Restaurant

Beiträge zum Thema Restaurant

Das Concord Card Casino in Braunau ist insolvent. | Foto: Kiko Jimenez/Fotolia

Konkursverfahren
Concord Card Casino Braunau insolvent

BRAUNAU. Über die MONTESINO Entertainment Group GmbH wurde heute am Handelsgericht in Wien das Konkursverfahren eröffnet. Das Unternehmen betreibt mehrere Card-Casinos mit Sportsbar und Restaurant. Unter dem Namen "Concord Card Casino", kurz "CCC" werden in weiten Teilen Österreichs Spielcasinos betrieben. Vom Konkurs betroffen sind insgesamt drei Filialen, eine davon ist das CCC Braunau, in der Neuen Innbrückenstraße 1. Ursache für das eingeleitete Insolvenzverfahren dürften Abgabenforderungen...

Ing. Karl-Heinz Rieger (Gemeinde Krumpendorf), Martin Jernej (Pächter), Drago King (Firma Powerking), Markus Steindl (Gemeinderat)
8

Eröffnung
Eröffnung Parkbad Restaurant

Das Parkbad Restaurant erstrahlt wieder in neuem Glanz! Wieder ist ein weiterer Sanierungsschritt im "Blues Parkbad Krumpendorf" abgeschlossen. Am Dienstag, den 28.5, wurde das neue Parkbad Restaurant anlässlich der Komplettrenovierung feierlich eröffnet. Insgesamt wurden rund € 700.000,- in den Um- und Neubau des Restaurants investiert. Neu ist sind auch die Gastronomen - Familie Ariane und Martin Jernej haben das Restaurant als Pächter neu übernommen und freuen sich auf ihren Besuch! Die...

Horst Roth, Roland Graf, Christian Karlovits vom "See la Vie" in Rauchwart | Foto: Andrea Roth
1

Durchstarter der Woche
3 Fragen an Horst Roth, Roland Graf, Christian Karlovits aus Rauchwart

1. Wieso haben Sie sich selbstständig gemacht? Wir wollten unseren Traum von einem eigenen Restaurant mit Strandbar verwirklichen. 2. Ihre Arbeit kurz erklärt? Es ist schön, wenn man bereits nach so kurzer Zeit (Eröffnung 1.Mai) so viele positive Resonanz bekommt. 3. Was ist das für ein Gefühl? Wir arbeiten alle drei in unterschiedlichen Bereichen im Restaurantbetrieb mit, führen Kalkulation und Buchhaltung aus und organisieren auch Veranstaltungen.  Hier geht es zu mehr Durchstartern aus dem...

In der Völkendorfer Straße 14 verwirklicht sich das ehepaar. Walter übrigens war ein Volksheld in Sarajevo und wird dort seit dem zweiten Weltkrieg gefeiert. | Foto: Krause
1

Restaurant in Villach
"Das ist Walter" in Völkendorf

Neues Restaurant in der Völkendorfer Straße trumpft mit ursprünglichen Rezepten. VILLACH. "Das ist Walter - Sarajevo Grill" nennt sich das neue Restaurant in der Völkendorfer Straße 14. Geführt wird es von Arnel Halilovic unter tatkräftiger Unterstützung seiner Frau Neira, sie helfe dem Unternehmer wo sie kann, erzählt sie, sei es im Lokal oder als Buchhalterin im Büro.   Der Name ist ProgrammDer Name des Restaurants soll auf ihre Wurzeln schließen. "Wir haben beide bosnische Wurzeln und ein...

4

"Wir ziehen an einem Strang"
Verein netzwerkt, um Touristen nach Neunkirchen zu holen

NEUNKIRCHEN. Der "Verein für Tagestourismus Neunkirchen" bekommt mit 6. Juni einen neuen Vorstand. Das Team um Natascha Schweiger-Nemec hat viel vor. Bereits von Elisabeth Windbichler (Zucker&Salz), Armin Zwazl (ÖVP) und Thomas Osterbauer (Restaurant Osterbauer) etabliert wurde ein Tourismus-Package. "Das Arrangement umfasst eine Stadtführung, einen Besuch im Museum, Sekt und 'Den süßen Neunkirchner' im Zucker&Salz sowie ein zweigängiges Menü im Restaurant Osterbauer", so Schweiger-Nemec....

