Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Kommentar: Bildung
Ausverkauf der österreichischen Unis an die USA

Kaum einem Medienkonsumenten sind in den letzten Tagen die Freudenbotschaften der ehrenwerten Bildungsministerin und USA-Kennerin Maria Holzleitner entgangen. Eure Majestät Trump erschlägt gerade das US-amerikanische Bildungssystem mit dem Vorschlaghammer. Welche Chance für Österreich! Endlich kann hierzulande USA-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der rote Teppich ausgerollt werden. Harvard und Berkley made in Austria. Österreichische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler darben im...

Anzeige
Foto: WIFI NÖ

WIFI Niederösterreich
Karrierebooster Weiterbildung - Jetzt kostenlos informieren!

Sie möchten sich beruflich neu orientieren oder Ihrer Karriere (neuen) Schwung geben? Qualifizierte Fachkräfte sind am Arbeitsmarkt sehr gefragt – mit Aus- und Weiterbildungen am WIFI können Sie bei Bewerbungen zusätzlich punkten! Wer sich beruflich verändern oder weiterentwickeln möchte, sollte auf berufsorientierte Aus- und Weiterbildung setzen. Die möglichen Wege sind vielfältig: Das Angebot erstreckt sich von der Lehre, der Berufsreifeprüfung über die Meister- oder Werkmeisterprüfung bis zu...

Foto: Stadt Bruck/Leitha
3

Bruck an der Leitha
Stadt eröffnet zwei neue Kindergartengruppen

Die Stadt Bruck feierte die Eröffnung einer weiteren Kindergartengruppe im Kindergarten Höfleinerstraße sowie die Barrierefreiheit der Volkshochschule. Auch in Wilfleinsdorf gibt es nun eine Kleinkindgruppe.  BRUCK/LEITHA. Im Kindergarten Höfleinerstraße fand die feierliche Eröffnung des Zubaus statt. Seit September ist hier eine ganz neue Kleinkindgruppe mit 15 Kindern ab zwei Jahren beheimatet. Zusätzlich wurde der alte Stiegenaufgang zur Volkshochschule in einen Spielebereich umgebaut, der...

Natur im Garten“ Geschäftsführerin Christa Lackner, Teilnehmerin Birgit Berner und Vizerektorin der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Roswitha Wolf | Foto: „Natur im Garten“ / C. Pürer
3

Natur im Garten
Lehrgang: Bruckerin als Gartenpädagogin zertifiziert

Auf der GARTEN TULLN fand die Zertifikatsverleihung des Hochschullehrgangs Gartenpädagogik statt. Zum siebenten Mal wurde dieser Lehrgang in Kooperation zwischen der NÖ Umweltbewegung „Natur im Garten“ und der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik durchgeführt. Unter den Absolventinnen und Absolventen: Birgit Berner aus Bruck an der Leitha. BRUCK/LEITHA. Der Hochschullehrgang Gartenpädagogik richtet sich an Pädagogikstudierende, an Pädagoginnen und Pädagogen der Primar- und Sekundarstufe,...

Foto: Puchinger
9

Start in Sommerferien
Gymnasium Bruck/Leitha feiert Abschlussfest

Das mittlerweile zur Tradition gewordene Sommerschulfest des Gymnasiums lockte knapp 1.000 Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrpersonal ins Brucker Parkbad.  BRUCK/LEITHA. Im Brucker Parkbad feierten 970 Schülerinnen und Schüler den Start der Sommerferien. Die Kinder und Jugendlichen freuten sich über ein vielfältiges Sportangebot vom Unterstufen Fußballturnier über Dodgeball-, Volleyball- und Basketballturnier bis hin zu Bogenschießen und Badminton, was auch sehr eifrig genutzt wurde....

