spielgeräte

Beiträge zum Thema spielgeräte

Zu einem Brandverdacht wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bischofshofen in der Nacht auf Montag alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen
5

Nächtlicher Einsatz
Spielzeug löst Feuerwehralarm in Bischofshofen aus

Zu einem nächtlichen Brandverdacht rückte die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen in der Nacht auf Montag, den 17. März, aus. Glücklicherweise konnte der Einsatz rasch beendet werden. Ein elektronisches Spielgerät war Auslöser der Rauchentwicklung und des Brandgeruchs. BISCHOFSHOFEN. In der Nacht zum Montag, den 17. März, wurde die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen zu einem Brandverdacht im Stadtgebiet gerufen. Gegen 22:45 Uhr rückten beide Löschzüge mit mehreren Atemschutztrupps zur...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Neue Spielgeräte am Generationenspielplatz | Foto: Daniel Schmidt
3

Pfaffenschlag
Neuer Generationenspielplatz entsteht

Die Gemeinde Pfaffenschlag errichtet derzeit einen neuen Generationenspielplatz für Groß und Klein. Beim Sportplatz entstehen unter anderem ein Volleyballplatz, Seilrutsche und weitere Spielgeräte. PFAFFENSCHLAG. Das alte Haus neben der ehemaligen Sportlerkabine wurde seitens der Gemeinde angekauft und abgerissen.  "In diesem Jahr haben wir so richtig mit den Arbeiten begonnen. Der alte Baumbestand wurde entfernt, um den entsprechenden Platz zu schaffen. Im Frühjahr haben wir mit den Vereinen...

Das Spielangebot wurde um eine inklusive Turmkombination ergänzt.  | Foto: Freinhofer
5

Barrierefreiheit
Inklusives Spielgerät am Tivoli-Spielplatz aufgestellt

Innsbruck macht einen weiteren kleinen Schritt in Richtung Barrierefreiheit. Mit der inklusiven Spielplatzerweiterung in Pradl ist der Tivoli-Spielplatz für alle Kinder zugänglich. Die neugestaltete Anlage bietet ein inklusives Spielgerät, zusätzliche Begrünung und barrierefreie Aufenthaltsflächen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 120.000 Euro. INNSBRUCK. Der Tivoli-Spielplatz im Stadtteil Pradl, westlich des Tivoli-Freibads, wurde erweitert und ist nun für alle Kinder zugänglich. Die...

Kindergartenleiterin Agnes Schrammel, GGR Wolfgang Nemeth, Bgm. Michael Nistl und Vizebgm. Stephan Ernst. Kinder von links nach rechts: Simon, Edda, Annika, Luca, Ida, Linda, Elliot und Valentina. | Foto: Gemeinde
4

Für mehr Spiel und Spaß
Neue Outdoor-Spielgeräte im Kindergarten

Im Regenbogenkindergarten gibt es jetzt noch mehr Möglichkeiten für Spiel und Spaß! KATZELSDORF. Der neue Wasserspielgarten und der Kletterspielplatz bieten den Kindern eine tolle Gelegenheit, sich im Freien auszutoben. Bürgermeister Michael Nistl: „Wir wünschen den Kindern viel Spaß mit den neuen Spielgeräten.“ Das könnte Dich auch interessieren: Kindergarten Otto Glöckel wurde offiziell eröffnet Neue Deutschförderung in 2 Volksschulen

2025 bekommt Floridsdorf im Bereich Obere Alte Donau/Mühlschüttel einen neuen Park - inklusive zahlreicher Kunstobjekte. | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
1 Video 10

Kuratiert von André Heller
Neuer Park entsteht an der Oberen Alten Donau

Ein neuer, kunstvoller Park entsteht 2025 an der Alten Donau. Auf 28.000 Quadratmetern wird es Pflanzenvielfalt, Spielgeräte und Kunstwerke zu bestaunen geben. Kuratiert wird der Park von Künstler André Heller. WIEN/FLORIDSDORF. An der Oberen Alten Donau – zwischen Mühlschüttelgasse und Drygalskiweg – wird sich ab September 2025 ein Park voller Natur, Kunst und Verweilmöglichkeiten erstrecken. Mit diesem Projekt will die Stadt Wien ehemalige Privatgrundstücke in öffentliche Grünfläche...