Eröffnung des Ristoro: v.l. Antonio Lamberti, Isabella Samstag-Kobler, Pasquale Orovecchia, Andreas Kirnberger | Foto: WK/Ingrid Spalt

Restauranteröffnung
Ein Stück Italien in Purkersdorf

PURKERSDORF (pa). Das RistOro in Purkersdorf, Herrengasse 17, eröffnete im Mai seine Pforten. Von Pasquale Orovecchio, Inhaber des "RistOro", über den Küchenchef Antonio treffen Sie nur auf Italiener die Ihnen ausschließlich original italienische Küche servieren. Genießen Sie im schattigen Gastgarten die typisch italienische Gastlichkeit! "Wenn Sie schon immer genaueres über das UNESCO Weltkulturerbe der "Kunst der Pizzaioli - der neapolitanischen Pizzabäcker" wissen wollten? Dann kommen Sie...

Verwöhnen die Gäste im M&S in der Trattengasse 27: Michi Stankovic und Tochter Silvana Malkoc-Stankovic verwöhnen die Gäste Spezialitäten aus der Balkanküche.  | Foto: Stadtmarketing

Villach
M&S neu in der Trattengasse

Neues Restaurant in Trattengasse – neben Rutar – eröffnet. Kulinarisch setzt der ehemalige Rosstratten-Wirt auf Vielfalt. VILLACH. Pizza, Pasta und Steaks: Michael Stankovic, der ehemalige Koch der Rosstratten am Dobratsch, eröffnete kürzlich das Restaurant-Café M&S in der Trattengasse 27. Das kulinarische Angebot reicht von Pasta über Fisch bis hin zu Balkanspezialitäten. Besonderes Plus: Ein Gastgarten unter dem Lindenbaum. Rosstratten-WirtWirt und Koch Michi Stankovic ist in der Gastronomie...

Die Haubenauszeichnung kann nun auch in Österreich maximal fünf Hauben vergeben.  | Foto: Pixabay/twk3 (Symbolbild)

Gault&Millau
Neues Bewertungssystem im Haubenbereich

TIROL. Gault&Millau Österreich erweiterte nach 40 Jahren sein Haubenspektrum und passt sich somit dem französischen Vorbild an. Statt der höchstens vier Hauben gibt es nun maximal fünf Hauben auf der Bewertungsskala. Eine bessere internationale Vergleichbarkeit ist die Folge.  Das internationale Gütesiegel Gault&MillauDie Auszeichnung des Gault&Millau ist auf internationalem Expansionskurs und immer mehr Restaurants werden weltweit ausgezeichnet. Nicht nur Frankreich, das Heimatland des...

Freuten sich mit Harald und Martina Skrube (Bildmitte): WK-Spartenobmann Raimund Haberl, Bürgermeister Christian Poglitsch, WK-Spartenobmann Helmut Hinterleitner und NR Peter Weidinger
1 136

Camping
Neueröffnung Restaurant Strandcamping Gruber

FAAK (bk). Kärntens 1. Campingplatz - Strandcamping Gruber - wird 70. Und um dieses Jubiläum auch in einem entsprechenden Rahmen feiern zu können, wurde nicht nur das Hauptgebäude des Campingplatzes neu gestaltet, sondern  das Restaurant gleich ganz neu gebaut. In rund 6 Monaten Bauzeit wurden in die Baumaßnahmen ca. 1,2 Millionen Euro investiert. Rechtzeitig zum Jubiläum erstrahlt nun der Campingplatz Gruber im neuen Glanz: das Restaurant mit Kiosk und Kinderraum, die Terrasse mit Seeblick und...

Betreiberin Evelyn Schranz und Chefkoch Daan de Val.  | Foto: Deval
2

Rathausviertel
Entspannung trifft auf Genuss im Deval

Wer im "Deval" essen geht, muss Zeit mitbringen. Im Rathausviertel ist genussvolle Langsamkeit angesagt.  INNERE STADT. Das Restaurant "Deval" liegt in direkter Nachbarschaft zum Rathaus und dem Parlamentsgebäude. Wer hier einen Tisch bucht, sollte sich auf eine abendfüllende kulinarische Reise einstellen. Hier wird man nicht abgespeist und schnell wieder nach Hause geschickt. Stattdessen ist man auf Vier- und Sechs-Gänge-Menüs spezialisiert. "Unsere Gäste verbringen teilweise vier bis fünf...

