Spielplatz

Beiträge zum Thema Spielplatz

Die vielen Spielgeräte locken auch jetzt im Lockdown jede Menge Erholungssuchende zum Kampler See. Die Notdurft sollte besser vor oder nach dem Besuch verrichtet werden. | Foto: Kainz

Kampler See
Keine Toilette in Sicht

Nicht nur jetzt im Lockdown kommt es immer wieder zu beklemmenden Situationen. NEUSTIFT/KAMPL. Wenn die Kampler Seestube geöffnet hat, dürfen Besucher des Naherholungsgebiets die dortigen Klos benützen. Ist das Restaurant aber geschlossen, gibt es weit und breit keine Toilettenanlage, die aufgesucht werden könnte. Leider sieht es auch nicht danach aus, als würde sich daran in naher Zukunft etwas ändern – wenngleich das drängende Problem bekannt ist: "Die jetzige Lösung ist sicher nicht ideal",...

Spielplatz Umbau - alle halfen mit von jung bis alt | Foto: Marktgemeinde Türnitz
2

Renoviert
Neuer Kinderspielplatz in Türnitz' Paul-Raba-Siedlung eröffnet

Da der Spielplatz in der Paul-Raba-Siedlung (Türnitz) schon in die Jahre gekommen war, wurde er heuer neugestaltet. Nun wurde er im Beisein von Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister eröffnet. TÜRNITZ. „Bei der 300 m² großen Fläche inmitten der Paul-Raba-Siedlung ist es gelungen, trotz des begrenzten Raumes ein abwechslungsreiches Bewegungsangebot zu schaffen, dass alle Generationen zum Verweilen einlädt", so Teschl-Hofmeister. Und weiter: "Die Mitbeteiligung steht auch bei der...

Georg Krenn mit Lebensgefährtin Chiara und Sohn Louis | Foto: Gemeinde Neuberg
2

Ein Herz für Kinder
Kinderspielplatz in Neuberg erweitert

Beim Cafe Pub „Tankstö“ in Neuberg hat der Inhaber Georg Krenn bereits kurz nach der Eröffnung einen Kinderspielplatz errichtet. Da in Neuberg in den letzten Jahren der Storch sehr fleißig unterwegs war, gibt es genügend Kinder, die den Spielplatz gerne benützen. Im Auftrag der Gemeinde Neuberg wurde nun von der Firma Realto der Spielplatz erweitert. Jetzt haben hier die heranwachsenden Kinder noch mehr Bewegungsmöglichkeiten, denn Bewegung ist wichtig für die Entwicklung der Kids. Dafür wurden...

Aktion 2

Barrierefrei
Gleicher Spaß für alle Kinder

Die ÖVP möchte prüfen lassen, wo in Mariahilf barrierefreie Spielgeräte aufgestellt werden können. WIEN/MARIAHILF. Während des Lockdowns – wenn der gesamte Handel und die Gastro ihre Türen schließen und es sonst keine Unterhaltungsmöglichkeiten außerhalb der eigenen vier Wänden gibt – ist der lokale Park ein beliebter Aufenthaltsort für Groß und Klein. Menschen gehen spazieren, Kinder toben sich am Spielplatz aus und man kann einfach frische Luft schnappen. Umso wichtiger ist es, dass der...

Anton Rath, Walter Bolena und die Verantwortlichen der Gemeinde Herzogenburg. | Foto: Michelle Datzreiter
3

Stadtgemeinde Herzogenburg
Spendenaktion:„Mehr Bäume für meine Gemeinde“

„Mehr Bäume für meine Gemeinde“ – so lautete das Motto der gemeinsamen Bonuspunkte Spendenaktion mit der EVN, bei der die Herzogenburger ihre EVN Bonuspunkte spenden konnten. „Bei der Aktion konnte jeder EVN Kunde ganz einfach in Form von Bonuspunkten einen positiven Beitrag leisten“, erläutert EVN Gemeindebetreuer Walter Bolena. Insgesamt wurden auf diesem Weg 3.050,-- Euro erwirtschaftet. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit dieser Aktion unsere Gemeinde gemeinsam mit der EVN an unserer Seite...

Ein neues Highlight gibt es im Arne-Karlsson-Park am Spielplatz.  | Foto: BV9

Arne-Karlsson-Park
Neues Klettergerüst aus Holz für den Spielplatz

Ein neues Klettergerüst aus Holz sorgt im Arne-Karlsson-Park für große Freude bei den Kids.  WIEN/ALSERGRUND. Im Arne-Karlsson-Park erwartet die Kinder und Jugendlichen eine Überraschung: Auf dem Spielplatz wurde ein neues Klettergerüst mit einer Leiter und Klettergriffen aufgestellt. Holzkletterwand mit SproßenEs ist komplett aus Holz und bietet Kindern eine zusätzliche Möglichkeit, sich auszupowern. Zu finden ist es vor der Schaukel direkt neben dem Skatepark im Arne-Karlsson-Park. Kids...

