Bruck an der Leitha

Beiträge zum Thema Bruck an der Leitha

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich. | Foto: pixabay.com
3

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Bruck an der Leitha

Hier erfährst du, wo in Bruck an der Leitha die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BRUCK/LEITHA. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Bruck an der Leitha täglich mit den aktuell gültigen...

Fahrräder zählen zur begehrten Beute von Dieben. | Foto: Santrucek
6

Industrieviertel
Baden ist der Hotspot in Sachen Fahrraddiebstählen

Fahrraddiebe haben Hochkonjunktur. 2024 wurde landesweit der Diebstahl von 2.673 Fahrrädern angezeigt. Das sind aber immerhin 74 weniger als im Jahr davor. Im Industrieviertel schlagen die Langfinger bevorzugt im Raum Baden zu. Hier wurden 292 Räder entwendet. INDUSTRIEVIERTEL. Wer ein teures Fahrrad hat, sollte gut darauf achten. Denn oft ist es selbst im versperrten Kellerabteil eines (Mehrparteien-)Hauses nicht sicher. Und auch so manches Fahrradschloss ist für versierte Fahrraddiebe keine...

Foto: Alexandra Ott
3

Ärztenotdienst Bruck/Leitha
Wochenenddienst im Bezirk Bruck/Leitha

Samstag, 26. April 2025:• 2405 Bad Deutsch Altenburg:    Dr. Natascha Langmann    Tel.: 02165/62510 • 2444 Seibersdorf:    Dr. Andreas Egger    Tel.: 02255/6415 • 2320 Schwechat:    PVZ-Schwechat Grubmüller, Ruttner & Partner Allgemeinmedizin GmbH    Tel.: 01/7071062 • 2325 Himberg:    Dr. Christoph Schabauer    Tel.: 02235/86200 Sonntag, 27. April 2025• 2405 Bad Deutsch Altenburg:    Dr. Natascha Langmann    Tel.: 02165/62510 • 2444 Seibersdorf:    Dr. Andreas Egger    Tel.: 02255/6415 • 2325...

Museumsfrühling im Industrieviertel: Gus und Uschi Seemann (eumigMuseum, Wiener Neudorf), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Ulrike Vitovec (GF Museumsmanagement Niederösterreich) und Vanessa Staudenhirz (Städtisches Museum Neunkirchen) | Foto: Daniela Matejschek
5

Den ganzen Mai über
Hereinspaziert beim Museumsfrühling in Bruck/Leitha

Der ganze Monat Mai wird in Niederösterreich zum Museumsfrühling. Da gibt es für jedes Alter und jedes Interesse, für Museumsneulinge wie -profis noch etwas zu entdecken. BEZIRK BRUCK/LEITHA. Folgende Museums-Highlights haben wir im Mai im Bezirk Bruck für euch gefunden: „Zurück in die Antike“ heißt es im Museum Auxiliarkastell in Petronell-Carnuntum genauso wie in der Römerstadt Carnuntum. In letzterer steht die historisch belegte Schilderwerkstatt vor den Toren der Stadt bei einer...

Die Kinderbetreuung im Bezirk Bruck/Leitha wird kräftig ausgebaut. | Foto: Karolina Grabowska/Pexels
10

Zwischenbilanz
Der Kindergarten-Ausbau im Bezirk Bruck läuft gut

Die Betreuungsoffensive des Landes NÖ läuft seit Anfang 2023. Da der Bezirk Bruck stark wächst, werden auch mehr Kindergartenplätze gebraucht. Zeit, Bilanz zu ziehen.  BRUCK/BEZIRK. Im gesamten Bezirk Bruck wurden bereits Projekte in der Höhe von 15,4 Millionen Euro bewilligt. Ausbezahlt sind davon knapp über 7,5 Millionen Euro für 19 Kindergartengruppen und sechs Tagesbetreuungseinrichtungen. Wir haben uns im Bezirk umgehört. Hof hat schon eröffnetAm 31. März 2025 öffnete der neue Kindergarten...