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (2.v.l.) und Bildungsdirektor Karl Fritthum (2.v.r.) gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Schulen aus dem Bezirk Bruck an der Leitha | Foto: Philipp Monihart
3

Bezirk Bruck
Sieben Schulen als „Singende Klingende Schule“ ausgezeichnet

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister betont: "Ich freue mich ganz besonders, dass 43 Schulen das Gütesiegel in Gold erreichten." ST. PÖLTEN/BEZIRK BRUCK. Modern gelebte Schule vermittelt nicht nur Wissen, sondern ist auch ein wichtiger Ort zur Bildung von Kreativität und sozialen Kompetenzen. Ein wichtiges Werkzeug hierbei ist die Musik. „Gerade das Singen ist eine der ursprünglichsten Formen des Musizierens und fördert soziale Fertigkeiten, Konzentrationsfähigkeit und Sprachkompetenz. Es...

Foto: Lisa Miletich
8

Jung und Alt
Kindergartenkinder besuchen das Brucker Marienheim

Alt und Jung für ein unbeschwertes Miteinander: In Bruck besuchte die Kleinen des Kindergartens 1 die Bewohnerinnen und Bewohner des Marienheims.  BRUCK/LEITHA. Der Besuch des Kindergartens 1 im Brucker Marienheim ist bereits zur Tradition geworden. Die Zusammenarbeit und die zwanglosen und unbeschwerten Treffen zwischen den Bewohnerinnen und Bewohnern und den Kindern fördern die Zwischenmenschlichkeit, die Toleranz und Akzeptanz zweier ganz unterschiedlichen Generationen. Diesmal wurden die...

Lehrerin Nina Neuberger und Direktorin Doris Gelb der Volksschule Bad Deutsch-Altenburg | Foto: Volksschule Bad Deutsch-Altenburg

Bad Deutsch-Altenburg
Volksschule freut sich über Gütesiegel „LeseKulturSchule“

Die Lesekompetenz ist ein wichtiges Lernziel in der Volksschule Bad Deutsch-Altenburg.  Das Land NÖ verlieh nun das Gütesiegel „LeseKulturSchule“. BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Der Schulausschuss der Volksschulgemeinde Bad Deutsch-Altenburg-Hundsheim gratuliert herzlich der Schulleitung, Direktor Doris Gelb, zur erhaltenen Auszeichnung des Landes Niederösterreich. NÖ Landesrätin Tesch-Hofmeister überreichte im Rahmen eines Festaktes das Gütesiegel „LeseKulturSchule“. Wesentlichen Anteil an der...

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Doris Gelb (VS Bad Deutsch-Altenburg), Nina Neuberger (VS Bad Deutsch-Altenburg), Carina Stifter (VS Enzersdorf-Margarethen), Sivia Puchinger (VS Enzersdorf-Margarethen), Brigitte Schuckert (Leiterin des Bereichs Pädagogischer Dienst NÖ Bildungsdirektion), Schulqualitätsmanager Albin Anton Schuller | Foto: NLK Burchhart

Bezirk Bruck/Leitha
Zwei Schulen als "LeseKulturSchulen" ausgezeichnet

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister: "Lesen als elementare Grundvoraussetzung für weiteren Lebens- und Bildungsweg" ST. PÖLTEN/BEZIRK BRUCK. Kürzlich bekamen 50 Schulen in Niederösterreich das Gütesiegel ‚LeseKulturSchule‘ überreicht. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister übergab die Urkunden an die anwesenden Vertreterinnen und Vertreter der Bildungsinstitutionen und ist überzeugt: „Sinnerfassendes Lesen ist eine elementare Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Bildungs-,...

Bildungsdirektor Karl Fritthum, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Vertreterinnen und Vertreter der Schulen, Fachinspektor für Musik und Kreativität Andreas Gruber | Foto: Monihart

„Werkstatt in der Schule“
Fünf Schulen aus Bezirk Bruck an der Leitha erhielten Gütesiegel

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister: "Ausgezeichnete Schulen fördern handwerkliches Geschick, Kreativität und Fingerfertigkeit." ST. PÖLTEN/BEZIRK BRUCK. Niederösterreichische Schulen, die im Fach „Technisches und textiles Werken“ besondere Schwerpunkte setzen, wurden kürzlich vom Land Niederösterreich gemeinsam mit der Bildungsdirektion für Niederösterreich mit dem Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“ ausgezeichnet. Alle Schulen, die laut Lehrplan einen Werkunterricht oder einen ähnlich...

