Rutsche

Beiträge zum Thema Rutsche

In Klagenfurt gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Spielplätzen. Wir fassen die Highlights für euch zusammen! | Foto: Olga Bereslavskaya
Aktion 114

Mit Tipps und Bildern
Das sind die schönsten Spielplätze in Klagenfurt

Während in Klagenfurt der Frühling Einzug gehalten hat und die Temperaturen nach oben klettern, steigt auch das Bedürfnis, wieder mehr Zeit im Freien zu verbringen. Natürlich freuen sich auch die Kleinsten darauf, sich draußen wieder richtig auszutoben. Welche zehn Spielplätze in Klagenfurt besonders zum Spielen und Erkunden einladen, haben wir für euch in diesem Beitrag zusammengefasst.  KLAGENFURT. Über 40 öffentliche Spielplätze stehen den jungen Klagenfurterinnen und Klagenfurtern für...

Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (Grüne) und SPÖ-Klubvorsitzender Marcus Altmann haben das neue Spielgerät am Kutschkermarkt eingeweiht.  | Foto: BV18
5

Neues Spielgerät
Mehr Spiel und Spaß für Kids am Kutschkermarkt

Ob Sitzbank oder Spielgerät: Schritt für Schritt wird der Kutschkermarkt weiter attraktiver. Zwei Neuerungen sollen Jung und Alt zum Verweilen einladen.  WIEN/WÄHRING. Während Erwachsene ihren Wocheneinkauf am Kutschkermarkt erledigen, toben die Kinder am kleinen Spielplatz herum. Geht es nach der SPÖ Währing hatte der Spielplatz jedoch Verbesserungspotenzial. So stellt man in der Bezirksvertretungssitzung im Juni 2024 einen Antrag, ein neues, für Kleinkinder spannendes Spielgerät...

Am Am Dienstag am späten Nachmittag verletzte sich ein ca. 50-jähriger Mann bei einem Unfall auf einer Rutsche im Skigebiet Kühtai schwer. Er rutschte kopfüber auf der Rutsche hinunter. | Foto: Gertraud Hölzl (Symbolbild)
Aktion 3

Skigebiet Kühtai
50-Jähriger verletzt sich beim Rutschen schwer

Am Am Dienstag am späten Nachmittag verletzte sich ein ca. 50-jähriger Mann bei einem Unfall auf einer Rutsche im Skigebiet Kühtai schwer. Er rutschte kopfüber auf der Rutsche hinunter. KÜHTAI. Am 4. März um circa 16:30 Uhr ereignete sich im Skigebiet Kühtai ein schwerer Unfall auf der Rutsche am Spielplatz vor der Drei-Seen-Hütte. Ein etwa 50-jähriger Mann rutschte gemeinsam mit seinen Begleitern mit dem Kopf voran die Rutsche hinunter. 50-Jähriger verletzt sich beim RutschenAls letzter in der...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Abschied von einem Original (Symbolbild). | Foto: Santrucek
5

Bezirk Neunkirchen
Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Abschied von Willy Zwerger REICHENAU. Der Kulinarik-Journalist (Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung) aus dem Schwarzatal verstarb am 3. Februar im 69. Lebensjahr. Er wird am 15. Februar, 11 Uhr, am Ortsfriedhof Reichenau feierlich verabschiedet. Neues Leben im Hanslwirt GRAFENBACH-ST. VALENTIN. Das Lokal war drei Jahre lang nicht verpachtet. Am 17. Februar haucht Jutta Puchner dem Gasthaus neues Leben...

Bürgermeister Christian Dungl vor seiner, mit Kinderzeichnungen geschmückten, Wand im Büro. | Foto: Santrucek
3

Puchberg am Schneeberg
Wunsch der kleinen Puchberger "Rutsche im Freibad"

Bürgermeister Christian Dungl hörte sich bei seinen ganz jungen Bewohnern um, was sie sich wünschen. Nun denkt der SPÖ-Ortsche darüber nach, ob das große Anliegen finanzierbar ist. PUCHBERG. Seit Jahren nimmt Christian Dungl, vormals Polizist, für den ARBÖ bei Volksschülern die Radfahrprüfung ab. Und auch sonst hat er immer ein offenes Ohr und eine offene Tür für Kinder.  So ergab es sich auch, dass an den Puchberger Ortschef ein Anliegen der Kids aus dem Ort herangetragen wurde. Dungl:...