3:30

Neunkirchen
Ein Blick in den neuen Fastfood-Tempel

Nach sechs Monaten Bauzeit und mehreren Millionen Euro Investition wurde der Neunkirchner Mc Donalds fertiggestellt.  NEUNKIRCHEN. Aktuell werden die letzten Türen beklebt, die letzten Kabel angeschlossen und die letzten Installationen abgeschlossen, damit die Eröffnung am 30. Juli reibungslos funktioniert. Sogar mit zwei "Drive-In"-Spuren wird der neue Mc Donalds ausgestattet. meinBezirk durfte im Vorfeld die Filiale inspizieren. Auffällig ist bereits im Außenbereich ein extra hohes...

So sah das Logo der BezirksBlätter Zwettl vor 15 Jahren aus. | Foto: Archiv
3

Vor 15 Jahren im Waldviertel
Spiel & Spaß bei Kinderfreunden Schwarzenau

Vor 15 Jahren veranstalteten die Kinderfreunde Schwarzenau ein Kinderfest. SCHWARZENAU. Rechtzeitig zu Ferienbeginn luden die Kinderfreunde Schwarzenau mit Obfrau Marianne Jany und ihrem Team Andrea Kromsian, Helga Mugli, Christine Christian, Sonja Katzensteiner, Jennifer Kromsian sowie Tanja und Tina Jany zum diesjährigen Kinderfest ein. Zahlreiche Kinder kamen in Begleitung ihrer Eltern und vergnügten sich neben den vielen tollen Spielgeräten auch beim Basteln mit Ton und Gips und Malen. Die...

Die Temperaturmessung bei den Spielgeräten im Ternitzer blub zeigt: die Geräte haben 58°C. | Foto: Santrucek
4

Ternitz
58°C am Spielplatz – Ruf nach Sonnenschutz im Freibad

Forderungen nach Sonnensegeln und Bäumen flammen in Ternitz auf. Der Grund liegt auf Hand: der unbeschattete Spielplatz wird zu heiß, als dass sich Kinder hier vergnügen könnten. TERNITZ. "Um die Sicherheit und Gesundheit der jüngsten Badegäste zu gewährleisten, sind Sonnensegel oder Bäume über dem Kinderpool und dem Kinderspielplatz unerlässlich", ist sich Gerhard Weninger von den Ternitzer Grünen sicher. Weninger, selbst Papa einer kleinen Tochter, kann es seinem Kind nicht zumuten, auf den...

Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Eltern, Bürgermeister und Vizebürgermeister aus Lessach bei der Einweihung zum Schulschluss. | Foto: Volksschule Lessach

Elternverein unterstützt
Neue Spielgeräte für die Volksschule Lessach eingeweiht

Die Volksschule Lessach feierte am letzten Schultag die Einweihung neuer Spielgeräte im Pausenhof. Dank des Engagements des Elternvereins und kreativer Projekte konnten die Schülerinnen und Schüler einen besonderen Abschluss erleben. LESSACH. Am letzten Schultag erlebte die Volksschule Lessach einen besonderen Höhepunkt. Die Lehrerinnen bedankten sich herzlich beim Elternverein, angeführt von ihrer Obfrau Katharina Jesner, und bei der Gemeinde für die wertvolle Unterstützung und die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
In der Weilgasse wurden zwei Outdoor-Fitnessgeräte installiert.  | Foto: BV19
2

Neue Geräte in der Weilgasse
Döbling schraubt an seiner Fitness

In Döbling hat man neue Möglichkeiten, um sich sportlich zu betätigen. Denn in der Weilgasse wurden zwei Outdoor-Fitnessgeräte installiert.  WIEN/DÖBLING. Wer sich sportlich betätigt, tut nicht nur seiner körperlichen Fitness etwas Gutes, sondern ist – zumindest mit Sicherheit nach dem Training – dank der dadurch ausgeschütteten Glückshormone auch zufriedener.  Dabei muss man keinen Marathon laufen oder einen Triathlon bewältigen, ein Besuch der zwei neuen Döblinger Fitnessgeräte reicht dabei...

