Theaterverein

Beiträge zum Thema Theaterverein

2

Theaterverein Ort im Innkreis
„In Ort im Innkreis gibt es 3 Tage lang einen Alibi–Bauernhof!“

Der Theaterverein Ort im Innkreis spiel die Komödie „Alibi - Bauernhof“ von Ralf Kaspari. Die Proben zum Stück laufen derzeit auf Hochtouren. Karl Obermüller ist Abteilungsleiter bei der örtlichen Landwirtschaftskammer und kurz davor zum Verwaltungsdirektor aufzusteigen. Seine ungeliebte Schwester Gerti taucht unerwartet im Haus von Karl auf und nimmt zum Leidwesen aller ihr Wohnungsrecht in Anspruch. Sie kandidiert sehr zum Missfallen von Karl für den Posten des Bürgermeisters der Gemeinde....

  • Ried
  • Bögl Georg
Ingo und Simone Linke vertrieben sich die Wartezeit bis zum Anfang der Show.  | Foto: Oskar Benisch
7

Neues Theater in Fels aufgeführt
"Neurosige Zeiten" feierte Premiere

Am vergangenen Wochenende hat der Theaterverein Klein & Lustig seine neue Komödie "Neurosige Zeiten" aufgeführt. FELS AM WAGRAM. Die Komödie von Winnie Abel, ausführlich studiert und bestens gespielt vom Theaterverein Klein & Lustig sorgte auch bei der zweiten Vorstellung am Samstag für viele Lacher und tobenden Applaus. Eine vielzahl von Leuten sind gekommen um sich das irrwitzige Spektakel in der Mehrzweckhalle anzusehen. Darunter Waltraud und Albert Holzer mit Franz Holzinger, Irene und...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Foto: MeinBezirk
191

Bildgalerie
Premiere zu "Rettet den Bauch" der Theatergruppe Joker

HERMAGOR. Mit ihrem neuen Stück „Rettet den Bauch“ feierte die Theatergruppe Joker am Wochenende eine fulminante Premiere im Stadtsaal Hermagor. Die fast bis auf den letzten Platz gefüllten Reihen, schallendes Gelächter und tosender Applaus zeugten davon: Das Publikum war begeistert. Regie und AkteurUnter der bewährten Regie von Gerald Ressi brachte das Ensemble eine pointenreiche und zugleich liebevoll inszenierte Komödie auf die Bühne. Im Zentrum steht das Ehepaar Bär, gespielt von Frank...

Die Theatergruppe Kollerschlag freut sich über den Pokal. | Foto: Violetta Griendl
4

Ein Pokal zieht durch die Theaterlande
Wanderpokal startet in Kollerschlag

Das Projekt "Wanderpokal der Amateurtheater Oberösterreich" ist gestartet – das erste Fähnchen auf der Landkarte von Oberösterreich ist gesteckt. KOLLERSCHLAG. Gerhard Koller vom Amateurtheater Oberösterreich überreichte am Samstag, 15. März, dem Obmann der Theatergruppe Kollerschlag Alfred Mayrhofer nach der Premiere den Wanderpokal des Amateurtheaters OÖ. Es handelt sich dabei um einen Pokal in Form einer griechischen Säule, der jedes Mal, wenn er an die nächste Gruppe weitergegeben wird, ein...

Das Team der Theatergruppe der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr freute sich über die zahlreichen Besucher und Besucherinnen.
69

Theaterabend begeistert in Tschurndorf
“Männergrippe - Lebst du noch oder stirbst du schon?”

Am Samstag, den 21. März 2025, verwandelte sich der Festsaal des 18er Hauses in Tschurndorf in eine humorvolle Bühne des Männerleidens. Die Theatergruppe der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Tschurndorf brachte das Stück “Männergrippe - Lebst du noch oder stirbst du schon?” von Jennifer Hülser mit viel Charme und Spielfreude auf die Bühne. "Ich halt's net aus!"TSCHURNDORF. "Humor ist die Medizin, die am wenigsten kostet und am sichersten hilft.", dies spürte man auch am Samstagabend im 18er...

