Feuerwehr Guttaring

Beiträge zum Thema Feuerwehr Guttaring

Die Feuerwehrjugend Guttaring verbrachte lehrreiche und spannende Tage. | Foto: FF Guttaring
Video 4

BeeWild-Woche
Feuerwehrjugend Guttaring setzte Zeichen für Artenschutz

Im Rahmen der diesjährigen BeeWild-Feuerwehrjugendwoche 2025 engagierten sich die Mitglieder der Feuerwehrjugend Guttaring mit großem Einsatz für den Schutz heimischer Bienen und die Bedeutung des Artenschutzes. GUTTARING. Ein zentrales Thema der Woche war das bewusste Auseinandersetzen mit der Lebensweise der Bienen und ihrer enormen Bedeutung für das Ökosystem. Um auch selbst einen aktiven Beitrag zur Artenvielfalt zu leisten, wurden Blumensamen für eine Bienenweide mit einer Fläche von zwei...

Die FF Guttaring zog Bilanz und konnte zahlreiche Mitglieder auszeichnen bzw. befördern.
Am Foto: Bezirksfeuerwehrkommandant Friedrich Monai, Kameradschaftsführter Pascal Greiner, August Pirolt (Medaille 40 Jahre), Bürgermeister Günter Kernle, Gemeindefeuerwehrkommandant Stv. Alexander Pirolt (Medaille 25 Jahre), Gemeindefeuerwehrkommandant Andreas Ladstätter | Foto: FF Guttaring

FF Guttaring zieht Bilanz
Vergangenes Jahr im Zeichen der Unwetter

Eindrucksvolles Zahlenmaterial präsentierte der Gemeindefeuerwehrkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Guttaring, Andreas Ladstätter, bei der 146. Jahreshauptversammlung. GUTTARING. Rund 10.000 freiwillige Arbeitsstunden wurden für die Bewältigung des Dienstbetriebs aufgewendet. Die Aktivitäten und Herausforderungen im Jahr 2024 erstreckten sich von neun Brand- bis hin zu 108 technischen Einsätzen. Im Dauereinsatz Vor allem Unwettereinsätze trafen im Vorjahr die Gemeinde mit voller Wucht....

Abschnittskommandant Johann Delsnig, Bezirksfeuerwehrkommandant Friedrich Monai, Bgm. Guttaring Herbert Kuss, Herbert Kuss jun., Ehren-BFK Egon Kaiser, Andreas Ladstätter (von links) | Foto: FF Guttaring
2

Jahreshauptversammlung
Feuerwehr Guttaring rüstet sich für die Zukunft

Ein Schwerpunkt der FF Guttaring ist die Jugendarbeit. 1.400 Stunden wurden 2019 dafür aufgebracht. GUTTARING. Bei der 141. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Guttaring berichtete Kommandant Andreas Ladstätter, dass im abgelaufenen Dienstjahr die 60 Mitglieder der Guttaringer Wehr insgesamt 7.184 Arbeitsstunden absolviert hatten. Technische Einsätze Besonders das breite Einsatzspektrum wurde hervorgehoben, denn 15 Brandeinsätze stehen bereits 55 technischen Einsätzen...

Kameraden der FF Althofen, FF Kappel und FF Guttaring verhinderten ein Übergreifen der Flammen und konnten den Brand löschen | Foto: FF Althofen (4)
4

Althofen
Stall in Untermarkt brannte vollständig nieder

Ein Stall in Untermarkt brannte letzte Nacht vollständig nieder. Verletzt wurde niemand, auch Tiere kamen nicht zu Schaden.  ALTHOFEN. In der Nacht auf Donnerstag brannte ein Stall in Untermarkt (Gemeinde Althofen) bis auf seine Grundmauern nieder. Die Ursache für den Brand ist noch unbekannt. Die Feuerwehren Althofen, Kappel am Krappfeld und Guttaring waren ab 1 Uhr Nachts im Einsatz. Sie konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen und die Ausbreitung des Feuers auf ein angrenzendes...

1

Guttaring
Florianis zogen Bilanz über 2018

Die FF Guttaring rückte im letzten Jahr 60 Mal zum Einsatz aus. GUTTARING. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Guttaring präsentierte Kommandant Andreas Ladstätter den Leistungsbericht für das Jahr 2018. Rund 7.000 freiwillige Arbeitsstunden wurden im abgelaufenen Dienstjahr durch die Kameraden bewältigt. Neben elf Brandeinsätzen, rückte man zu weitere 49 technische Einsätze aus. Besonders hervorzuheben waren die Unwettereinsätze im August 2018 - innerhalb von...

Foto: FF Althofen
2

Feuer
Holzhütte bei Guttaring brannte nieder

Holzhütte im Gemeindegebiet Guttaring brannte Donnerstag-Abend ab. GUTTARING. Am Donnerstag fing eine Holzhütte in Oberstranach (Gemeinde Guttaring) aus unbekannter Ursache Feuer. Die Feuerwehren Althofen, Guttaring und Kappel am Krappfeld standen mit ca. 30 Mann im Einsatz und konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen und das Übergreifen der Flammen verhindern. Die Hütte wurde durch den Brand zerstört. Eine Schadenssumme steht noch nicht fest.