Bisher scheinen die Kühe und ihre Halter in Ostösterreich Glück gehabt zu haben. | Foto: pexels/Jan Koetsier
4

Maul- und Klauenseuche
Hoffnungsschimmer in der Sperrzone

Der Höfleiner Bürgermeister und Schweinehalter Otto Auer (ÖVP) sieht die Maßnahmen gegen Maul- und Klauenseuche (MKS) im Bezirk gut umgesetzt und ist vorsichtig optimistisch. HÖFLEIN/BEZIRK BRUCK. "Ein Vorteil ist, dass die tierhaltenden Betriebe in Österreich heutzutage eher konzentriert sind und nicht mehr so verstreut wie früher." Dadurch sei die Gefahr der Einschleppung und Übertragung gering, meint der Landwirt.  Schnelle ReaktionNachdem mittlerweile zehn Tage alle Proben in der Sperrzone...

Die NÖ Straßenbauabteilung 2, Fachbereich Planung und Bau, kündigt für den Sommer 2025 mehrere umfassende Straßenbaumaßnahmen im Bezirk Bruck an der Leitha an. | Foto: meinbezirk.at
3

Straßenbau
Alle Sommerbaustellen in Bruck und Schwechat auf einen Blick

Die NÖ Straßenbauabteilung 2, Fachbereich Planung und Bau, kündigt für den Sommer 2025 mehrere umfassende Straßenbaumaßnahmen im Bezirk Bruck an der Leitha an. Diese Arbeiten sind notwendig, um die bestehende Infrastruktur zu erhalten, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und den Fahrkomfort langfristig zu verbessern. BEZIRK BRUCK/LEITHA, REGION SCWECHAT. Im Zuge dieser Maßnahmen kommt es in den Sommermonaten in mehreren Gemeinden zu Verkehrsbeeinträchtigungen wie Sperren, Umleitungen oder...

Anzeige
Foto: European Street Food Festival
Aktion

Gewinnspiel
Das "European Street Food Festival" zu Gast in Bruck a. d. Leitha

Das European Street Food Festival feiert 2025 das große 10-jährige Jubiläum und das mit vielen neuen Trucks, Trailern und Ständen - und natürlich mit vielen neuen Köstlichkeiten! BRUCK. Dutzende Aussteller, Köche und Food-Trucks aus aller Herren Länder bieten am 3. und 4. Mai 2025 beim EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL Köstlichkeiten aus aller Welt auf dem Hauptplatz in Bruck a. d. Leitha bei freiem Eintritt an. Egal ob Mexikanisch, Norwegisch, Indisch oder American Burger, Gekochtes oder...

Die Ermittelnden des Bundeskriminalamts (BK) konnten zunächst in Wien mehr als 78 Kilogramm Kokain sicherstellen. Es kamen dann noch weitere drei Kilogramm in Niederösterreich hinzu und auch Bargeld wurde sichergestellt. | Foto: BK
3

Knapp 80 Kilogramm
Größte Menge an Kokain in Wien seit Jahren entdeckt

Das Bundeskriminalamt erzielte einen schweren Schlag gegen den Drogenhandel. In Simmering wurden in nur drei Sporttaschen mehr als 78 Kilogramm an Kokain sichergestellt. Ein Verdächtiger wurde festgenommen. An seinem Arbeitsplatz entdeckten die Ermittler noch einmal mehr als drei Kilo Koks. WIEN/SIMMERING/BRUCK AN DER LEITHA. Dieser Fund wird den Ermittlerinnen und Ermittlern des Bundeskriminalamts (BK) wohl noch länger in Erinnerung bleiben. Wie man am Mittwoch mitteilt, gelang ab dem 21. März...

Verdiente Ehrungen gab es für die Polizistinnen und Polizisten aus dem Bezirk Bruck/Leitha und der Region Schwechat! | Foto: LPD
3

Bruck / Schwechat
Auszeichnungsfeier für verdiente Polizeimitarbeiter

In St. Pölten wurden verdiente Polizeimitarbeiter aus dem Bezirk Bruck an der Leitha und der Region Schwechat bei einer großen Auszeichnungsfeier geehrt. ST. PÖLTEN, BRUCK/LEITHA, SCHWECHAT. Am 21. März 2025 fand in der Landespolizeidirektion Niederösterreich eine feierliche Ehrung für verdiente Polizeibedienstete statt. Aus dem Bezirk Bruck an der Leitha und der Region Schwechat wurden mehrere engagierte Polizistinnen und Polizisten für ihre langjährige Treue zum Dienst und ihren...

