Theaterstück

Beiträge zum Thema Theaterstück

"Katharina" wird am 26. April im Tauriska-Kammerlanderstall in Neukirchen aufgeführt.  | Foto: Foto Schorn
6

Theater "Katharina" in Neukirchen
Auf den Spuren der Großmutter

Am 26. April wird das Stück "Katharina" im Tauriska-Kammerlanderstall in Neukirchen aufgeführt. Stefanie Egger spricht im MeinBezirk-Gespräch über das Theater.  NEUKIRCHEN. Am 26. April wird im Tauriska-Kammerlanderstall das Theater "Katharina" von Stefanie Egger aufgeführt. "In dem Theaterstück nähere ich mich sehr bedeutenden Stationen im Leben meiner Großmutter an. Sie hat mich immer sehr beschäftigt und ich habe sie schon immer sehr nahe gespürt, obwohl ich sie nie kennenlernen durfte....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Beim Theaterworkshop, der in den Osterferien stattfand, schaute auch Bürgermeister Michael Reiner vorbei. | Foto: Privat
2

Deutsch-Griffen
Gelungener Theaterworkshop für Kinder in den Osterferien

An drei Vormittagen konnten Kinder aus der Gemeinde Deutsch-Griffen in den Osterferien erleben, wie es ist, auf einer Bühne zu stehen und Theater zu spielen. DEUTSCH-GRIFFEN. Schauspieler und Regisseur Christian Krall gestaltete mit Schauspielerin Patrizia Auer einen Theaterworkshop für Kinder ab dem Lesealter. Organisiert wurde das Event von der Gemeinde Deutsch-Griffen in Zusammenarbeit mit dem Regionalmanagement Mittelkärnten im Rahmen des Leader-Projekts „Kulturvielfalt Mittelkärnten“. Der...

Foto: ArteFaktum
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für das Theaterstück "Fenster zur Welt"

Glanz und Glamour, Tristesse und Vereinsamung: Es sind die Kontraste, die der neuen Produktion "Fenster zur Welt" des Kulturvereins ArteFaktum unter der Regie von Alexander Kuchinka ihre Strahlkraft verleihen. Denn während an der Pensionistin Halina (Karin Brandl) in der Sicherheit ihrer eigenen vier Wände das Leben unbemerkt vorbeizieht, frönt sie mit ihren geliebten Telenovelas dem süßen Eskapismus. Immerhin ist das Leben der Reichen, Jungen und Schönen doch so viel spannender als ihr...

"Theater und mehr" bringt Hermann Bahrs Lustspiel "Das Konzert" auf die Bühne.  | Foto: Kristian Achtsnith
3

Liesing
Turbulente Liebeswirren auf der Bühne im Klaviersalon

Ein witziger Theaterabend steht im Klaviersalon Atzgersdorf bevor: Das "Theater und mehr" spielt am 23. April Hermann Bahrs Lustspiel "Das Konzert".  WIEN/LIESING. Bald steht im Klaviersalon Atzgersdorf ein Theaterstück am Programm: Die Truppe "Theater und mehr" bringt Hermann Bahrs Lustspiel "Das Konzert" auf die Bühne. Bei ihrer Tournee machen die Theaterkünstlerinnen und -künstler am Mittwoch, 23. April, um 19.30 Uhr in der Liesinger Veranstaltungsstätte in der Endresstraße 18/1 Halt.  Das...

