Wohnwagen

Beiträge zum Thema Wohnwagen

Nachdem sie mit gestohlenen Wohnwagen fette Beute gemacht hatten, sind zwei Mittäter noch immer auf der Flucht: Die Polizei sucht nach zwei Männern, die sich als "Bane Leko" und "Dragan Peric" ausgeben. | Foto: Polizei
4

Um Millionen geprellt
Polizei fahndet nach Wohnmobil-Betrügern

Die Polizei hat eine internationale Betrügerbande zerschlagen, welche zumindest 13 Wohnmobile in Österreich, Deutschland und der Schweiz angemietet und dann weiterverkauft haben soll. Nun wird nach zwei Mittätern gefahndet. MARCHTRENK. Laut Polizei mietete sich eine Bande aus Serben, Rumänen, Kroaten und Österreichern – Männer wie Frauen – von März bis September vergangenen Jahres insgesamt 13 Wohnwagen und zwei Pkw in Österreich und der Schweiz. Betroffen waren Privatpersonen und Verleihfirmen...

Trotz des dramatischen Aufpralls kamen alle Beteiligten des Unfalls auf der Inntalautobahn mit dem Schrecken davon. | Foto: pixabay/Rico_Loeb / Symbolbild
3

Wohnwagen gerät ins Schleudern
Pkw-Lenker rammt Wohnwagengespann

Am 12. April 2025 kam es auf der Inntalautobahn bei Inzing zu einem Auffahrunfall, bei dem ein Pkw einen Wohnwagen rammte, der daraufhin ins Schleudern geriet. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt, jedoch entstand erheblicher Sachschaden. INZING. Ein dramatischer Vorfall ereignete sich am späten Abend des 12. April 2025 auf der Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Inzing. Gegen 23:20 Uhr kollidierte ein 46-jähriger Pkw-Lenker aus bislang ungeklärter Ursache mit einem vor ihm...

  • Tirol
  • Telfs
  • Michael Kendlbacher
So sieht ein Parkplatz eines früheren Supermarktes in Straßgang aktuell aus.  | Foto: René Apfelknab
3

Gesetzeslücke
Wohnwagencamper in Graz rufen KFG und FPÖ auf den Plan

Seit rund drei Wochen verweilen in Straßgang mehrere Wohnwagen auf dem ehemaligen Billa-Parkplatz. Das Gelände ist seit Kurzem an Mixmarkt vermietet, der im Mai aufsperren soll. Die Wohnwagen-Besitzer scheinen noch nicht vom Parkplatz weichen zu wollen.  GRAZ. Ein ungewöhnliches Bild zeichnet sich seit Wochen am ehemaligen Billa-Gelände in Straßgang ab. Einige Wohnwagen haben hier ihr Camp aufgeschlagen. Das Gelände ist seit Kurzem an Mixmarkt vermietet und dieser möchte im Mai seine neue...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Die Freiwillige Feuerwehr Tulln musste am Nachmittag des Sonntags, 2. Februar, zu einem Campingplatz ausrücken. Es soll zu einer Explosion bzw. einem Brand gekommen sein. Eine Person wurde schwer verletzt. | Foto: Feuerwehr Tulln
10

52-Jähriger schwer verletzt
Gasexplosion auf Campingplatz in Tulln

Die Freiwillige Feuerwehr Tulln musste am Nachmittag des Sonntags, 2. Februar, zu einem Campingplatz ausrücken. Es soll zu einer Explosion bzw. einem Brand gekommen sein. Eine Person wurde schwer verletzt. TULLN. Zu einem Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Tulln kam es am Sonntag, 2. Februar, gegen 13:40 Uhr. Auf einem Campingplatz in der Region soll es zu einem Brand bzw. einer Explosion gekommen sein. Laut des Einsatzberichts der FF Tulln, soll es sich um eine Gasexplosion gehandelt...

