spielgeräte

Beiträge zum Thema spielgeräte

V. l.: Diana Jungwirth (Firma Schönheitssinn), Angelika Manhartsgruber (Verein Tagesmütter), Tagesmutter Anja Molnar und Bürgermeister Bernhard Fischer. | Foto: Gemeinde

Spende
1000 Euro für Kinder-Spielzeug

ST. MARIENKIRCHEN. Bürgermeister Bernhard Fischer und die Inhaberin der Firma Schönheitssinn, Diana Jungwirth, haben jeweils 500 Euro für das Kindernest in St. Marienkirchen gespendet. Damit wurden in Zusammenarbeit mit dem Verein Tagesmütter Innviertel diverse Spielgeräte wie etwa eine Rutsche oder ein großes Sonnensegel für die Kinder angeschafft.

Maximilian und Denise sind unsere beiden Spielplatz-Experten
18

Großes Ranking mit Karte
Soviel "Abenteuer" steckt in den Spielplätzen im Bezirk Melk

Spielplätze wurden von der BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion und zwei Helfern unter die Lupe genommen. BEZIRK. Sie sind mehr als einfach nur irgendwelche Wiesen mit Geräten. Sie sind ein Ort der Phantasie und des gemeinsamen Lebens. Die Rede ist von Spielplätzen. Die BEZIRKSBLÄTTER haben die zehn Spielplätze mit viel Potential gesucht und gefunden sowie mit den Spielplatz-Experten Denise und Maximilian die Top-Drei genauer unter die Lupe genommen. Platz 1: Generationenpark Klein-PöchlarnEgal ob ganz...

  • Melk
  • Daniel Butter
Spielplatz Unterkohlstätten | Foto: Gemeinde Unterkohlstätten
81

Freizeit
Das sind die öffentlichen Kinderspielplätze im Bezirk Oberwart

Die Bezirksblätter Burgenland schauten sich die Spielplätze in den Gemeinden im Bezirk Oberwart an. BEZIRK OBERWART. Im Rahmen einer österreichweiten Aktion nahmen die Bezirksblätter Burgenland die öffentlichen Kinderspielplätze in den Bezirken unter die Lupe. Einige Schmuckstücke gibt es auch im Bezirk Oberwart, weitere werden in den nächsten Wochen zu solchen umgestaltet. Schließlich gehören Spielplätze zu beliebten Treffpunkten und sorgen für Spaß, Bewegung und Abwechslung für die Kinder in...

Freuen sich über die Investitionen im Augarten: Kurt Hohensinner, Günter Riegler, Mark Perz und Michael Krainer | Foto: Holding Graz/Jane Hinterleitner

Inklusives Kinderareal im Augartenbad neu eröffnet

Das Augartenbad hat jetzt einen Spielplatz mit teils barrierefreien Geräten. Im Augartenbad ist einiges neu: "Es gibt Spiel- und Fitnessgeräte für alle Kinder, also auch für mobilitätseingeschränkte Kinder", erklärt Jugendstadtrat Kurt Hohensinner. Erneuert wurde außerdem ein Spieluntergrund als Fallschutz für den gesamten Spielbereich, zudem sind neue Motorik- und Fitnesselemente zu finden. Zudem gibt es Spielelemente für Rollstuhlfahrer wie ein Rollstuhlkarussell, eine Federwippe und ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Der zuständige Stadtrat Christian Schenzel, Gerhard Weil, Roman Brunnthaler, Franz Gutdeutsch und das gesamte Bauhofteam stellten den Spielplatz fertig. | Foto: Stadt Bruck

Bruck an der Leitha
Stadt eröffnete Kinderspielplatz im Bruckmühlpark

BRUCK/LEITHA. Der neu gestaltete Spielplatz im Bruckmühlpark wurde endlich eröffnet und Bürgermeister Gerhard Weil gab die Spielgeräte zur Benützung frei. Kaum waren die Gitter weggeräumt, wurden die ersten Geräte schon von Kindern ausprobiert. Ausstattung des Spielplatzes Der Spielplatz ist barrierefrei eingerichtet. Somit können auch Kinder mit Behinderung (im Rollstuhl o.ä.) hier spielen. Den Kleinen werden Schaukeln, eine Rutsche, Wasserspiele und ein Karussell geboten. Am Areal wurden 170...