Von vorne von links nach rechts: 
Xsenia Tesar, Kevin Tesar, Jonas Gallauner, Nino Woldrich, Felix Fröhlich, Leo Grameth, Laura Maier, Paulina Zulus, Emil Scharizer, Leo Zimmel, Leana Haider, Emma Kletzl, 
VL Nadine Scheichl- Schmid, Nick Prager, Lea Schüpany, Niklas Denk, Timo Friedrich, Lea Balcarek, Kilian Mayer, Nina Mayrhofer, Fiona Rochla, Julia Tauber, Jasmin Baireder, Konstantin Blei, Mag. Ulrike Regen, VOL Astrid Steindl, Elena Meixner, Noah Krendl, Verena Scharf, Marie Grameth, Nico Friedrich, Fabian Traxler, Lukas Kühböck, Lukas Holzmann, Nora Baireder, Gabriel Rossnagl, Matteo Litschauer, Daniel Marchsteiner, Colin Haider, Sarah Litschauer, Katharina Fuchs, Julia Königsecker, Valentina Haider, VL Martina Smejkal
Matteo Straßer, Emil Wisauer, Tobias Holzmann, Hannah Reiterer, Elsa Graf, Annika Zulus, Tim Kletzl, Elias Haber, Theo Miklas, Niklas Haider- Scharf, Niklas Bechly, Lorenz Fröhlich, VOL Karin Holzbrecher
VL Zsuzsanna Jarosch, Julia Meisl, Franziska Schüszler- Prock, Jasmin Tauber, Robin Mayrhofer, Fabian Scharf, Kilian Stauber, VL Margit Hipp- Schnabl, Klemens Kletzl, David Litschauer, Simon Kraml, Fabio Fleischmann. | Foto: Volksschule Echsenbach
7

Volksschule Echsenbach
"Wenn die Schule zur Bühne wird" – Schulfest

Beim Schulfest der Volksschule in Echsenbach boten die vier Klassen einen Buchstabenliedermix, eine Mitmachgeschichte und lustige Witze, einen Freundschaftstanz und ein Theaterstück sowie einen rhythmischen Beitrag. ECHSENBACH. Die Volksschule Echsenbach verwandelte sich in eine bunte Bühne voller Musik, Theater und guter Laune. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung zum Schulfest, das mit einem abwechslungsreichen Programm begeisterte. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl...

Das Wirklich! Visuelle Varieté
Video 7

Theater Olé
Das Wirklich! Visuelle Varieté

Letzten Freitagabend wurde das Theater Olé in Wien Landstraße zu einem Ort der visuellen Darstellungskunst. Sieben Künstler:innen verwandelten die Bühne in einen Platz ohne Lautsprache - aber mit kraftvollen Geschichten. Clown Bodi führte auf komödiantische Weise durch den Abend und brachte das Publikum mit pantomimischen Einlagen zum Lachen. Kathi Prager und Verena Horsky beeindruckten mit ihrer Duo-Akrobatik. Gebärdensprachpoetin Anja Burghardt rührte das Publikum mit einer berührenden...

Kinder können die Geschichte von Rotkäppchen auf der Märchenbühne Apfelbaum erleben.  | Foto: Salzburger Marionettentheater
3

Theater am Neubau
Rotkäppchen kommt auf die Märchenbühne Apfelbaum

Bis Ende April lernen Kinder die Geschichte von Rotkäppchen kennen. Denn dazu lädt die Märchenbühne Apfelbaum ins Theater.  WIEN/NEUBAU. Die Geschichte von Rotkäppchen kennt wirklich jeder. Doch sie nochmal zu erzählen, schadet nie. Deswegen lädt die Märchenbühne Apfelbaum zur Inszenierung des Theaterstücks über das bekannte Mädchen mit dem roten Samtkäppchen. Bis Ende April ist das Stück zu erleben. Auf zur Großmutter Am Samstag, 12. und 26. sowie Sonntag, 27. April kann das junge Publikum ab...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
"Gemeinsam für das Erinnern“ – Die Mitwirkenden des Theaterstücks "Die Retter" mit dem Team der Gemeinde Oberpullendorf nach der ausverkauften Uraufführung.
67

Historische Zeitreise in Oberpullendorf
Die Retter - ROHONCZY, KAUTZ, NICZKY

Der Stadtsaal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Und doch herrschte eine seltene Stille. Keine Nervosität, kein Gemurmel. Es war die Stille einer gespürten Verantwortung – jener, zuzuhören, zu erinnern, zu verstehen. Denn das Stück, welches am Mittwoch, den 9. April 2025, auf der Bühne im Oberpullendorfer Stadtsaal gezeigt wurde, war keine gewöhnliche Theateraufführung. Die Theaterinitiative Burgenland, unter der Leitung von Katherina Tiwald und Peter Wagner, brachte mit „Die Retter –...

