Theaterstück

Beiträge zum Thema Theaterstück

Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser sowie Georg Overs (Tourismusregion Villach/Faaker See/Ossiacher See, hinten links), Marcus Hartinger (TVB Villach), Iny Klocke, Regisseur Alfred Meschnigg und Elmar Worath haben heute die Uraufführung von "Der Fluch der Rose", das erstmals auf der Burgrunie Landskron aufgeführt wird, vorgestellt. | Foto: MeinBezirk.at
Video 2

Uraufführung
Burgruine Landskron wird Kulisse für Theaterstück

Das Die-Wanderhure-Autoren-Duo Iny Klocke und Elmar Worath hat für Kärnten ein Buch geschrieben: Vom 12. Juni bis zum 2. Juli 2025 regieren anstatt Adler und Falken die Fugger bei der Uraufführung des Theaterstücks von "Der Fluch der Rose" auf der Burgruine. 16 Vorstellungen werden auf einer eigens errichteten Freiluftbühne aufgeführt. LANDSKRON. Mit 20 Millionen verkauften Büchern kann man bei dem Autorenduo Iny Klocke und Elmar Wolrath zweifelsohne von Bestsellerautoren sprechen. Unter dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Mag. Stephan Fugger
Eine lehrreiche, aber entzückende Produktion ohne zu großen Zeigefinger, maßvoll, bunt und überaus sehenswert, bis 22. Dezember möglich.
 | Foto: Weber
6

Theaterkritik
Schneewittchen – reloaded und aufgeräumt

Lebendig, kreativ, bezaubernd: Märchennachmittag mit dem Stück Schneewittchen im Kolpingsaal Hall. Dass zeitgenössische Spielleiter Schauspielwerke von den alten Griechenklassikern bis hin zu bekannten Opern und Theaterstücken manchmal mit Erfolg, aber auch oft mittels modernem „Regietheater“ ruinieren, ist hinlänglich bekannt geworden. Florian Margreiter hat (mithilfe Regieassistentin Helena Messner) Grimms Märchen „Schneewittchen“ hingegen behutsam vom ursprünglichen Erlösungsschluss...

Mit einem tollen Bühnenbild, vielen Effekten und vielen Mitwirkenden wird die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens auf die Miederer Bühne gebracht. | Foto: Pernsteiner
7

Theater in Mieders
Heimatbühne spielt: "Eine Weihnachtsgeschichte"

Die Heimatbühne Mieders feiert am Samstag, 14. Dezember mit einer besonderen Weihnachtsgeschichte Premiere. MIEDERS. Als "Humbug!" bezeichnet Geschäftsmann Ebenezer Scrooge Weihnachten, Güte und Mitgefühl. Es ist die wohl eine der bekanntesten Weihnachtsgeschichte der Welt: Der geizige, alte Geschäftsmann Ebenezer Scrooge wird eines Nachts von drei Geistern besucht, die sein Leben komplett verändern. Die Heimatbühne Mieders hat sich heuer dieses Klassikers angenommen, und bringt an den letzten...

Nur noch zweimal wird das Stück "Leben und Sterben in Wien" im Theater in der Josefstadt aufgeführt. | Foto: Moritz Schell
3

Theater in der Josefstadt
Letzte Chance für "Leben und Sterben in Wien"

Nur noch zweimal wird das Theaterstück "Leben und Sterben in Wien" zu sehen sein. Anfang Dezember und Anfang Jänner wird zum letzten Mal das Werk aus der Feder von Thomas Arzt im Theater in der Josefstadt aufgeführt. WIEN/JOSEFSTADT. Fast seit einem dreiviertel Jahr wird im Theater in der Josefstadt das Stück "Leben und Sterben in Wien" aufgeführt. Inszeniert wurde ein blutiges, jedoch auch poetisches Werk der österreichischen Zwischenkriegszeit. Wer bis heute das Stück des Dramatikers Thomas...