Exkursion mit Nationalpark-Rangerin Eva Pölz | Foto: VS Hainburg
2

Nationalpark Donau-Auen
Volksschule Hainburg ist Reptilien auf der Spur

Als Partnerschule des Nationalpark Donau-Auen setzt die Volksschule Hainburg heuer einen Schwerpunkt auf die Vielfalt an Reptilien. Die nahe Ruine Röthelstein ist ein Hot Spot für diese Tiergruppe.  HAINBURG. Der Nationalpark Donau-Auen betreut im Rahmen seiner Umweltbildungsarbeit mehrere Schulen aus Nationalparkgemeinden und baut diesen Schwerpunkt laufend weiter aus. Seit dem Schuljahr 2020/21 ist auch die Volksschule Hainburg eine Nationalpark-Partnerschule.  Nationalparkdirektorin Edith...

Robert KLAUS und Lehrerin Inge Merkatz mit Kindern der 4b. | Foto: Elke Winkler
3

Aktion der WKNÖ
LKW besucht Volksschulkinder am Brucker Hauptplatz

Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat im Frühling 2024 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Kindern Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen. Diesmal nahmen die Volksschulkinder aus Bruck am Workshop teil. Das Unternehmen Kampel Transporte war mit einem LKW am Brucker Hauptplatz vor Ort.  BRUCK/LEITHA. Dass der Lkw unerlässlich ist, davon geht jeder aus. Warum das aber so ist, wissen Kinder aber eher selten. Wie etwa, dass neun...

Lisa Greslechner, Gerhard Weil, Eva Wenzel, Hiess Katharina, Verena Slavik, Lisa Miletich und die Schülerinnen und Schüler der ASO Bruck (v.l.n.r.) | Foto: Miletich
3

Bildung
Die Sonderschule Bruck an der Leitha öffnet ihre Pforten

Die Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrpersonal gaben Einblicke in das Unterrichtsgeschehen der Brucker Sonderschule. Auch Bildungsstadträtin Lisa Miletich und Bürgermeister Gerhard Weil besuchten den Tag der offenen Tür.  BRUCK/LEITHA. Die "Allgemeine Sonderschule Bruck" lud zu einem Tag der offenen Tür. Die interessierten Besucherinnen und Besucher wurden von den größeren Schülerinnen und Schülern selbst durch die sechs Klassen geführt. So konnten die Gäste in den Schulalltag eintauchen...

Die Stadt Bruck hat die beiden Volksschulen im Herbst mit insgesamt vier neuen Smartboards ausgestattet. | Foto: Stadt Bruck/Leitha
3

Bruck an der Leitha
Nachmittagsbetreuung in der "Ganztagsschule"

Im Bezirk Bruck (inkl. Schwechat) gelten 31 Pflichtschulen laut Bildungsdirektion Niederösterreich als ganztägige Schulform. Meist betrifft dies die Nachmittagsbetreuung. BEZIRK BRUCK. Schreiben, rechnen, lesen und zwischendurch Freizeit mit Spiel und Spaß – so sieht das Modell der "echten" Ganztagsschule mit verschränkter Form aus. Dies ist in NÖ jedoch nur in 20 Prozent der Fall. Meist handelt es sich bei der Ganztagsschule um regulären Unterricht am Vormittag mit einer optionalen...

Schülerinnen und Schüler der NMS und der PTS mit Bürgermeister Gerhard Weil, Direktor-Stellvertreterin Silvia Zwickelsdorfer und Landtagsabgeordneter Otto Auer | Foto: PTS Bruck/Leitha
3

Ausbildung
Polytechnische Schule Bruck/Leitha öffnet die Türen

Die Besucherinnen und Besucher konnten beim Tag der offenen Tür an der Polytechnischen Schule Bruck (PTS) ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. BRUCK/LEITHA. Die Polytechnische Schule (PTS) Bruck lud zum Tag der offenen Tür. Vormittags tummelten sich viele Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen aus dem Bezirk Bruck an der Leitha im Schulgebäude. Nachmittags besuchten vor allem interessierte Eltern mit ihren Kindern die Bildungsanstalt. Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen...