2

Theaterverein Ort im Innkreis
„In Ort im Innkreis gibt es 3 Tage lang einen Alibi–Bauernhof!“

Der Theaterverein Ort im Innkreis spiel die Komödie „Alibi - Bauernhof“ von Ralf Kaspari. Die Proben zum Stück laufen derzeit auf Hochtouren. Karl Obermüller ist Abteilungsleiter bei der örtlichen Landwirtschaftskammer und kurz davor zum Verwaltungsdirektor aufzusteigen. Seine ungeliebte Schwester Gerti taucht unerwartet im Haus von Karl auf und nimmt zum Leidwesen aller ihr Wohnungsrecht in Anspruch. Sie kandidiert sehr zum Missfallen von Karl für den Posten des Bürgermeisters der Gemeinde....

  • Ried
  • Bögl Georg
Die schrecklich nette Familie Brewster, dargestellt von
Georg Hocker, Mario Sommer, Petra Lehner, Michaela Wöber, Michael Sapototzky | Foto: Mag. Wilma Langer-Bruckner BEd.
75

Theaterverein Zisterne - Kellerbühne Zistersdorf
Krimispannung mit "Arsen & Spitzenhäubchen"

Die Premiere der schwarzen Komödie  "Arsen&Spitzenhäubchen", präsentiert von der Theatergruppe Zisterne, begeisterte das Publikum in der  Zistersdorfer Kellerbühne. Doch eigentlich ist es nicht die erste Premiere. "Es ist das erste Stück, das die Zisterne ein zweites Mal auf die Bühne bringt. Das erste Mal liegt 23 Jahre zurück und war damals genauso ausverkauft wie heute. Das Besondere ist, dass vier der damaligen Darsteller/innen wieder auf der Bühne stehen, drei davon sogar in der selben...

14

Theatergruppe Lipizzanerheimat
"Vom Pensionist zum Rocker-Schreck"

Der Pensionist Karl Brandel lebt seit einem schweren Schicksalsschlag zurückgezogen und eigenbrötlerisch in einer Doppelhaushälfte. Seine eintönigen Tage werden nur unterbrochen durch seine Putzfrau Berta und seinen langjährigen Freund Adalbert. Zu seinem Sohn Max hatte Karl nach einer schweren Auseinandersetzung vor mehreren Jahren keinen Kontakt mehr. Bis dieser ihn eines Tages überrascht und Karl bittet, Lilly, ein hübsches, junges Mädchen, für ein paar Tage bei sich aufzunehmen. Max...

Theatergruppe Lipizzanerheimat Saison 2025
9

Theateraufführungen Theatergruppe Lipizzanerheimat
"Vom Pensionist zum Rocker-Schreck"

Der Pensionist Karl Brandel lebt seit einem schweren Schicksalsschlag zurückgezogen und eigenbrötlerisch in einer Doppelhaushälfte. Seine eintönigen Tage werden nur unterbrochen durch seine Putzfrau Berta und seinen langjährigen Freund Adalbert. Zu seinem Sohn Max hatte Karl nach einer schweren Auseinandersetzung vor mehreren Jahren keinen Kontakt mehr. Bis dieser ihn eines Tages überrascht und Karl bittet, Lilly, ein hübsches, junges Mädchen, für ein paar Tage bei sich aufzunehmen. Max...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Theatergruppe Lipizzanerheimat
Ungebetene Gäste und heimliche Affären: Das Stück "Ein ungemütliches Wochenende" hat so einiges zu bieten.  | Foto: Alicia Martin Gomez
18

Grieser Rampenfieber
Ein Familientreffen der besonders witzigen Art

Mit "Ein ungemütliches Wochenende" feierte der Theaterverein Grieser Rampenfieber vergangenen Freitag die Premiere einer einzigartigen Kriminalkomödie.  GRIES IM SELLRAIN. Räuber, die einen Finderlohn bekommen, Geliebte, die einen hassen und Taubstumme, die sprechen konnten - Diese und andere Absurditäten waren im Gemeindesaal in Gries im Sellrain zu finden. Mit dem Stück "Ein ungemütliches Wochenende", wurde das Publikum in ein Ferienhaus gelockt, in dem ein Dilemma das andere jagte. Während...