Im Bierstindl geht das Theaterstück "Des Kaisers neue Kleider" über die Bühne. Könnt ihr das prachtvolle Grand entdecken?  | Foto: Alicia Martin Gomez
30

Theater
"Das hat die Welt noch nicht gesehen"- Modetipps vom Kaiser

Vor Kurzem fand die Premiere der Wiederaufnahme von "Des Kaisers neue Kleider" inszeniert von den Ritterspielen Innsbruck statt. Dabei blieb kein Auge trocken.  INNSBRUCK. Ein Kaiser im Schlafanzug, mit Bananenkrone oder gar in Unterwäsche: Modisch hat das Stück "Des Kaisers neue Kleider" so einiges zu bieten. Aber auch inhaltlich lässt es keine Wünsche offen, denn die moderne Inszenierung des alt bekannten Märchens behandelt tiefgehende und gesellschaftskritischen Themen, wie Überkonsum und...

Witzig, temperamentvoll, engagiert – Theatergenuss in der Kriminalkomödie des Projekttheaters Hall Lobkowitzhaus mit „Familienaufstellung nach Milgram“. | Foto: Projekttheater Hall
3

Gefährdete Erben
„Familienaufstellung nach Milgram“

Witzig, temperamentvoll, engagiert – Theatergenuss in der Kriminalkomödie des Projekttheaters Hall Lobkowitzhaus mit „Familienaufstellung nach Milgram“ Das Zimmer wirkt freundlich, altmodisch mit Festnetztelefon, Rundfunkgerät mit nostalgischer Musik, ein freundlicher Herr im Empfang – wir befinden uns in einer abgelegenen, ehemaligen Nervenheilanstalt, in welche sechs Erben eines Millionenvermögens aufgrund einer offenbar letztwilligen Verfügung des Erbonkels Konrad bestellt wurden, um vor dem...

4

Theaternachmittag in Tulbing

Heute haben wir die Nachmittagsaufführung von "Poker im Parkhotel" des Theatervereins Tulbing besucht.  Es war ein kurzweiliger, unterhaltsamer Nachmittag, wo wir ausgiebig lachen konnten. Das Stück war gut gespielt und die Rollen stimmig besetzt. Das Pausenbuffet war abwechslungsreich, die Kardinalschnitte ein Traum und die Brötchen liebevoll dekoriert.  Der Eintrittspreis war sehr preiswert und die Veranstaltung ist komplett barrierefrei zugänglich. Insgesamt war es ein feiner erstmaliger...

  • Tulln
  • Barbara Koller
In Szene gesetzt: Ernst Graf als Heini, Maria Graf als Helga und Evi Kolnberger als Henriette.
65

Heinrich Hartner - Theaterstück Revival
169 H - Wörter

Kürzlich wurde in die Vereinsmeierei zu einem Theaterstück Revival zu Ehren des ehemaligen Pfalzauer Wirten Heinrich Hartner geladen. Der beliebte Wirt war als Schelm und ideenreicher Spaßvogel bekannt. Zu seinen Hobbys zählte er einen Esel und einen Ziegenbock.  Sein Restaurant "zur Pfalzau" war eine Institution, die durch seine Spezialitätenküche über die Grenzen hinweg bekannt war und sogar Stammgäste aus Wien anlockte. Für die Pressbaumer jedoch war Heinrich Hartner ein Original. Diesem...

3

Theatergruppe Deutsch Goritz
Die Theatersaison geht los

Wir dürfen uns freuen, Dich zu unseren Aufführungen im Theatersaal Deutsch Goritz begrüssen zu dürfen. Folgende Aufführungstermine stehen für Dich zur Auswahl: 16.11.2024 19:30 Uhr 17.11.2024 14:00 Uhr 20.11.2024 19:30 Uhr 23.11.2024 19:30 Uhr 24.11.2024 14:00 Uhr Lass Dich mit dieser Geschichte überraschen: Die Hausangestellten Susi, Melanie und Jenny müssen sich einiges von ihrer Chefin, der arroganten und streitsüchtigen Adelheid von Drachenberg gefallen lassen. Als dann auch noch Frau...