Die Kinder und Kindergartenleiterin Annemarie Pflügl freuen sich sehr über den neuen Spielturm, der mit Schaukeln und einer Rutsche ausgestattet ist. Bürgermeister Johannes Heuras bedankte sich bei Bauhofmitarbeiter Erwin Hochauer für die professionelle Montage der Anlagen. | Foto: Marktgemeinde
2

Schaukelanlagen
Neue Spielgeräte um 15.000 Euro in St. Peter/Au

Rund 15.000 Euro investierte die Marktgemeinde St. Peter in der Au in den Ankauf von zwei neuen Schaukelanlagen im Kindergarten Markt sowie beim Spielplatz im Bereich der Volksschule St. Peter in der Au. Die alten Spielgeräte haben ihren Dienst getan, weshalb die Marktgemeinde die in die Jahre gekommenen und desolaten Spielkombinationen am Spielplatz Carl Zeller Halle, also in unmittelbarer Nähe zur Volksschule, und im Kindergarten Markt durch neue Geräte ersetzte. Rund 15.000 Euro wurden in...

Foto: Gemeinde Leopoldsdorf

Am Piratenspielplatz
Neues Spielgerät in Breitstetten eingeweiht

Am „Piratenspielplatz“ in Breitstetten wurde das neue Spielgerät feierlich eingeweiht. Zur Eröffnung spendierten der Bürgermeister und die Ortsvorsteherin Eis für die Kinder, die mit Begeisterung das neue Klettergerät sofort testeten. BREITSTETTEN. Im vergangenen Jahr hatte die Elterninitiative des Kindergartens Breitstetten 2.550 Euro an Spenden für das neue Spielgerät gesammelt und der Gemeinde übergeben. Die Gesamtkosten, einschließlich Lieferung, Montage und Herstellung des Fallschutzes...

Bgm. Manfred Komericky und GR Sabine Jakubzig/ Ausschussobfrau für Jugend vor der neuen Kletterwand, die von Livia und Lorena gleich ausprobiert wird. | Foto: Edith Ertl
2 7

Kalsdorf investiert in Spielplatzgeräte

KALSDORF. Vor drei Jahren wurde in Kalsdorf der Spielplatz neben dem Kindergarten Süd eröffnet, jetzt wurde die Anlage um attraktive Highlights für die Jugend erweitert. Die Gemeinde investierte 30.000 Euro in die Anschaffung u.a. einer Kletterwand und Kletterspinne sowie eines barrierefreien Trampolins, das auch Rollstuhlkindern die Teilhabe an Spiel und Spaß im Freien ermöglicht. Geht es nach Bgm. Manfred Komericky, bekommen die drei großen Spielplätze Kalsdorf Mitte, Süd und Nord bald...

V.l.: Susanna Obernosterer (Regionalleitung), Kindergartenleiterin Sabine Haindl und Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ) im neuen Spielbereich in der Oldenburggasse.  | Foto: BV23/Genitheim
4

Liesing
Noch mehr Spielspaß kommt in die Kindergärten und Schulen

Der Bezirk wird auch dieses Jahr neue Spielgeräte für Kindergärten und Schulen finanzieren. Im jüngsten Finanzausschuss wurden 360.000 Euro für die Freibereiche in den Volksschulen Korbgasse und Draschestraße bewilligt. Zuletzt freute man sich im Kindergarten in der Oldenburggasse auf das Plus an Spielspaß.  WIEN/LIESING. Rund 6 Millionen Euro gibt der Bezirk jährlich für die Ausstattung und Erhaltung der Liesinger Kindergärten und Schulen aus. Dazu gehört auch die Anschaffung von neuen...