Wer bin ich und wer wollte ich sein? - The Wise-up Project widmet sich der stetigen Auseinandersetzung mit sich selbst.  | Foto: Dada Weiss
8

The Wise-up Project
Kampfansage an die Optimierung im 7ieben&7iebzig

Im Theater 7ieben&7iebzieg stellt man sich mit "The Wise-up Project" von Christine Frei den altbewährten Fragen nach dem Sinn des Lebens und hält dem Publikum einen Spiegel hin.  INNSBRUCK. Überall wird vom lebenslangen Lernen gesprochen – doch wo lernt man eigentlich, richtig zu leben? Genau dieser Frage widmet sich der Monolog "The Wise-up Project". Dabei erinnert sich die Protagonistin, gespielt von Ines Stocker, an ihren einstigen Lebenswunsch, eine alte weise Frau zu werden, zurück und...

Das Simmeringer Laientheater Hasenleiten bringt die schwarze Komödie "Vorsicht, Stock" auf die Bühne.  | Foto: Theater Hasenleiten
3

Simmering
Theater Hasenleiten bringt "Vorsicht, Stock" auf die Bühne

Die Simmeringer Gruppe "Theater Hasenleiten" lädt zur neuen Aufführungs-Saison ein. Ab 4. April bringen sie eine schwarze Komödie auf die Bühne. Tickets kann man sich schon sichern.  WIEN/SIMMERING. Das Theater Hasenleiten startet in die nächste Saison. Das Stück für die kommenden Aufführungen der Simmeringer Laiengruppe wurde schon fleißig einstudiert. Auf die Bühne kommt in diesem Jahr die schwarze Komödie "Vorsicht, Stock" nach Christian Weber. Regie führt Frank Bogott.  Es handelt vom...

Foto: MeinBezirk.at (159)
159

Große Bildergalerie
Theatergruppe Granitztal begeistert seit 45 Jahren

Die Theatergruppe Granitztal bewies einmal mehr ihr Gespür für unterhaltsames Volkstheater. ST. PAUL. „Urlaub vom Ehebett“ ist der Titel der Komödie von Franz Schaurer, die vom Ensemble der Theatergruppe Granitztal mit zehn Schauspielern unter der Regie von Obmann Werner Köstinger auf die Bühne in der Aula der Volksschule gebracht wurde. Die ausverkaufte Premiere war erneut ein voller Erfolg und begeisterte das Publikum. JubiläumSeit bereits 45 Jahren sorgen die Schauspieler der Theatergruppe...

Ein neues Stück feiert Premiere im Off Theater in der Kirchengasse 41. Unter dem Titel "006.Am.Psychosee" treffen hier die Werke von Franz Antel und Sarah Kane aufeinander.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
6

Am Neubau
Im Off Theater werden die Zuschauer zu Schauspielern

Am Dienstag, 8. April, feiert das Mash-up "006.Am.Psychosee" am Off Theater Premiere. Dieses Mal wird den Zuschauerinnen und Zuschauern weit mehr als ein klassisches Stück geboten – sie werden gleich selbst zu Schauspielerinnen und Schauspielern gemacht.  WIEN/NEUBAU. Auf den ersten Blick haben der österreichische Regisseur Franz Antel und die britische Dramatikerin Sarah Kane nicht allzu viel gemeinsam. In ihrem neuen Theater-Mash-up "006.Am.Psychosee" – zu sehen ab Dienstag, 8. April, am Off...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Cilli G. in ihrer Rolle als Robin Hood | Foto: Mary Ward Privatgymnasium St. Pölten
3