Der Kinderspielplatz beim Sulzer Feuerwehrhaus ist neu gestaltet und mit neuen Spielgeräten ausgestattet worden. | Foto: Gemeinde Gerersdorf-Sulz
3

Für draußen
Spielplatz für Sulzer Kinder erneuert

Für die Kleinsten in Sulz geht die Zeit draußen jetzt so richtig los. Ende des Vorjahres ist die Neugestaltung des Spielplatzes abgeschlossen worden. Das Areal wurde umgestaltet, neue Spielgeräte sind angeschafft worden. Produziert wurden die Geräte vom sozialökonomischen Verein Realto aus Rosenberg. Die Gemeinde hat rund 25.000 Euro investiert.

Vizebürgermeisterin Christina Mühlböck, Stellvertretende Ärztliche Leiterin PAlexandra Maritsch, Susanne Perko, Stellvertretende Pflegedirektion Karin Anna Mayr bei der Besichtigung der Reha Klinik Wilhering Spielgeräte. | Foto: Wilhering

Wilhering
Spielräte als Geschenk für die Kinder

Renate Remta-Grieshofer, Eigentümerin der Klinik Wilhering, schenkte der Gemeinde Wilhering alle Spielgeräte die derzeit am Reha Spielplatz in Schönering aufgebaut sind. WILHERING. Vizebürgermeisterin Christina Mühlböck freut sich: „Ich habe mich als zuständige Referentin für die Wilheringer Spielplätze sofort von diesem tollen Geschenk für die Wilheringer Kinder vor Ort bedankt und habe mit Verwaltungsdirektorin Susanne Perko eine Besichtigung der Geräte durchgeführt.“ In weiter Folge wird...

Bürgermeister Gerhard Weil, Christian Schenzel, Roman Brunnthaler, Marlene Weintritt, Ernst Werner, Georg Michl und Franz Gutdeutsch | Foto: Stadt Bruck

Bruck/Leitha
Bauarbeiten am Kinderspielplatz Bruckmühlpark laufen

BRUCK/LEITHA. Der Baustart für die Umgestaltung des Spielplatzes im Bruckmühlpark musste Corona bedingt bereits im Frühjahr verschoben werden. Ende September war es dann so weit: Die alten Spielgeräte wurden demontiert und entfernt. Die Bauhofmitarbeiter setzten die ersten Geländemodelliermaßnahmen. In den letzten Tagen und Wochen konnten bereits die neuen Spielgeräte aufgebaut werden und in nächster Zeit wird die erste Phase der Erneuerung noch vor dem Winter abgeschlossen. Fertigstellung im...

Auf dieses neue Gerät freuen sich die Schüler der Volksschule in der Fürst Liechtenstein Straße  | Foto: BV23

Mehr Spaß für die jüngsten Liesinger
Spielgeräte-Offensive im 23. Bezirk

Immer mehr Familien zieht es in den 23. Bezirk. Dabei sollen auch die jüngsten Liesinger nicht zu kurz kommen. LIESING. Mehr als 100.000 Euro zusätzöich nimmt man im 23. Bezirk nun in die Hand für eine Spielgeräte-Offensive in den städtischen Kindergärten. Ein solches wurde nun beispielsweise beim Kindergarten Porschestraße aufgestellt, weitere sind im Wohnpark Alterlaa geplant. Aber auch die öffentlichen Spielplätze werden nicht vergessen, wie man in der Pölleritzergasse sieht. Dazu...

V.l.: Vbgm. Günther Straub, Sarah Kratochwill, Karolin Ginner, Bgm. Walter Kahrer. | Foto: Gemeinde Felixdorf

Spielplatz bei der Volksschule Felixdorf
Jetzt kann geklettert werden!

