Krieglach

Beiträge zum Thema Krieglach

Das Ensemble der 4HL setzte gemeinsam mit Deutschlehrerin Katrin Schwarz den schauspielerischen Beitrag um. | Foto: HLW Krieglach
6

Geister, Genuss und Nervenkitzel
Ein Krimi-Menü an der HLW Krieglach

Sie spukt seit Generationen durch das Schulhaus – doch diesmal war sie Gastgeberin: Die Weiße Frau stand im Mittelpunkt eines Krimi-Escape-Dinners an der HLW Krieglach – ein Abend voller Mystery, Rätsel und Fine Dining mit Seelentrösterpotenzial. KRIEGLACH. Wenn der schwere Duft von Lilien in der Luft liegt, wenn ein Strick bedrohlich vom Treppengeländer baumelt und ein alkoholfreier Gin Tonic zur Begrüßung gereicht wird, dann ist klar: Das hier ist kein gewöhnlicher Abend an der HLW Krieglach....

Die Choreographie begeisterten die Jury und das Publikum. | Foto: Cescutti
6

Um Steirischen Panther
Stockerlplatz für die Garde-Mädchen aus Ligist

Die Schilchermarktgemeinde Ligist ist und bleibt eine Hochburg des Faschings. Das bewiesen nicht nur die originellen Faschingssitzungen und das Halli-Galli am Faschingdienstag im Ort, sondern auch die Midi-Garde-Mädchen der Faschingsrunde Ligist. Denn in Krieglach wurde um den Steirischen Panther getanzt und da gab es für Julia Kohlbacher und ihre Truppe Platz drei. LIGIST. Beim traditionellen Wettbewerb "Tanz um den Steirischen Panther" in der Kategorie Gardetanz erbrachten die...

Irene Pfleger wurde einstimmig als Obfrau des Roseggerbundes wiedergewählt. | Foto: Roseggerbund Krieglach
3

Roseggerbund Krieglach
Irene Pfleger als Obfrau des Roseggerbundes bestätigt

Bei der ordentlichen Mitgliederversammlung des Roseggerbundes Krieglach wurde Irene Pfleger einstimmig als Obfrau wiedergewählt. Die Versammlung in feierlichem Rahmen stand ganz im Zeichen der Wertschätzung für die geleistete Arbeit der vergangenen Jahre sowie der gemeinsamen Verantwortung, das kulturelle Erbe Peter Roseggers lebendig zu halten. KRIEGLACH. Bürgermeisterin Regina Schrittwieser und Altobmann Hans Reischl gratulierten zur Wiederwahl und würdigten in ihren Grußworten die Bedeutung...

Gute Stimmung bei der langen Nacht der Bäuerinnen in Krieglach. | Foto: LK Steiermark
5

Größte Frauenorganisation
Die Bäuerinnen sendeten starke Signale

Bereits 38 Prozent oder knapp 13.000 der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe in der Steiermark werden von Frauen geführt. Die steirischen Bäuerinnen bekräftigten gestern ihren Vorstoß für das Fach „Ernährung und Konsumbildung“ in den Schulen. KRIEGLACH/STEIERMARK. 550 steirische Bäuerinnen feierten gestern das 70-Jahr-Jubiläum der mit 30.000 Mitgliedern größten Frauenorganisation in der Steiermark. Mit starken Signalen an die Zukunft ließen sie aufhorchen. „Landwirtinnen sind die treibende...

Kaffee und selbstgebackene Köstlichkeiten gab es beim Bücherei-Café in Krieglach. | Foto: Pfarrbibliothek Krieglach

Pfarrbibliothek Krieglach
Bücherei-Café und Flohmarkt in Krieglach

Zu einem entspannten Bücherei-Café lud das Team der Pfarrbibliothek Krieglach am vergangenen Sonntag im Rahmen eines kleinen Bücher-und Spieleflohmarkts in den Pfarrsaal der Gemeinde Krieglach ein. KRIEGLACH. Selbstgebackene Köstlichkeiten und Kaffee trugen zu einer gelungenen Veranstaltung bei. Das nächste Bücherei-Café samt großem Bücherflohmarkt findet am elften und zwölften Oktober statt. Der Erlös des Flohmarkts fließt in den Ankauf neuer Medien. Die Pfarrbibiliothek Krieglach besteht seit...