Die Wasserrutsche der Freiwilligen Feuerwehr Aurachkirchen war wieder gut besucht. | Foto: Freiwilligen Feuerwehr Aurachkirchen
7

Highlight in den Ferien
Wasserrutsche bei der Freiwilligen Feuerwehr Aurachkirchen

Schon traditionell beteiligt sich die Freiwillige Feuerwehr Aurachkirchen bei der Ferienaktion der Gemeinde Ohlsdorf. Im Normalfall sind 50 Kinder dabei, aber heuer waren es 65 Kids, die sich bei tollem Wetter die steile Rutsche in Aurachkirchen hinunterwagten. OHLSDORF. Die Rutsche wurde bereits am Vortag aufgebaut, denn die Feuerwehrjugend verbrachte im Jugendzelt mit ihrem Jugendbetreuer Peter Staudinger und weiteren Helfern die Nacht unmittelbar neben der Rutsche, so konnten sie diese...

Die Rutsche im Seebad Rust erstrahlt in neuem Glanz, inklusive Tunnel und Wendeltreppe.  | Foto: Gerold Stagl
2

Spaß im Freibad
Rutsche im Seebad Rust wurde umfassend erneuert

Neue Rutschenelemente, ein Tunnel und zusätzlich eine Wendeltreppe. Die 36 Jahre alte Rutsche im Seebad Rust wurde generalsaniert und erstrahlt seit Anfang Juli in ganz neuem Glanz. Sommerspaß für Groß und Klein sollte somit garantiert sein.  RUST. Nach 36 Jahren wäre es an der Zeit gewesen, die Rutsche des Seebades Rust zu erneuern. Für die umfassende Sanierung wurden 140.000 Euro investiert, dafür wurden neben neuen Rutschenelementen, auch ein Tunnel eingebaut sowie eine neue Wendeltreppe...

Michaela Schüchner (re.) und Andrea Mautz (beide SPÖ) überließen den Sprung ins kühle Nass den kleinen Badegästen.  | Foto: Patricia Hillinger
Aktion 20

Badespaß in Penzing
Neue Rutsche für das Familienbad Reinlgasse

Den Kids steht seit heuer eine neue Edelstahl-Rutsche im Familienbad Reinlgasse zur Verfügung. MeinBezirk war bei der Einweihung dabei. WIEN/PENZING. Das "Familienbad Reinlgasse" ist seit Jahrzehnten ein beliebter Ort für Familien und Wasserratten jeden Alters. Eröffnet im Jahr 1930, und generalsaniert erstmalig 1964, hat das Bad schon Generationen von Wienerinnen und Wienern erfrischende Sommertage beschert. Mit seinen schattigen Plätzen und dem großen Kinderbereich ist das Familienbad ein...

Foto: Alexandra Goll
20

Hüpfburgenland bietet viel Action
Hüpfen und Rutschen in Hollabrunn

Zwei Wochen machte das Hüpfburgenland am Messegelände in Hollabrunn Halt und viele Kinder nutzten diese Abwechslung. HOLLABRUNN. Besonders gefallen hat der Nachmittag bei den Hüpfburgen Florian, Philipp und Tim aus Göllersdorf, als sie alle Attraktionen ausprobieren durften. Spaß & AbwechslungDie Kinder konnten sich auf bunten Hüpfburgen, riesigen Rutschen und abenteuerlichen Hindernisparcours austoben. Diese Abwechslung fördert nicht nur ihre motorischen Fähigkeiten, sondern garantiert auch...

Die neue Rutsche
2

Saisonstart am 5. Juni
Neue Erlebnisrutsche im Freibad Gmünd

Die 28 Jahre alte Rutsche im Erlebnisfreibad Gmünd wurde in den letzten Tagen durch eine moderne Erlebnisrutsche ersetzt. GMÜND. Die Investitionssumme von rund 150.000 Euro konnte dank der 50%igen Unterstützung vom Land Kärnten und der 50%igen Mittelaufbringung der Stadtgemeinde Gmünd aufgebracht werden. "Ein herzliches Dankeschön geht an Landesrat Ing. Daniel Fellner und Landesrat Mag. Sebastian Schuschnig für ihre Unterstützung bei diesem Projekt", freut sich Bürgermeister Josef Jury. Für das...