Das Kleine Theater in Schallmoos feiert im Herbst sein 40-jähriges Bestehen und versteht sich als Bühne, die für Vielfalt und künstlerische Unabhängigkeit steht. | Foto: Kleines Theater
6

Theater in Salzburg
Das "Kleine Theater" feiert den 40. Geburtstag

Das "Kleine Theater" in Schallmoos feiert seinen 40. Geburtstag. Geboten wird ein buntes Programm. SALZBURG. Was 1984 als Amateurbühne begann, ist heute aus der Theaterlandschaft in der Stadt Salzburg nicht mehr wegzudenken: Das Kleine Theater in Schallmoos feiert im Herbst sein 40-jähriges Bestehen und versteht sich als Bühne, die für Vielfalt und künstlerische Unabhängigkeit steht. Schwerpunkt auf Theater für Jugendliche Von Komödien über politisches Theater bis hin zu Kinder- und...

Ferdinand Pay im Leserbrief über das Theater Sellawie | Foto: PantherMedia/fergregory

Leserbrief aus Enns
Engagierte Theatermacher im Theater Sellawie

Ferdinand Pay aus Enns in seinem Leserbrief über seinen Theaterabend im Theater Sellawie - Der Pavillon. Ein Theaterabend, der Kopfkino und Lachmuskeln beanspruchte. Mit Alec Coppel's Krimikomödie hat Thomas Zimmermann ein witziges Verwirrspiel auf die Bühne gebracht. Krimiautor Elliot Nash und seine Frau Nell verzauberten das Publikum sowohl mit Schauspiel als auch mit Tanz. Ein Staatsanwalt brachte das Ehepaar Nash an den Rand der Verzweiflung und bewies am Ende des letzten Aktes mit einem...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Die Oberrabnitzer Theatergruppe setzte zum ersten Mal „Boeing Boeing“ in Szene, ein Stück, das so voll wilder Wendungen und romantischer Bruchlandungen ist, dass man glatt den Sicherheitsgurt anlegen möchte.
38

Turbulenzen in der Liebe
„Boeing Boeing“ hebt in Oberrabnitz ab!

Oberrabnitz war am Samstag, den 9. November 2024 der Schauplatz für eine wahrhaft turbulente und brüllend lustige Premiere. Die Oberrabnitzer Theatergruppe setzte zum ersten Mal „Boeing Boeing“ in Szene, ein Stück, das so voll wilder Wendungen und romantischer Bruchlandungen ist, dass man glatt den Sicherheitsgurt anlegen möchte.  Trudelnder Beziehungs-LuftverkehrOBERRABNITZ. Der Beziehungs-Luftverkehr gerät ganz schön ins Trudeln! Merkte man direkt bei der mitreißenden Theatervorstellung. Denn...

1 5

Herbstproduktion der Wientalbühne
Arsen und Spitzenhäubchen

https://shop.eventjet.at/wientalbuehne Die Wientalbühne lädt zu „ARSEN und SPITZENHÄUBCHEN“ in den Stadtsaal Pressbaum. Die Bühnenproben für die Herbstproduktion 2024 der Wientalbühne sind bereits in vollem Gange. Mit vierzehn Akteuren aller Altersgruppen auf der Bühne, von Neuzugängen bis erfahrene Darsteller, präsentiert die Wientalbühne dieses Mal ihre gesamte schauspielerische und demografische Bandbreite in der schwarzhumorigen Komödie „ARSEN und SPITZENHÄUBCHEN“ von Joseph Kesselring...

"Die Zuckererbsen" sind ein gemeinnütziger Verein bestehend aus Clowns, die teilweise selbst an Diabetes leiden. | Foto: Agnes Zorell
4

Premiere
Stück für Kinder mit Diabetes kommt in der Landstraße auf die Bühne

Um auf humorvolle Art und Weise über Diabetes, vor allem im Kindesalter, aufzuklären, bringt der Verein "Die Zuckererbsen" ein Clownstück auf die Bühne. Die Premiere findet im Theater Olé statt. WIEN/LANDSTRASSE. Am Donnerstag, 14. November, ist Weltdiabetestag. In diesem Rahmen finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die auf die Krankheit aufmerksam machen. Auch in der Landstraße wird rund um den Tag ein Theaterstück vorgestellt. Das Stück "Johnnybär - der furchtlose Affe" wird im Theater Olé...

