Jubiläum
Regenfelder Installationen feiert 30 Jahre

- Das Team rund um Bernhard Regenfelder feiert 30 Jahre Firmenjubiläum und freut sich auf zahlreiche Gäste am 25. und 26. April.
- Foto: Installationen Regenfelder
- hochgeladen von Astrid Siebert
Das Liebenfelser Unternehmen Regenfelder Installationen feiert heuer sein 30-jähriges Bestehen mit einem zweitägigen Fest am 25. und 26. April.
LIEBENFELS. Gegründet hat das Unternehmen Bernhard Regenfelder 1995. Nachdem er den Spenglermeister absolviert hatte, ist es ihm ein Anliegen gewesen auch Sanitär- und Heizungsinstallateur zu werden. Denn er hat schon zu Beginn seiner Karriere die Zukunft in erneuerbaren Energien gesehen. Diese Vision spiegelt sich im Produktportfolio des Unternehmens wider. Solar- und PV-Panelle sind schon am Firmengebäude. "Das Thema Energie liegt beim Installateur", so Sohn Benjamin Regenfelder, "uns ist es wichtig, Kunden mit Blick auf Energieeffizienz umfassend zu beraten."
Werdegang
Der erste Standort befand sich in St. Leonhard, im Jahr 2000 fand der erste Umzug nach Radelsdorf statt und elf Jahre späte wurde der heutige Standort in Lebmach gegründet. Benjamin Regenfelder war schon als Kind leidenschaftlich gerne mit Vater Bernhard auf Baustellen unterwegs, er ist quasi im Betrieb aufgewachsen. Nach Absolvierung einer HTL mit Schwerpunkt Energietechnik und industrielle Elektronik hat er die Meisterprüfung im Handwerk Heizungstechnik abgelegt, sowie die Befähigungsprüfung für das Gewerbe Gas- und Sanitärtechnik.

- Die Anfänge in St. Leonhard
- Foto: Installationen Regenfelder
- hochgeladen von Astrid Siebert
Ausbildung im Fokus
Unternehmensgründer Bernhard Regenfelder ist von Beginn an die fachkundige Lehrlingsausbildung ein zentrales Anliegen. Auch der familiäre Umgang im Betrieb trägt viel zum Erfolg des Unternehmens bei. Mehr als 20 Mitarbeiter sind aktuell beschäftigt, davon fünf Lehrlinge. In der Regel werden ein bis zwei Lehrlinge der Installateur- und Heizungstechnik pro Jahr nach der Ausbildung in ein fixes Arbeitsverhältnis übernommen. Regenfelder legt großen Wert auf eine 4-jährige Ausbildungsphase: "Ich habe sie damit länger im Betrieb und die Lehre ist vielfältiger, weil sie zumindest zwei Berufe im Bereich Gebäudetechnik lernen. Das ist für sie selbst, aber auch für das Unternehmen ein Qualitätsvorteil."

- Benjamin und Bernhard Regenfelder empfehlen, die Heizung schon vor der Heizsaison zu testen.
- Foto: Installationen Regenfelder
- hochgeladen von Astrid Siebert
30-Jahr Jubiläum
Die Firma Regenfelder lädt am Freitag, dem 25. April ab 14 Uhr zu einer Produktpräsentation zu Bädern und Heizung. Um 17 Uhr gibt es einen Impulsvortrag zum Thema "Heizen von morgen" mit der Firma KWB und um 18 Uhr können sich interessierte Personen zum Thema "Aktuelle Förderungen" beim Vortrag von Peter Lietz informieren.
Am Samstag, dem 26. April findet am Firmengelände ab 9 Uhr eine Hausmesse statt. Musikalischer Höhepunkt ist der Frühschoppen mit dem Musikverein Glantal-Liebenfels, bevor um 11.30 Uhr die offizielle Jubiläumsfeier beginnt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Das Team von Regenfelder-Installationen freut sich auf zahlreiche Gäste.
Weitere Unternehmensnews:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.