Die große Rutsche im Schwechater Freibad bleibt diese Saison gesperrt. | Foto: Gemeinde Schwechat
1

Start in die Badesaison 2024
Eröffnung des Freibads Schwechat am 13. Mai - leider kein Rutschen möglich

Die Stadtgemeinde Schwechat freut sich, die Bürger:innen zur Eröffnung des Sommerbades am 13. Mai 2024 einladen zu dürfen. SCHWECHAT (Red.). Mit der kommenden Saison bieten wir erneut einen Ort der Erholung und des Spaßes für Familien, Schwimmbegeisterte und Sonnenanbeter:innen. Wichtige Information zur großen RutscheIm Zuge der jährlichen Sicherheitsüberprüfungen durch den TÜV wurde festgestellt, dass die große Rutsche im Sommerbad Schwechat nicht den aktuellen Sicherheitsanforderungen...

Nach einer Generalsanierung in Deutschland kann der Drehmechanismus am 30. November wieder in Betrieb genommen werden. | Foto: R.Fasching, K.Patzak, A.Stöger
2

Nach Wartung wieder in Betrieb
Café im Donauturm dreht sich wieder

Ende August kam das sich sonst drehende Turmcafé ins Stocken. Nach einer umfangreichen technischen Überholung dreht sich das Café nun wieder. Der Turm feiert nächstes Jahr sein 60-jähriges Jubiläum. WIEN/DONAUSTADT. Fast sechs Jahrzehnte drehte sich das Getriebe des Drehmechanismus, mit regelmäßigen Wartungsarbeiten, einwandfrei. Ende August kam das Café dann durch einem technischen Fehler zum Stehen. Nach einer Generalsanierung in Deutschland kann der Drehmechanismus am 30. November wieder in...

Die Donauturm-Rutsche ist nichts für Menschen mit Höhenangst. 150 Meter über dem Boden wird gerutscht. | Foto: Donauturm Wien/Martin Steiger
10

Höchste Rutsche Europas
Die „Donauturm-Rutsche“ ist offiziell eröffnet

Die Donauturm-Rutsche ist nichts für Menschen mit Höhenangst. 150 Meter über dem Boden wird gerutscht. Am Mittwoch, 15. November, war die offizielle Eröffnung der neuen Sensation in der Donaustadt.  WIEN/DONAUSTADT. Nach der spektakulären Installation per Hubschrauber am 3. Oktober, kann die Rutsche nun –circa ein Monat später– von jedermann und jederfrau ausprobiert werden. In einer Höhe von 150 Metern wird Kunst und Abenteuer kombiniert. Das Ergebnis: Eine 40 Meter lange, beleuchtete...

Die Donauturm-Rutsche soll im November eröffnet werden. | Foto: R.Fasching, K.Patzak, A.Stöger
32

Wien
Kunstprojekt "Donauturm-Rutsche" per Helikopter montiert

Bald gibt es für die Besuchenden des Donauturms ein spektakuläres Kunst-Abenteuer: die "Donauturm-Rutsche". Am 3. Oktober wurde diese auf 165 Metern Höhe per Hubschrauber montiert. WIEN/DONAUSTADT. Die beleuchtete Donauturm-Rutsche wird die höchste Rutsche Europas sein und ab Mitte November den Besucherinnen und Besuchern eine aufregende Attraktion bieten. Diejenigen, die sich trauen, können dann an der nördlichen Außenseite des Turms vom Zentralgeschoss durch das transparente Kunstwerk zur...

Ein 5-Jähriger wurde nach dem Rutschen in einem Hotelhallenbad von seiner Mutter bewusstlos vorgefunden und erfolgreich reanimiert. | Foto: Hofbauer/Symbolfoto
2

Polizeimeldung
Badeunfall eines 5-jährigen Kindes in Serfaus

Ein 5-Jähriger wurde nach dem Rutschen in einem Hotelhallenbad von seiner Mutter bewusstlos vorgefunden und erfolgreich reanimiert. Der Bub wurde in die Innsbrucker Kinderklinik gebracht. Er wurde unbestimmten Grades verletzt. SERFAUS. Am Nachmittag des 22.09.2023 befand sich eine 49-jährige deutsche Mutter mit ihren zwei 5-jährigen Zwillingssöhnen als Urlaubsgast in einem Hotelhallenbad im Gemeindegebiet von Serfaus. Gegen 15:31 Uhr wollte sie mit ihren Söhnen auf einer Wasserrutsche in ein...

