Kinderspielplatz

Beiträge zum Thema Kinderspielplatz

Laut Plan sollen die Bauarbeiten bis Ende Juli abgeschlossen sein. | Foto: Gde. Frauenstein

Frauenstein
Naturnaher Kinderspielplatz soll im Juli eröffnen

Am 7. April fand der Spatenstich für die Errichtung eines naturnahen Kinderspielplatzes in Kraig statt. Die Gemeinde hat das zukünftige Spielplatzareal hinter dem Rüsthaus in Kraig im Ausmaß von rund 4.500 Quadratmetern von der Kirche Kraig gekauft. FRAUENSTEIN. Das Projekt ”Naturnaher Kinderspielplatz” wird ca. 105.000 Euro kosten. Finanziert wird es mit 60.000 Euro aus der Kinderspielplatz-Förderung, dem Preisgeld für das Spielplatz-Siegerprojekt des Kindergartens Frauenstein unter der...

Hier findet Ihr die schönsten Spielplätze in Oberösterreich. | Foto: Dworschak/Stadt Linz
33

Geheimtipps
Die schönsten Spielplätze Oberösterreichs

„Raus gehen und das Abenteuer Spielplatz erleben“ Für Familien sind die oberösterreichischen Spielplätze wunderbare Orte der Erholung und bieten zudem eine kostenlose Möglichkeit unvergessliche Ausflüge mit der ganzen Familie zu erleben. So ganz nebenbei können Kinder am Spielplatz "die Welt mit allen Sinnen begreifen". Der neue Online-Spielplatzführer  des Familienreferates des Landes OÖ bietet mit aktuell über 350 Spielplätzen hilfreiche Informationen über die Spielplätze in Ihrer Nähe. Und...

Im Ortskern von Ludmannsdorf entsteht ein neuer und nachhaltiger Spielplatz. | Foto: Büro LHStv. Gruber/Gamper
3

Ludmannsdorf
Spatenstich für nachhaltigen Spielplatz erfolgt

Im Juni soll im Ortskern der Gemeinde Ludmannsdorf ein neuer, nachhaltiger Kinderspielplatz entstehen. Das Projekt wird Mitteln des Landes gefördert. Landeshauptmann-Stellvertreter Gruber und Gemeindevertreter waren beim Spatenstich dabei. LUDMANNSDORF. Im Ortskern von Ludmannsdorf soll im Sommer ein nachhaltiger Kinderspielplatz eröffnet werden. 60 Prozent der Kosten werden dabei über die Spielplatzförderung aus der Orts- und Regionalentwicklung von Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber...

Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (Grüne) und SPÖ-Klubvorsitzender Marcus Altmann haben das neue Spielgerät am Kutschkermarkt eingeweiht.  | Foto: BV18
5

Neues Spielgerät
Mehr Spiel und Spaß für Kids am Kutschkermarkt

Ob Sitzbank oder Spielgerät: Schritt für Schritt wird der Kutschkermarkt weiter attraktiver. Zwei Neuerungen sollen Jung und Alt zum Verweilen einladen.  WIEN/WÄHRING. Während Erwachsene ihren Wocheneinkauf am Kutschkermarkt erledigen, toben die Kinder am kleinen Spielplatz herum. Geht es nach der SPÖ Währing hatte der Spielplatz jedoch Verbesserungspotenzial. So stellt man in der Bezirksvertretungssitzung im Juni 2024 einen Antrag, ein neues, für Kleinkinder spannendes Spielgerät...

GF der JUFA Hotels Gerhard Wendler, Bürgermeister der Stadt Weiz Ingo Reisinger und Hoteldirektor Mario Stanek (v.l.) bei der Eröffnung in Weiz | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
19