Juliane Ebermann, Brunhild Jantschgi, Kathrin Traußnig (vorne von li.), Raimund Buballa, Thomas Buballa, Maximilian Theiss (hinten von li.) | Foto: Privat

Wolfsberg
Markusbühne präsentiert "Angelino – Engel fallen weich“

Die Markusbühne trägt an sieben Terminen das Theaterstück "Angelino – Engel fallen weich“ vor. Premiere ist am Freitag, 8. November, um 20 Uhr. WOLFSBERG. Die Markusbühne meldet sich zurück: Für die kommende Saison haben die Akteure rund um Obmann Maximilian Theiss eine unterhaltsame Boulevardkomödie von Reiner Woop mit dem Titel „Angelino – Engel fallen weich“ ausgewählt. Dieses amüsante Stück vereint Humor mit einer wunderschönen Geschichte und verspricht einen vergnüglichen Abend für alle...

Gelungene Vorführungen sorgten für gute Unterhaltung und kräftigen Applaus.  | Foto: Alfred Hofer
15

„Die deutschen Kleinstädter“
Erfolgreiches Comeback der Theatergruppe Lembach

Ein kurzweiliges Theaterstück in vier Akten mit gelungenen Darbietungen stieß auf großen Anklang in Lembach.  LEMBACH. Kräftigen und wohlverdienten Applaus erhielt die Theatergruppe Lembach mit ihren gelungenen Darbietungen des kurzweiligen Theaterstückes „Die deutschen Kleinstädter“ in der Alfons-Dorfner-Halle. Nach einer mehrjährigen Pause standen die Schauspieler wieder „auf den Brettern, die die Welt bedeuten“, wie es die Schauspieler bei der Begrüßung ausdrückten. Das Comeback der...

Am Ende löst Uhrmachermeister Sixtus Klock das Geheimnis der verrückten Uhr, damit die kleine Hexe pünktlich ihre berühmte Suppe kochen kann. | Foto: privat
3

Guten Morgen, kleine Hex
Figurentheater begeistert in Mils

Ein zauberhaftes Figurentheater entführte am 19. Oktober in der Bücherei Mils die Zuschauer in die turbulente Welt einer kleinen Hexe und ihres geheimnisvollen Uhrmachermeisters. "Morgens früh um sechs... kommt die kleine Hex" hieß es am 19. Oktober bei einer Veranstaltung der Bücherei Mils. Ausgehend vom bekannten Kinderreim entwickelte Gernot Nagelschmied vom Figurentheater Namlos im ausverkauften Pfarrsaal eine turbulente Geschichte rund um eine pflichtbewusste kleine Hexe, die eines Tages...

Häusliche Gewalt heißt nichts anderes, als dass die eigenen vier Wände zu einem Gefängnis und konstant lebensgefährlichen Ort werden: Christina Polzer im Stück „Antrag auf größtmögliche Entfernung von Gewalt“ von Felicia Zeller, mit dem das Theater Praesent seinen aufrüttelnden Einstand in der neuen Spielstätte in der Tschamlerstraße gab.  | Foto: Alena Klinger
3

Frei im Theater: Antrag auf ...
Aufrüttelnder Einstand in der neuen Spielstätte

Es hat sich etwas getan in der öffentlichen Wahrnehmung, keine Frage. Früher berichtete man von Familientragödien oder einer Beziehungstat, wenn wieder mal eine Frau am vermeintlich sichersten Platz der Welt, ihren eigenen vier Wänden, von ihrem Beziehungspartner regelrecht hingerichtet wurde. Mittlerweile spricht man von Femiziden, die von den Gewaltschutzeinrichtungen genauestens erfasst werden. Doch deren Zahl ist nach wie vor zum Fürchten hoch. Seit Probenstart für die österreichische...