Anlässlich zum Schulbeginn geben wir einen kleinen Überblick, wo die Kinder ihre Freizeit in der Inneren Stadt spielerisch verbringen können. | Foto: Pixabay/Cocoparisienne
6

Freizeit
Ein Überblick über die schönsten Spielplätze im 1. Bezirk

Die Parks im 1. Bezirk haben so einiges zu bieten. Meinbezirk.at bietet einen guten Überblick, wo die Kinder in der City sich am besten austoben können. WIEN/INNERE STADT. In der Inneren Stadt gibt es mit dem Volksgarten und dem Stadtpark einige große Grünflächen, aber nicht überall ist auch Platz zum Spielen. Dennoch finden sich in der City aber ein paar Spielplätze, auf denen sich die Kleinen auf Klettergerüsten austoben können. Platz für das eine oder andere Fußballmatch gibt es ebenfalls....

Leo Lindebner und Anna Teichgräber bei der neuen Rutsche mit Sonnensegel am Spielplatz Schießstättenweg.
 | Foto: Bernhard Garaus
3

Mödling
Verbesserungen für Spielplatz am Schießstättenweg

Mehr Sicherheit und neue Attraktion am besonders im Sommer beliebten "Wald-Spielplatz". BEZIRK MÖDLING. Der Spielplatz Schießstättenweg ist vor allem im Sommer sehr beliebt. Denn die Spielfläche liegt mitten im Wald und ist damit auch bei der Sommerhitze angenehm kühl und ideal für die Kids. Bei einem Vandalismusakt in der heurigen Silvesternacht wurde allerdings die Rutsche zerstört. Diese wurde jetzt durch eine langlebige Stahlrutsche ersetzt und ist wieder benutzbar. Zusätzlich gibt es jetzt...

41

Grafenbach-St. Valentin
Zwischen Arschbomben und Ballspielen

Grafenbachs Kinder genossen einige Tage Sommer-Feeling pur. GRAFENBACH. "In der dritten Ferienwoche fand zum fünften Mal die Schwimm- und Ballsportwoche der Marktgemeinde Grafenbach-St. Valentin im Parkbad Blub in Ternitz statt", erzählt Iris Haiden, die mit einigen anderen Grafenbachern die Jugendlichen begleitete. Das blub eignete sich für diese Woche, da es den Kindern sehr viele Möglichkeiten bietet. "Die Kinder lernten das Schwimmen oder verbesserten ihre Schwimmfähigkeiten. Der Spaß auf...

0:19

Spielplatz und Riesenrutsche
Taggenbrunn um weitere Attraktion reicher

Mittelkärnten ist um ein Ausflugsziel reicher. Erlebnisrutsche, Kinderspielplatz und Panoramalift sind ab sofort geöffnet. ST. GEORGEN AM LÄNGSEE. Alfred und Andreas Riedl luden zur Besichtigung auf die Burg Taggenbrunn. Neben 250 Parkplätzen sind ab sofort der 55 Meter hohe Turm mit Panoramalift, die 105 Meter lange Erlebnisrutsche und der Kinderspielplatz mit fünf Trampolinen sowie weiteren Attraktionen geöffnet. Die Mitarbeiter der RegionalMedien in St. Veit konnten sich gleich hautnah mit...

Der Kinderbereich mit den Neuzugängen: neue Rutsche, Figuren und ein Wasserspiel. | Foto: Baumann
3

Vivax Mürzzuschlag
Neue Rutsche, Figuren und ein Wasserspiel

Der Kinderbereich im Vivax-Hallenbad in Mürzzuschlag wurde um eine Rutsche, Figuren und um ein Wasserspiel erweitert. MÜRZZUSCHLAG. Im Vivax-Hallenbad Mürzzuschlag wurde der Kinderbereich mit dem Kinderbecken um Figuren, ein Wasserspiel und einer neuen Rutsche erweitert. Bereits im Vorjahr wurde die Aufenthaltsqualität im Kinderbereich mit Infrarot–Deckenstrahlern verbessert. "Attraktivstes Badeangebot" "Unser Vivax blieb trotz massiv gestiegener Energiepreise bei wirklich attraktiven...