"Flucht - Die Reise einer Vogelschar" - das Musical in Oberpullendorf, bei dem kaum Augen trocken blieben!
1 105

Musical in Oberpullendorf
Flucht – Die Reise einer Vogelschar

Oberpullendorf erlebte am Samstag, den 15. März 2025, einen magischen Abend voller Emotionen, Fantasie und beeindruckender Talente. Das Musical "Flucht – Die Reise einer Vogelschar", inszeniert von den Colourful Dancers und basierend auf dem Buch von Monika Mayer Hötinger, zog das Publikum im Rathaussaal von der ersten Sekunde an in seinen Bann. Eine Bühne, die zum Leben erwachteOBERPULLENDORF. Schon beim Betreten des Saals war die besondere Atmosphäre zu spüren. Stadträtin Eva Maria Kneisz...

„Ich kann dadurch in ganz neue Charaktere und Persönlichkeiten schlüpfen, das ist extrem spannend", sagt Florian Wimmer, Obmann des Theaterverein St. Martin im Innkreis.  | Foto: Theaterverein St. Martin im Innkreis.
2

20 Jahre Obmann
„Das Theater und der Verein liegen mir am Herzen“

Seit 20 Jahren ist Florian Wimmer Obmann des Theatervereins St. Martin im Innkreis. Was ihn antreibt? „Das Theater und der Verein liegen mir am Herzen“, sagt der 44-Jährige. Mehr zu Florian jetzt auch im Podcast. ST. MARTIN IM INNKREIS. „Meine erste Rolle habe ich 1998 in einer Komödie gespielt. Da wusste ich, dass ich mehr möchte“, sagt Florian Wimmer. Der heute 44-Jährige ist seit diesem Zeitpunkt beim Theaterverein St. Martin im Innkreis. Begonnen hat alles jedoch schon viel früher. „Bereits...

  • Ried
  • Mario Friedl
Der Theaterverein Stanzach erfreute sich über die gelungene Premiere | Foto: Theaterverein Stanzach
5

Erfolgreiche Theater Premiere in Stanzach
In Stanzach war der KAKTUS los

Am vergangenen Freitag wurde die Premiere des Theaterstücks: “Kaktus und Midlifekrise” unter der Leitung von Bauer Stefan und Mentler Bernhard aufgeführt. Über einen vollen Gemeindesaal, lachende Gesichter, tosenden Applaus und einen spannenden Fall freute sich der Theaterverein Stanzach. Dieser junge Verein präsentierte zum ersten Mal ein Erwachsenenstück und das mit vollem Erfolg. Als besonderes Valentinstagsspecial bekamen alle BesucherInnen, sowie auch alle freiwilligen HelferInnen, eine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Ausserhofer
Bei den Proben für Faust: Rechts oben Faustdarsteller und Regisseur Simon Malleczek. Gespielt wird vom 10. bis 15. Februar  | Foto: S. Engelhardt
7

Landstraße
Im Lessingtheater bringen junge Menschen Stücke auf die Bühne

Im Lessingtheater werden Jugendliche zu Theatergrößen. Für den Faust übernimmt ein 17-Jähriger die Regie. Das Stück ist von 10. bis 15. Februar in der Landstraße zu sehen.  WIEN/LANDSTRASSE. "Theaterspielen ist Teamwork", sagt Simon Malleczek, der in der aktuellen Produktion des Vereines Lessingtheater Wien nicht nur die Titelrolle des Faust spielt, sondern erstmals auch Regie führt und zudem für die Musik verantwortlich ist. "Ich liebe die Theaterarbeit hier. Es gibt einen riesigen...