  • Tulln
  • Kevin Gleichweit
Mit dem roten Bus fahren Martina und Wolfgang Biock aus St. Lorenzen zu regionalen privaten und industriellen Kunden. | Foto: Andrea Stelzer
5

Die Vielfalt des Bauens
Biock - Ein Installateur für höchste Ansprüche

Die Biock GmbH in der Pogierstraße 86 in St. Lorenzen im Mürztal besteht aus zwei Mitarbeitern bzw. eigentlich den beiden Chefs Wolfgang und Martina Biock. Wolfgang Biock ist gelernter Gas-Wasser-Heizungsinstallateur. Schon 1994 machte er seinen Meister. Die Selbstständigkeit begann im Jahr 2000 und seither gibt er mit viel Wissen und großem Können seine fachlichen Kompetenzen erfolgreich an die Kundinnen und Kunden weiter. ST. LORENZEN. An seiner Seite und das „24/7“ ist seine Frau Martina....

Auf der A2 kam es zu einem Auffahrunfall. (Symbolfoto) | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pörtschach am Wörthersee

Auffahrunfall auf A2
Mann, Gattin und Kinder (8, 11) wurden verletzt

Am heutigen Mittwochmorgen kam es auf der A2 Südautobahn zu einem Auffahrunfall zwischen einem Pkw mit Wohnwagengespann und einem Sattelzug. Die Familie, die im Pkw war, wurde verletzt. KLAGENFURT. Ein 47 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Völkermarkt musste sein Wohnwagengespann auf der A2, im Bereich der Nordumfahrung Klagenfurt, verkehrsbedingt abbremsen. Der Lenker eines dahinter fahrenden polnischen Sattelzuges konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren und fuhr frontal von hinten auf. Familie...

Bei einer Verkehrskontrolle am Montag auf der Hahntennjochstraße stellten Beamte der Polizeiinspektion Imst bei einem rumänischen Fahrzeug mit Wohnwagenanhänger schwere Mängel und Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung fest.  | Foto: Land Tirol (Symbolbild)
2

Wohnwagen
Schwerwiegende Mängel bei Fahrzeugkontrolle auf der Hahntennjochstraße

Bei einer Verkehrskontrolle am Montag auf der Hahntennjochstraße stellten Beamte der Polizeiinspektion Imst bei einem rumänischen Fahrzeug mit Wohnwagenanhänger schwere Mängel und Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung fest.  IMST. Am 19. August 2024 um kurz vor 12:00 Uhr wurde ein Autofahrer auf der Hahntennjochstraße Richtung Außerfern von der Polizeiinspektion Imst kontrolliert. Der Mann fuhr mit einem Kraftfahrzeug, das einen Wohnwagenanhänger zog. Wohnwagen mit Mängel gestopptDer Mann...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Die Polizeiinspektion Erpfendorf ist auf der Suche nach Hinweisen. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Zeugenaufruf
Rennradfahrer wurde von Wohnwagen gestreift

Verkehrsunfall in Erpfendorf, 57-Jähriger wurde verletzt; Polizeiinspektion Erpfendorf bittet um Hinweise. ERPFENDORF. Am 18. August gegen 11.10 Uhr fuhr ein 57-jähriger Pole im Zuge einer Trainingsfahrt mit seinem Rennrad auf der Erpfendorfer Landesstraße (L39) von Kössen in Richtung Erpfendorf. Unmittelbar hinter ihm fuhr sein 49-jähriger Kollege mit seinem Rennrad. Zur gleichen Zeit lenkte ein bisher unbekannter Lenker einen Pkw mit Wohnwagenanhänger in dieselbe Richtung und überholte die...

Söll: Durch den Unfall entstand ein Flurschaden im angrenzenden Feld, sowie eine etwa 300 Meter lange Ölspur auf der B178. | Foto: zoom.tirol
2

Verkehrsunfälle und Fahrerflucht
Unfall eines Pkw und Wohnwagen auf der A12, Fahrerflucht in Söll

Auf der A12 kam ein Fahrer mit seinem Pkw und einem Wohnwagenanhänger Mann aus bisher ungeklärter Ursache rechts von der Fahrbahn ab. Durch den Anprall kippte der Pkw auf die linke Fahrzeugseite und der Wohnwagen kam auf der Leitschiene zum Stillstand. In Söll überfuhr ein Fahrer mit seinem Pkw überfuhr ein im Feld stehendes Verkehrsschild und muss sich jetzt wegen Fahrerflucht verantworten. RADFELD. Am 21. Juli 2024 gegen 15:10 Uhr fuhr ein 79-jähriger Deutscher mit seinem Pkw mit...