St. Pölten Mary Ward-Schultheater
„Robin Hood – Der Retter der Armen“

Das diesjährige Mary Ward-Schultheater: „Robin Hood – Der Retter der Armen“ begeisterte das Publikum. 26 Schülerinnen und Schüler des Privatgymnasiums führten es auf. ST. PÖLTEN. Tosender Applaus und viele strahlende Gesichter: Die Theatergruppe des Mary Ward-Privatgymnasiums brachte mit ihren Aufführungen von „Robin Hood – Der Retter der Armen“ das Publikum zum Staunen und Jubeln. 26 Schülerinnen und Schüler der 1. bis 8. Schulstufe waren tatkräftig dabei und präsentierten das mitreißende...

Zusatzvorstellung
Speckknödl Deschawü

Der Theaterverein Stumm spielt eine zusätzliche Vorstellung vom Lachschlager "Speckknödl Deschawü". Am Montag 7. April 2025 um 20:15 Uhr im Theatersaal Hotel Tipotsch / Stumm. Karten unter www.theterverein-stumm.at

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stiegler Thomas
Von Mäusen und Menschen | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Von Mäusen und Menschen

Von Mäusen und Menschen, Kammerspiele. Das Stück spielt in den 1930er-Jahren während der Großen Depression in Kalifornien und erzählt die Geschichte der beiden Wanderarbeiter George Milton und Lennie Small. Sie ziehen von Farm zu Farm, um Arbeit zu finden, und träumen von einem eigenen kleinen Stück Land, auf dem sie unabhängig leben können. Lennie ist geistig zurückgeblieben, aber körperlich sehr stark. Seine Unfähigkeit, seine Kraft zu kontrollieren, führt immer wieder zu Problemen. George...

Die Volksbühne St. Georgen/Walde bringt noch bis Samstag, 29. März 2025, „Die Bauernschläue“ von Beate Irmisch.  | Foto: Volksbühne St. Georgen/Walde
1 8

Theater
"Die Bauernschläue" sorgt für Begeisterung

ST. GEORGEN/WALDE. Die Laienschauspieler der Volksbühne St. Georgen/Walde haben den perfekten Hang zum Komödiantischen. Das beweisen sie derzeit einmal mehr in der spielerisch anspruchsvollen Kriminal-Komödie „Die Bauernschläue“ von Beate Irmisch. Die Lacher im Publikum kommen nicht von selbst. Bis jede Szene sitzt, bedarf es vieler Proben und einer ausgezeichneten Regie. Premiere begeisterte Bereits bei der Premiere ein voller Saal! Beste Stimmung. Spieler top motiviert. Und nach dem großen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Das Team der Theatergruppe der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr freute sich über die zahlreichen Besucher und Besucherinnen.
69

Theaterabend begeistert in Tschurndorf
“Männergrippe - Lebst du noch oder stirbst du schon?”

Am Samstag, den 21. März 2025, verwandelte sich der Festsaal des 18er Hauses in Tschurndorf in eine humorvolle Bühne des Männerleidens. Die Theatergruppe der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Tschurndorf brachte das Stück “Männergrippe - Lebst du noch oder stirbst du schon?” von Jennifer Hülser mit viel Charme und Spielfreude auf die Bühne. "Ich halt's net aus!"TSCHURNDORF. "Humor ist die Medizin, die am wenigsten kostet und am sichersten hilft.", dies spürte man auch am Samstagabend im 18er...