Das Ensemble "Der Spiegel" bringt heuer in der Darnautgasse den Komödien-Klassiker "Pension Schöller". | Foto: Walter F. Pamberg
5

60. Jubiläum
Wiener Theaterensemble "Der Spiegel" bringt "Pension Schöller"

Vom Samstag, 9., bis Mittwoch, 13. November, gibt das Ensemble "Der Spiegel" die Komödie "Pension Schöller". Karten gibt es ab 16 Euro. WIEN/MEIDLING. Im Herbst feiert das Ensemble "Der Spiegel" sein 60-jähriges Jubiläum. Angesichts dessen bringt das Meidlinger Ensemble die bekannte und beliebte Komödie "Pension Schöller" von Ludwig Jacoby und Carl Laufs. Bei dem Stück geht es darum, dass Ladislaus Robitschek eine Villa in Baden geerbt hat. Er möchte mit seinem Erbe etwas Gutes tun. Sein Plan:...

Foto: Theatergruppe Deutsch Goritz
3

Theatersaison schon begonnen
Theatergruppe Deutsch Goritz ist bereits fleissig am Proben

Die Theatergruppe Deutsch Goritz steckt bereits in den Vorbereitungen für die diesjährige Theatersaison. Die Textbücher sind gelesen. Die Rollen wurden ausgesucht, mittlerweile sind die Mitspieler bereits fleissig am Proben. die Bühne ist aufgebaut. Karten können jetzt schon reserviert werden hier klicken oder QR-Code scannen Die Theatergruppe Deutsch Goritz freut sich schon auf ein Wiedersehen im Theatersaal Deutsch Goritz am: Samstag, 16. November 2024  19:30 Uhr Sonntag,   17. November...

Da geht's rund auf der Matreier Theaterbühne! Das neue Stück verspricht ein mords Gelächter! | Foto: Kainz
5

Matrei
"Brautschau im Irrenhaus" verspricht jede Menge Lacher

Die Akteure der Wipptaler Heimatbühne haben für den Herbst einen lustigen Schwank einstudiert. MATREI. "Brautschau im Irrenhaus" nennt sich das neue Stück der Wipptaler Heimatbühne, das am Samstag, 9. November im Matreier Rathaussaal Premiere feiert. Der Schwank in drei Akten von Manfred Bogner wurde unter der letztmaligen Regie von Anni Rapp einstudiert. Zum InhaltDer Huberbauer und seine Frau haben einen Sohn. Der lebt so in den Tag hinein. Dem Bauern reicht's allmählich und er geht auf...

AK YOUNG Jugendtheater zum Thema „Künstliche Intelligenz" für die Schülerinnen und Schüler der MS Viehofen | Foto: AK Niederösterreich, Mustas Sarah
2

AK Young Jugendtheater
KI-Theaterstück „White Zone“ für die MS Viehofen

Das Jugendtheater „White Zone“ des AK Young setzte sich kürzlich an der MS Viehofen mit den Risiken und Chancen der Künstlichen Intelligenz (KI) im Privat- und Berufsleben auseinander. Unter dem Titel „Kontrolliert die KI in Zukunft unser Leben?“ wird das Stück von ethischen und moralischen Fragestellungen geprägt. VIEHOFEN. Im Mittelpunkt stehen zwei Akteurinnen, deren Leben durch intelligente Uhren komplett von der KI gelenkt wird. Auf den ersten Blick leben sie in einer perfekten Welt. Doch...