Am Sonntagmittag kam es auf der Reschenstraße in Prutz zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Wohnwagen. Der Wohnwagen hatte sich von der Anhängekupplung gelöst. | Foto: Zoom.Tirol
4

Prutz
Wohnwagen löst sich von Zugfahrzeug und verursachte Kollision

Am Sonntagmittag kam es auf der Reschenstraße in Prutz zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Wohnwagen. Der Wohnwagen hatte sich von der Anhängekupplung gelöst. PRUTZ. Am 14. Juli um circa 12:00 Uhr fuhr ein 61-jähriger Autofahrer mit seinem Auto und einem Wohnwagen auf der Reschenstraße in Richtung Landeck. Aus bisher unbekannter Ursache löste sich im Bereich der „Faggenbachbrücke“ plötzlich der Wohnwagen von der Anhängekupplung des Zugfahrzeugs. Der nun führerlose Wohnwagen geriet auf...

Am Montagnachmittag kam es auf der Fernpassstraße bei Nassereith zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei Verletzten. Ein PKW war mit einem Wohnwagengespann kollidiert. | Foto: stock.adobe.com/Tupungato/Symbolfoto
2

Nassereith
Schwerer Verkehrsunfall auf der Fernpassstraße mit Wohnwagen

Am Montagnachmittag kam es auf der Fernpassstraße bei Nassereith zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei Verletzten. Ein PKW war mit einem Wohnwagengespann kollidiert. NASSEREITH. Am 1. Juli um circa 11:45 Uhr war ein 80-jähriger Autofahrer mit seinem PKW samt Wohnwagenanhänger auf der B179 Fernpassstraße im Bereich der Unterflurtrasse – Umfahrung Nassereith - Unterwegs. Gleichzeitig war ein 50-jähriger Autofahrer mit seinem PKW ebenfalls auf der B179 in der Unterflurtrasse in Richtung Norden...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
FF-St. Michael im Lungau
5

Polizeimeldung
Verkehrsunfall auf der Tauernautobahn bei Starkregen

Auf der A10-Tauernautobahn kam es am Abend des 30. Juni 2024 zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW prallte bei Starkregen gegen die Leitschiene, wodurch es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kam. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Am 30. Juni 2024, gegen 20.30 Uhr, hat sich laut einer Presseaussendung der Polizei Salzburg sich auf der A10-Tauernautobahn ein Verkehrsunfall ereignet. Wegen Aquaplaning verunglücktEin 48-jähriger kosovarischer Staatsangehöriger sei mit seinem PKW von Slowenien in Richtung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der Wohnwagen brannte völlig aus. | Foto: Zoom Tirol
3

Feuerwehreinsatz
Wohnwagen in Musau komplett abgebrannt

Am Morgen des 16. Mai 2024 ist es auf der Fernpassbundesstraße (B179) bei Musau zu einem Brand eines Wohnanhängers gekommen. MUSAU (eha). Ein 55-jähriger deutscher Fahrer war zu diesem Zeitpunkt mit seinem Pkw samt Wohnmobilanhänger in Richtung Süden unterwegs. Kurz vor der Abfahrt Reutte Nord bemerkte der Fahrer während eines Blicks in den Rückspiegel ein Feuer im Bereich des hinteren rechten Reifens des Wohnmobilanhängers. Fahrer versuchte selbst zu löschen Sofort reagierte er und stoppte das...

Hannah und Eazy (5. und 6. v. l.) waren für die Entstehung des Café Regenbogens am Robinsonspielplatz verantwortlich.  | Foto: Kinderfreunde
6

Gratis Jugendtreff
Café Regenbogen schafft in Döbling Platz für Diversität

Mit dem Café Regenbogen eröffnet ein Jugendtreff frei von Vorurteilen und mit vielerlei Platz für Kreativität. Dafür verantwortlich waren zwei junge Döblinger, die die Idee bei der Kinder- und Jugendmillion einreichten.  WIEN/DÖBLING. Die beiden Jugendlichen Eazy und Hannah kennen den Kinderfreunde-Robinsonspielplatz fast wie ihre Westentasche – immerhin verbringen sie ihre Freizeit seit ihrem sechsten Lebensjahr am Döblinger Spielplatz. So waren es auch sie, die die Idee für das Café...