Am Kindergartenspielplatz wurden neue Bäume gepflanzt. Diese sollen den Kindern als natürliche Schattenspender dienen.  | Foto: Gemeinde Mogersdorf

Gemeinde pflanzte
Schattenspender für den Kindergarten Wallendorf

WALLENDORF. Die Gemeinde hat neue Bäume am Kindergartenspielplatz setzen lassen. Diese sollen den Kindern beim Herumtollen im Garten und Spielplatz als Schattenspender dienen. Die Kleinen freuten sich darüber und waren bei der Baumsetzung mit vollem Tatendrang dabei. Oberamtmann Gerhard Granitz kam auch vorbei.

Auch Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner (SPÖ) ließ es sich nicht nehmen, die neuen Spielgeräte auszuprobieren.
Aktion 2

Spaß und Erholung
Neue Spielgeräte auf den Steinhofgründen

Die Steinhofgründe, im 14. Bezirk, sind ein naturbelassenes Erholungsgebiet. Sie zeichnen sich durch Wanderwege, kleine Tümpel, einen Waldspielplatz und Lagerwiesen mit einem herrlichen Blick auf Wien aus. Neue Spielgeräte garantieren den Kleinen und Großen nun noch mehr Spaß in der freien Natur.  WIEN/PENZING. In den letzten Wochen wurde der Waldspielplatz auf den Steinhofgründen durch den Forst- und Landwirtschaftsbetrieb erneuert. Neue Schaukeln, eine Rutsche und Klettermöglichkeiten...

Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf

Maria Enzersdorf
Workshop für neuen Spielplatz am Liechtenstein

BEZIRK MÖDLING. Der Spielplatz am Liechtenstein soll im nächsten Jahr neugestaltet werden. Im Sommer war die Bevölkerung – vor allem die Kinder - dazu aufgerufen, ihre Ideen einzubringen. Nun fand ein weiterführender Workshop im Maria Enzersdorfer Rathaus statt, zu dem die Marktgemeinde eingeladen hatte. Bürgermeister Johann Zeiner, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel, Generationengemeinderätin Marlene Zeidler-Beck und Jugendgemeinderat Paul Passler freuten sich über die rege Teilnahme von...

Neos-Gemeinderat Lukas Rößlhuber fordert kostenfreie Indoor-Spielplätze in der Stadt Salzburg, die über den Winter einen Ort zum spielen bieten. | Foto: sm
Aktion 7

Indoor-Kinderspielplatz
Neos fordern Pop-up-Spielplatz im Inneren

Neos-Gemeinderat Lukas Rößlhuber schlägt vor, leerstehende Gebäude in Salzburg zeitweise als Indoor-Spielplatz zu nutzen. Damit könnte man den Leerstand in der Stadt bekämpfen und Kindern auch im Winter die Möglichkeit zum toben bieten. SALZBURG. Jetzt, wo es draußen kalt wird, ziehen sich die Kinder zum Spielen nach drinnen ins Warme zurück. Für einige Familien eine Herausforderung, denn der Platz zuhause ist manchmal beengt. Und wenn draußen der Schnee auf der Wippe liegt und die Kälte der...

Foto: privat

Kirchberg am Wechsel
Kater "Luis" vermisst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit 6. Oktober wird in Kirchberg ein kleiner, neugieriger Kater vermisst. "Luis" wurde zuletzt beim Kinderspielplatz, nahe des Teiches gesehen. "Er ist sehr neugierig und zutraulich. Eventuell ist er irgendwo eingeschlichen und eingesperrt oder im Auto ein Stück mitgefahren und irrt weiter weg umher", fürchtet Markus W., der sich Sorgen um die Samtpfote macht. Wenn "Luis" gefunden wird, gibt es eine gebührende Belohnung. Hinweise erbeten an 0650/693 6924.