Neuer Erlebnisspielplatz für Tattendorf – die Mädchen und Burschen der Kinder-, Sing- und Volkstanzgruppe probierten mit der geschäftsführenden Gemeinderätin Martina Lechner die Spielgeräte gleich aus. Im Hintergrund sind Leader Region Triestingtal Obmann Josef Balber, Florian Kolbe von der NÖ Dorferneuerung, Vizebürgermeister Franz Knötzl und Bürgermeister Alfred Reinisch zu sehen. | Foto: Claudia Reisinger
3

Neuer Erlebnisspielplatz
Die jüngsten Tattendorfer hatten Mitspracherecht

Ein langgehegter Wunsch ging nach über zwei Jahren Vorarbeit für Kinder und Jugendliche in Erfüllung. Mit einem großen Familienfest wurde der neue Erlebnispark in der Schulstraße gegenüber dem Vereinshaus feierlich eröffnet. TATTENDORF. „Jede Gemeinde hat eine Vielfalt an Projekten zu entwickeln und umzusetzen. Eine der schönsten Aufgaben ist es, wenn umgesetzte Projekte unserer Jugend und unseren Familien zu Gute kommen“ begrüßte Bürgermeister Alfred Reinisch die Gäste im neuen Erlebnispark...

Das neue Hallenbad in Klagenfurt soll mit einer Rutsche ausgestattet werden. | Foto: MeinBezirk.at

Jetzt ist es fix
Neues Klagenfurter Hallenbad bekommt eine Rutsche

Das neue Hallenbad erhält nun fix eine Rutsche für den Familienbereich. Die Stadt Klagenfurt hat ihrer Errichtung zugestimmt. KLAGENFURT. In Hinblick auf das Angebot für Familien und Kinder wurde nochmals die Umsetzbarkeit einer Rutsche evaluiert. Nach Prüfung der einmaligen Investitionskosten sowie der Folgekosten durch Wartung und Betrieb hat die Stadt Klagenfurt der Errichtung einer attraktiven Breitwellenrutsche zugestimmt, da das Gesamtbudget nicht überschritten wird. "Trendige...

Ab Freitag, 19. Jänner, soll diese neue Rutsche allen Kleinkindern im Währinger Park zur Verfügung stehen. | Foto: BV18
1 2

Attraktion für Kinder in Währing
Neue Rutsche für den Meeresspielplatz

Der Meeresspielplatz im Währinger Park wurde im Sommer 2022 nach gründlicher Renovierung eröffnet, dabei wurden die Wünsche von Kindern und Eltern mit einbezogen. Auch nachträglich kommt man diesen entgegen, denn jetzt wurde noch eine Kinderrutsche installiert. WIEN/WÄHRING. Seit dem Sommer 2022 gibt es wieder Kinderlachen im Währinger Park, denn der Meeresspielplatz ist nach grundlegender Sanierung und Adaptierung fertig gestellt worden. So weit, so klar, wir berichteten bereits darüber – mehr...

Sichtlich erfreut sind die Kinder über ihr neues Spielgerät. | Foto: BV Ottakring
3

Volksschule Ottakring
Neues Spielgerät lässt Kinderherzen höher schlagen

In der Ottakringer Volksschule Grubergasse haben die Kinder Grund zur Freude: Vor kurzem wurde dort ein brandneues Kombinations-Spielgerät aufgebaut. „Das neue Gerät bereichert sowohl die Pausengestaltung wie auch den Freizeitbereich!“, zeigt sich Direktorin Martina Mollay sichtlich stolz. WIEN/OTTAKRING. Neben einer kleinen Kletterwand und einer Rutsche, erfreuen sich die Schülerinnen und Schüler vor allem an der wackeligen Hängebrücke, die beide Seiten des Gerüstes miteinander verbindet. Um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.