FELIXDORF (Red.). Nach der Fertigstellung des neuen Waldspielplatzes wurde der Spielplatz auf der „Had“ (hinter dem KG Bräunlichgasse) sozusagen außer Betrieb genommen. Der ehem. Spielplatz wird zukünftig in den 3 – gruppigen Kindergarten Bräunlichgasse integriert, um hier zusätzlichen Freiraum zu schaffen. Das Klettergerüst (Modell Galaxy Sirius) wurde zum Spielplatz bei der Volksschule umgesetzt um dort das Angebot zu erweitern. Nun kann auch hier geklettert werden.

Bgm. Evelyn Artner, DEV-Obmann Alfred "Koxi" Koglbauer, David Diabl und Georg Handler machten sich mit den Gemeindemitarbeitern Josef Gampern und Kurt Frühstück (v.l.) ein Bild vom neuen Spielplatz in Föhrenau. | Foto: Bernhard Karnthaler

Schwarzau am Steinfeld/Lanzenkirchen
Spielplatz-Bau – die Fortsetzung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach dem Kinderspielplatz in Schwarzau wurde auch in Föhrenau und in Guntrams begonnen. Gemeinsam mit dem Gemeindevorstand und dem Dorferneuerungsverein Föhrenau entschied sich Bürgermeisterin Evelyn Artner die neuen Spielgeräte auf der sogenannten "Had", dem Platz neben dem Rodelhügel, zu installieren. Dieser bietet sich durch den großzügigen Platz an und liegt auch neben der viel befahrenen Radstrecke. Die bestehenden Fußballtore werden neu angeordnet, damit das Spiel...

Im Nordosten der Seestadt Aspern entsteht bis zum Frühjahr 2021 der insgesamt vierte Park der Seestadt. | Foto: Wiener Stadtgärten/Hager Partner AG

Quartier "Am Seebogen"
Spatenstich für Elinor-Ostrom Park in der Seestadt Aspern

Der Elinor-Ostrom-Park bietet unter anderem Regengärten, Spiel- und Sportangebote sowie eine große Hundezone. DONAUSTADT. Ein großzügiges "Wohnzimmer im Freien": Das soll der rund 30.000 Quadratmeter große Elinor-Ostrom-Park in Zukunft für die Bewohner der Seestadt und der ganzen Donaustadt sein. Bis zum Frühjahr 2021 errichtet die Stadt Wien im Nordosten der Seestadt Aspern neben und teilweise unter der U-Bahn-Trasse einen riesigen Park. Vergangene Woche fand in Anwesenheit von...

Bezirksvorsteher Marcus Franz vor dem neuem Klettergerüst im Volkspark Laaerberg. | Foto: Harald Schuster

Neues in Favoritner Parks
Spielgeräte für Alt und Jung

In Favoritner Parks und Grünanlagen gibt’s 166 Spielplätze. Einige Spiel-Geräte wurden neu aufgestellt. FAVORITEN. Auch in Favoriten sind die insgesamt 166 Spielplätze nach den Corona-Beschränkungen wieder geöffnet. Und als "Eröffnungsgeschenk" gibt es so manches neues Spielgerät. Einerseits bringt das mehr Spielmöglichkeiten, aber auch einen Qualitätsschub für Anwohner. Etwa durch Geräusch absorbierende Fußballgitter. „Favoriten hat die meisten Spielplätze für die Kleinsten", so...

Kindergarten-Leitung Sabine Stöckl, Bürgermeister Clemens Nagel und Gemeinderätin Helena Franges-Vidovic. | Foto: Gemeinde Leopoldsdorf

Leopoldsdorf
Neue Spielgeräte für den Kindergarten

LEOPOLDSDORF. "Nach der Eröffnung der fünften Kindergartengruppe und der Erweiterung der Freiflächen, war es an der Zeit für mehr Spielgeräte im Garten", sagt Bürgermeister Clemens Nagel. Während der Notbetriebszeiten konnte im Garten ungestört gearbeitet werden und neue zusätzliche Spielgeräte installiert werden. „Die Planung der Geräte erfolgte gemeinsam mit Kindern und Eltern sowie mit der Leitung des Kindergartens“, berichtet Nagel stolz. Besonderes Engagement zeigte Katharina Hallas, die...

