Heizung

Beiträge zum Thema Heizung

Das Team rund um Bernhard Regenfelder feiert 30 Jahre Firmenjubiläum und freut sich auf zahlreiche Gäste am 25. und 26. April. | Foto: Installationen Regenfelder
5

Jubiläum
Regenfelder Installationen feiert 30 Jahre

Das Liebenfelser Unternehmen Regenfelder Installationen feiert heuer sein 30-jähriges Bestehen mit einem zweitägigen Fest am 25. und 26. April. LIEBENFELS. Gegründet hat das Unternehmen Bernhard Regenfelder 1995. Nachdem er den Spenglermeister absolviert hatte, ist es ihm ein Anliegen gewesen auch Sanitär- und Heizungsinstallateur zu werden. Denn er hat schon zu Beginn seiner Karriere die Zukunft in erneuerbaren Energien gesehen. Diese Vision spiegelt sich im Produktportfolio des Unternehmens...

Jürgen Töltl, Petra Perl, Gerhard Wuscher und Jürgen Szeidl. | Foto: Peter Sattler
1 104

Klima, Heizung, Sanitär
Firma TWS feiert Zehn-Jahres-Jubiläum in Kaltenbrunn

Klima, Heizung, Sanitär: TWS steht für Töltl, Wuscher und Szeidl. Die Firmengründer Ernst Töltl, Gerhard Wuscher und Jürgen Szeidl eröffneten vor zehn Jahren ihren Betrieb im Gebäude der ehemaligen Schlecker-Filiale. Erfolgreiche Jahre waren der Anlass, mit Mitarbeitern, Kunden und der Bevölkerung ordentlich zu feiern. DEUTSCH KALTENBRUNN (ps). Besser als in Kaltenbrunn kann das kaum wo geschehen. Die Vereinshalle füllte sich bis an den Rand, Gratulanten aus Wirtschaft und Politik fanden sich...

Unternehmer Stephan Varga begrüßte zahlreiche Gäste bei der Hausmesse in Riedlingsdorf. | Foto: Michael Strini
23

Riedlingsdorf
Ing. Varga GmbH lud zur zweitägigen Hausmesse ein

Die Ing. Varga GmbH veranstaltete die traditionelle Hausmesse mit viel Information, Gemütlichkeit und Kulinarik. RIEDLINDINGSDORF. Seit 40 Jahren steht die Firma Varga in Riedlingsdorf als Fachbetrieb ihren Kundinnen und Kunden zur Seite, wenn es um die Themen Bad, Solar, Heizung und Sanitär geht. Geschäftsführer Stephan Varga lud am Freitag und Samstag zur diesjährigen Hausmesse. Die Hausmesse fand jeweils von 9 bis 18 Uhr am Firmengelände an der Ortseinfahrt Riedlingsdorf statt....

Anzeige
Mit modernster Plasma-Technologie wandelt sie elektrische Energie direkt in Wärme um, was sie besonders effizient und umweltfreundlich macht. | Foto: Rahel Mold
3

Heizungstausch
Günstige Alternative mit der neuen Plasmatechnologie

Heizen und Warmwasseraufbereitung – einfach, effizient und ohne fossile Brennstoffe! Ein Wunsch vieler Haushalte bei immer weiter steigenden Gaspreisen und im Sinne einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Lösung für ihr Zuhause. GÄNSERNDORF. Im Neubau ist der Umstieg auf eine Wärmepumpe wahrscheinlich die effizienteste Form eine Heizung mit Strom als Primärenergie zu betreiben. Aber die für die Effizienz wichtige niedrige Vorlauftemperatur, das Vorhandensein von einer Fußbodenheizung oder...

Doris Wallner und Christa Klauda berieten beim Flohmarkt. | Foto: Tierschutzhaus Schwarzatal
Aktion 13

Wimpassing
Dank Flohmarkt ist neue Heizung für Tierschutzhaus gesichert

Heizungsreparatur finanziert: Flohmarkt-Besucher öffneten Herzen und Geldbörsen fürs Tierschutzhaus. Update am 4. April 2025 WIMPASSING/TERNITZ. Sorgen bereitete dem Team des Tierschutzhauses Schwarzatal rund um Leiterin Elisabeth Platzky eine teure Heizungsreparatur. Rund 15.000 Euro galt es aufzustellen, um die Kosten zu decken (MeinBezirk berichtete). Dieses Geld sollte unerwartet beim jüngsten Flohmarkt im Kulturcentrum Wimpassing zusammenkommen. "Wir hatten viele hundert Besucher, verteilt...