Esmeralda (15) suchte ein ruhiges Plätzchen für ihren Lebensabend.
 | Foto: Tierheim Bruck/Leitha
3

Tierheim braucht Hilfe
Zukunft für das Tierheim Bruck an der Leitha

Ausgesetzte, abgenommene, mißhandelte Tiere finden in diesem Heim in Bruck ein Zuhause. Jetzt braucht das Heim selbst Hilfe. FPÖ-LR Rosenkranz setzt sich bereits für nachhaltige Lösung ein. BRUCK AN DER LEITHA. Die bauliche Substanz des Tierheims in Bruck an der Leitha ist seit Jahren in einem untragbaren Zustand. "Dieser Missstand ist uns bereits bei unserem Besuch vor Ort bewusst geworden. Es ist klar, dass hier schnell gehandelt werden muss. Jetzt ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Land,...

Der Flughafen beübte zur Vorbereitung Szenarien mit einer hochansteckenden Krankheit, die per Flieger nach Österreich kamen.  | Foto: Flughafen Wien
Aktion 8

Tiere in Gefahr
Region Schwechat rüstet gegen die Maul- und Klauenseuche

Sieben Grenzen sind geschlossen, alle Fahrzeuge werden auf Seuchenteppiche gestellt und desinfiziert: Die Maul- und Klauenseuche bedroht unsere Tiere. Wir haben nachgefragt, wie sich die Region Schwechat auf einen Ausbruch vorbereitet. REGION SCHWECHAT/BEZIRK BRUCK/LEITHA. Rinder, Schweine, Schafe und Ziegen - die Tierbauern der Region sind aktuell in Alarmbereitschaft versetzt. Der Grund: nur wenige Kilometer nach der Grenze zu Österreich - genauer gesagt in Györ in Ungarn - ist die Maul- und...

Energiepark-Geschäftsführerin Karin Mottl, wissenschaftl. Beirat Michael Harasek, Stiftungsmanagerin Lisa Gärtner, wissenschaftl. Beirat Reinhard Haas, Stiftungsvorstand Hannes Schaffer und Energiepark-Geschäftsführer Michael Hannesschläger freuen sich auf die Einreichungen. | Foto: Energiepark Forschungsstiftung
3

Bis 2. Juni 2025
Einreichungen für Brucker LIMES Zukunftspreis gesucht

Die Energiepark Forschungsstiftung aus Bruck an der Leitha ruft mit dem neuen LIMES Zukunftspreis für Erneuerbare Energie eine Auszeichnung für neue Ideen im Bereich Erneuerbare Energien ins Leben.  BEZIRK BRUCK/LEITHA. „Wir wollen nicht nur Innovation fördern, sondern gezielt dort ansetzen, wo es am meisten gebraucht wird – bei jenen, die den Mut haben, neue Wege zu gehen. Mit diesem Preis setzen wir ein Zeichen, dass ambitionierte Ideen in die Umsetzung gebracht werden müssen“, so Hannes...

Birgit und Grete Wiederstein in der Brennerei.  | Foto: Bachhofner
3

Goldenes Stamperl 2025
Alte Sorten und reiche Aromen aus Göttlesbrunn

Für ihren Blutorangenbrand wurde Grete Wiederstein aus Göttlesbrunn heuer mit dem Goldenen Stamperl ausgezeichnet. GÖTTLESBRUNN. Am Hof der Wiedersteins herrscht strenge Arbeitsteilung: Mutter Grete brennt Schnaps, Tochter Birgit macht Wein und Vater Franz ist für die Felder zuständig. Das hat sich bewährt und greift ineinander. Nichts wird verschwendet: Der Trester und die Schlempe, die nach dem Weinpressen beziehungsweise Schnapsbrennen überbleiben, werden kompostiert.  "Darin ist eigentlich...