Das Mediendesignkolleg Krieglach freute sich über die persönliche Führung durch die Ausstellung. | Foto: Jochen Täubl
2

Exkursion nach Kapfenberg
Kolleg Krieglach und Filmklub kooperieren

Im Rahmen eines kulturellen Ausflugs besuchten die Studierenden des Mediendesignkollegs Krieglach die Ausstellung „Zeitspuren“ im Kulturzentrum Kapfenberg sowie den Filmklub Kapfenberg.  Ein besonderes Highlight war die persönliche Führung durch die Ausstellung, die der Künstler Helmut Knauss selbst übernahm. KRIEGLACH, KAPFENBERG. Helmut Knauss gewährte den Studierenden Einblicke in seine Arbeitsweise und die Hintergründe seiner Werke. Die Ausstellung gliederte sich in zwei Themenbereiche: die...

In Krieglach präsentierte Alfred Ninaus (2.v.r.) seinen Film „Peter Rosegger – der Poet, der aus dem Walde kam“. | Foto: HLW Krieglach
3

Filmvorführung im VAZ Krieglach
Neuer Peter Rosegger Film wurde vorgeführt

Bei einer Filmvorführung am Montag hatten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Krieglach und der HLW Krieglach die Gelegenheit, den renommierten Regisseur und Filmemacher Alfred Ninaus persönlich kennenzulernen. Im Mittelpunkt stand die Vorführung seines Films „Peter Rosegger – der Poet, der aus dem Walde kam“. KRIEGLACH. Von der Idee bis zur Leinwand: Regisseur Alfred Ninaus war für einen spannenden Austausch mit Schülerinnen und Schülern über Filmkunst, historische Inszenierung und...

Michael und Johann Kohlhofer aus Krieglach vertreiben seit acht Jahren ein innovatives Produkt für Wohlfühlwärme. | Foto: Kohlhofer
10

Die Vielfalt des Bauens
Heizfolien für Wärme und Feuchteschutz

Wer eine einfache und effektive Lösung zur Voll-, Teil- und Zusatzheizung sucht, der ist beim Krieglacher Unternehmen "Kohlhofer GmbH & Co KG" uns dessen Produkten der Schiene "E-nergy Heating" richtig. Erfolgreiche Produkte müssen heutzutage vielseitig, flexibel und am besten digital sein. Das elektrische Heizsystem E-nergy Carbon erfüllt genau diese Anforderungen. Wenn dann noch mit selbst erzeugtem Strom kombiniert wird, schafft man eine kostengünstige, zukunftssichere und nachhaltige...

Insgesamt wurden von den 106 Kameradinnen
und Kameraden 126 Einsätze im vergangenen Jahr absolviert. | Foto: BFVMZ Pusterhofer
2

124. Wehrversammlung der FF Freßnitz
18.165 Stunden für Krieglach

Am Samstag wurde die 124. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Freßnitz abgehalten. Im Saal des Rüsthauses konnte Wehrkommandant Brandrat Johann Eder-Schützenhofer zahlreiche Ehrengäste begrüßen. FREßNITZ. Als Einleitung wurde ein Film- und Videorückblick 2024 eingespielt. Die Beauftragten der Wehr, einschließlich dem Kommandanten, präsentierten Daten aus dem vergangenen Berichtsjahr. Insgesamt wurden von den 106 Kameradinnen und Kameraden bei 126 Einsätzen, Übungen, Ausbildungen,...

Beim kameradschaftlichen Eisstockschießen zwischen der Polizeiinspektion Krieglach und dem Ausschuss der FF Freßnitz traten je 13 Schützen zum freundschaftlichen Duell an. | Foto: FF Freßnitz
2

FF Freßnitz gegen PI Krieglach
Floriani gewinnen im Eisstockschießen

Auch heuer traffen sich die Freiwillige Feuerwehr Freßnitz und die Polizeiinspektion Krieglach zu einem kameradschaftlichen Eisstockschießen. KRIEGLACH. Die Zahl 13 erwies sich als Glückszahl für die Freiwillige Feuerwehr Freßnitz. Beim kameradschaftlichen Eisstockschießen zwischen der Polizeiinspektion Krieglach und dem Ausschuss der FF Freßnitz traten je 13 Schützen zum freundschaftlichen Duell an. Die beiden Kommandanten und zugleich Moar der Mannschaften Kontrollinspektor Erwin Roßpaintner...