JUFA Weiz
Der Outdoor Spielplatz wurde jetzt offiziell eröffnet

Für viele Familien in Weiz und Umgebung ist das JUFA Hotel in Weiz schon jetzt Treffpunkt, wenn sie mit ihren kleinen Kindern Spass haben wollen. Das Hotel ist bekannt für seinen großen Kinderbereich mit Klettergarten usw.  WEIZ. Am Wochenende lud Gerhard Wendl, Gründer, Vorstand und Geschäftsführer der JUFA Hotels zur Eröffnung des großzügig angelegten Outdoor Kinderspielplatz nach Weiz ein.  Für Kinder gab es schon jetzt auf über zwei Stockwerken und rund 300 Quadratmeter einen der größten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Gesundheitsministerium schickt einen Entwurf zum Tabak- und Nikotinsucht-Gesetzes (TNSG) in Begutachtung. Damit soll der Verkauf von Nikotinbeuteln an Jugendliche unter 18 Jahren verboten werden.  | Foto: Adobe Stock/Liudmila
3

Rauchverbot auf Spielplätzen
Nikotinbeutel-Verbot für Jugendliche geplant

Das Gesundheitsministerium schickt einen Entwurf zum Tabak- und Nikotinsucht-Gesetzes (TNSG) in Begutachtung. Damit soll der Verkauf von Nikotinbeuteln an Jugendliche unter 18 Jahren verboten werden. Der Gesetzesentwurf enthält zudem ein bundesweites Rauchverbot auf Kinderspielplätzen, das in vielen Städten und Gemeinden bereits gilt.  ÖSTERREICH. Bei Nikotinpouches handelt es sich um kleine weiße Päckchen, die unter die Oberlippe geschoben werden und Nikotin direkt über die Schleimhäute...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Sonja Hofer, Franz Burgstaller, Martha Warosch, Friedrich Trischack, Robert Netzl. | Foto: Warosch
3

Bezirk Mistelbach
Dorferneuerungsverein Siebenhirten verschönert Kinderspielplatz

Der Dorferneuerungsverein Siebenhirten hat ein weiteres Projekt erfolgreich umgesetzt und den Kinderspielplatz um eine Pergola als Sonnenschutz ergänzt. SIEBENHIRTEN. Die neue Pergola bietet sowohl Eltern als auch Kindern Schutz vor der Sonne und schafft gemeinsam mit einer neu errichteten Sitzgruppe einen einladenden Platz zum Verweilen. Bevor die Pergola aufgestellt werden konnte, wurde der Standort sorgfältig gepflastert, um eine stabile Grundlage zu schaffen. Die Initiative „Stolz auf unser...

Gemeinderat Thomas Sauer, Bürgermeister Christian Gepp, Gemeinderätin Gabriele Fürhauser, Stadtrat Alfred Zimmermann und Daniela Richter (Verwaltung) entdecken auf der neuen Wippe das innere Kind. | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg

Modernisierungen abgeschlossen
Drehwippe am Dabsch-Spielplatz erneuert

Aus Sicherheitsgründen wurde die beliebte Drehwippe am Dabsch-Spielplatz vor kurzem erneuert, da die tragenden Steher des Geräts morsch waren. KORNEUBURG. Mehrere Angebote für vergleichbare Spielgeräte wurden eingeholt, aufgrund der Beliebtheit der alten Drehwippe entschied die Stadtgemeinde Korneuburg allerdings, ein identes Gerät anzuschaffen und es am gewohnten Standort aufzubauen. Die Gesamtkosten, inklusive TÜV-Abnahme und Wiederherstellung der Bodenverhältnisse betrugen 15.800 Euro....

Der Spielplatz bietet jetzt zahlreiche neue Spielmöglichkeiten, darunter einen Spielturm, Schaukeln, eine Sandkiste und sogar eine Seilrutsche, die zum ausgiebigen Toben und Entdecken einladen. | Foto: Wallnberger
2

Spieloase für Kinder
Eröffnung des neuen Spielplatzes in Hilpersdorf

Im Rahmen der feierlichen Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses in Hilpersdorf wurde auch der neu gestaltete Spielplatz der Öffentlichkeit übergeben. TRAISMAUER. (pa) Der Spielplatz bietet jetzt zahlreiche neue Spielmöglichkeiten, darunter einen Spielturm, Schaukeln, eine Sandkiste und sogar eine Seilrutsche, die zum ausgiebigen Toben und Entdecken einladen. Durch den Antrag von Gemeinderat Markus Wallnbergder der VP wurde in Hilpersdorf eine Neugestaltung eines Areals als Kinderspieloase...

