Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die Betreuungsoffensive des Landes NÖ läuft seit Anfang 2023. Da der Bezirk Bruck stark wächst, werden auch mehr Kindergartenplätze gebraucht. Zeit, Bilanz zu ziehen.
BRUCK/BEZIRK. Im gesamten Bezirk Bruck wurden bereits Projekte in der Höhe von 15,4 Millionen Euro bewilligt. Ausbezahlt sind davon knapp über 7,5 Millionen Euro für 19 Kindergartengruppen und sechs Tagesbetreuungseinrichtungen. Wir haben uns im Bezirk umgehört.
Hof hat schon eröffnet
Am 31. März 2025 öffnete der neue Kindergarten für Zweijährige in der Hauptstraße in Hof am Leithaberge seine Türen. Die Räume wurden mit viel Liebe zum Detail gestaltet und bieten den Kindern eine gemütliche Umgebung, die gleichzeitig ihre Entwicklung fördert. Alle beteiligten Firmen waren zügig im Einsatz, sodass die Arbeiten zeitgerecht und effizient fertig wurden.
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (3. v.l.) mit Bürgermeister Felix Medwenitsch und Vizebürgermeisterin Karoline Gumpinger (5./6. v.l.) auf der Gleichenfeier des neuen Kindergartens in Hof am Leithaberge.
Bei der Gleichenfeier im Jänner erklärte die zuständige Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP): "Das Land Niederösterreich unterstützt das Projekt mit einer Zinsförderung in Höhe von mehr als 500.000 Euro.“ In den nächsten Wochen wird der Garten gestaltet. Sobald er fertig ist, werden die Kinder dort zusätzlichen Raum zum Spielen und Entdecken haben.
Auch einen tollen Bewegungsraum gibt es jetzt in Hof.
Auch in Prellenkirchen laufen die Bauarbeiten: Momentan arbeitet der Installateur an der Fußbodenheizung, danach wird der Estrich gemacht. Im vorderen Bereich ist das Eingangsportal fertig, Möbel und Innenausstattung sind schon bestellt.
Nach Fertigstellung des Neubaus wird die bestehende Gruppe in den hinteren Bereich ziehen, damit der Altbestand saniert werden kann. Der bekommt neue Fenster, Türen und eine thermische Sanierung, sprich Dämmung.
Der Eingangsbereich in Prellenkirchen ist schon fertiggestellt.
Die Schwechater Bürgermeisterin Karin Baier (SPÖ) berichtet: "Ein Kindergartengebäude, das acht Gruppen Platz bietet, ist derzeit bereits in Bau. Ein weiteres Projekt mit sechs Gruppen an der gleichen Örtlichkeit wird gerade geplant." Der Bau für die ersten acht Gruppen wird bis Herbst fertig sein, damit am 1.9.2025 der Kindergartenbetrieb beginnen kann. Es handelt sich hierbei um einen klimafreundlichen, lichtdurchfluteten und bedürfnisorientierten Holzbau, dessen Baukosten sich auf netto ca. 6,5 Mio. Euro belaufen.
In Schwechat ensteht hier ein Bau für acht Gruppen, ein weiterer für sechs Gruppen ist in Planung.
Auf dem Dach wird eine Photovoltaik Anlage mit ca. 90kWp errichtet, die Beheizung erfolgt mittels Wärmepumpe und Tiefenbohrungen, eine Zisterne speichert Regenwasser für die Gartenbewässerung.
An diesem Standort befindet sich eine Tagesbetreuungseinrichtung mit drei Gruppen und ein fünfgruppiger Kindergarten, der eine Kleinkindgruppe beinhaltet. Im Segment der Kleinkinder von 1,5 bis 3 Jahren werden dort zukünftig 60 Kinder betreut und 88 Kindergartenkinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren.
Auch Lanzendorf baut neu
Durch den stetigen Zuzug hat sich auch die Gemeinde Lanzendorf für einen Kindergarten-Neubau entschieden. Die bestehende Containergruppe im Standort Hasenberggasse wurde vom Land NÖ nicht weiter genehmigt, sodass wir um eine Erweiterung nicht herumkamen", erzählt die Bürgermeisterin Silvia Krispel (SPÖ).
"Die Arbeiten sind im Zeitplan, sodass wir das neue Haus im Herbst in Betrieb nehmen können", freut sich Bürgermeisterin Silvia Krispel (SPÖ).
Dieser ist vom Land aufgrund der Bedarfserhebung bereits genehmigt worden. Der Neubau umfasst zwei Gruppen, davon eine Familiengruppe für je 14 Plätze und eine Kleinkindgruppe für neun Plätze. Insgesamt besteht der Kindergarten des Haus Hasenberg dann aus vier Gruppen.
Weiters wird es eine Tagesbetreuungseinrichtung mit einer Gruppe mit maximal 15 Plätzen geben. Die Baukosten samt Außenanlage wurden mit rund drei Millionen Euro veranschlagt. "Die Arbeiten sind im Zeitplan, sodass wir das neue Haus im Herbst in Betrieb nehmen können", freut sich die Bürgermeisterin.
Auch interessant:
Alle Sommerbaustellen in Bruck und Schwechat auf einen Blick
Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.