Gerfried Ammerer, Obmann der Krieglacher Behindertenhilfe. | Foto: Hofbauer
4

Jahresrückblick 2024
Behindertenhilfe Krieglach zieht positive Bilanz

Obmann Gerfried Ammerer und das Team der Behindertenhilfe Krieglach blicken auf ein ereignisreiches vergangenes Jahr zurück. Zahlreiche Veranstaltugen und Aktionen konnten gestartet und gemeistert werden. KRIEGLACH. Die Behindertenhilfe schaut auf ein bewegtes Jahr zurück. Viele Dinge wurden angegangen, wie Obmann Gerfried Ammerer am Beispiel der Krankengeräte erzählt. " Bei den Krankengeräten war die Entwicklung ähnlich wie im zweiten Halbjahr 2023, wir hatten immer einen Lagerbestand von rund...

Fröhliche Gesichter beim Eintauchen ins sehr kühle Nass, in den Schotterteich Krieglach.  | Foto: Tamara Himsl
13

Eisschwimmer Hochsteiermark
Dreikönigseisschwimmen Schotterteich Krieglach

Zum vierten Mal gab es am Montag das Dreikönigseisschwimmen am Schotterteich in Krieglach. Die Gruppe der "Eisschwimmer Hochsteiermark" entschied sich recht kurzfristig, die Tradition fortzuführen, dennoch waren sieben kältefeste Schwimmerinnen und Schwimmer am Start.  KRIEGLACH. Auch in diesem Jahr fanden sich mutige Eisschwimmerinnen und Eisschwimmer aus der Region zu einer besonderen Tradition zusammen: Das Dreikönigseisschwimmen am Schotterteich in Krieglach. Bereits zum vierten Mal luden...

Das 40-jährige Klassentreffen wurde zu einem gemütlichen Abend. | Foto: Täubl
3

HLW Krieglach
Klassentreffen nach 40 Jahren in Krieglach

Am ersten Adventwochenende trafen sich ehemalige Absolventinnen der „3-jährigen Fachschule für Frauenberufe“ zu ihrem 40-jährigen Klassentreffen in der Aula der HLW Krieglach. KRIEGLACH. Empfangen wurden die Absolventinnen von Direktor Jochen Täubl, der die Damen durch die neuen Räumlichkeiten führte und ihnen alle Fragen beantwortete. Eine besondere Freude war es für die Jubilarinnen, dass auch einige Lehrkräfte und die ehemalige Direktorin Margarete Brenner der Einladung gefolgt waren. Sofort...

Aus dem Einrichtungs- und Raumausstattungshaus wurde das Bodenstudio Anninger
6

DIe Vielfalt des Bauens
"Platzhirsch" Anninger stellt sich neu auf

Die Firma Anninger hat sich neu ausgerichtet. Das Bodenstudio Anninger verbindet jahrzehntelange Erfahrung mit frischem Elan. Geschäftsführer Martin Anninger: „Durch die schlankere Firmenstruktur können wir nach wie vor gute Preise bei gewohnt hoher Qualität anbieten. Besonderen Wert legen wir auf persönlichen Kontakt und eine direkte Kommunikation mit unseren Projektpartnern.“ KRIEGLACH. Das Angebot des Bodenstudios Anninger in der Roseggertraße 40 in Krieglach umfasst Vinyl-, Parkett-,...

Der MV Lieboch jubelt über den Landessieg beim Blasorchesterwettbewerb der Stufe C. | Foto: privat
3

Blasorchesterwettbewerb Stufe C
Landessieg für den MV Lieboch

LIEBOCH. Der Musikverein Lieboch erzielte am Samstag beim steirischen Blasorchesterwettbewerb der Stufe C in Krieglach den Landessieg vor Fischbach und Eichberg, Platz fünf ging an den MV Frohnleiten. Mit dem Wahlstück „Lord Tullamore“ von Carl Wittrock und dem Pflichtstück „Salina con Carina“ von Siegmund Andraschek erreichte der MV Lieboch 93 Punkte und qualifizierte sich damit für den Bundeswettbewerb, der im Oktober 2025 in Innsbruck ausgetragen wird. „Unsere Musiker haben gezeigt, dass mit...

