Ostösterreich/Burgendland
ÖBB treiben Bau der Flughafenspange voran

- Visualisierung Bahnhof Enzersdorf a. d. Fischa
- Foto: ÖBB ZKPT ZT GmbH
- hochgeladen von Philipp Belschner
Die ÖBB setzen die Planungen für die neue Hochleistungs-Bahnstrecke, die sogenannte Flughafenspange, wie vorgesehen fort. Die rund 26 Kilometer lange Verbindung soll das Nordburgenland und den Osten Niederösterreichs direkt mit dem Flughafen Wien-Schwechat und weiter mit Wien-Mitte verbinden.
NÖ/BGLD. Derzeit laufen die erforderlichen Behördenverfahren, einschließlich der Umweltverträglichkeitsprüfung.
„Zurzeit werden die erforderlichen Behördenverfahren abgewickelt, inklusive Umweltverträglichkeitsprüfung“, bestätigt ÖBB-Generaldirektor Andreas Matthä.

- „Zurzeit werden die erforderlichen Behördenverfahren abgewickelt, inklusive Umweltverträglichkeitsprüfung“, bestätigt ÖBB-Generaldirektor Andreas Matthä.
- Foto: ÖBB/Andreas Jakwerth
- hochgeladen von Johanna Janisch
Wichtig sei es nun, mit betroffenen Anrainern und Bürgerinitiativen in Dialog zu treten, um eine bestmögliche Trassenführung zu finden.
Neuer Bahnhof in Enzersdorf/Fischa
Das Infrastrukturprojekt wird mit knapp 1,9 Milliarden Euro veranschlagt und bringt erstmals eine leistungsfähige Bahnanbindung für die Gemeinden Klein-Neusiedl, Schwadorf und Enzersdorf an der Fischa. Geplant ist, dass die Strecke nach dem Flughafen-Tunnel nach Süden abzweigt, östlich des Airports verläuft und bei Enzersdorf an der Fischa in einem Tunnel die Bahnstrecke Fischamend–Mannersdorf sowie die Fischa unterquert.

- Der geplante Verlauf der neuen Flughafenspange, welche bis 2034 fertiggestellt sein soll.
- Foto: heiderklausner
- hochgeladen von Christina Michalka
Dort wird ein neuer Regionalbahnhof in Tieflage entstehen. Anschließend führt die Strecke weiter in südöstlicher Richtung, trifft westlich von Sarasdorf auf die Ostbahn und verläuft entlang dieser bis Bruck an der Leitha.
Sieben Jahre Bauzeit
Die neue Trasse ist für eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 250 km/h ausgelegt. Wie Müllers Büro berichtet, sollen das Umweltverträglichkeitsprüfungsverfahren bis 2026 abgeschlossen und die entsprechenden Genehmigungen durch das Verkehrsministerium erteilt werden. „Die Vorarbeiten sollen im Jahr 2027 beginnen“, heißt es weiter. Die Fertigstellung der gesamten Flughafenspange ist für das Jahr 2034 vorgesehen.
Zum Weiterlesen:
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.