Außerdem soll es sich bei den Waffen um Kriegsmaterial handeln, weshalb das Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung diesen Fall übernahm. | Foto: MeinBezirk.at
1

Auf der Tauernautobahn
Maschinengewehre in Wohnwagen sichergestellt

Wie die Kärntner Kronen Zeitung bereits berichtete, wurde bereits Anfang Oktober auf der Tauernautobahn in Kärnten ein internationaler Waffenschmuggel gestoppt. VILLACH LAND. Bereits Anfang Oktober kontrollierten laut "Kronen Zeitung Kärnten" Fahnder auf der Tauernautobahn in Weißenstein ein deutsches Fahrzeug mit Wohnwagen. Darin befanden sich laut "Krone" 30 russische AK-47 Maschinengewehre. Dabei wurden sowohl passende Magazine als auch 30 Kilogramm Munition entdeckt. Verfassungsschutz und...

Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der B172 im Gemeindegebiet von Niederndorf ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein ein Auto mit einem Wohnwagengespann zusammenstieß. | Foto: BRS / Symbolfoto
2

Unfall auf der B172 bei Niederndorf
Kollision zwischen PKW und Wohnwagengespann

Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der B172 im Gemeindegebiet von Niederndorf ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein ein Auto mit einem Wohnwagengespann zusammenstieß. NIEDERNDORF. Am 21. Oktober am Nachmittag war ein 58-jähriger Autofahrer in Fahrtrichtung Deutschland unterwegs, während zur gleichen Zeit ein 60-Jähriger sein Wohnwagengespann in Richtung Walchsee lenkte. Gegen Wohnwagengespann geprallt Die genaue Ursache für den Unfall, bei dem der PKW des 58-Jährigen auf die...

In Biberwier in Reutte machte sich ein PKW-Wohnwagen-Gespann selbstständig und rollte auf die Bundesstraße.  | Foto: dpa-tmn

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Wohnwagen auf der B 179 in Biberwier

Auf der B 179 in Biberwier geriet am 23. September 2023 ein parkender Wohnwagen außer Kontrolle und rollte auf die Bundesstraße und anschließend eine Böschung hinunter. REUTTE. / BIBERWIER. Ein 52-jähriger deutscher StA stellte am 23.09.2023 gegen 19:15 Uhr an einem im Bereich der B179 in Biberwier befindlichen Parkplatz seinen PKW mit Wohnwagenanhänger ab. Der Lenker und eine Beifahrerin befanden sich anschließend im Wohnwagenanhänger, als das Fahrzeuggespann plötzlich zu rollen begann. Beide...

Die Welser SPÖ übt Kritik an dem seit März diesen Jahres geltenden Campierverbot. Sie vermisst die Schaffung von legalen Möglichkeiten, für das Abstellen von Wohnwagen. | Foto: Stadt Wels

Campierverbot in Wels
SPÖ will legale Möglichkeit zum Wohnwagen-Aufstellen

Wo ist der versprochene Campingplatz? - Das fragt sich die Welser SPÖ, denn: Bis heute sei keine Möglichkeit für legales Campen in der Stadt Wels geschaffen worden. Wohnwägen würden einfach auf Privatgrundstücken abgestellt werden. WELS. In der Stadt herrscht seit 6. März Campierverbot. Diese Verordnung wurde durch FPÖ, ÖVP und MFG im Gemeinderat durchgebracht. Seit jeher äußerst die hiesige SPÖ Kritik daran: "Das Problem wurde nur verlagert – vom Messeareal auf Privatgrundstücke", so...

Foto: FF St. Pölten-Stadt
3

Feuerwehreinsatz, St. Pölten Stadtfeuerwehr
Brand eines Wohnwagens

In der Nacht auf Sonntag, den 20.08.2023, wurde die Stadtfeuerwehr zu einem Entstehungsbrand eines Wohnwagens auf der A1 alarmiert. ST. PÖLTEN. Bei Eintreffen war bereits starke Rauchentwicklung sichtbar, der Lenker des Zugfahrzeugs, der auch den Notruf getätigt hatte, hatte bereits geistesgegenwärtig den Wohnwagen abgekoppelt und das Fahrzeug ein Stück weiter gefahren, um ein Übergreifen des Brandes zu verhindern. Mittels C-Schnellangriffseinrichtung und Netzmittel konnte die Mannschaft unter...