Die Krieglacherin veröffentlichte mit "Tokala & Titus – und der Flimmerschirm" ihr erstes Buch. | Foto: Roman Seidl
5

Buchveröffentlichung
Mürztalerin schrieb über Tokala und Titus

Sandra Fuchsbichler hat mit "Tokala & Titus – und der Flimmerschirm" ihr erstes Buch veröffentlicht. Darin geht es um das Thema „Digitale Medien“ und Kinder, das die Krieglacherin sehr beschäftigt.  KRIEGLACH. Beruflich befasst sich Sandra Fuchsbichler mit Umwelt- und Abfallberatung, in ihrer Freizeit hat sie nun ihr erstes Buch geschrieben und veröffentlicht. Es handelt von "Tokala & Titus – und der Flimmerschirm". Wer diese beiden Figuren sind und wie diese entstanden sind, erzählte die...

Siegfried und Helga Lackner in Krieglach stehen seit 15 Jahren für Qualität, rasche Projektabwicklungen und Teamwork.  | Foto: Andrea Stelzer
11

Die Vielfalt des Bauens
Installateurmeister mit Leib und Seele

Seit 47 Jahren ist Siegfried Lackner Installateur. 2009 machte er sich selbstständig und führt seither mit seiner Frau Helga und zwölf Mitarbeitern eine Installationsfirma in Peter Roseggers Waldheimat in Krieglach. Dort sorgen sie mit ihren Bädern und effizienten Heizungen dafür, dass sich Menschen wohlfühlen. KRIEGLACH. "Die Vielfalt des Bauens" besuchte den mit Blumen umgebenen Installateurbetrieb Lackner in Krieglach.  Der Einsatz von regionalen, erneuerbaren Energieträgern wie Holz und...

Malwettbewerb der Apotheke Krieglach: Zu gewinnen gab es eine Ente, die ein neues Zuhause suchte | Foto: Helmut Römer
1 1 4

Malwettbewerb der Jakobus Apotheke in Krieglach
Kreativität im Sommer

Während der Sommerferien hat die Jakobus Apotheke in Krieglach Kindern eine kreative Herausforderung geboten: einen Malwettbewerb, der nicht nur den kleinen Teilnehmer Freude bereitete, sondern auch das gesamte Apothekenteam begeisterte. „Die Idee stammte von unserer PKA, Sonja Weber“, erklärt Apothekerin Konstanze Nestl-Röschel. Gemeinsam mit dem Team wurde die Aktion detailliert geplant und die Durchführung organisiert. Die Starterpakete, die den Kindern eine Grundausstattung für den...

der Kluppeneggerhof ist auf 1150m Seehöhe... | Foto: I.Wozonig
24 17 30

Peter Rosegger
Geburtshaus Peter Roseggers - der Kluppeneggerhof am Alpl

das Geburtshaus Peter Roseggers, der Kluppeneggerhof befindet sich am Alpl, eine Passerhöhung die in den Fischbacher Alpen liegt, und die Orte St.Kathrein am Hauenstein und Krieglach verbindet. Der kleine Ort Alpl besteht nur aus einer Handvoll Bergbauernhöfen. Auf einem dieser Höfe, dem Kluppeneggerhof, wurde am  31.7.1843  Peter Rosegger geboren. Er hatte später 6 Geschwister. Der Hof liegt auf 1150m, und das Leben für die Bergbauern war schwer und ärmlich. Es gab auch keine Schulpflicht, so...

das unter Denkmalschutz stehende Gebäude ist heute ein Museum... | Foto: I.Wozonig
20 13 19

Peter Rosegger
Die Waldschule am Alpl

Peter Roseggers Waldschule befindet sich am Alpl, unweit entfernt vom Klupeneggerhof, Roseggers Geburtshaus. Peter Rosegger war es ein großes Anliegen dass auch für die Bergbauernkinder am Alpl Bildung zugänglich war, so rief er zu einer Spendenaktion auf, und es konnte vom Erlös die Waldschule 1902 eröffnet werden. Auch die Einnahmen von seinen Dichterlesungen stellte er für diesen Zweck zur Verfügung. Die Eröffnung war ein großes Ereignis, die Bauernkinder schenkten dem Gönner Blumen als...

