISLAVA. Mit einem Fremdenführer unternahm die Gruppe eine professionelle und zugleich unterhaltsame Führung durch die Gassen der Altstadt und hinauf zur Burg. Diese liegt auf dem 85 Meter hohen Burgberg am linken Donauufer, von wo man einen herrlichen Ausblick genießen kann. Am zweiten Tag ging es mit dem Twin City Liner in einer eineinhalbstündigen Fahrt auf der Donau zurück...
Lenkerin hatte großes Glück
Kollision zwischen Zug und Pkw ging glimpflich aus
Unvorstellbares Glück für eine Lenkerin heute Nachmittag in der Gemeinde Ernsthofen. Nach einer Kollision mit einem Zug stieg sie nahezu unverletzt aus ihrem beschädigten Pkw. ERNSTHOFEN. Die Feuerwehren Ernsthofen und Haidershofen wurden am 20. Juni kurz nach 15 Uhr zu einer Menschenrettung am Bahnübergang Loderleite alarmiert. Aus unbekannter Ursache kollidierte ein PKW mit einem Regionalzug. Die Lenkerin konnte das Fahrzeug vor Ankunft der Feuerwehr selbständig verlassen und wurde durch...
Ernsthofen
Zweiter Genussmarkt des Jahres findet am 24. Juni statt
Am Samstag, 24. Juni, findet der zweite Genussmarkt des Jahres, von 8.30 bis 13.30 Uhr am Ortsplatz in Ernsthofen, statt. ERNSTHOFEN. Zahlreiche regionale Produkte und verschiedene kulinarische Köstlichkeiten werden wieder angeboten. Regionale Schmankerl aus der „Knutschkugl on Tour“ und Livemusik von „Durchg´mischt“ warten auf Besucher:innen.
150 Millionen Euro
APG modernisiert das Umspannwerk in Ernsthofen
Megaprojekt für sichere Stromversorgung: APG investiert 150 Millionen Euro in die Modernisierung des Umspannwerkes Ernsthofen und spart bei der Stahlbauanlieferung mittels Zug 97 Prozent an CO2-Emissionen. ERNSTHOFEN. Das Umspannwerk in Ernsthofen zählt zu den größten und wichtigsten für die österreichische Stromversorgung im Netz der APG (Austrian Power Grid). Im Ernsthofener Netzknoten laufen wichtige überregionale und regionale Versorgungsleitungen zusammen. Um die sichere Stromversorgung in...
Ernsthofen
Sitzyoga-Gruppe verabschiedet sich in die Sommerpause
Vergangene Woche fand der letzte Termin der Frühjahrsrunde der Sitzyogagruppe des Ernsthofner Pensionistenverbands statt. ERNSTHOFEN. Die Einheit vor der Sommerpause war Grund genug um einen gemütlichen Umtrunk zu machen. Einmal monatlich trifft sich die Truppe zum Sitz- beziehungsweise Golden-Age-Yoga. Weil „Fit und G’sund“ bei den Ernsthofner Pensionisten großgeschrieben wird, gibt es zusätzlich noch regelmäßig Wanderungen, Radausfahrten und Stockschießen. Für den Erhalt der geistigen Fitness...