Ein Stück Freiheit mit dem Wohnmobil | Foto: www.123rf.com © cookelma

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Geführte Wohnmobil-Reisen

Mit einer neuen innovativen Idee lässt BAUERNLEBEN aufhorchen. Der Gründer des Stellplatzführers führt im Sommer 2023 erstmals Wohnmobil-Reisen im Rahmen von BAUERNLEBEN quer durch Österreich durch. Mit maximal sieben Wohnmobilen geht es von Hof zu Hof. Tourismusprofi Franz Roitner wird drei Jahre nach dem Start des Wohnmobil-Stellplatzführer BAUERNLEBEN zusätzlich Reiseveranstalter und begleitet persönlich im Juli 2023 die erste geführte Wohnmobil-Tour durch Österreich. Zehn Tage...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Ein Verkehrsunfall bei Flachau sorgte für umfangreiche Staus im Frühverkehr auf der Tauernautobahn. | Foto: Franz Neumayr
4

Motorrad gegen Wohnwagen
Unfall bei Flachau sorgte für Staus im Frühverkehr

Auf der Tauernautobahn fuhr heute in der Früh eine Motorradlenkerin gegen einen Wohnwagen. Dabei wurde eine 53-jährige Frau verletzt. Der Unfall sorgte für umfangreiche Staus auf der A10. FLACHAU. Heute in der Früh kam es auf der Tauernautobahn bei Flachau zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Motorradfahrerin verletzt wurde. Auf der A10 kam es in Folge zu Staus im Frühverkehr. Beiwagenmotorrad fuhr gegen WohnwagenIn den Morgenstunden war eine 53-jährige Frau aus Salzburg mit ihrem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Bergwacht im Einsatz - die Lichter der Campingfahrzeuge im Hintergrund | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
14

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Campingkontrolle zu Ostern

STUBAI. Auf den Durchzugsstraßen und Supermarkt-Parkplätzen wurden in den Tagen vor Ostern wieder etliche Campingfahrzeuge gesichtet, weshalb die Einsatzstelle Stubai zum Osterwochenende zwei Dienststreifen durchführte. Zahlreiche Skifahrer zog es auf die Pisten der Schlick 2000 in Fulpmes und natürlich den Stubaier Gletscher, nachdem die Skigebiete Serlesbahnen in Mieders und 11er Lifte in Neustift i. St. den Betrieb schon eingestellt hatten. Darunter waren auch wieder etliche Camping-Freaks,...

Stadtrat Michael Bele beteuert, er habe nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Lager im Grünland – Stadrat ist Miteigentümer

Ein Lager im Grünen befasst das Rathaus. Pikant: einer der Mitbesitzer ist ein ÖVP-Stadtrat. Und der beteuert: "Ich habe mich bemüht, dass alles passt." NEUNKIRCHEN. Holz, ein Boot, Anhänger und Wohnwägen – all das wird auf einer Grünfläche/Lagerplatz am Schwarzauferweg seit geraumer Zeit abgestellt. Auch Carports wurden gebaut. – Sehr zum Missfallen von Stadtpolizei-Chef a.D. Herbert Kostal und anderen Neunkirchner Bürgern (die BezirksBlätter berichteten exklusiv).  Viele wissen, dass...

aufgekeiltes Wohnmobil - eindeutiges Zeichen einer geplanten Nächtigung | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
5

Erste Campingkontrollen in Wintersaison
Stubaier Bergwacht ahndet Wildcamping mit Organstrafverfügungen

NEUSTIFT I. ST. Seit Ende September hat der Stubaier Gletscher seinen Skibetrieb aufgenommen und die SkifahrerInnen ziehen ihre ersten Schwünge im frischen Schnee. Unter den Wintergästen befinden sich nach kurzer Camping-Verschnaufpause im Herbst auch wieder die obligatorischen „Wildcamper“. So wurden kürzlich bei einer Kontrolle der Parkplätze der Stubaier Gletscherbahn in den späten Abendstunden gleich 16 Wohnmobile mit insgesamt 36 Personen festgestellt, ein großer Teil davon mit der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.