Die Vielfalt des Bauens
Biock - Ein Installateur für höchste Ansprüche

- Mit dem roten Bus fahren Martina und Wolfgang Biock aus St. Lorenzen zu regionalen privaten und industriellen Kunden.
- Foto: Andrea Stelzer
- hochgeladen von Andrea Stelzer
Die Biock GmbH in der Pogierstraße 86 in St. Lorenzen im Mürztal besteht aus zwei Mitarbeitern bzw. eigentlich den beiden Chefs Wolfgang und Martina Biock. Wolfgang Biock ist gelernter Gas-Wasser-Heizungsinstallateur. Schon 1994 machte er seinen Meister. Die Selbstständigkeit begann im Jahr 2000 und seither gibt er mit viel Wissen und großem Können seine fachlichen Kompetenzen erfolgreich an die Kundinnen und Kunden weiter.
ST. LORENZEN. An seiner Seite und das „24/7“ ist seine Frau Martina. Ihr Mann bezeichnet sie als Herz der Firma, immerhin ist sie verantwortlich für alles, was im Büro zu erledigen ist. Aber nicht nur das, sie ist die direkte Ansprechpartnerin für die Kundschaft und arbeitet auch bei den meisten Baustellen mit. Die Organisation liegt ebenfalls in ihren Händen. „Besonders bei einem Bad- oder WC-Umbau schauen wir uns die räumlichen Gegebenheiten genau an. Ich muss zuerst wissen, was die Kundinnen und Kunden wünschen, damit wir das Traumbad verwirklichen können. Anschließend wird geplant, die Ausstattung von Badewanne, Dusche, Waschtischmöbel, Armaturen usw. ausgesucht. Und damit alles stimmig wird, stehe ich bei der Fliesen- oder Plattenauswahl gerne zur Seite", so Martina Biock.

- Die erste Ansprechperson für die Kunden: Martina Biock
- Foto: Andrea Stelzer
- hochgeladen von Andrea Stelzer
Punkten mit Zuverlässigkeit
Biock bietet vom Sanitärbau bis hin zum Zentralheizungsbau alles an. Bäder werden dabei auch fix fertig übergeben. Hier holt man sich langjährige Partner dazu. "Die Partner müssen den gleichen Stil beim Arbeiten wie wir haben. Zuverlässigkeit und Sauberkeit stehen an erster Stelle. Die Baustelle ist täglich besenrein zu verlassen, sonst ist ein vernünftiges Arbeiten nicht möglich.“
Raus aus dem Öl
Den Konjunkturrückgang spürt man oft zeitverzögert. So ist momentan der Bäderbau etwas rückläufig, dafür wird enorm viel in Heizungssanierungen investiert, weil seit mehreren Jahren die Förderungen richtig gut greifen. Von den Wärmepumpen über Pellets und Holzvergaser – alles ist möglich. Bei der Aktion „Raus aus dem Öl“ könne man sich bis zu 75 Prozent des Geldes sparen.
Gasprüfung am Campingplatz
Anzutreffen sind die beiden selten in ihrem Büro in der Pogiererstraße, wo sie auch wohnen. „Wir sind eigentlich nur telefonisch erreichbar, weil unser Arbeitsplatz ist die Baustelle“, erklärt Wolfgang. Eine Besonderheit, die nicht jeder Installateur anbietet, sind die vorgeschriebenen Gasprüfungen bei Wohnmobilen und Wohnwägen. Genauer gesagt ist es die G107 Überprüfung für Freizeitfahrzeuge. Die Überprüfungen werden auch mobil an Campingplätzen durchgeführt, wo viele Dauercamperinnen und -camper seit Jahren auf die Biock`s zählen.

- Eine kleine Auswahl an Armaturen steht im Büro bereit.
- Foto: Andrea Stelzer
- hochgeladen von Andrea Stelzer
Werbung durch Kontakte
„Es gibt eine Webseite, aber sonst machen wir Werbung nur über Mundpropaganda. Wir haben viele Stammkunden, von Großeltern bis hin zu den Enkel. Durch unseren guten Ruf kommt es auch mal vor, dass wir bei Neubauten von Häusern bei einem beginnen und die Werkzeugkiste sozusagen gleich über den Zaun zum nächsten reichen“, so der Chef.

- Am eigenen WC können sich Kunden einige Gestaltungsideen holen.
- Foto: Andrea Stelzer
- hochgeladen von Andrea Stelzer
Weiterbildung ist alles
Mehrere Male im Jahr besuchen die beiden Schulungen. Neben den Material- und Verarbeitungsschulungen der Hersteller ist es besonders wichtig, bei der Elektronik am Ball zu bleiben. "Heutzutage werden nicht nur Heizungsanlagen, sondern auch Sanitärarmaturen usw. elektronisch gesteuert. Ohne Weiterbildung fehlen wichtige Informationen", so Wolfgang Biock.
Andrea Stelzer
Mehr zur Firma Biock: Biock
Das könnte sie auch interessieren:
Klaus Oberfeichtner





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.