Erfolgreiches Wochenende für die KSV Highlanders: Premiere beim Final 4 Turnier der AWHL

Am vergangenen Wochenende traten die KSV Highlanders im Rahmen des Final 4 Turniers der Austrian Women’s Hockey League (AWHL) in Linz an – ein historischer Moment, da dieses Format erstmals in diesem Jahr ausgetragen wurde. Die Damenmannschaft aus Kapfenberg zeigte eine beeindruckende Leistung und sorgte für spannende Spiele, die nicht nur die Fans begeisterten, sondern auch für eine gelungenen Auftakt eines neuen, wichtigen Formats mi österreichischen Frauensport sorgten. Im ersten Halbfinale...

Cantus Carnuntum
Frühlingskonzert mit Cantus Carnuntum

Der Chor Cantus Carnuntum lädt zum Frühlingskonzert ins Stadttheater Bruck/Leitha. Unter der Leitung von Dirigent Matthias Binder lässt der Chor nicht nur mit einer Hommage an Johann Strauß Sohn aufhorchen, sondern bringt auch die Augen von Musical-Fans zum Glänzen. Abgerundet wird das Programm mit flotten afrikanischen Melodien. Lassen Sie sich überraschen! Termin: Sonntag, 06.04.2025, Beginn: 16 Uhr, Stadttheater Bruck/Leitha Freie Sitzplatzwahl, Einlass: 15:30 Uhr Karten: VVK € 15,- / AK €...

Der Vergleich zeigt, wie dramatisch die Situation war. | Foto: Fotocollage: BFKDO Bruck/A. Paulus
35

Region Schwechat/Himberg
Sechs Monate nach dem verheerenden Hochwasser

Es ist nun ein halbes Jahr vergangen, seit das verheerende Hochwasser im September 2024 die Region Schwechat erschütterte und in der Marktgemeinde Himberg dutzende Häuser unter Wasser standen. Die Wassermassen und die damit verbundenen Schäden haben viele Menschen in der Region hart getroffen, doch in den letzten Monaten wurde viel getan, um die Katastrophe zu bewältigen und für die Zukunft besser gewappnet zu sein. HIMBERG/ZWÖLFAXING/BEZIRK BRUCK. Bürgermeister Ernst Wendl (SPÖ) zieht eine...

Chemiker Univ.-Prof. DDr. Franz Renz, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und der Rektor der TU Wien, Jens Schneider bei der Unterschrift des Letter of Intent.

 | Foto: NLK Pfeiffer
4

Nahe Zukunft
Hainburg wird ein Forschungs- und Bildungsleuchtturm

LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Pernkopf: Forschungsschwerpunkt Energiespeicher am Campus Hainburg NÖ. Das Projekt „Bildungscampus Hainburg“ schreitet zügig voran. In den letzten Monaten wurden bedeutende Fortschritte erzielt. Erst im vergangenen Dezember wurde bekanntgegeben, dass sich nicht nur die Fachhochschulen Krems und Wiener Neustadt am Standort mit Studiengängen ansiedeln wollen, sondern auch die Technische Universität Wien mindestens acht Forschungsgruppen in Hainburg etablieren möchte. Sie...

In Bruck/Leitha klickten die Handschellen - der Beschuldigter ist in Haft.  | Foto: Zeiler
3

Bruck an der Leitha
Fahndungserfolg nach räuberischem Diebstahl

Ein 32-jähriger Mann aus der Slowakei steht im Verdacht, am 13. März 2025, gegen 07.30 Uhr, ein Fahrrad aus dem Vorgarten eines Wohnhauses in Bruck an der Leitha gestohlen zu haben.  BRUCK AN DER LEITHA. Der 32-Jährige soll einem Bewohner mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben, nachdem dieser ihn bei der Tatausführung ertappte. Der Mann wurde unbestimmten Grades verletzt. Das Opfer verständigte via Notruf die Polizei. Es wurde umgehend eine Fahndung nach dem vorerst unbekannten Täter...