,,Als ich noch der Waldbauernbub war" 1937 zu Ehren Peter Roseggers aufgestellt... | Foto: I.Wozonig
24 15 40

Peter Rosegger
Peter Rosegger in Krieglach : Roseggerpark, Roseggers Landhaus (Museum), und sein Grab

Peter Rosegger wurde am 31.7.1843 am Alpl als Bergbauernbub geboren, und ist am 26.6.1918 in Krieglach verstorben. Im Mürztal  gibt es viele Gedenkstätten an Peter Rosegger, so auch in Krieglach. Der Roseggerpark in Krieglach befindet sich gleich neben dem Bahnhof, für Kinder gibt es einen schönen Spielplatz. Auf einem Gedenkplatz für den großen Dichter Rosegger steht die Figur ,,als ich noch der Waldbauernbub war", sie wurde bereits  1937 aufgestellt. Umgeben von herrlichem Blumenschmuck kann...

Aus dem "Café Pachler" wurde das "Roseggercafé" in Krieglach. Nach sechs Jahren hat das Café mit neuer Pächterin wieder geöffnet.  | Foto: Schmoll
3

Sechs Jahre geschlossen
"Roseggercafé" eröffnete in Krieglach

Sechs Jahre lang war das "Pachler Café" in Krielgach geschlossen. Jetzt hat Hausbesitzerin Anke Schnittler endlich eine neue Pächterin für ihr Café gefunden: die Mitterdorferin Tanja Hierz renovierte das Café und eröffnete ihr "Roseggercafé"  im Juni neu. Somit gibt es wieder ein Familienunternehmen mehr in Krieglach.  KRIEGLACH. "Es hat sich eigentlich alles spontan ergeben. Nachdem ich mir nach der Pensionierung meines Chefs einen neuen Job suchen musste, machten mich Freunde darauf...

Der Spaß kam bei der Konferenz nicht zu kurz. | Foto: Ekatarina Paller
108

10 Kindergemeinderat Steiermark
KiGra feiert Jubiläum

„Erste Steirische KiGra-Konferenz“ zum 10-jährigen Jubiläum der steirischen Kindergemeinderäte ging im Ort der Gründung, in Krieglach, über die Bühne.  STEIERMARK. KRIEGLACH. Was die Landentwicklung Steiermark im Jahr 2014 mit dem ersten Kindergemeinderat in Krieglach begann, entwickelte sich zu einer absoluten Erfolgsgeschichte quer durch die Steiermark. Heute, zehn Jahre später, zählen bereits 40 steirische Gemeinden und 1.200 Kinder zur steirischen KiGRa-Familie. Um das zu feiern,...

Barbara Müller übernimmt mit Jänner 2025 die Leitung der Museen in Schloss Stainz und Krieglach von Karlheinz Wirnsberger (r.) | Foto: Universalmuseum Joanneum
2

Ab 2025
Barbara Müller übernimmt die Leitung von drei steirischen Museen

Das Schloss Stainz mit dem Jagd-, Landwirtschafts- und Erzherzog Johann Museum ist der bedeutendste museale Standort der Weststeiermark und der ehemalige Wohnsitz Erzherzog Johanns, dem Gründer des Universalmuseums Joanneum. Mit Jänner 2025 übernimmt die langjährige Mitarbeiterin und gebürtige Weststeirerin Barbara Müller die Leitung der Museen in Schloss Stainz sowie der Rosegger-Standorte in Alpl und Krieglach. STEIERMARK. Mit Jänner 2025 wird Barbara Müller die Führung der Museen in Schloss...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels
  • 30. April 2025 um 18:00
  • Veranstaltungszentrum Krieglach
  • Krieglach

Drums & Bands

Die Musikschule Krieglach lädt am 30. April 2025 ab 18 Uhr zum Drums & Bands in das Veranstaltungszentrum Krieglach ein. KRIEGLACH. Die Musikschule freut sich auf Ihren Besuch.

Foto: pexels
  • 3. Mai 2025 um 10:00
  • Anders Art Kreativzentrum
  • Krieglach

Malen mit Strukturpasten

Am 26. April 2025 und am 3. Mai 2025 von 10 bis 14 Uhr findet ein Workshop Malen mit Strukturpasten im Anders Art Kreativzentrum in Krieglach statt. KRIEGLACH. Du lernst die Technik der Malerei mit Naturpigmenten kennen. Das Herstellen der eigenen Farbe mit natürlichen Bindemitteln, wie Harze, Ei und Öle stehen im Vordergrund. Die Farben der Erde sollen dich motivieren, deine persönliche Kreativität zu entdecken. Strukturpasten werden selbst hergestellt und in unterschiedlichen Varianten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.