Schulqualitätsmanager Albin Anton Schuller, Brigitte Schuckert, Barbara Karches und Bildungsdirektor Karl Fritthum bei der Überreichung des Ernennungsdekrets | Foto: Mittelschule Hainburg
3

Neue Direktorin
Barbara Karches leitet die Mittelschule Hainburg

Barbara Karches ist seit 13 Jahren als Lehrerin in Hainburg und im Bezirk Bruck tätig und wurde nun von der Bildungsdirektion NÖ zur neuen Direktorin der Mittelschule Hainburg ernannt. Vorgängerin Bettina Schön verabschiedete sich in den Ruhestand.  HAINBURG. Die NÖ Mittelschule Hainburg hat im Herbst eine neue Leiterin bekommen. Barbara Karches erhielt vom NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum in St. Pölten das Ernennungsdekret zur Direktorin der Mittelschule Hainburg. Die gebürtige Hainburgerin,...

Die Kindergartenkinder konnten mit dem Tablet selbst Töne aufnehmen.  | Foto:  Kinderbüro der Universität Wien/APA/Hörmandinger
6

Digitalisierung
Kinderbüro der Uni Wien besucht Kindergarten in Bruck

Spitz die Ohren, kleine Maus! Das Kinderbüro der Universität Wien setzt auf digitale Bildung der Kleinsten und besuchte mit dem Projekt "Digi4under6" den Landeskindergarten Wilfleinsdorf (Bruck/Leitha). Im digitalen Klanglabor konnten die Kinder mit dem Tablet Tierlaute zuordnen und selbst Töne aufnehmen.  BRUCK/LEITHA. Kinder wachsen in eine digitale Welt hinein und sind vom ersten Lebenstag an mit digitalen Geräten umgeben. Sollte der Kindergarten nicht lieber ein Ort sein an dem Kinder mit...

Bürgermeister Martin Almstädter, Jasmin Aicha (die Mändscha kochen), Lena Klaffl (Lerntiger – schulische Nachmittagsbetreuung), Sabine Konstanzer (die Mändscha kochen) und Gemeinderätin Sylvia Schneider | Foto: Gemeinde Petronell-Carnuntum
3

Kinderbetreuung
Petronell-Carnuntum unterstützt Mittagessen finanziell

Eine warme Mahlzeit am Tag soll für alle Familien leistbar sein. Deshalb unterstützt die Gemeinde Petronell-Carnuntum das Mittagessen im Kindergarten und in der schulischen Nachmittagsbetreuung finanziell. Für Beziehende der Mindestsicherung gibt es monatlich einen 50 Euro Petronell-Gutschein.  PETRONELL-CARNUNTUM. Auf Initiative von Bürgermeister Martin Almstädter hat der Gemeinderat ein Budget von 20.000 Euro von November bis März für die finanzielle Unterstützung für...

Bürgermeister Gerhard Weil und Bildungsstadträtin Lisa Miletich (2.v.r.) besuchten die Volksschule am Hauptplatz.  | Foto: Stadt Bruck/Leitha
3

Digitalisierung
Neue Smartboards für die Brucker Volksschulen

Die Stadt Bruck an der Leitha hat die beiden Volksschulen mit insgesamt vier neuen Smartboards ausgestattet und treibt somit die Digitalisierung im Bildungswesen voran.  BRUCK/LEITHA. Der richtige Umgang mit Digitalisierung, moderner Technik und Social Media beginnt bereits im Kindesalter. Deshalb hat die Stadtgemeinde Bruck die beiden Volksschulen Fischamenderstraße und Hauptplatz mit je zwei neuen Smartboards ausgestattet. Auf dieser digitalen Tafel kann man klassisch schreiben, rechnen,...

Helmut Schmid, Bürgermeister Hainburg a. d. Donau, der Geschäftsführer des Economica-Instituts Christian Helmenstein, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bildungsminister Martin Polaschek, Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Takeda Standortleiter Marian Bendik | Foto: NLK Pfeiffer
3

Naturwissenschaft
Land NÖ hält an Plänen für FH Campus in Hainburg fest

Das Land NÖ gab im Jänner dieses Jahres bekannt, dass in Hainburg ein FH Campus und eine AHS entstehen werden. Dort sollen künftige Fachkräfte für die Pharmaindustrie in der Region ausgebildet werden. Der Großkonzern "Boehringer Ingelheim" hat seine Pläne für eine Niederlassung in Bruck kurzfristig gestrichen.  Der FH Campus wird trotzdem entstehen. HAINBURG. Es wären gleich zwei Großprojekte gewesen, die sich gegenseitig ergänzt und den Bezirk Bruck wirtschaftlich und bildungstechnisch...