Die turbulente Komödie "Almleben" feiert am 20. März Premiere in Trahütten. | Foto: M. Pessl
2

"Almleben"
Der Theaterverein Trahütten präsentiert sein zweites Stück

Letztes Jahr konnte der Theaterverein Trahütten erstmals sein Können beweisen, heuer wird bereits zum zweiten Stück geladen: Die spritzige und turbulente Komödie "Almleben" wird das Publikum mit viel Witz und Spannung begeistern. Die Aufführungen gehen im Gemeindezentrum Trahütten über die Bühne. TRAHÜTTEN. Zur Handlung: Das Stück entführt die Zuschauerinnen und Zuschauer in die scheinbar idyllische Welt der Alm von Sepp und Resi. Doch die Ruhe und der gewohnte Alltag der beiden Bauersleute...

Szene aus dem Nestroy-Stück "Frühere Verhältnisse", das im Sommer 2023 in der Bruckmühle aufgeführt wurde. | Foto: Bruckmühle Pregarten

Comedia Bruckmühle Ensemble
Pregarten hat wieder einen aktiven Theaterverein

PREGARTEN. Ein neuer Vorstand hat Anfang Jänner 2025 die Tätigkeiten des einstigen Comedia Clubs Pregarten übernommen. In engster Abstimmung und Kooperation mit der Bruckmühle wird der neue Vereinsvorstand des Comedia Bruckmühle Ensembles unter Vorsitz von Bruckmühle-Chef Richard Maynau die kulturelle Vielfalt der Stadt erweitern. "Wir laden alle Interessierten ein, an diesem neuen Kulturprojekt mitzumachen", sagt Maynau. "Kultur braucht regen Austausch und Menschen aus allen Bereichen, die...

Die Mitglieder des neuen Theatervereins: hinten: Walter Koch, Alexander Imhof, Rene Grill, Mitte: Matthias Loibner, Martin Fuchshofer, Lukas Ruhri, Martin Friessnegg, vorne: Regisseurin Cäcilia Zöhrer, Lena Edegger, Franziska Kumpitsch, Veronika Pölzl und Claudia Steirer (vl.) | Foto: Elisabeth Gollien
8

Erste Aufführungen im Februar
Neuer Theaterverein in St. Peter im Sulmtal

In St. Peter im Sulmtal hat sich eine Gruppe von Theaterbegeisterten zusammengetan und einen neuen Theaterverein gegründet. Gemeinsam will man das kulturelle Leben im Ort erweitern. ST. PETER IM SULMTAL. Die Mitglieder des neuen Theatervereins in St. Peter im Sulmtal möchten eine wertvolle Ergänzung zum bereits erfolgreich etablierten und traditionellen Dorftheater der Landjugend im Sommer schaffen und im Winter aktiv sein. So wird der kulturelle Kalender des Ortes über das ganze Jahr hinweg...

Eine lehrreiche, aber entzückende Produktion ohne zu großen Zeigefinger, maßvoll, bunt und überaus sehenswert, bis 22. Dezember möglich.
 | Foto: Weber
6

Theaterkritik
Schneewittchen – reloaded und aufgeräumt

Lebendig, kreativ, bezaubernd: Märchennachmittag mit dem Stück Schneewittchen im Kolpingsaal Hall. Dass zeitgenössische Spielleiter Schauspielwerke von den alten Griechenklassikern bis hin zu bekannten Opern und Theaterstücken manchmal mit Erfolg, aber auch oft mittels modernem „Regietheater“ ruinieren, ist hinlänglich bekannt geworden. Florian Margreiter hat (mithilfe Regieassistentin Helena Messner) Grimms Märchen „Schneewittchen“ hingegen behutsam vom ursprünglichen Erlösungsschluss...

Der Theaterverein Bad Gams ist bereit für eine ereignisreiche Zukunft. | Foto: Theaterverein Bad Gams
2

MeinVerein Steiermark
Neuer Vorstand beim Theaterverein Bad Gams

Der Theaterverein Bad Gams startet mit einem neuem Vorstand in eine spannende Zukunft: Bei der Jahreshauptversammlung blickte man nicht nur auf erfolgreiche Jahre zurück, sondern stellte auch die Weichen für die Zukunft. BAD GAMS. Die letzten drei Jahre waren für den Theaterverein Bad Gams geprägt von einer lebendigen Theaterszene sowie diversen Besuchen bei Theaterfreundinnen und -freunden. Außerdem gab es viele Ausflüge, die das Vereinsleben aktivierten und stärkten. Besonders die vergangene...