So sah das Logo der BezirksBlätter Zwettl vor 15 Jahren aus. | Foto: Archiv
8

Vor 15 Jahren im Waldviertel
Neuer Siebenlindener Dorfplatz fertig

Seit 15 Jahren ist die Ortschaft Siebenlinden (Gemeinde Schweiggers) um ein besonderes Schmuckstück reicher. SIEBENLINDEN. In der Mitte des Dorfes entstand nämlich ein neu gestalteter Dorfplatz mit anschließendem Kinderspielplatz und gegenüber wurde der Kirchenaufgang erneuert. Dass aber so ein Riesenprojekt nicht von heute auf morgen passiert, war von Anfang an allen Beteiligten klar. Bereits im Jahr 2005 gab es dazu erste Überlegungen. Nachdem 2006 im gesamten Gemeindegebiet...

Foto: Gemeinde Ungerndorf
6

Montage
Spieplatzgeräte in Ungerndorf montiert

Nach einem umfangreichen Planungsjahr samt Finanzierungskonzept erfolgte nun die Montage der Spielgeräte am neuen Standort. UNGERNDORF. Im Sommer 2022 entstand durch Ortsvorsteher Thomas Appel die Idee, den vorhandenen Spielplatz zu verlegen beziehungsweise einen neuen Spielplatz zu erschaffen. Nach der Kontaktaufnahme mit dem Familienland NÖ erfolgte im April 2023 die Besichtigung des alten Spielplatzes sowie der Fläche für den neuen Standort. Im Juni 2023 erfolgte schließlich die Aufnahme in...

Attraktiver Ritterspielplatz in Itter. | Foto: Trinkl
1 2

Freizeit
Die schönsten Kinderspielplätze in Tirol

In Tirol gibt es in jeder Gemeinde mindestens einen Spielplatz. Das Angebot reicht von einfachen Spielplätzen mit Schaukel, Rutsche und Sandkiste bis hin zu richtigen Abenteuerspielplätzen, die Kindern und Jugendlichen kaum einen Wunsch offen lassen. TIROL. Spielplätze sind Erlebnisräume für Kinder und Jugendliche. Neben Spiel und Spaß lernen Kinder dort viele Geschicklichkeiten und soziales Verhalten. Somit werden Spielplätze zu Räumen für Vielfältige Erfahrungen. Häufig sind sie – gerade in...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Viele der Grazer Kinderspielplätze sind der prallen Sonne ausgesetzt. Bäume und Sonnenschutz gibt es oft zu wenig. | Foto: WOUNDWO/CS
3

Spielgeräte 100 Grad heiß
Verbrennungsgefahr auf Kinderspielplätzen

Die über Grazer 70 Spielplätze sind in den Sommerferien Anlaufpunkt Nummer eins für viele Kinder. Gerade während der heißen Jahreszeit avancieren die Freizeitanlagen allerdings zum städtischen Hitzepol: Einzelne Spielgeräte heizen sich etwa auf über 100 Grad auf. Der Grazer Sonnenschutzhersteller "Woundwo" drängt daher auf Pilotprojekte nach neuseeländischem Modell, um die direkte Sonneneinstrahlung auf die Spielgeräte zu reduzieren. GRAZ. Verbrennungsgefahr: Durch die stetig steigenden...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Die Pergola im Albert-Dub-Park sorgt im Sommer für Schatten, lässt im Winter aber auch Sonnenstrahlen durch und sorgt so für Licht.  | Foto: Stadt Wien
2

Sicheres Spielen
Mehr Schatten für die Sandkiste im Albert-Dub-Park

In den Sommerferien herrscht in den Währinger Parks reger Betrieb. Im Albert-Dub-Park ist die Sandkiste besonders beliebt. Dort fehlte es bis zuletzt jedoch an Schatten. Das änderte sich jetzt.  WIEN/WÄHRING. Ob Kuchen, Schloss oder gar ein Schlammbach – in einer Sandkiste ist so einiges möglich und umsetzbar. Im Albert-Dub-Park gibt es neben zahlreichen Spielmöglichkeiten auch eine Sandkiste, die bei den Kids besonders beliebt ist. Freilich ist auch im Sommer viel Betrieb im Park im 18....