Anzeige
Patrick Baumgartner (l.) und Christian Wallner. | Foto: Stoll
4

Neunkirchen
Stoll InstallatÖr: Fixpunkt für Traumbad & Heizung

Stoll InstallatÖr ist seit vielen Jahrzehnten ein Fixpunkt für Traum-Badezimmer und Heizungsanlagen für Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Hinter dem Erfolg stecken durchdachte und visionäre Anlagen für jeden Kunden. "Das fertige Werk und besonders die zufriedenen Kunden und Kundinnen – das sind Erfolge, die uns und unser Team mit viel Freude arbeiten lassen. Unsere Kunden wissen, dass unser Herz ganz laut für Holzheizungen, Pelletsheizungen, Wärmepumpen, Solar- und Photovoltaikanlagen schlägt", so...

Elisabeth Platzky vom Tierschutzhaus Schwarzatal hofft auf große Unterstützung der Flohmarktgeher. | Foto: Santrucek
4

Wimpassing
Heizung gab den Geist auf – Flohmarkt fürs Tierschutzhaus

Das Tierschutzhaus Schwarzatal braucht dringend Hilfe, um die teure Heizungsreparatur in der Höhe von 15.000 Euro zu finanzieren. Am 29. und 30. März findet ein Flohmarkt für Bello & Miez statt. WIMPASSING. Wer Waren abzugeben hat, oder selbst ein begeisterter Flohmarktstöberer ist, kommt beim Flohmarkt des Tierschutzhauses Schwarzatal auf seine Kosten. Sachspenden können im gereinigten, gebrauchsfähigen Zustand am 28. März, von 8 bis 12 Uhr, im Kulturcentrum Wimpassing abgegeben werden. Der...

Im letzten Jahr wurden in NÖ um 40 % mehr fossile Heizsysteme ausgetauscht. | Foto: Bachhofner
3

Fossile Heizsysteme
Rekordzahl an Entsorgungen – so schneidet Bruck ab

2024 sind laut Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ 15.734 fossile Heizsysteme im ganzen Bundesland entsorgt worden. Dies entspricht einer Steigerung um knapp 40 Prozent im Vergleich zum Jahr davor – das ist ein Rekord. Wie die Zahlen im Bezirk Bruck aussehen, erfährst du hier. BRUCK/BEZIRK. Spitzenreiter sind die Gemeinden Höflein und Enzersdorf an der Fischa mit je 15 entsorgten Heizsystemen pro 1000 Einwohner, dicht gefolgt von Haslau-Maria Ellend mit 14. Auf den Plätzen folgen die Stadt...

Michael und Johann Kohlhofer aus Krieglach vertreiben seit acht Jahren ein innovatives Produkt für Wohlfühlwärme. | Foto: Kohlhofer
10

Die Vielfalt des Bauens
Heizfolien für Wärme und Feuchteschutz

Wer eine einfache und effektive Lösung zur Voll-, Teil- und Zusatzheizung sucht, der ist beim Krieglacher Unternehmen "Kohlhofer GmbH & Co KG" uns dessen Produkten der Schiene "E-nergy Heating" richtig. Erfolgreiche Produkte müssen heutzutage vielseitig, flexibel und am besten digital sein. Das elektrische Heizsystem E-nergy Carbon erfüllt genau diese Anforderungen. Wenn dann noch mit selbst erzeugtem Strom kombiniert wird, schafft man eine kostengünstige, zukunftssichere und nachhaltige...

