Großes Ranking mit Karte
Soviel "Abenteuer" steckt in den Spielplätzen im Bezirk Melk

- Maximilian und Denise sind unsere beiden Spielplatz-Experten
- hochgeladen von Daniel Butter
Spielplätze wurden von der BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion und zwei Helfern unter die Lupe genommen.
BEZIRK. Sie sind mehr als einfach nur irgendwelche Wiesen mit Geräten. Sie sind ein Ort der Phantasie und des gemeinsamen Lebens. Die Rede ist von Spielplätzen. Die BEZIRKSBLÄTTER haben die zehn Spielplätze mit viel Potential gesucht und gefunden sowie mit den Spielplatz-Experten Denise und Maximilian die Top-Drei genauer unter die Lupe genommen.
Platz 1: Generationenpark Klein-Pöchlarn
Egal ob ganz klein oder doch ganz groß, in Klein-Pöchlarn findet man alles was das Herz begehrt. "Das Holzschiff an der Donau macht voll viel Spaß. Da kann man zum Beispiel super Seeräuber spielen", sagt Maximilian. Doch der "Holz-Kletterturm in Schiffsform" ist nicht das einzige Highlight. Auf dem Areal an der Donaulände findet man noch einen Bewegungspark, Spielgeräte für die ganz Kleinen, zahlreiche Erholungsmöglichkeiten, viele Spielgeräte und auch der Bienenpark ist gleich ums Eck. Diese Kombination lockt Kinder und Eltern von Nah und Fern an die Donaulände in Klein-Pöchlarn.
Platz 2: Abenteuerspielplatz Pielach
In der Nähe der Bezirkshauptstadt Melk befindet sich in der Ortschaft Pielach ein groß angelegter Abenteuerspielplatz. "Egal ob man klettern will, Sandspielen oder auch einfach nur Schaukeln, hier ist es echt cool mit vielen Dingen zum ausprobieren", erklärt Denise. Auch hier wurde wieder darauf geachtet, dass Nebenan befindet sich auch Fußballplatz und für Eltern gibt es überdachte Sitzmöglichkeiten.
Platz 3: Spielplatz Großaigen
In dem kleinen beschaulichen Ort Großaigen bei Mank liegt ein vielfältiger Spielplatz mit vielen Naturelementen. "Man kann die Hügel rauflaufen oder auch auf dem großen Kletterturm klettern", sagt Maximilian. "Und auch die Sandkiste ist schön groß und megacool", fügt Denise hinzu. Zudem gibt es einen Beachvolleyballplatz und als besonderen Hingucker einen gemalten Brunnen.
Weitere Platzierungen
Abseits der Top-Drei bieten noch weitere Spielplätze im gesamten Bezirk viel Spiel und Spaß. Die folgenden sieben Spielplätze wurden aufgrund ihrer Besonderheiten von der Redaktion unter die Top-Ten gewählt.
- Spielplatz Schlosspark St. Leonhard: Natürliche Spielelemente wurden mitten im Park integriert und laden gemeinsamm mit einem kleinen Bach zu abenteuerlichen Spielstunden ein.
- Spielplatz im Melker Park: Mitten in der Stadt findet sich der Spielplatz inmitten von viel Grün wieder. Zahlreiche Spielgeräte laden "mitten im Wald" zum Spielen ein. Daneben befindet sich zudem ein öffentliches WC.
- Spielplatz St. Martin: Kleiner Abenteuerspielplatz mit Wasserelementen in einer sicheren "Bucht". Daneben befindet sich eine große Spielwiese, ein Beachvolleyballplatz und auch der Tennisverein hat in der Nähe sein Zuhause.
- Spielplatz Laimbach: Spielplatz mit vielen Naturelementen welche an die Sage des "Riesenfisch im Ostrong" angelehnt ist.
- Spielplatz Gassen: "Versteckter" Spielplatz in der Nähe von Zelking. Spielgeräte laden die jungen Bürger zu phantasievollen Stunden ein.
- Spielplatz Blindenmarkt: Direkt an den Auseen liegt ein kleiner feiner Spielplatz. In den Sommermonaten kann man direkt von der Rutsche in das kühle Nass "reinspringen".
- Spielplatz Persenbeug: Abenteuerlicher Spielplatz an der Donaulände. Wasserelemente laden zu "coolen" Spielstunden ein.
Sie finden wir haben einen Spielplatz "vom Radar verloren". Dann schreiben Sie uns, warum gerade Ihr Spielplatz im Ort auch zu den besten im Bezirk zählt, am besten mit einem Foto: melk.red@bezirksblaetter.at
Hier finden Sie eine Übersicht über die Spielplätze in ganz Niederösterreich.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.