Elisabeth Hohenwarter (l.) leitet den Kindergarten Sonnenschein: "Unsere Kinder freuen sich schon sehr auf die neuen Spielgeräte!" | Foto: Kautzky
1 4

Meeresspielplatz in Währing
Von Netzen, Walen und Delfinen

Der Meeresspielplatz im Währinger Park wird 2022 erneuert. Die Kinder dürfen dabei mitbestimmen. WIEN/WÄHRING. 1923 wurde der frühere Währinger Friedhof in den Währinger Park umgewandelt, unter dem später auch eine Tiefgarage gebaut wurde. Die Spielbedürfnisse von Kindern wurden mit Skaterpark, Tischtennisplatz und großzügig angelegtem Meeresspielplatz berücksichtigt. Nun ist dieser aber in die Jahre gekommen: Mehrere Spielgeräte wurden bereits abgebaut, andere sind mit Metallgittern...

Georg Papai (l.) und Jürgen Czernohorszky haben Spaß am Bisamberg. | Foto: Christian Fürthner/PID, BV 21
1 Aktion 3

Ausruhen mit "Ruhdi"
Waldspielplatz Bisamberg wird jetzt zur Ruheoase

Die Floridsdorfer können sich über neue Rastmöglichkeiten am Bisamberg freuen. WIEN/FLORIDSDORF. Am Spielplatz am Bisamberg gibt es was Neues für erholungsbedürftige Eltern: Neun "Ruhdis" laden zum Ausruhen und Entspannen ein. Bei den Ruhdi-Liegen handelt es sich um wetterfestes Mobiliar, das einfach zu warten ist und dank seines naturbelassenen Lärchenholzes einen hohen Sitz- und Liegekomfort bietet. Es gibt nicht nur neue Liegen, sondern auch etwas für den Nachwuchs, denn am Bisamberg sind...

Bürgermeister Harald Bonelli über die aktuellen Projekte und Vorhaben in der Gemeinde Pians. | Foto: Othmar Kolp
14

Bezirksblätter vor Ort
Radwegausbau soll 2022 in Pians starten

PIANS (otko). Bürgermeister Harald Bonelli gibt einen Überblick über Vorhaben in der Gemeinde Pians, heuer wurden dort einige Projekte umgesetzt. Beim geplanten Radweg sollen erste Abschnitte gebaut werden. Nicht so große Einbußen verzeichnetDie Corona-Krise und der Ausfall der Wintersaison hat den Finanzen so mancher Tourismusgemeinde ordentlich zugesetzt. Im Gegensatz dazu hat die Gemeinde Pians nicht so große Einbußen verzeichnet. "Wir haben am Beginn der Krise bei den Ausgaben relativ...

Der Herbst und seine schöne Seite in der Andreasstraße

Die Jahreszeiten
Jede Zeit hat ihren besonderen Reiz

Auch die Spielplätze bereiten sich auf den Winter vor sowie hier in der Andreasstraße in Kirchberg an der Pielach. Es gibt keinen Platz wo kein Laub von den Bäumen fällt und der Herbst sein buntes Kleid fallen lässt. Viele meinen das der Herbst einer der schönsten Jahreszeiten ist, da die Natur sich bunt färbt, andere wiederum schätzen den Frühling, weil die Natur erwacht. Dennoch hat die Natur in jeder Jahreszeit seine Reize die wir in vollen Zügen genießen können.

Die Neugestaltung des Spielplatzes wurde im September vom Team der Stadtgärtnerei fertiggestellt. Gemeinsam begutachtete man mit Marisa Fedrizzi, NÖ.Regional, Dieter Macher und Gerda Huber vom Dorferneuerungsverein, Carina Wenda, Stadtplanung, und Vizebürgermeister Harald Ludwig das Ergebnis. | Foto: Josef Vorlauer

St. Pölten
Spielplatz in Waitzendorf wurde neu gestaltet

Die Neugestaltung des Spielplatzes in Waitzendorf Siedlung ist das erste Projekt des Dorferneuerungsvereines, welches 2021 umgesetzt wurde. ST. PÖLTEN (pa). Die Planung erfolgte in enger Zusammenarbeit zwischen dem Magistrat St. Pölten, der NÖ.Regional.GmbH sowie dem ortansässigen Verein. „Der Dorferneuerungsprozess ist eine sehr gute Möglichkeit, um sich mit den Waitzendorfern auszutauschen und gemeinschaftlich Projekte umzusetzen. Die Zusammenarbeit und das aktive Anpacken der Bevölkerung...