Fachinspektorin für Elementarpädagogik Elisabeth Melichar, RLC Gerti Taferner, MS1 Gernot Ehlers, VS Hauptplatz Ulrike Gaidoschik, SQM Elke Wimmer, DM Sylvia Gruber-Zeitlinger, BG/BRG Sabine Puchinger, Poly Peter Zemann, ASO Martin Tatzber und Eva Wenzel, RLC Christoph Ebner | Foto: Connect with Care
3

"Connect with Care"
Aktionswoche in allen Brucker Bildungseinrichtungen

Derzeit läuft in Bruck an der Leitha die Aktionswoche  „Connect with Care - Soziale Medien und Psychische Gesundheit“ für einen sicheren Umgang mit Digitalisierung bei Kinder und Jugendlichen. Initiatorin Sabine Puchinger (Schulleiterin AHS Bruck) konnte alle Brucker Bildungseinrichtungen - vom Kindergarten bis zur Handelsakademie - und den Verein Römerland Carnuntum mit ins Boot holen.  BRUCK/LEITHA. Die immer schneller werdende Entwicklung und Nutzung digitaler Medien, insbesondere sozialer...

Teilen die Begeisterung für Literatur und Bildung: Zeit Punkt Lesen-Projektleiterin Pauline Mager, BhW-Geschäftsführerin Therese Reinel und Landesrat Ludwig Schleritzko. | Foto: BhW Niederösterreich

Weiterbildung
Im Fokus: Der beste Zeitpunkt für das Lesen ist jetzt

Pauline Mager ist die neue Projektleiterin von Zeit Punkt Lesen. Für die Lesekompetenzstelle im BhW Niederösterreich will sie bestehende Formate pflegen und künftig mehr auf Elternbildung und Orientierung setzen. NÖ. Landesrat Ludwig Schleritzko hieß die ausgebildete Medienpädagogin und Medienwissenschaftlerin willkommen. Die Lesekultur fördern, Lesekompetenz vermitteln und zum Lesen motivieren möchte Pauline Mager mit Zeit Punkt Lesen. Die 30-Jährige ist die neue Projektleiterin der...

NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum ernennt Birgit Raab-Pfisterer offiziell zur Direktorin.  | Foto: Michalka
25

Bruck an der Leitha
Höhenflug: business education Bruck feiert Jubiläum

In Bruck an der Leitha feiert die Handelsakademie (HAK) ihr 50-jähriges und die Handelsschule (HAS) ihr 60-jähriges Jubiläum. Beim Festakt wurde Schulleiterin Birgit Raab-Pfisterer offiziell vom NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum zur Direktorin der "business education Bruck an der Leitha" ernannt.  BRUCK/LEITHA. Steigen Sie ein, klappen Sie Ihre Tische hoch, lehnen Sie sich zurück und genießen Sie den Flug durch die Geschichte der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Bruck an der...

Das AMS berät die Jugendlichen bei der Berufswahl.  | Foto: AMS
3

NÖ Lehrlingsoffensive
AMS Bruck informiert interessierte Schüler:innen

Das AMS Bruck an der Leitha kann mit Anfang September 47 Lehrstellen im Bezirk vermitteln. Die Stellenangebote sowie die Beratungsangebote für Beruf und Jugend sind vielfältig.  BRUCK/LEITHA. Das AMS vermittelt nicht nur regionale Jobs an Arbeitsuchende, sondern informiert auch Schülerinnen, Schüler und Jugendliche, die eine Lehre anstreben. „Vorrangig versuchen die Berater und Beraterinnen des AMS Bruck den Jugendliche offene Lehrstellen in ihren Wunschberufen zu vermitteln. Mit Anfang...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.