Ternitz
58°C am Spielplatz – Ruf nach Sonnenschutz im Freibad

Die Temperaturmessung bei den Spielgeräten im Ternitzer blub zeigt: die Geräte haben 58°C. | Foto: Santrucek
4Bilder
  • Die Temperaturmessung bei den Spielgeräten im Ternitzer blub zeigt: die Geräte haben 58°C.
  • Foto: Santrucek
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Forderungen nach Sonnensegeln und Bäumen flammen in Ternitz auf. Der Grund liegt auf Hand: der unbeschattete Spielplatz wird zu heiß, als dass sich Kinder hier vergnügen könnten.

TERNITZ. "Um die Sicherheit und Gesundheit der jüngsten Badegäste zu gewährleisten, sind Sonnensegel oder Bäume über dem Kinderpool und dem Kinderspielplatz unerlässlich", ist sich Gerhard Weninger von den Ternitzer Grünen sicher. Weninger, selbst Papa einer kleinen Tochter, kann es seinem Kind nicht zumuten, auf den aufgeheizten Spielgeräten herumzuturnen.  Er maß kurz vor 13:30 Uhr knapp 60°C am Spielplatz im Ternitzer "blub". Weninger:

"Kinderhaut ist besonders empfindlich gegenüber UV-Strahlen, die durch den Klimawandel intensiver werden. Die Zahl heißer Tage und die UV-Belastung steigen, was das Risiko von Sonnenbrand und Hautkrebs erhöht."

Für Papa Gerhard Weninger (Grüne) steht fest: für den unbeschatteten Spielplatz heißt es Daumen nach unten. | Foto: Santrucek
  • Für Papa Gerhard Weninger (Grüne) steht fest: für den unbeschatteten Spielplatz heißt es Daumen nach unten.
  • Foto: Santrucek
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Wie Weninger weiß, sollten Kinder zwischen 11 und 15 Uhr generell die Sonneneinstrahlung meiden. Doch auch nach 15 Uhr bleibt es am Spielplatz sehr heiß. "Ein schattiger Platz schützt nicht nur vor gesundheitlichen Schäden, sondern sorgt auch für angenehmeres Spielen und Planschen", meint der Ternitzer Grüne und würde Sonnensegel  oder alternativ Bäume für einen natürlichen Schutz befürworten. 

"Kenne keinen Spielplatz im Adria-Raum mit Sonnensegeln"

meinBezirk sprach den Ternitzer Stadtvize Peter Spicker (SPÖ) auf die Anregung zur Beschattung mit Sonnensegeln an. Der muss dieser Idee eine Abfuhr erteilen, weil derartige Sonnensegel großflächig und windfest ausgeführt werden müssten, um auch heftige Sturmböen wegzustecken. Spicker: "Mir ist kein Spielplatz im Adria-Raum bekannt, der mit Sonnensegeln geschützt ist."
Spicker appelliert an die Vernunft der Eltern, ihre Kinder nicht in der größten Hitze auf den Spielplatz zu lassen, räumte aber ein, dass tatsächlich geplant ist, Bäume beim "blub"-Spielplatz zu pflanzen. Bis diese Schatten spenden und Sonnenschutz bieten, werde allerdings noch Zeit ins "blub" ziehen.

Das könnte dich auch interessieren

Sorge um Fortbestand des Freibades
Nur niedrige Sprünge im Freibad "blub"
Ab ins kühle Nass
Naturbad wird fit für die Badesaison gemacht
Edlitz: zwei fressen das Freibad-Minus
Die Temperaturmessung bei den Spielgeräten im Ternitzer blub zeigt: die Geräte haben 58°C. | Foto: Santrucek
Für Papa Gerhard Weninger (Grüne) steht fest: für den unbeschatteten Spielplatz heißt es Daumen nach unten. | Foto: Santrucek
Der Ternitzer Gerhard Weninger. | Foto: Santrucek
Vizebürgermeister Peter Spicker sagt Nein zu Sonnensegeln, aber Ja zu Bäumen für einen beschatteten Spielplatz. | Foto: Santrucek

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.