Der Osterhase hat vor dem Fest ganz schön viel Stress. Die freundlichen Tiere helfen ihm aber.  | Foto: Lilarum
4

Landstraße
Der Osterhase hat im Figurentheater Lilarum "Stress vor dem Fest"

Das Figurentheater Lilarum bringt wieder ein humorvolles Stück zurück auf die Bühne. Passend zur Osterzeit handelt es von einem Osterhasen und seinen Ablenkungen vor dem Fest.  WIEN/LANDSTRASSE. Schon bald hoppelt der Osterhase wieder – auch im Figurentheater Lilarum. Ab Samstag, 22. März, kommt "Der Osterhase im Zoo" auf die Bühne. Das Stück stammt von Traude Kossatz, die Musik von Fritz Keil. Nach der Uraufführung 2022 wird es in diesem Jahr wieder aufgenommen. Das Theater ist für Kinder ab...

Zu einer turbulenten Theaterabend lädt die Tribüne St. Georgen am 29. März ins Bäckerhaus. | Foto: Michael Berger

Theaterabend der Tribüne St. Georgen
Agathe Notnagl & Herr Nachbar treiben's bunt im Bäckerhaus

Zu einem, glaubt den enthusiastischen Kritiken der bisherigen Auftritte,  „herzerfrischenden,  Lachtränen bereiteten Theaterabend voll brillanter Intelligenz in Komik verpackt“ lädt der St. Georgener Kulturverein Tribüne am Samstag, dem 29. März ins Bäckerhaus. Zu Gast ist das mehrfach preisgekrönte Theaterduo Natascha Gundacker und Joachim Berger mit einem turbulenten Mix aus Mime, Figurentheater und Musik. "Die kleine Dame mit dem lila Hütchen führt mit großem Unernst durch das Programm,...

  • Perg
  • Eckhart Herbe

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Theaterfabrik Weiz startet am 23. April in ihre neue Theatersaison. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
  • 24. April 2025 um 11:00
  • Volkshaus Weiz
  • Weiz

Theaterfabrik Weiz startet mit "1984 is now"

Alles, was ich sehen will, ist nur einen Klick entfernt. Jeder Content, jedes Drama, maßgeschneidert für mich und meinen Alltag. Liebesgedusel, Wettkämpfe, Trash-Talks, hauptsache Drama Baby. WEIZ. Alles echt, alles real, alles 100 Prozent Reality-TV. Echte Menschen, echte Emotion, echte Manipulation. Willkommen in einer Welt, in der nichts privat bleibt, in der jeder Blick ein Urteil und jede Entscheidung ein Spektakel ist. Aber wer entscheidet, was ich sehe? Was gezeigt wird und was nicht?...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Wagner & Co
  • 24. April 2025 um 20:00
  • Mehrzweckhalle
  • Maria Schmolln

Wagner & Co. - alles Impro

Das Ensemble um den Linzer Pianisten und Komponisten gehört zum Besten, was die österreichische Improtheater-Szene zu bieten hat. Es bringt je nach Anlass und Auftrittsort maßgeschneiderte Impro-Shows auf die Bühne, bei denen die Zuschauer mitbestimmen dürfen. Keine Angst, man muss nicht selbst auf die Bühne! VVK: € 22,00 beim Gemeindeamt Maria Schmolln AK: € 25,00 Reservierungen möglich unter 07743/2255 oder gemeinde@maria-schmolln.ooe.gv.at! www.wagnerundco.at

  • Braunau
  • Gemeinde Maria Schmolln
Der Lechner Edi schaut ins Paradies - Theatergruppe Kärnten | Foto: TheatergruppeKärnten/VZ Klagenfurt
  • 25. April 2025 um 15:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Der Lechner Edi schaut ins Paradies

Die lustige Geschichte von einem der mit sehr viel szenischem Erfindungsreichtum und ausgeprägtem Sinn für Humor seiner Freundin erklärt, warum jemand anderes schuld ist an seiner Arbeitslosigkeit. Dazu erfindet er eine virtuelle Zeitreise bis zurück ins Paradies zur Erschaffung der Menschen, um dann jedoch zu erkennen, dass es nur auf uns selber ankommt, wer wir sind. DAS STÜCK Diese ergreifende, vergnügliche und unterhaltsame virtuelle Zeitreise beginnt mit der Massenarbeitslosigkeit im Jahr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.