Anzeige
Wank & Söhne - Ihr Experte in Sachen Heizung und Sanitär | Foto: Wank & Söhne/Anders
3

Häuslbauer Messetage
Exklusive Beratungstage bei WANK & Söhne

Bauherren, Sanierer und Heimwerker aufgepasst! Kurz vor der Klagenfurter Häuslbauermesse veranstaltet WANK & Söhne die Häuslbauer Messetage in Klagenfurt. Von 18. bis 21. Februar 2025, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr, erwarten Sie an unserem Standort in der Inglitschstraße 2 persönliche Beratung, innovative Neuheiten, spannende Gewinnspiele und wertvolle Experten-Tipps rund um Heiz- und Sanitärtechnik. Persönliche Beratung ohne den Trubel der Messe Großmessen sind oft hektisch – bei uns ist das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Die Kinder und das Lehrpersonal sowie auch der Bürgermeister freuen über die neue moderne Heizung von Kindergarten und Volksschule. | Foto: Michael Strini
12

Hannersdorf
Neue Wärmepumpen-Heizung für Kindergarten und Volksschule

Die Gemeinde Hannersdorf investierte in ein modernes Heizungssystem mit Photovoltaikanlage und Luft-Wärmepumpe im Gebäude der Volksschule und des Kindergartens. HANNERSDORF. Um Kosten einzusparen und nachhaltig zu heizen, investierte die Gemeinde Hannersdorf in eine neue Heizungsanlage im Gebäude von Kindergarten und Volksschule. "Früher hatten wir eine Ölheizung, jetzt sorgt eine moderne Luft-Wärmepumpe für wohlige Wärme im Gebäude", berichtet Bürgermeister Gerhard Klepits. Das Gesamtprojekt...

Anzeige
Ob Elektro-, Heizungs- oder Sanitärinstallationen, die TR Elektro- Haustechnik GmbH unterstützt ihre Kunden bei der Planung ihres Wohn- traums. | Foto: TR Elektro- Haustechnik GmbH
4

TR Elektro- Haustechnik GmbH:
Alles aus einer Hand - der Name ist Programm

Kunden finden im Unternehmen TR Elektro- Haustechnik GmbH einen kompetenten Ansprechpartner in sämtlichen Installationsbelangen - ob Elektrik, Wasser oder Heizung. GRAFENSTEIN. Unser Motto lautet "Alles aus einer Hand. Können wir". Und das können wir wirklich. Wir, das ist das Team der Firma TR Elektro- Haustechnik GmbH mit Sitz in Grafenstein. Gegründet wurde das Unternehmen vor 12 Jahren zunächst mit dem Fachgebiet Elektrotechnik, bevor drei Jahre später die Gewerbeberechtigung auch für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Die Förderung für den Umstieg auf umweltfreundlichere Heizsysteme wie Wärmepumpen ist ausgeschöpft. Eine Reihe von Unternehmen fordert nun eine "rasche Wiedereinführung stabiler Fördermaßnahmen, die sowohl den Klimazielen als auch dem Wirtschaftsstandort Österreich gerecht werden".   | Foto: Pixabay
Aktion 4

Auftragsflaute
Heizungsbranche fordert Weiterführung von Förderungen

Die Förderung für den Umstieg auf umweltfreundlichere Heizsysteme wie Wärmepumpen ist ausgeschöpft. Angesichts der angespannten budgetären Lage in Österreich ist aktuell unklar, wann und zu welchen Bedingungen die Förderung künftig fortgesetzt wird. Eine Reihe von Unternehmen fordert nun eine "rasche Wiedereinführung stabiler Fördermaßnahmen, die sowohl den Klimazielen als auch dem Wirtschaftsstandort Österreich gerecht werden".  ÖSTERREICH. Die ÖVP-Grünen-Regierung hat in den vergangenen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Wärme in den eigenen vier Räumen soll kein Luxus sein. Daher startete ÖVP-Sozialsprecherin und Gemeinderätin Helga Seibezeder ein neues Projekt zur Unterstützung von Menschen mit finanziellen Herausforderungen. | Foto: VP Amstetten
3

Stadt Amstetten
Gemeinderätin organisiert Wärme für Haushalte

Wärme in den eigenen vier Räumen soll kein Luxus sein. Daher startete ÖVP-Sozialsprecherin und Gemeinderätin Helga Seibezeder ein neues Projekt zur Unterstützung von Menschen mit finanziellen Herausforderungen. STADT AMSTETTEN. ÖVP-Sozialsprecherin und Gemeinderätin Helga Seibezeder startete ein neues Projekt zur Unterstützung von Menschen mit finanziellen Schwierigkeiten in Bezug auf Wärme und Heizen in den eigenen vier Wänden. Sie organisierte, mit der Firma Dorner Holz, eine Palette...