Dieses Jahr wird der Langenwanger Spielplatz nicht mehr saniert und erweitert. | Foto: Koidl
3

Finanzielle Mittel fehlen
Heuer kein neuer Spielplatz in Langenwang

Dieses Jahr wird der Langenwanger Spielplatz nicht saniert und auch nicht erweitert. Laut Beantwortung einer FPÖ-Anfrage an Bürgermeister Rudolf Hofbauer wird das mit finanziellen Motiven und dem Verweis auf vorhandene Budgetverwerfungen in anderen Gemeinden der Region begründet. Sobald die Finanzierung gesichert ist, werden die Detailplanungen aber beginnen.  LANGENWANG. Vergangenes Jahr wurde vom Langenwanger Bürgermeister Rudolf Hofbauer die Schaffung eines Jugendtreffs und Bewegungsparks...

Der Spielplatz ist nur mehr für Mieter zugänglich.  | Foto: Philipp Schober
4

Kritik an BUWOG
Spielplatz ist nur mehr für Mieter zugänglich

Der Unmut in Gmünd ist groß. Auslöser dafür ist ein Spielplatz der BUWOG, der nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich ist. In einer Presseanfrage an die BUWOG kritisiert Vizebürgermeister Philipp Schober, dass dies "unweigerlich zu einer Separierung der Kinder" führe." GMÜND. Vizebürgermeister Philipp Schober kritisiert die BUWOG dafür, dass diese einen Spielplatz nicht mehr für die Öffentlichkeit zur Verfügung stellt. In einer Presseanfrage an die Immobilienfirma schreibt er: "Mit etwas...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer

15. & 22. Juni
Fete Blanche Nr. 1 & Sommerfest in Maria Gugging

MARIA GUGGING. Nach der Fete Blanche Nr.1 der KlosterNEUbürgerinnen Eva Braneti und Katharina Danninger am Samstag, 15. Juni, 19 Uhr beim Museum Gugging - mit DJ Eisbär, Wagerl ins Glück mit Cocktails, Landjugend mit Getränken, Bistro im Museum mit Essen und natürlich einem Public viewing für alle Fußballbegeisterte - geht es eine Woche später, am 22. Juni ab 16 Uhr beim Maria Gugginger Sommerfest am Kinderspielplatz mit Spiel, Spaß und Unterhaltung weiter: Für die Kinder gibt es verschiedene...

Vizebürgermeister Thomas Rizzi und Bürgermeisterin Anna Haider. | Foto: MG Tulbing

Nachhaltigkeit
Ein geruchsneutrales Ö-Klo für Wilfersdorf bei Tulbing

Der Gemeindevorstand der Marktgemeinde Tulbing hat in seiner Sitzung am 13.05.2024 beschlossen, ein „öKlo“ für den Volleyballplatz sowie den Kinderspielplatz in Wilfersdorf anzuschaffen. WILFERSDORF. Das Bio Klo wird ohne Wasser, chemischen Zusätzen oder Strom verwendet, dafür mit Sägespänen und spart somit ca. 5 Liter Trinkwasser pro Person. Dank der Trennung von flüssigen und festen Stoffen mit zusätzlichem Einsatz von Hobel- oder Sägespänen bildet sich in den Toiletten kein Gestank. Gerade...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Arbeiten für die PV-Anlage am Dach des Freibades. | Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz
3

Gloggnitz
Naturbad wird fit für die Badesaison gemacht

Bevor es ins kühle Nass geht, musste die Stadtgmeinde einige Aufgaben erfüllen. Ein Gerüst an der Fassade war ein klares Signal: hier wird gearbeitet. GLOGGNITZ. "Am Dach des Badgebäudes wurde eine PHotovoltalikanlage installiert und das Dach teilweise saniert", erklärte Bürgermeisterin Irene Gölles: "Dafür war es notwendig, ein Schutzgerüst anzubringen." Außerdem wurden für die Beckenbeheizung Wärmepumpen installiert. Die Stadtchefin: "Auch wurde der Kinderspielplatz erneuert." Das könnte dich...