Bei Fragen wird einem im Play Planent geholfen. | Foto: MeinBezirk.at
7

Play Planet
Der Südpark Klagenfurt ist um eine neue Attraktion reicher

Eine kleine Spielhalle – ein Play Planet – wurde im Südpark eröffnet. In Velden gibt es das Konzept bereits, das auch im Shopping-Center den Entertainmentfaktor heben soll. KLAGENFURT. Zielstrebig steuert die kleine Emily den Hubschrauber an – da kann Papa einfach nicht nein sagen. Im ersten Stock des Südparks hat letzten Montag ein Play Planet seine Gerätschaften aufgestellt. Der Hubschrauber ist eines von rund einem Dutzend Spielgeräten. Gerade beim heutigen nasskalten Wetter ist das für die...

Bezirksvorsteherin Silvia Janković und Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (beide SPÖ) bei Zerschneiden des Bands. | Foto: Tamara Winterthaler/RMW
1 20

Margareten
Highlights für alle Generationen im neuen Leopold-Rister-Park

Es ist so weit: Der neu gestaltete Leopold-Rister-Park in Margareten erstrahlt in neuem Glanz und wurde feierlich eröffnet. Mit dabei waren Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky und Bezirksvorsteherin Silvia Janković (beide SPÖ). WIEN/MARGARETEN. Lachende Kinder und buntes Menschengetümmel – am neuen Leopold-Rister-Park erwacht der Frühling heuer schon etwas früher. Von April bis Dezember 2023 wurde der Park umgestaltet und jetzt feierlich eröffnet. Mit dabei waren natürlich auch...

Heideansiedlung: Grünraum-Leiter Florian Fux, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Gemeinderat Hans Machowetz, Josef Scheibenreif mit Emilia, Franz Gschiel und Tischler Jürgen Sodomka. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
3

Alles für die Kleinen
Drei neue Spielgeräte auf drei Spielplätzen

Die Stadt Wiener Neustadt hat in Zusammenarbeit mit der Gruppe Wirtschaftshof und Grünraum auf drei Spielplätzen Spielgeräte instand gesetzt und erneuert. WIENER NEUSTADT(Red.). Im Anton Wodica Park wurde die Doppelschaukel auf Vordermann gebracht. Die Heideansiedlung darf sich über eine neue Kleinkinderschaukel freuen und im Walther von der Vogelweide Park gibt es jetzt eine Nestwippe. "Zu unserer Initiative KINDER Neustadt gehören selbstredend neben dem Ausbau der Kinderbetreuung und Schulen,...

Die Wikinger Schaukel ist sehr beliebt bei den Kindern. | Foto: Gemeinde Klein-Neusiedl
2

Bewegungförderung
Neue Spielgeräte für Klein-Neusiedler Kindergarten

Bewegung ist gesund, das wissen sogar schon die Kinder. Für noch mehr Spielvergnügen und Bewegung sorgen neue Spielgeräte. KLEIN-NEUSIEDL. Wer kleine Kinder zu Hause hat weiß, dass diese viel Power haben. Um den Bewegungsdrang der Kindergartenkinder gerecht zu werden und zu fördern, wurden neue Spielgeräte montiert. "Wir haben Bodentrampoline sowie eine Tau-Winkinger Schaukel angekauft. Diese wurden bereits montiert und werden von den Kinder täglich voller Freude bespielt.", heißt es seitens...

Movimenta! soll ein Verleih für Pikler Bewegungsgeräte  für Familien werden. Wie z.B. das abgebildete Pikler Labyrinth. | Foto: Andrea Zehetner
3

Movimenta!
Pikler-Spielgeräte-Verleih vor Start in Penzing

In Penzing steht ein Verleih von Pikler-Spielgeräten vor dem Start. Mit “Movimenta!” wollen die beiden Gründerinnen, Berit Barbosa und Irmgard Henning-de Jong zertifizierte Pikler® Bewegungsmaterialien für Babys und Kleinkinder verfügbar machen. “Unser Projekt zielt darauf ab, Familien im Westen Wiens zu helfen, eine Spielumgebung zu schaffen, welche die Entwicklung ihrer Kinder optimal unterstützt”, sagt die Penzingerin Irmgard Henning-de Jong. Die Materialien, handgefertigt von dem...