Fröling erhielt die Auszeichnung „Beste Marke 2025“ in der Kategorie Heizung.
 | Foto: MeinBezirk

Auszeichnung
Fröling ist „Beste Marke 2025“ in der Kategorie Heizung

Fröling erhielt 2025 zum wiederholten Male die Auszeichnung „Beste Marke des Jahres“ in der Produktgruppe Heizung. Fröling setzte bei seinen Heizsystemen von Anfang an auf effiziente Technik und komfortablen Betrieb. Die Scheitholzkessel-Serie vereint effiziente Betriebsweise und komfortable Bedienung. Das Gesamtpaket aus Anheizautomatik, Wirkungsgrade, Lebensdauer und Bedienerfreundlichkeit macht die Grieskirchner weltweit erfolgreich. Kombi-Kessel für Scheitholz und Pellets Die Kombikessel...

Die Förderung für den Umstieg auf umweltfreundlichere Heizsysteme wie Wärmepumpen ist ausgeschöpft. Derzeit können keine neuen Förderanträge mehr gestellt werden.  | Foto: Pixabay
1 Aktion 3

Förderstopp
Heizungsinstallateure befürchten massiven Auftragseinbruch

Die Förderung für den Umstieg auf umweltfreundlichere Heizsysteme wie Wärmepumpen ist ausgeschöpft. Derzeit können keine neuen Förderanträge mehr gestellt werden. Installateurbetriebe fürchten nun massive Auftragseinbrüche und den Verlust tausender Arbeitsplätze. Die Wirtschaftskammer fordert daher eine schnelle Erneuerung der Förderungen. ÖSTERREICH. Bisher sei die Erneuerung von rund 164.000 Heizungen gefördert worden, wobei allein der Bund über eineinhalb Milliarden Euro dafür ausgegeben...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Kalte Klassen, kühle Köpfe: Die VS Gratwein hatte zuletzt mit einer defekten Heizung zu kämpfen. | Foto: Edith Ertl
4

Temperaturen für den Eisbären
VS Gratwein hatte ein "Heizproblem"

Kühle Temperaturen in einer Bildungseinrichtung? Dieses Horrorszenario wurde in den letzten Tagen und Wochen für die Volksschule Gratwein-Straßengel zur Realität. Grund dafür soll eine defekte Heizung sein. Regionale Vertreter meldeten sich bereits zu Wort und versorgten das Gebäude mit einer "Übergangsmethode". GRATWEIN-STRASSENGEL. Die Schuldirektorin, Sabine John, wendete sich kurz nach den Weihnachtsferien an die Eltern der betroffenen Schülerinnen und Schüler. In einem Schreiben schilderte...

Jede zweite geförderte Heizung war eine Wärmepumpe. | Foto: Pixabay
3

Fortsetzung nicht gesichert
Fördertopf für Heizungstausch ist leer

Die österreichische Bundesregierung hat in den vergangenen Jahren massiv in den Umstieg von fossilen Heizsystemen auf nachhaltige Alternativen investiert. Mehr als 250.000 Heizungen wurden bereits getauscht. Doch für dieses Jahr sind die Fördermittel plötzlich erschöpft, und eine Fortsetzung des Programms steht in den Sternen. ÖSTERREICH. Die ÖVP-Grünen-Regierung hat in den vergangenen Jahren erhebliche Mittel in den Umstieg von Öl- und Gasheizungen auf moderne Heizsysteme investiert. Laut...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Mit dem roten Bus fahren Martina und Wolfgang Biock aus St. Lorenzen zu regionalen privaten und industriellen Kunden. | Foto: Andrea Stelzer
5

Die Vielfalt des Bauens
Biock - Ein Installateur für höchste Ansprüche

Die Biock GmbH in der Pogierstraße 86 in St. Lorenzen im Mürztal besteht aus zwei Mitarbeitern bzw. eigentlich den beiden Chefs Wolfgang und Martina Biock. Wolfgang Biock ist gelernter Gas-Wasser-Heizungsinstallateur. Schon 1994 machte er seinen Meister. Die Selbstständigkeit begann im Jahr 2000 und seither gibt er mit viel Wissen und großem Können seine fachlichen Kompetenzen erfolgreich an die Kundinnen und Kunden weiter. ST. LORENZEN. An seiner Seite und das „24/7“ ist seine Frau Martina....