Theresa und Lukas als Tester: Markus Kainz, Isabella Thomann, Karl Bohnstingl (v.l.)
3

Freigelände Rüsthaus
Neuer Kinderspielplatz für Mettersdorf

Erfreulich für die Kinder in Mettersdorf: Ab sofort steht ihnen ein gut ausgestatteter Kinderspielplatz nahe dem Rüsthaus zur Verfügung. "Wir wollen alle Ortsteile mit Spielplätzen ausstatten", ist Bürgermeister Karl Bohnstingl auf der Suche nach passenden Flächen. Die Zielsetzung der Marktgemeinde Stainz, jeden Ortsteil mit zumindest einem Kinderspielplatz auszustatten, ist evident. Doch nicht immer gelingt es, eine passende Fläche zu finden. „Es stehen jährlich 50.000 Euro im Budget zur...

4

Bruckner 2024 – 200 Jahre Anton Bruckner
„Anton Bruckner- seine Spuren in Sierning“

Die Schorgel kommt nach Sierning! am     Freitag, 10.05.24   von  15h – 20h und am Samstag, 11.05.24    von  10h – 15h   Im Schloßhof in Sierning  Die Schorgel ist ein Kinderspiel, es vereint das Orgelspiel und ein Ensemble an umgebauten Spielplatzgeräten zu einem kollektiven Musikinstrument im öffentlichen Raum. Durch gemeinsames Schaukeln und Wippen werden unterschiedliche Orgelpfeifen betrieben und auf dem Orgelspielplatz entfaltet sich ein Klangraum, der Anton Bruckner sowohl auf abstrakte...

Die Rodung am Waldspielplatz hat zahlreiche Eltern schockiert. | Foto: Kendlbacher
3

Gefahr im Verzug
Kahlschlag am Rinner Waldspielplatz macht Eltern fassungslos

Am idyllischen Rinner Waldspielplatz inmitten von Natur und Kindergelächter mussten vor kurzem einige Bäume gefällt werden. Laut Gemeinde war Gefahr im Verzug –  größere Äste hätten bei Föhnsturm auf die dortige Stromleitung fallen können. RINN. Zahlreiche Eltern, die in den letzten Wochen den beliebten Rinner Waldspielplatz besuchten, trauten wohl kaum ihren Augen. Der einst schattige Spielplatz präsentiert sich als trostlose Kulisse. Der Grund: Einige große Bäume im Bereich des Spielplatzes...

Bürgermeister Benedikt Lentsch blickt auf ein positives Jahr 2023 zurück | Foto: Preschern
7

BezirksBlätter vor Ort
Lentsch startet mit vollem Elan ins neue Jahr

Der Zammer Bürgermeister Benedikt Lentsch blickt auf ein durchaus positiv verlaufenes Jahr 2023 zurück und startet mit vollem Elan in das neue Jahr 2024. Zahlreiche Projekte sind geplant. ZAMS. (eneu). In einem ersten Schritt resümierte der Dorfchef über das abgelaufene Jahr 2023: „Das Jahr 2023 war ein ereignisreiches, spannendes und aufregendes für mich als Bürgermeister und für unsere Gemeinde. Im Gemeinderat haben wir uns das Ziel gesetzt, viel weiter zu bringen, um das Leben in Zams noch...

Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ, erste von links) und Stadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ, erster von rechts) freuen sich über den neuen Park.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
14

Wien Museum auf der Wieden
Umgestaltung des Resselparks abgeschlossen

15 neue Bäume, mehr Sitzgelegenheiten und spannende Spielgeräte für Kleinkinder: Das bietet der umgestaltete Resselpark seinen Besucherinnen und Besuchern. Am Freitag wurde der Park eröffnet. WIEN/WIEDEN. Am 6. Dezember eröffnet das neugestaltete Wien Museum nach mehreren Jahren der Bauarbeiten. Groß erneuert wurde jedoch nicht nur die Kulturinstitution selbst, sondern auch das unmittelbare Umfeld. Denn kurz vor diesem großen Tag wurde auch ein Teil des Resselparks als ein neuer "grüner...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.