Ternitz
58°C am Spielplatz – Ruf nach Sonnenschutz im Freibad

- Die Temperaturmessung bei den Spielgeräten im Ternitzer blub zeigt: die Geräte haben 58°C.
- Foto: Santrucek
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Forderungen nach Sonnensegeln und Bäumen flammen in Ternitz auf. Der Grund liegt auf Hand: der unbeschattete Spielplatz wird zu heiß, als dass sich Kinder hier vergnügen könnten.
TERNITZ. "Um die Sicherheit und Gesundheit der jüngsten Badegäste zu gewährleisten, sind Sonnensegel oder Bäume über dem Kinderpool und dem Kinderspielplatz unerlässlich", ist sich Gerhard Weninger von den Ternitzer Grünen sicher. Weninger, selbst Papa einer kleinen Tochter, kann es seinem Kind nicht zumuten, auf den aufgeheizten Spielgeräten herumzuturnen. Er maß kurz vor 13:30 Uhr knapp 60°C am Spielplatz im Ternitzer "blub". Weninger:
"Kinderhaut ist besonders empfindlich gegenüber UV-Strahlen, die durch den Klimawandel intensiver werden. Die Zahl heißer Tage und die UV-Belastung steigen, was das Risiko von Sonnenbrand und Hautkrebs erhöht."

- Für Papa Gerhard Weninger (Grüne) steht fest: für den unbeschatteten Spielplatz heißt es Daumen nach unten.
- Foto: Santrucek
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Wie Weninger weiß, sollten Kinder zwischen 11 und 15 Uhr generell die Sonneneinstrahlung meiden. Doch auch nach 15 Uhr bleibt es am Spielplatz sehr heiß. "Ein schattiger Platz schützt nicht nur vor gesundheitlichen Schäden, sondern sorgt auch für angenehmeres Spielen und Planschen", meint der Ternitzer Grüne und würde Sonnensegel oder alternativ Bäume für einen natürlichen Schutz befürworten.
"Kenne keinen Spielplatz im Adria-Raum mit Sonnensegeln"
meinBezirk sprach den Ternitzer Stadtvize Peter Spicker (SPÖ) auf die Anregung zur Beschattung mit Sonnensegeln an. Der muss dieser Idee eine Abfuhr erteilen, weil derartige Sonnensegel großflächig und windfest ausgeführt werden müssten, um auch heftige Sturmböen wegzustecken. Spicker: "Mir ist kein Spielplatz im Adria-Raum bekannt, der mit Sonnensegeln geschützt ist."
Spicker appelliert an die Vernunft der Eltern, ihre Kinder nicht in der größten Hitze auf den Spielplatz zu lassen, räumte aber ein, dass tatsächlich geplant ist, Bäume beim "blub"-Spielplatz zu pflanzen. Bis diese Schatten spenden und Sonnenschutz bieten, werde allerdings noch Zeit ins "blub" ziehen.
Das könnte dich auch interessieren




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.