Auch 2020 wird im 23. Bezirk wieder in die Verbesserung der Parkanlagen investiert.  | Foto: BV Liesing

Mehr Sportgeräte für Liesing
Spielplätze werden neu gestaltet

Der Morpurgopark, Spielplatz Pöllerritzergasse und Spielplatz Tullnertalgasse werden heuer neu gestaltet! LIESING. Auch 2020 wird im 23. Bezirk wieder in die Verbesserung der Parkanlagen investiert. Fixiert wurde bereits die weitere Ausgestaltung mit Spielgeräten im Mopurgo-Park sowie in der großen Parkanlage in der Tullnertalgasse. Dabei werden bei den ersten beiden die Kinderspielbereiche noch besser ausgestaltet und in der Anlage Tullnertalgasse für alle Sportbegeisterten Motorikgeräte...

Scheck für neue Kinderspielgeräte: Stefan Jandrisevits, Evelyn Berzkovics, Wilhelm Klanatsky, Günter Berzkovics, Johann Jandl (von links). | Foto: ÖVP
3

Advent-Erlös
ÖVP Sulz sammelte 820 Euro für Spielgeräte

820 Euro für die Dorfgemeinschaft hat die ÖVP Sulz aufgebracht. Das Geld ist der Erlös einer Adventveranstaltung, die unter der Leitung von Ortsparteiobmann Günter Berzkovics organisiert wurde. Das Geld wird für die Anschaffung von Spielgeräten auf dem neugestalteten Dorfplatz von Sulz verwendet. Der Punsch wurde vor Weihnachten beim Feuerwehrhaus ausgeschenkt. Dazu gab es Uhudlerglühwein, Würstel und Salzstangerl.

links stehend: Obmann Leopold Lechner, Dorferneuerung Mitte hockend: Obmann Christian Reisinger, SV Knudde | Foto: privat

Spielgeräte erneuert in Nesselstauden

BERGERN. Neben dem Fußballplatz in Nesselstauden ist der Spielplatz in die Jahre gekommen. Aus diesem Grund wurden verschiedene Adaptierungen an den Geräten vorgenommen sowie die Fundamente erneuert. Ebenso wurde durch einen völlig neuen Fallschutz die Sicherheit für die Kinder optimiert. Diese Arbeiten wurden von der Dorferneuerung Nesselstauden/Geyersberg mit Unterstützung durch die Aktion „Stolz auf unser Dorf“ und dem Hobbysportverein SV Knudde durchgeführt. Große Freude und Begeisterung...

Mehrere neue Spielgeräte bereichern ab sofort den Spielplatz in Bad Blumau, unter anderem eine Korbschaukel.
15

Eröffnung
Bei diesem Spielplatz waren Kinder die Architekten

Unter der Beteiligung von Kindern, Jugendlichen, Eltern und dem Verein Fratz Graz entstand in der Gemeinde Bad Blumau einen neue Spielplatz. Über einen neuen Kletterturm mit Rutsche, eine Korbschaukel und ein überdachter Sandplatz am Kinderspielplatz können sich die Kinder in Bad Blumau freuen. Nach mehrmonatiger Planungs- und Entwicklungsphase ist der Kinderspielplatz Bad Blumau neben der Volksschule um mehrere Spielgeräte reicher. Die Ideen für jene wurden im Rahmen eines...

Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) freut sich über eine neue Grün- und Wohlfühloase am Reumannplatz. | Foto: Brandl
1

Mehr Grün für Favoriten
Reumannplatz zum Wohlfühlen

Eine Parkanlage mit 18.000 Quadratmetern sorgt nächsten Sommer für einen coolen Reumannplatz. FAVORITEN. Mehr Grünfläche, natürliche Beschattung und ein Treffpunkt für Jung und Alt entsteht im Herzen Favoritens. Seit die Bauarbeiten der Verlängerung von der Linie U1 nach Oberlaa abgeschlossen sind, wird der Reumannplatz neu gestaltet. Im Sommer 2020 erfolgt dann die Eröffnung des mehr als zwei Fußballfelder großen Platzes. Über den neuen Hotspot freut sich ganz besonders Bezirksvorsteher Marcus...


Im Bild Bürgermeister Christoph Kainz und Familienreferentin GR Mag. Edda Pfitzner, GGR Dr. Elisabeth Rigler, GR Hannes Schützl und GR Karl Pesendorfer mit Jung und Junggeblieben beim großen Familienfest.
 | Foto: Pohl
2

Spieletag mit Supernova am Spielplatz Mühlfeldgasse

Ein Kinderuniversum voller kunterbunter Unterhaltung bot der Spieletag am Spielplatz Mühlfeldgasse im Rahmen dessen auch das neue Spielgerät „Supernova“ seiner Bestimmung und damit den Kindern übergeben wurde. „Der Familiennachmittag gestaltete sich als echtes Miteinander aller Altersgruppen sowie der Kinder und ihren Eltern und Großeltern“, freuen sich Ortschef Christoph Kainz und Familienreferentin GGR Mag. Edda Pfitzner über das Gelingen des Spieltages. Schließlich wurde auch eine ganze...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Alle Geräte sind aufgebaut, die Kinder haben freie Spielbahn. | Foto: Martin Wurglits
13

Schaukeln, kraxeln, hüpfen, rutschen
Neuer Spielplatz für Jennersdorfs Kinder

Jennersdorfs neuer Kinderspielplatz zwischen Raxer Straße und Neuer Mittelschule ist fertig. Alle Geräte sind aufgebaut, es fehlen laut Bürgermeister Reinhard Deutsch nur noch einige Sitzgelegenheiten und eine Beschattung. Austoben dürfen sich die Kleinen unter anderem auf einer Sandspielfläche, auf Schaukeln, auf einer Seilbahn, in einem Spielhaus mit Rutsche, auf Balancierstämmen und in einem Kriechtunnel. Gekostet hat der Spielplatz rund 120.000 Euro. In einer Bausteinaktion haben viele...

Bezirkschef Markus Rumelhart (SPÖ) auf dem neuen Kinder-Spielgerät im Alfred Grünwald-Park. | Foto: BV6
1

Alfred Grünwald-Park
Neues Spielgerät für Kids

Ein neues Spielgerät im Alfred Grünwald-Park ist auch für die Kleinsten zu bezwingen. MARIAHILF. Die fast 20 Jahre alte Kletterpyramide hat ausgedient. Seit wenigen Tagen können die Kids im Alfred-Grünwald-Park ihre Geschicklichkeit auf einem neuen Spielgerät unter Beweis stellen. Zentrales Element ist eine Kletterwand, die auch von kleinen Kindern bezwungen werden kann. Daneben gibt es ein Kletternetz, ein Kletterseil und eine Reckstange. Mehr Bewegung für Kinder„Wir wollen mit spannenden...

Die Kinder haben große Freude mit den Spielgeräten mit inkludiertem Bällebad | Foto: Niedermüller
10

Spittal
Neue Bewegungsräume für Kindergruppe Edlingerstraße

SPITTAL (ven). Die Kindergruppe in der Edlingerstraße darf sich über zwei neue voll ausgestattete Bewegungsräume freuen. Diese wurden beim Sommerfest mit allen Kindern und Eltern präsentiert. Kindgerechte Geräte Nach einer gelungenen musikalischen Darbietung der Kleinen bedankte sich Leiterin Nadja Gruber bei allen Eltern und Vereinsobmann Oliver Kremmer. Die Räume wurden in Eigenregie gestaltet, vorher waren es zwei Kellerräume in Rohputz. "Wir danken auch Firma Hübner für die Farbspende."...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.