Ziel dieser Seminare ist es, das Gespür für Korruption und den persönlichen Anti-Korruptions-Kompass bereits in jungen Jahren zu festigen. | Foto: BAK
Aktion 3

Sensibilisierung
Anti-Korruptionsevent an der BHAK Bruck an der Leitha

Das Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung (BAK) veranstaltete am 6. März 2025 ein Anti-Korruptionsevent für Schülerinnen und Schüler der BHAK Bruck an der Leitha. BRUCK/LEITHA. Es ist bereits das vierte Anti-Korruptionsevent an einer Schule in diesem Jahr. Ziel dieser Seminare ist es, das Gespür für Korruption und den persönlichen Anti-Korruptions-Kompass bereits in jungen Jahren zu festigen. Die BAK-Abteilung für Prävention, Edukation und internationale Zusammenarbeit...

Martina Bednár, NEOS Hainburg, sagt: "Echte Wahlfreiheit für Frauen gibt es nur mit verlässlichen Betreuungsgarantien." | Foto: NEOS
8

Thema Gleichstellung
Stimmen zum Internationalen Frauentag 2025

Frauentag - echter Gedankenanstoß oder dieselben leeren Worte wie jedes Jahr? MeinBezirk hat sich in der regionalen Politik umgehört. BRUCK/NÖ.  Der besondere Tag am 8. März hat sozialistische Wurzeln: Er wurde vor dem Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen eingeführt. Den Vorschlag machte die deutsche Sozialistin Clara Zetkin. Erstmals fand der Frauentag am 19. März 1911 statt. Heute ist der Frauentag in 28...

Offiziell sind Männer und Frauen längst gleichberechtigt, aber in der Realität ist es komplizierter. | Foto: pexels/timmossholder
5

Gleichstellungs-Index 2025
Gemeinde Hof siegt bei Chancengleichheit

Jede Jahr dasselbe: Zum Weltfrauentag am 8. März fallen hauptsächlich schöne Worte. "Frauen sind doch eh schon gleichberechtigt!“, sagen viele Menschen. Aber ist das wirklich so? BRUCK/BEZIRK. Natürlich haben Frauen offiziell und gesetzlich geregelt heute die gleichen Rechte wie Männer. Aber haben sie auch die gleichen Chancen? Nicht alle Hindernisse lassen sich durch Gesetze beseitigen. Viele alte Strukturen sind schwer zu erkennen und ändern sich nur langsam. Dazu gehören etwa alte...

In gemütlicher Atmosphäre wurde genetzwerkt. | Foto: Galileo
3

Besuchertag
Netzwerken mit Herz und Strategie in Bruck/Leitha

Das regionale Unternehmerteam Galileo bringt Unternehmerinnen und Unternehmer verschiedenster Branchen zusammen. Jetzt fand ein Besuchertag in Bruck statt.  BRUCK/LEITHA. Im Seminarraum der Leithana in Bruck an der Leitha herrschte morgendliche Aufbruchstimmung. Rund 45 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region nutzten die Gelegenheit, um neue Kontakte zu knüpfen, ihr Netzwerk zu erweitern und gemeinsam an der regionalen Wertschöpfung zu arbeiten. Denn durch Zusammenarbeit und...

Auch 2025 wird in das Straßennetz im Bezirk investiert. | Foto: Bachhofner
3

Ausbau
Straßenbau-Schwerpunkte 2025 im Bezirk Bruck/Leitha

Auch heuer wird in das Straßennetz im Bezirk Bruck/Leitha investiert. Hier sind die Hotspots. BRUCK/BEZIRK. Diese Baustellen im Bezirk Bruck/Leitha werden heuer laut der NÖ Landesregierung angegangen: Fahrbahnerneuerung der L2002 Sommerein auf einer Länge von 1,5 KilometernSanierung des Kreisverkehrs Bruck/Leitha (B211/L166/L164)Fahrbahnsanierung des Kreisverkehrs Schwechat (B9/B10/S1)Fahrbahnsanierung der Ortsdurchfahrt Fischamend (B9)Fahrbahnsanierung der L2001 TrautmannsdorfInsgesamt werden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.