Auf dem Gemeinde Spielplatz wurde eine neue Seilepyramide errichtet. | Foto: Gemeinde Rohrbach
2

Ortsreportage
Gemeinde Rohrbach hat zwei Spielplätze neu ausgestattet

Sowohl der Spielplatz "Dulaßstraße" als auch jener "an der Sägemühle" bekamen eine neue Ausstattung. ROHRBACH. Am Rohrbacher Spielplatz „Durlaßstraße“ wurde eine neue Kletternetzpyramide errichtet. Das Klettergerät ist vier Meter hoch und wurde von den begeisterten Kindern sofort in Beschlag genommen. Aus Sicherheitsgründen musste die 25 Jahre alte Wippschaukel abgebaut werden. Auch der Spielplatz „An der Sägemühle“ wurde mit neuen Elementen ausgestattet. Auf einer Fläche von etwa 22 m2 wurden...

Christoph Grünstäudl, Eugenie und Markus Wallnberger und Elisabeth Wegl zeigen die neue Hinweistafel. | Foto: ÖVP Traismauer
2

Traismauer
Rauchfreies Spielen in Traismauer bekommt Hinweistafel

TRAISMAUER. (pa) Auf Initiative von Stadträtin Elisabeth Wegl wurde gemeinsam mit Stadtrat Christoph Grünstäudl und Gemeinderat Markus Wallnberger die Idee entwickelt eine Hinweistafel zu erstellen um auf nette Art die „großen“ Besucher der Spielplätze auf das Rauchverbot aufmerksam zu machen. Eugenie, die Tochter von Gemeinderat Markus Wallnberger zeichnete dafür ein süßes Bild. Es soll zeigen, dass die Kinder auf einem sauberen Spielplatz spielen wollen ohne, dass weggeworfene...

Die Toiletten am Kapuzinerspielplatz wurden schon mehrmals Opfer von Vandalenakten. | Foto: RMK
2

Wolfsberg
Kapuzinerpark und Spielplatz in St. Stefan werden videoüberwacht

Zur Eindämmung des Vandalismusproblems werden an zwei besonders betroffenen Plätzen Videoüberwachungsanlagen installiert. WOLFSBERG. Jährlich über 10.000 Euro betragen die durch Vandalismus verursachten Schäden im Stadtgebiet von Wolfsberg. Seit längerem wird daher eine Videoüberwachung der besonders betroffenen Örtlichkeiten diskutiert. „Der Datenschutz hat eine Umsetzung bisher verhindert, durch gesetzliche Anpassungen erhalten wir nun aber die Möglichkeit, als Präventionsmaßnahme Kameras...

Die neuen Fitnessgeräte stehen schon, am 28. Oktober wird der Park eröffnet. | Foto: Stadtgemeinde Voitsberg
4

Vorum Voitsberg
80 Bäume und Sträucher im neuen Park

Am Donnerstag, dem 28. Oktober, wird im Vorum Voitsberg der neue Park mit einem Spielplatz, Bänke, Picknicktische und Holzdecks eröffnet. VOITSBERG. Im Sommer wurde am Vorum Voitsberg die neuen Geh- und Radwege eröffnet, jetzt ist auch der 1.500 m2 große Park im Zentrum des Vorums fertig. Um weiteren wertvollen Naherholungsraum zu schaffen, wurden im Park 80 neue Bäume und Sträucher gepflanzt, ein Spielplatz errichtet sowie Bänke, Picknicktische und Holzdecks zum Ausruhen  aufgestellt. "Ein...

Die Erkundung der Burg Hinterhaus ist ein spannendes Erlebnis | Foto: Ostrowska
3

Wachau, Spitz
Ausflüge eignen sich für Familien

Wandern im Herbst ist eine Freizeitgestaltung, die viele bereits für sich entdeckt haben. SPITZ. Schöne Wanderwege gibt es in der Gemeinde Spitz. Dabei haben selbst Kleinkinder ein großes Vergnügen, wenn ein Spielplatzbesuch und die Eroberung der Burg Hinterhaus am Programm steht.

Bgm. Stephan Oswald freut sich mit den Kindern über den nagelneuen Spielplatz in St. Stefan ob Stainz. | Foto: KK
5

Fokus Familie
Nagelneuer Spielplatz in St. Stefan ob Stainz

Erst im April dieses Jahres haben Kinder der Volksschule St. Stefan ob Stainz einen Brief an Bgm. Stephan Oswald gerichtet mit der Bitte, um einen öffentlichen Spielplatz in St. Stefan ob Stainz. Jetzt ist dieser Wunsch mit der Eröffnung eines kleinen aber feinen Kinderspielplatzes in Erfüllung gegangen. ST. STEFAN OB STAINZ. Die Freude war groß, als Bgm. Stephan Oswald den Kinderspielplatz der Gemeinde St. Stefan ob Stainz unweit des Kaffeehauses Ebner eröffnet hat. Der Spielplatz durfte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.