Von links nach rechts: Mario Cas, Marion Hollauf und Jo Zimmer als Josef Schmitz (Brandstifter),  Gottlieb Biedermann und Wilhelm Eisenring (Brandstifter) | Foto: Heidi Cas-Brunner
4

Im Veranstaltungszentrum
Vorhang auf für "Biedermann und die Brandstifter"

Vom 23. Jänner bis zum 7. Februar holt das Ensemble von Theater Hashtag ein Theaterstück von Max Frisch nach Klagenfurt. Die Premiere von "Biedermann und die Brandstifter" findet am 23. Jänner um 19.30 Uhr im Veranstaltungszentrum Klagenfurt statt.  KLAGENFURT. Was geht da nur vor? Was treibt Menschen zu irrationalen Entscheidungen? Eben noch hat der Haarwasserfabrikant Gottlieb Biedermann alle Brandstifter, Taugenichtse und Tagediebe verflucht, das stehen sie schon vor seiner Haustür und...

Witzig, temperamentvoll, engagiert – Theatergenuss in der Kriminalkomödie des Projekttheaters Hall Lobkowitzhaus mit „Familienaufstellung nach Milgram“. | Foto: Projekttheater Hall
3

Gefährdete Erben
„Familienaufstellung nach Milgram“

Witzig, temperamentvoll, engagiert – Theatergenuss in der Kriminalkomödie des Projekttheaters Hall Lobkowitzhaus mit „Familienaufstellung nach Milgram“ Das Zimmer wirkt freundlich, altmodisch mit Festnetztelefon, Rundfunkgerät mit nostalgischer Musik, ein freundlicher Herr im Empfang – wir befinden uns in einer abgelegenen, ehemaligen Nervenheilanstalt, in welche sechs Erben eines Millionenvermögens aufgrund einer offenbar letztwilligen Verfügung des Erbonkels Konrad bestellt wurden, um vor dem...

3

Theatergruppe Deutsch Goritz
Die Theatersaison geht los

Wir dürfen uns freuen, Dich zu unseren Aufführungen im Theatersaal Deutsch Goritz begrüssen zu dürfen. Folgende Aufführungstermine stehen für Dich zur Auswahl: 16.11.2024 19:30 Uhr 17.11.2024 14:00 Uhr 20.11.2024 19:30 Uhr 23.11.2024 19:30 Uhr 24.11.2024 14:00 Uhr Lass Dich mit dieser Geschichte überraschen: Die Hausangestellten Susi, Melanie und Jenny müssen sich einiges von ihrer Chefin, der arroganten und streitsüchtigen Adelheid von Drachenberg gefallen lassen. Als dann auch noch Frau...

Das Krippenspiel der Theatergruppe lässt die Kinder die Weihnachtsgeschichte hautnah erleben und bringt ihnen die traditionelle Erzählung näher. | Foto: Privat
2

St. Andrä
„JUNGES theaterleben“ feiert bald die erste Premiere

Der Verein „Theaterleben“ hat eine Jugendgruppe gegründet, die Kindern eine kreative Bühne bieten soll. ST. ANDRÄ. Unter dem Namen „JUNGES theaterleben“ startete die Jugendtheatergruppe Ende Oktober und fiebert nun ihrer ersten Aufführung entgegen - einem klassischen Krippenspiel, das am 21. Dezember im Rahmen des „Christmas Walk“ im Garten des Haus Elisabeth in St. Andrä aufgeführt wird. „Es war schon lange mein Wunsch, ein Theaterangebot für die Jüngsten zu schaffen“, erklärt Obmann Alexander...

