BeeWild-Woche
Feuerwehrjugend Guttaring setzte Zeichen für Artenschutz

- Die Feuerwehrjugend Guttaring verbrachte lehrreiche und spannende Tage.
- Foto: FF Guttaring
- hochgeladen von Astrid Siebert
Im Rahmen der diesjährigen BeeWild-Feuerwehrjugendwoche 2025 engagierten sich die Mitglieder der Feuerwehrjugend Guttaring mit großem Einsatz für den Schutz heimischer Bienen und die Bedeutung des Artenschutzes.
GUTTARING. Ein zentrales Thema der Woche war das bewusste Auseinandersetzen mit der Lebensweise der Bienen und ihrer enormen Bedeutung für das Ökosystem. Um auch selbst einen aktiven Beitrag zur Artenvielfalt zu leisten, wurden Blumensamen für eine Bienenweide mit einer Fläche von zwei Quadratmetern ausgesät. Ziel dieser Aktion war es, geeigneten Lebensraum für Bienen und andere Bestäuber zu schaffen und ein Zeichen für mehr Umweltbewusstsein zu setzen.

- Die Jugendlichen waren voller Tatendrang bei der Sache.
- Foto: FF Guttaring
- hochgeladen von Astrid Siebert
Einblick in Imkerei
Ein besonderes Highlight der Woche war der Besuch beim heimischen Imker „Biene Lungauer“, der den Jugendlichen eindrucksvoll und praxisnah Einblicke in das Leben eines Bienenvolkes gewährte. Dabei wurde erklärt, wie Bienen leben, sich vermehren und welch wichtige Aufgaben sie innerhalb ihres Stocks übernehmen. Außerdem zeigte der Imker auf, welche hochwertigen Naturprodukte – wie Honig, Wachs und sogar handgemachte Naturseife – durch die Arbeit der Bienen entstehen können.

- Imker "Biene Lungauer" zeigte Einblicke in die Welt der Bienen.
- Foto: FF Guttaring
- hochgeladen von Astrid Siebert
Engagierte Generation
Abgerundet wurde der erlebnisreiche Tag mit einer gemütlichen Verpflegung: Die Mitglieder der Feuerwehrjugend wurden mit traditionellem Reindling sowie erfrischendem Eis bestens versorgt. Die Feuerwehrjugend zog ein durchweg positives Fazit. Die BeeWild-Woche war nicht nur lehrreich, sondern auch ein wertvoller Beitrag zum aktiven Umweltschutz – mit Begeisterung und Verantwortung umgesetzt von der nächsten Generation engagierter junger Menschen.
Weitere Neuigkeiten aus dem Bezirk




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.