  • Wien
  • Penzing
  • Irmgard Henning-de Jong
Anlässlich zum Schulbeginn geben wir einen kleinen Überblick, wo die Kinder ihre Freizeit in der Inneren Stadt spielerisch verbringen können. | Foto: Pixabay/Cocoparisienne
6

Freizeit
Ein Überblick über die schönsten Spielplätze im 1. Bezirk

Die Parks im 1. Bezirk haben so einiges zu bieten. Meinbezirk.at bietet einen guten Überblick, wo die Kinder in der City sich am besten austoben können. WIEN/INNERE STADT. In der Inneren Stadt gibt es mit dem Volksgarten und dem Stadtpark einige große Grünflächen, aber nicht überall ist auch Platz zum Spielen. Dennoch finden sich in der City aber ein paar Spielplätze, auf denen sich die Kleinen auf Klettergerüsten austoben können. Platz für das eine oder andere Fußballmatch gibt es ebenfalls....

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und der Laxenburger Bürgermeister David Berl ließen es sich nicht nehmen, die neue Doppelseilbahn auszuprobieren.  | Foto: Gemeinde Laxenburg
3

Groß und barrierefrei
Auszeichnung für den neuen Laxenburger Spielplatz

Plakettenübergabe für den Spielplatz im Laxenburger Kaisergarten. BEZIRK MÖDLING. Landesrätin Mag. Teschl-Hofmeister hat dem neuesten Laxenburger Spielplatz eine Spielplatzplakette verliehen. Der große Spielplatz besticht unter anderem durch seine barrierefreien Elemente und die nahtlose Einbettung in den charmanten Garten. Viel Platz zum Spielen Ganze 17.000 m² umfasst der neue Kaisergarten in Laxenburg. Dieser beherbergt auch einen großen Spielplatz, der auf mehr als 2.500 m² genug Platz zum...

Foto: Elisabeth Peinsipp
5

Schwarzau am Steinfeld
Spielplatz-Verbesserung vor Abschluss

Eben erst berichteten die BezirksBlätter über die Top-Spielplätze im Bezirk Neunkirchen. Der Spielplatz der Mariensiedlung der NÖSTA wurde nun auch aufgewertet.   SCHWARZAU A. STFD. Der Spielplatz in der Mariensiedlung fiel bislang ein wenig spartanisch aus (die BezirksBlätter berichteten). Seitens der Genossenschaft versprach man ein Nachbessern. Gesagt, getan. Anfang Juni gingen Angebote für eine Verbesserung des Spielparadieses ein. Die Umsetzung ist im Gange. Und wie vor Ort zu erfragen...

v.l.n.r. Thomas Loicht, Angelika Beer, Michaela Praßl, Bürgermeister Bernhard Heinl, Bernhard Schnopp mit Kindern der Volksschule Michelhausen. | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Talentezentrum Michelhausen
Neuer Schulgartenzaun für sicheres Spielen

Der Schulgarten erhält einen neuen Zaun MICHELHAUSEN. Der neue Schulgarten im Talentezentrum Michelhausen wurde nun eingezäunt. Damit ist für die Kinder der Volksschule sowie der schulischen Nachmittagsbetreuung (SNMB) künftig ein unbeschwertes, vor allem aber sicheres Spielen möglich. Bereits vor längerem wurden Spielgeräte aufgestellt, eine Freiluftklasse errichtet und große Bäume als Schattenspender gepflanzt. Demnächst wird noch ein Geräteraum errichtet. Darüber hinaus wird die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das alte Piratenschiff beim Kapuzinerpark wird durch ein neues Inklusionsspielgerät ersetzt. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
2

Wolfsberg
Inklusionsspielgerät wird im Kapuzinerpark errichtet

Das alte Piratenschiff im Kapuzinerpark wird durch ein neues, modernes und barrierefreies Spielgerät ersetzt. WOLFSBERG. Vergangenen Herbst wurde die Stadtgemeinde Wolfsberg bei der Kärntner „Spielplatz-Offensive“ für das Konzept eines Inklusionsspielplatzes von einer Kinderjury mit dem zweiten Platz ausgezeichnet. Nun steht die Umsetzung des Projektes an: Das über 20 Jahre alte Piratenschiff am Kapuziner-Spielplatz wird demnach um 100.000 Euro durch ein modernes, barrierefreies Gerät ersetzt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.