Frostgefahr: Für im Freien liegende Wasserleitungen, Wasserhähne und Wasserzähler sollten so bald wie möglich Maßnahmen getroffen werden. | Foto: Couleur/Pixabay
3

Frostschäden
Warum man die Heizung auch bei Abwesenheit anlassen soll

Die Schäden, die durch tiefe Temperaturen ausgehen können, sind immens. Ein Experte der Handwerker-Plattform "MyHammer" gibt Tipps, wie man sich eine böse Überraschung im Winter erspart.  ÖSTERREICH. Väterchen Frost hält Einzug in Österreich. Die Schäden, die durch extreme Kälte entstehen können, werden leider oft unterschätzt. Egal, ob im oder am Haus: Durch eisige Temperaturen können Wasserleitungen frieren und platzen. Die durch geplatzte Rohre einhergehenden Schäden können teuer...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Anzeige
Die LME GmbH räumte beim ALC-Award sowohl oberösterreich- als auch österreichweit ab. | Foto: LME GmbH
Video 60

Pionier
LME – Ihr verlässlicher Partner für Energiesparheizsysteme

Die LME GmbH, gegründet 2008 und benannt nach ihrem Geschäftsführer Michael Leitner, hat sich schnell als Pionier in der Branche für erneuerbare Energien etabliert. WALDING. Ursprünglich auf die Herstellung von technischem Zubehör für Wohnungsstationen fokussiert, reagierte das Mühlviertler Unternehmen in Walding zügig auf die steigende Nachfrage nach alternativen Energien wie Solarenergie und Wärmepumpen. Diese Weichenstellung führte zur Entwicklung innovativer Produkte, die die...

Heizkosten senken leicht gemacht: Experten erklären, worauf es wirklich ankommt | Foto: ri/Pixabay
3

Kältere Temperaturen im Anmarsch
Wie man jetzt richtig Heizkosten spart

Winterzeit ist Heizzeit – aber wann fängt man eigentlich an? Erfahre hier, wie du die Heizkosten senkst, warum das Entlüften von Heizkörpern so wichtig ist und wann der beste Zeitpunkt für den Start der Heizsaison ist. ÖSTERREICH. Nie wieder kalte Füße! Wer kennt das nicht? Kaum sind die ersten kühlen Temperaturen da, wird es in den eigenen vier Wänden ungemütlich. Andreas Rotter, Obmann des Zukunftsforum SHL und Salzburgs Landesinnungsmeister der Installateure und Installateurinnen, verrät,...

  • Adrian Langer
Der letzte Ölkessel eines Kunden der Wien Energie muss nun weichen. (Archivfoto) | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
3

Landstraße
Der letzte Ölkessel von Wien Energie weicht Neubau

Die Stadt Wien hat das Ziel, bis 2040 klimaneutral zu sein. Im Zuge dessen reißt die Wien Energie jetzt bei einem ihrer Kunden die letzte von ihnen betriebene Öl-Zentralheizung ab und ersetzt sie mit einer klimafreundlicheren Alternative. WIEN/LANDSTRASSE. Das Alte muss weichen, damit etwas Neues entstehen kann. Vor diesem Hintergrund gibt die Wien Energie nun in einer Aussendung bekannt, die letzte Öl-Zentralheizung bei einem ihrer Kunden abzureißen. Diese war noch bis heuer in Betrieb und hat...

Fröling erhielt die Auszeichnung "Innovativste Marke 2024" in der Produktgruppe Heizung.
 | Foto: MeinBezirk

Holzheizsystem aus Grieskirchen
Fröling ist die "Innovativste Marke 2024"

Fröling ist einer der führenden Holzheizsystem-Hersteller. Die Position des Grieskirchner Unternehmens wurde mit der Auszeichnung "Innovativste Marke 2024" in der Produktgruppe Heizung unterstrichen. GRIESKIRCHEN. Fröling überzeugt sowohl mit seiner Scheitholzkessel-Serie als auch mit seinen Pelletheizungen und Hackgutkesseln. Weitere Faktoren, die zur wiederholten Auszeichnung mit dem "Plus X Award", dem Innovationspreis für Markenqualität, führten, sind: Frölings Kundendienstnetz und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.