Die Oberrabnitzer Theatergruppe setzte zum ersten Mal „Boeing Boeing“ in Szene, ein Stück, das so voll wilder Wendungen und romantischer Bruchlandungen ist, dass man glatt den Sicherheitsgurt anlegen möchte.
38

Turbulenzen in der Liebe
„Boeing Boeing“ hebt in Oberrabnitz ab!

Oberrabnitz war am Samstag, den 9. November 2024 der Schauplatz für eine wahrhaft turbulente und brüllend lustige Premiere. Die Oberrabnitzer Theatergruppe setzte zum ersten Mal „Boeing Boeing“ in Szene, ein Stück, das so voll wilder Wendungen und romantischer Bruchlandungen ist, dass man glatt den Sicherheitsgurt anlegen möchte.  Trudelnder Beziehungs-LuftverkehrOBERRABNITZ. Der Beziehungs-Luftverkehr gerät ganz schön ins Trudeln! Merkte man direkt bei der mitreißenden Theatervorstellung. Denn...

Gelungene Vorführungen sorgten für gute Unterhaltung und kräftigen Applaus.  | Foto: Alfred Hofer
15

„Die deutschen Kleinstädter“
Erfolgreiches Comeback der Theatergruppe Lembach

Ein kurzweiliges Theaterstück in vier Akten mit gelungenen Darbietungen stieß auf großen Anklang in Lembach.  LEMBACH. Kräftigen und wohlverdienten Applaus erhielt die Theatergruppe Lembach mit ihren gelungenen Darbietungen des kurzweiligen Theaterstückes „Die deutschen Kleinstädter“ in der Alfons-Dorfner-Halle. Nach einer mehrjährigen Pause standen die Schauspieler wieder „auf den Brettern, die die Welt bedeuten“, wie es die Schauspieler bei der Begrüßung ausdrückten. Das Comeback der...

Foto: Theatergruppe Deutsch Goritz
3

Theatersaison schon begonnen
Theatergruppe Deutsch Goritz ist bereits fleissig am Proben

Die Theatergruppe Deutsch Goritz steckt bereits in den Vorbereitungen für die diesjährige Theatersaison. Die Textbücher sind gelesen. Die Rollen wurden ausgesucht, mittlerweile sind die Mitspieler bereits fleissig am Proben. die Bühne ist aufgebaut. Karten können jetzt schon reserviert werden hier klicken oder QR-Code scannen Die Theatergruppe Deutsch Goritz freut sich schon auf ein Wiedersehen im Theatersaal Deutsch Goritz am: Samstag, 16. November 2024  19:30 Uhr Sonntag,   17. November...

1

Neues Theaterstück in Lohnsburg
...und plötzlich war die Ruhe weg!

In Lohnsburg hebt sich wieder der Vorhang der Theaterbühne. Nach einem Jahr Pause lädt der Verein zum Stück "Ruhestand - und plötzlich war die Ruhe weg". Therese ist mit sich und ihrem Leben zufrieden. Sie betreibt eine kleine Pension und verbringt ihre Freizeit am liebsten mit ihren Freundinnen. Doch als ihr Ehemann Julius nach 43 Jahren Büroarbeit in Rente geht, ist es vorbei mit der Ruhe. Er hat sich vorgenommen sowohl das Haus, als auch die Gattin zügig auf Vordermann zu bringen und so...

  • Ried
  • Johanna Angleitner
Die Ehrungen wurden von Florian Wimmer vorgenommen. | Foto: Theaterverein Peterskirchen
2

