Spielplatz und Riesenrutsche
Taggenbrunn um weitere Attraktion reicher

Mittelkärnten ist um ein Ausflugsziel reicher. Erlebnisrutsche, Kinderspielplatz und Panoramalift sind ab sofort geöffnet.

ST. GEORGEN AM LÄNGSEE. Alfred und Andreas Riedl luden zur Besichtigung auf die Burg Taggenbrunn. Neben 250 Parkplätzen sind ab sofort der 55 Meter hohe Turm mit Panoramalift, die 105 Meter lange Erlebnisrutsche und der Kinderspielplatz mit fünf Trampolinen sowie weiteren Attraktionen geöffnet. Die Mitarbeiter der RegionalMedien in St. Veit konnten sich gleich hautnah mit der neuen Attraktion vertraut machen, ebenso Olympiasiegerin Anna Gasser und Ex-Fußballprofi Martin Hinteregger.

Geschäftstellenleiter Christopher Isopp und Redakteurin Astrid Siebert haben die Rutsche mit Doppel-Olympiasiegerin Anna Gasser getestet.  | Foto: RegionalMedien
  • Geschäftstellenleiter Christopher Isopp und Redakteurin Astrid Siebert haben die Rutsche mit Doppel-Olympiasiegerin Anna Gasser getestet.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Astrid Siebert

Ausflugsziel

Für Konzertbesucher ist die Benützung des Lifts bei den Eintrittskarten inkludiert, ansonsten sind fünf Euro für die Benützung des Lifts, sieben Euro für Lift mit Spielplatz und 12 Euro für Lift, Spielplatz und Rutsche zu zahlen. Der Spielplatzbesuch ist für alle kostenlos, die auf der Burg oder beim Heurigen etwas konsumieren, da gibt es dann Freitickets. Besitzer der Kärnten Card können die Zeiträume-Ausstellung auf der Burg kostenlos besuchen.

Lift und Riesenrutsche

Die Idee für den Aufzug kam nach langwierigen Überlegungen, damit die Besucher schneller nach den Konzertaufführungen wieder zu ihren Autos am Parkplatz kommen. Im Endeffekt ist baulich und behördlich die Variante mit Lift im Turm umgesetzt worden. Die Brücke vom Lift zur Burg bietet einen wunderbaren Blick auf die Region. Um die Fläche um den Parkplatz etwas attraktiver zu gestalten und auch mehrere Zielgruppen ansprechen zu können wurde die Idee für die Rutsche geboren.

Die Erlebnisrutsche ist nichts für schwache Nerven. | Foto: RegionalMedien
  • Die Erlebnisrutsche ist nichts für schwache Nerven.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Astrid Siebert

Attraktion für Kinder

"Im Nachhinein ist uns auch klar geworden, dass schon viel früher ein Spielplatz gebaut werden hätte sollen", stellt Burgherr Alfred Riedl fest. Immerhin kommen viele Familien zum Heurigen und die Kinder hatten bisher keine Möglichkeit sich auszutoben. Junior Andreas bestätigt dies und erklärt weiter: "Um den Weg zum Spielplatz noch attraktiver zu gestalten haben wir ein Wildgatter installiert und haben vor da noch mehr Tiere anzusiedeln."

Foto: RegionalMedien

Für mehr Zielgruppen

Weiterhin wird die Burg Taggenbrunn ein Anziehungspunkt für kulturelle Hochgenüsse sein. Die Taggenbrunner Festspiele werden über sechs Wochen hinweg mit Kulturstars aufwarten. Um auch hier mehr Zielgruppen anzusprechen wird es heuer erstmalig ein Stehkonzert mit einem Popkünstler geben. Am 19. August wird Bausa in den altehrwürdigen Mauern aufspielen.

Der Lift vom Parkplatz zur Burg Taggenbrunn ist ab sofort in Betrieb. | Foto: RegionalMedien
Die Erlebnisrutsche ist nichts für schwache Nerven. | Foto: RegionalMedien
Geschäftstellenleiter Christopher Isopp und Redakteurin Astrid Siebert haben die Rutsche mit Doppel-Olympiasiegerin Anna Gasser getestet.  | Foto: RegionalMedien
Foto: RegionalMedien
Foto: RegionalMedien
Foto: RegionalMedien
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.