Musical in Oberpullendorf
Flucht – Die Reise einer Vogelschar

- "Flucht - Die Reise einer Vogelschar" - das Musical in Oberpullendorf, bei dem kaum Augen trocken blieben!
- hochgeladen von Vanessa Wittmann
Oberpullendorf erlebte am Samstag, den 15. März 2025, einen magischen Abend voller Emotionen, Fantasie und beeindruckender Talente. Das Musical "Flucht – Die Reise einer Vogelschar", inszeniert von den Colourful Dancers und basierend auf dem Buch von Monika Mayer Hötinger, zog das Publikum im Rathaussaal von der ersten Sekunde an in seinen Bann.
Eine Bühne, die zum Leben erwachte
OBERPULLENDORF. Schon beim Betreten des Saals war die besondere Atmosphäre zu spüren. Stadträtin Eva Maria Kneisz begrüßte die zahlreichen Besucherinnen und Besucher herzlich, und die gespannte Vorfreude lag in der Luft. Dann wurde es dunkel, das Licht ging an – und die Bühne erwachte zum Leben.

- Selbst das liebste Kuscheltier durfte nicht fehlen, um das mitreißende Musical mitzuerleben.
- hochgeladen von Vanessa Wittmann
Ein Spektakel für Herz und Sinne
"Da kommen mir ja direkt die Tränen!", schluchzte eine Dame als sie die jungen Talente bewunderte. In fantasievollen Kostümen tanzten und sangen die jungen Künstlerinnen und der Künstler mit beeindruckender Hingabe. Schön verkleidete Raben flatterten elegant über die Bühne, ein fröhlicher Hase hüpfte durch das Geschehen, und eine farbenprächtige Vogelschar begab sich auf eine abenteuerliche Reise. Die Mischung aus Tanz, Musik und ausdrucksstarker Mimik brachte die Emotionen der Geschichte wundervoll zum Ausdruck. Der Applaus wollte kein Ende nehmen und viele Gäste klatschten mit Tränen in den Augen, überwältigt von der Schönheit der Inszenierung.

- "Die Kleinen sind ein Wahnsinn!", hörte man einen Zuschauer staunen, als das Musical mit einem beeindruckenden Feen-Tanz begann.
- hochgeladen von Vanessa Wittmann
Dank und Anerkennung für eine großartige Leistung
Am Ende des Abends wurde der immense Einsatz der Beteiligten mit herzlichen Gesten gewürdigt. Die Autorin Monika Mayer Hötinger und Tanzlehrerin Celine Weiss erhielt gemeinsam mit den anderen Organisatoren einen prachtvollen Blumenstrauß – ein kleines Zeichen des Dankes für ihre wundervolle Arbeit. Und auch die jungen Talente auf der Bühne gingen nicht leer aus: Alle Schauspielerinnen, Sängerinnen und Tänzerinnen durften sich über einen leckeren Eisgutschein von Bürgermeister Johann Heisz freuen – eine süße Belohnung für ihre großartige Leistung.

- Die Autorin Monika Mayer Hötinger und Tanzlehrerin Celine Weiss erhielten mit den anderen Organisatoren einen prachtvollen Blumenstrauß von Bürgermeister Johann Heisz.
- hochgeladen von Vanessa Wittmann
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.