Die Hopfgartner bejubeln die Auszeichnung mit der begehrten Leistungsfahne.  | Foto: Roswitha Wörgötter
3

Bezirkslandjugendtag
Leistungsfahne 2024 ging an die Ortsgruppe Hopfgarten

Jungbauernschaft/Landjugend richtete diesjährigen Bezirkslandjugendtag im Kultursaal in Reith aus. REITH. Zum diesjährigen Motto „I am looking for …“ begeisterten die Mitglieder des Bezirksausschusses rund um Bezirksleiterin Johanna Wurzrainer und Bezirksobmann Thomas Fleckl beim Bezirkslandjugendtag im Kulturhaus in Reith mit einem informativen und lustigen Programm. In Interview-Runden unterstrichen die Ehrengäste, beginnend von Landesobmann Christoph Pirnbacher, Bundesleiterin-Stv. Agnes...

Das Theater Szenario durchleuchtet gnadenlos alle möglichen Formen partnerschaftlicher Höhenflüge und Höllenritte. Prädikat: berührend, überraschend und böse!  | Foto: Theater Szenario Hall
3

„Hase, wir müssen reden"
Theaterkritik: Paarberatung ohne Skript

Witzig, frech, berührend, ehrlich - vollmundiges Improtheater bezüglich Beziehungskisten bei  „Hase, wir müssen reden" des Theater Szenario Hall Auf den Gästesesseln findet man zwei Herzen aus Karton - eines in Rot, eines in Weiß mit eindeutigen Rissen bemalt, man ahnt, wofür! Felix Söllner entwickelte mit Szenario-Mastermind Wolfgang Klingler diese Beratungssituation für Liebes- und Paarbeziehungen, wobei das Publikum die Stichworte für die folgenden Szenarien liefern wird - also Improtheater...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Wagner & Co
  • 24. April 2025 um 20:00
  • Mehrzweckhalle
  • Maria Schmolln

Wagner & Co. - alles Impro

Das Ensemble um den Linzer Pianisten und Komponisten gehört zum Besten, was die österreichische Improtheater-Szene zu bieten hat. Es bringt je nach Anlass und Auftrittsort maßgeschneiderte Impro-Shows auf die Bühne, bei denen die Zuschauer mitbestimmen dürfen. Keine Angst, man muss nicht selbst auf die Bühne! VVK: € 22,00 beim Gemeindeamt Maria Schmolln AK: € 25,00 Reservierungen möglich unter 07743/2255 oder gemeinde@maria-schmolln.ooe.gv.at! www.wagnerundco.at

  • Braunau
  • Gemeinde Maria Schmolln
Die Theaterfabrik Weiz startet am 23. April in ihre neue Theatersaison. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
  • 25. April 2025 um 11:00
  • Volkshaus Weiz
  • Weiz

Theaterfabrik Weiz startet mit "1984 is now"

Alles, was ich sehen will, ist nur einen Klick entfernt. Jeder Content, jedes Drama, maßgeschneidert für mich und meinen Alltag. Liebesgedusel, Wettkämpfe, Trash-Talks, hauptsache Drama Baby. WEIZ. Alles echt, alles real, alles 100 Prozent Reality-TV. Echte Menschen, echte Emotion, echte Manipulation. Willkommen in einer Welt, in der nichts privat bleibt, in der jeder Blick ein Urteil und jede Entscheidung ein Spektakel ist. Aber wer entscheidet, was ich sehe? Was gezeigt wird und was nicht?...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Lechner Edi schaut ins Paradies - Theatergruppe Kärnten | Foto: TheatergruppeKärnten/VZ Klagenfurt
  • 25. April 2025 um 15:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Der Lechner Edi schaut ins Paradies

Die lustige Geschichte von einem der mit sehr viel szenischem Erfindungsreichtum und ausgeprägtem Sinn für Humor seiner Freundin erklärt, warum jemand anderes schuld ist an seiner Arbeitslosigkeit. Dazu erfindet er eine virtuelle Zeitreise bis zurück ins Paradies zur Erschaffung der Menschen, um dann jedoch zu erkennen, dass es nur auf uns selber ankommt, wer wir sind. DAS STÜCK Diese ergreifende, vergnügliche und unterhaltsame virtuelle Zeitreise beginnt mit der Massenarbeitslosigkeit im Jahr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.