36 Jahre im Verein
Mitglieder beim Theaterverein Peterskirchen geehrt

Zwei Mitglieder des Theatervereins Peterskirchen erhielten vor Kurzem die goldene Ehrennadel für ihre langjährige Tätigkeit. PETERSKIRCHEN. Bei der Jahreshauptversammlung nahm Florian Wimmer die Ehrungen vor. Er ist Innviertel-Referent des Amateurtheaterverbandes Oberösterreich. Johann Ott war 30 Jahre als Obmann des Vereins aktiv und ist seit 36 Jahren dabei. Ebenfalls so lange Mitglied ist Johann Freund. Er war bis zum Ausscheiden vom Vorstand immer in tragenden Rollen und hat sich allem rund...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Das erste Bühnenbild zeigt die Familie Dietrich im Jahr 1962 nach der Bitte an den lieben Gott, nicht von der Polizei gefasst zu werden. | Foto: Alexandra Goll
124

Gelungene Premiere Hollabrunn
Familien-Bankeinbruch vom Theaterverein

Mit dem Stück "Das Geld liegt auf der Bank" sorgt der Hollabrunner Theaterverein für Begeisterung und viele Lacher. Die Verwechslungskomödie, die in Wien spielt, erzählt von einem Vater mit einer sehr speziellen Leidenschaft: Er bricht in Banken ein – nimmt jedoch niemals Geld mit! In der Premiere glänzte Robert Kellner in der Hauptrolle als Rudolf Dietrich. HOLLABRUNN. Die Geschichte, die im ersten Szenenbild im Wien des Jahres 1962 beginnt, zeigt den charmant Schlosser Rudolf Dietrich, der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Theaterverein Stratzing
  • 25. April 2025 um 19:00
  • Veranstaltungssaal
  • Stratzing

Theater - „Charlys Tante wird uns retten“

Eine Komödie in drei Akten von Christine-Eva Biegl Die Seniorenresidenz „Zur lustigen Witwe“ steckt in finanziellen Schwierigkeiten und soll nach dem Tod ihres Besitzers verkauft werden... Der Theaterverein Stratzing spielt dieses amüsante Stück und freut sich auf zahlreiche Besucher! Aufführungstermine: Ostersonntag,  20. April 2025 - 19 Uhr Ostermontag, 21. April 2025 - 18 Uhr Freitag, 25. April 2025 - 19 Uhr Samstag, 26. April 2025 - 19 Uhr Sonntag, 27. April 2025 - 18 Uhr Reservierungen im...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Es spielen: Melitta Reinagel, Sylvia Schuh, Martina Bauer, Melanie Safer, Christine Komon, Leonie Wais, Holger Reinagel, Christoph Holy, Wolfgang Schopf, Harald Rinder, sowie Otmar Reinagel, Markus Böhm, Elisabeth Immervoll, Harald Böhm und Christian Bauer | Foto: Theaterverein Karlstein
2
  • 25. April 2025 um 19:30
  • Schillerstraße 1
  • Karlstein an der Thaya

Theaterverein Karlstein zeigt neues Stück

Der Theaterverein Karlstein bringt im Frühjahrs 2025 das Lustspiel „Allerweil die Aufregungen in dem Haus!“ auf die Bühne in der Alten Volksschule. KARLSTEIN. Im Hause Zaunschirm herrscht große Aufregung. Die Tochter Hanni hat bei einem Preisausschreiben einen 14-tägigen Badeaufenthalt in Italien für zwei Personen gewonnen. Hanni, besonders aber ihr Vater, der die Reise mitmacht, haben in Italien allerhand lustige Erlebnisse, aber auch einige Unannehmlichkeiten, verursacht von Tante Cilly, die...

  • 25. April 2025 um 20:00
  • Mehrzweckhalle Ort im Innkreis
  • Ort im Innkreis

"Alibi-Bauernhof"

Der Theaterverein Ort im Innkreis lädt zur der Komödie „Alibi - Bauernhof“ von Ralf Kaspari ein. Die Aufführung findet in der Mehrzweckhalle Ort im Innkreis statt. Eintrittskarten sind im Vorverkauf bei der Raiffeisenbank Ort im Innkreis und bei den Mitgliedern des Theatervereins, sowie an der Abendkasse erhältlich. Auf euren Besuch freut sich der Theaterverein Ort im Innkreis.

  • Ried
  • Bögl Georg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.