Foto: Bezirksfeuerwehr St. Veit (4)
4

Guttaring von schweren Unwettern getroffen

Die Wetterlage bleibt unverändert. Kein Tag vergeht ohne Feuerwehreinsatz aufgrund von Starkregen. Gestern hat es die Gemeinde Guttaring schwer getroffen. GUTTARING. Gestern Nachmittag wurde die Gemeinde Guttaring von schweren Unwettern getroffen. Sintflutartige Regenfälle sorgten für Überschwemmungen. In der Deinsbergsiedlung drangen die Wassermassen in mehrere Keller von Einfamilienhäusern ein. Großflächige Überflutungen und Vermurungen machten Verkehrswege, u.a. die Silberegger Landesstraße,...

Beförderung zum Feuerwehrmann von drei Kameraden der FF Guttaring | Foto: KK (3)
3

Bilanz: Feuerwehr Guttaring absolvierte 80 Einsätze

GUTTARING. Einen stolzen Leistungsbericht brachte Kommandant Andreas Ladstätter bei 139. Jahreshauptversammlung der FF Guttaring. Im abgelaufenen Dienstjahr wurden in Summe 80 Einsätze bewältigt, davon 72 technische und 8 Brandeinsätze. Besonders hervorgehoben wurden die Unwettereinsätze im Sommer 2017, welche die Kameraden über Tage beschäftigten. Zu den 16 abgehaltenen Übungen wurden zusätzlich auch Schulungen auf Bezirksebene und auf der Landesfeuerwehrschule absolviert. Auch Atemschutz- und...

Foto: Pixabay

Hüttenberg: Hackschnitzel fingen zu brennen an

STRASSBURG. Gestern Abend kam es in einem Hackschnitzellager einer Hüttenberger Tischlerei zu einem Brand. Ein 23-jähriger Mitarbeiter hatte den Rach bemerkt und Alarm geschlagen. Die Feuerwehren Klein St. Paul, Hüttenberg, Wieting, Lölling, Knappenberg und Guttaring konnten den Brand löschen. Verletzt wurde niemand. 

Erstmalig in der Geschichte der FF Guttaring wurden zwei Kameraden für ihre 60-jährige Mitgliedschaft geehrt. Hubert Bornik und Johann Wieland nahmen die Auszeichnung mit Stolz entgegen | Foto: KK
2 2

Die FF Guttaring wurde 2016 zu 72 Einsätzen gerufen

Die Feuerwehr Guttaring lud zur 138. Jahreshauptversammlung. GUTTARING. Mit Stolz präsentierte Kommandant Andreas Ladstätter bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung den Leistungsbericht über das Dienstjahr 2016. In Summe wurden 72 Einsätze, davon zwölf Brandeinsätze und 59 technische Einsätze abgearbeitet. Für die Bewältigung aller Anforderungen wurden im Vorjahr durch die Kameraden der FF Guttaring 6.000 Arbeitsstunden aufgewendet. Wissen erweitert Auch die Aus- und Weiterbildung wurde...

Brand in einem Hackschnitzellager in Haidkirchen | Foto: FF Althofen
3

Brand in einem Hackschnitzellager in Haidkirchen

Die Feuerwehren Kappel am Krappfeld, Passering, Guttaring und Althofen verhinderten ein Übergreifen der Flammen auf das landwirtschaftliche Gebäude. KAPPEL. Ein Hackschnitzellager auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Haidkirchen geriet am Vormittag des 9 Jänner aus unbekannter Ursache in Brand. Der Eigentümer bemerkte das Feuer und setzte den Notruf ab. Feuerwehren im Einsatz Von LAWZ Kärnten wurde gegen 9.45 Uhr Sirenenalarm für die zuständige Pflichtbereichsfeuerwehr Kappel am Krappfeld...

Pilzsuche auf dem Guttaringberg endete mit einer großen Suchaktion | Foto: KK/Pixabay

Große Suchaktion in Guttaring: Bei Pilzsuche verirrt

Nach Pilzesuche verschwand Italiener. Er hatte sich verirrt. GUTTARING. Am Sonntag unternahm ein italienisches Ehepaar (61 und 55 Jahre alt) gemeinsam mit zwei weiteren Bekannten aus dem Bezirk St. Veit eine Wanderung samt Pilzsuche auf dem Guttaringberg. Die vier trennten sich und nachdem der 61-jährige Italiener bis zum frühen Nachmittag nicht am vereinbarten Treffpunkt eingelangt war wurde eine Suchaktion nach ihm veranlasst. Große Suchaktion Eine große Suchaktion wurde daraufhin gestartet....

Bürgermeister Herbert Kuss, Bezirkskommandant Egon Kaiser, Michael Bergner lobten Feuerwehrmann Manuel Ladstätter an | Foto: KK
1

Die FF Guttaring stand 7.000 Stunden im Einsatz

GUTTARING. 7.000 Stunden standen die Männer der Freiwilligen Feuerwehr Guttaring im vergangenen Jahr im Einsatz. Die Feuerwehr zählt 55 Mitglieder, darunter zwei Frauen. Die Kameraden bewältigten im Jahr 2014 69 Einsätze. 14 Mal mussten die Florianis zu Bränden ausrücken. "Besonders schwierig war der Brandeinsatz bei einer Tischlerei in Althofen", erklärte Gemeindefeuerwehrkommandant Andreas Ladstätter. Zehn Mitglieder der Feuerwehr besuchten Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.