Den ganzen Mai über
Hereinspaziert beim Museumsfrühling in Bruck/Leitha

- Museumsfrühling im Industrieviertel: Gus und Uschi Seemann (eumigMuseum, Wiener Neudorf), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Ulrike Vitovec (GF Museumsmanagement Niederösterreich) und Vanessa Staudenhirz (Städtisches Museum Neunkirchen)
- Foto: Daniela Matejschek
- hochgeladen von Birgit Bachhofner
Der ganze Monat Mai wird in Niederösterreich zum Museumsfrühling. Da gibt es für jedes Alter und jedes Interesse, für Museumsneulinge wie -profis noch etwas zu entdecken.
BEZIRK BRUCK/LEITHA. Folgende Museums-Highlights haben wir im Mai im Bezirk Bruck für euch gefunden: „Zurück in die Antike“ heißt es im Museum Auxiliarkastell in Petronell-Carnuntum genauso wie in der Römerstadt Carnuntum. In letzterer steht die historisch belegte Schilderwerkstatt vor den Toren der Stadt bei einer Mitmachstation im Mittelpunkt. Das Museum Carnuntinum eröffnet im Mai die neue Sonderausstellung „1700 Jahre Konzil von Nicäa“.

- Mitmachstation bei den Handwerkern in der Römerstadt Carnuntum
- Foto: Römerstadt Carnuntum
- hochgeladen von Birgit Bachhofner
Das Stadtmuseum Mannersdorf sagt genauso „Hereinspaziert!“ wie das BAXA Kalkofen- und Steinabbaumuseum. Dieses lädt zur Ausstellungseröffnung des Eisenstädter Fotokünstlers Fritz Moßburger unter dem Titel „Quo Vadis“. Begleitend werden Führungen und ein kleines Rahmenprogramm für Kinder angeboten.

- Das BAXA Kalkofen- und Steinabbaumuseum lädt zur Ausstellungseröffnung des Eisenstädter Fotokünstlers Fritz Moßburger unter dem Titel „Quo Vadis“.
- Foto: Martin Weinkum
- hochgeladen von Birgit Bachhofner
In der Maria Biljan-Bilger-Ausstellungshalle in Sommerein dreht sich alles um ein Jubiläum: Vor genau 30 Jahren wurde der Grundstein zu diesem Gebäude gelegt, das der Architekt Friedrich Kurrent speziell für das Werk der Künstlerin, die auch seine Ehefrau war, entwarf. Heute beherbergt es die weltweit größte Sammlung ihrer Keramiken und Bildhauerarbeiten. Bei schönem Wetter lädt das großzügige Freigelände zum Flanieren zwischen den Skulpturen ein.
Ausflugsziele für Kulturinteressierte
Der Museumsfrühling ist die perfekte Gelegenheit, in die regionale Museumslandschaft einzutauchen und fast nebenbei das Bundesland zu erkunden. Über 170 Museen, Sammlungen und Ausstellungshäuser – so viele Einrichtungen wie noch zuvor – öffnen in ganz Niederösterreich ihre Türen und gewähren Einblicke in die abwechslungsreiche Museumswelt Niederösterreichs. Weitere teilnehmende Museen und deren Aktivitäten finden Sie online auf www.museumsfrühling.at. Ergänzungen erfolgen laufend. Änderungen vorbehalten.
Auch interessant:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.