Die Vielfalt des Bauens
Heizfolien für Wärme und Feuchteschutz

Michael und Johann Kohlhofer aus Krieglach vertreiben seit acht Jahren ein innovatives Produkt für Wohlfühlwärme. | Foto: Kohlhofer
10Bilder
  • Michael und Johann Kohlhofer aus Krieglach vertreiben seit acht Jahren ein innovatives Produkt für Wohlfühlwärme.
  • Foto: Kohlhofer
  • hochgeladen von Andrea Stelzer

Wer eine einfache und effektive Lösung zur Voll-, Teil- und Zusatzheizung sucht, der ist beim Krieglacher Unternehmen "Kohlhofer GmbH & Co KG" uns dessen Produkten der Schiene "E-nergy Heating" richtig. Erfolgreiche Produkte müssen heutzutage vielseitig, flexibel und am besten digital sein. Das elektrische Heizsystem E-nergy Carbon erfüllt genau diese Anforderungen. Wenn dann noch mit selbst erzeugtem Strom kombiniert wird, schafft man eine kostengünstige, zukunftssichere und nachhaltige Lösung. Im ganzen Haus, in einzelnen Räumen oder als Teil-Komfortlösung. Und die Heizfolie verschwindet durch die geringe Stärke unsichtbar unter dem Belag.

KRIEGLACH. Der gebürtige Krieglacher und jetzt in Wien lebende Michael Kohlhofer empfängt uns im Haus seiner Eltern in Krieglach, das auch als Firmensitz dient. Dorthin kommt er wöchentlich, um sich mit seinem Vater Johann über deren gemeinsame Firma auszutauschen. E-nergy Heating vertreibt seit acht Jahren das Flächenheizsystem E-nergy Carbon, das in Deutschland produziert wird. "Wir sind österreichweit Exklusivpartner und vertreiben es weiter an Baufirmen, Maler- oder Installationsbetriebe.“

Die dünne Carbon Heizfolie kann einfach angebracht werden. | Foto: E-nergy Heating, Kohlhofer
  • Die dünne Carbon Heizfolie kann einfach angebracht werden.
  • Foto: E-nergy Heating, Kohlhofer
  • hochgeladen von Andrea Stelzer

Innovation als Grundlage

Die 0,4 mm dünne Carbon-Folie mit 36 V Schutzkleinspannung, ist an Decke, Wand und Boden einsetzbar. Die flächige Perforation sowie die haftungsoptimierte Vlieskaschierung gewährleisten eine sichere Verbindung zum Untergrund, die Spachtelmasse drückt bei der Verlegung einfach durch die Perforation. Es werden keine Heizleitungen verwendet, sondern die ganze Folie ist leitend. Dieses patentierte Produktionsverfahren ermöglicht nachträgliche Installationen wie Deckenspots, Steckdosen und sogar Nägel.

Nachträgliches Durchbohren ist unproblematisch | Foto: E-nergy Heating, Kohlhofer
  • Nachträgliches Durchbohren ist unproblematisch
  • Foto: E-nergy Heating, Kohlhofer
  • hochgeladen von Andrea Stelzer

Rasche und wohlige Wärme

Die Wärmeverteilung erfolgt unmittelbar vollflächig und gewährleistet ein schnelles Aufheizen und einen effizienten Betrieb. Gearbeitet wird mit Strahlungswärme. Durch die große Fläche der Folie kann man aber im Vergleich zu Hotspot-Lösungen mit weniger Temperatur fahren und merkt nie, wo die Wärme herkommt. Dadurch kommt es zu einer gleichmäßigen und schnellen Wärmeabgabe im Raum und es herrscht Wohlfühlklima. "Ein weiterer großer Vorteil ist auch die sehr geringe Bauhöhe im Gegensatz zu anderen Systemen und dass es sich um ein homogenes Material handelt, wodurch es sich nicht mehr lösen kann."

Feuchte und Schimmel ade

Einsetzbar ist die Folie in jeder Größe auch als Feuchteschutz und zur Schimmelprävention. Auch mit der Diözese Graz Seckau arbeitet Kohlhofer zusammen. „Gerade bei denkmalgeschützten kommt es oft zu Feuchtigkeitsansammlungen und die Denkmalschutzauflagen erlauben nur eine begrenzte Anwendung zur Lösung, was mit
E-Nergy Carbon Fleece möglich ist. Um die Wände in kritischen Bereichen über den Taupunkt zu heben, werden Fühler direkt in der Wand verbaut und mit dem 36 Volt-Netzteil (Schutzkleinspannung) verbunden", so Kohlhofer. Dieses Vorgehen kann in allen Wohnräumen adaptiert werden und erhöht zielgenau die Temperatur.

36 V Sicherheitskleinspannung (SELV) | Foto: E-nergy Heating, Kohlhofer
  • 36 V Sicherheitskleinspannung (SELV)
  • Foto: E-nergy Heating, Kohlhofer
  • hochgeladen von Andrea Stelzer

Wohnraumlüftung Airunit

Mit dem zweiten Produkt Airunit rundet die Kohlhofer GmbH ihr Angebot ab. Es handelt sich um ein Gerät zur dezentralen Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung bis zu 98% und zusätzlicher Abluftfunktion und integriertem Feuchtesensor.

Andrea Stelzer

Das könnte sie aus der Reihe "Die Vielfalt des Bauens" auch interessieren:

Ein Hafnermeister für wohlige Wärme
Installateurmeister mit Leib und Seele
Genügend Strom für Aflenz

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Altes bewahren, Neues gestalten: Im Bezirk Bbieten Sanierung und Renovierung die Möglichkeit, Wohnträume in bestehenden Immobilien zu verwirklichen – nachhaltig, modern und individuell. | Foto: Adobe Stock/Robert Kneschke
3

Bauen und Wohnen Bruck/Mürz
Fachleute von der Idee bis zur Umsetzung

Der Wunsch nach den eigenen vier Wänden muss nicht immer mit einem Neubau beginnen. Viele Immobilien im Bezirk bieten großes Potenzial, durch gezielte Sanierungen oder Renovierungen zu neuem Leben erweckt zu werden.  BRUCK/MÜRZTAL. Ob ein charmantes Altbauhaus, das modernisiert werden soll, oder eine in die Jahre gekommene Wohnung, die ein frisches Design braucht – mit der richtigen Planung und den passenden Fachkräften lassen sich bestehende Gebäude an heutige Wohnstandards anpassen. Schritt...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.