Ein genussvolles Eis  oder eine g'schmackige Jause in netter Gesellschaft macht jeden Gastgarten zum beliebten Treffpunkt. | Foto: MEV Verlag

Sonderthema: Gastronomie
Kaffeeduft und Sommerluft

Pikante Schmankerln, Köstlichkeiten und Kaffee in allerlei Variationen werden nun in den Gastgärten genossen.Schani, trag den Garten raus: Was vor 268 Jahren mit dem ersten bewilligten Schanigarten begann, ist nach wie vor eine Erfolgsgeschichte. So ein gemütlicher Gastgarten hat schon was: Egal ob es sich "nur" um ein paar Tische in der Fußgängerzone handelt oder um einen richtigen Garten beim Lokal, ohne das Sitzen im Freien wäre kein Sommer perfekt. Doch was macht einen Gastgarten so...

Nicht nur für Weinliebhaber: Antialkoholisch gibt's im Humer's etwa Traubensaft. | Foto: Markus Spitzauer
2 2

Lokaleröffnung
Das Humer's ist der neue Hotspot auf der Wieden

Auf der Wieden gibt's einen neuen Grätzel-Treffpunkt: Das "Humer's" vereint Bar, Bistro und Vinothek. WIEDEN. Der "Grätzel Heuriger Wieden" in der Schönburgstraße 36 galt viele Jahre als der Treffpunkt für die Bewohner des Bezirks. Um so trauriger waren die Wiedner, als das Lokal seine Pforten schloss. Doch jetzt haucht Karin Humer mit ihrem "Humer's" dem Grätzel neues Leben ein. Was sich von außen nicht erahnen lässt: Zu dem Ecklokal gehört auch die angrenzende Geschäftsfläche mit eigenem...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Die Location für die Österreich-Version des Erfolgsformats befindet sich im dritten Bezirk. | Foto: ATV Thomas Salamonski
4

First Dates Austria
Andante als Flirtroom

Im "Andante" in der Hetzgasse wird nun geflirtet, was das Zeug hält: Bei First Dates Austria. LANDSTRASSE. Nun gibt es das Erfolgsformat "First Dates" auch in Österreich – genauer gesagt in der Hetzgasse. Gedreht wurde nämlich im "Andante", einer Eventlocation, die für die ATV-Datingshow extra umgebaut wurde. Beim gemeinsamen Date lernen sich Singles unterschiedlichsten Alters, Berufs und Herkunft kennen und haben im Anschluss die Wahl: Möchten sie ein zweites Date oder trennen sich ihre Wege...

Willkommen beim "Hotelrestaurant Ungarische Krone"!! | Foto: Werner Achs
1 11

Regionaut ACHS als Restauranttester im Bezirk unterwegs - Teil V
Regionaut zu GAST im Hotelrestaurant "Ungarische Krone" in Bruckneudorf

Bruckneudorf/. Montag hatte ich halben Tag in Eisenstadt zu tun (Besuch Selbsthilfegruppe Krebs - jeden 1. Montag im Monat) und am Heimweg von unserer Landeshauptstadt dachte ich mir, ich werd mir irgendwo ein gutes Menü holen. Nur wo, war die Frage!! An einem MONTAG ja gar nicht so einfach, wie sich herausstellen sollte.  1. Stop: Lerchenfelderhof in Breitenbrunn - wegen Umbau geschlossen...  2. Stop: Restaurant Turmhof  in Breitenbrunn - Montags kein Restaurantbetrieb 3. Stop: Schnepfenhof in...

Vize-Bürgermeister Michael Dessl, Architekt Andreas Walter, Martin Kern und Michael Moser (beide "Baufirma Kern"), Bauleiter Alois Fuchs und Bürgermeister Anton Hoflacher vor dem barrierefrei adaptierten Gasthof "Millenium". | Foto: Haun
5

Schwimmbad & "Millenium"
Mehr Barrierefreiheit an Kundler Sporteinrichtungen

Barrierefreiheit im Kundler "Millenium" und neuer Weg ins Schwimmbad – Gemeinde nahm 700.000 Euro für Gesamtprojekt in die Hand. KUNDL (flo). Im Rahmen des laufenden Zertifizierungsprozesses zur "familienfreundlichen Gemeinde" wurde ein Fragebogen an die Kundler verteilt. Viele wünschten sich einen barrierefreien Zugang zum Gemeinde-eigenen Restaurant "Millenium" am örtlichen Sportplatz. Am 4. Februar begannen die Umbauarbeiten, die nun abgeschlossen werden konnten: Das Gebäude wurde mit einem...

Kurt Heigl will sein Lokal in guten Händen wissen. Die Suche nach einem Nachfolger hat gestartet. | Foto: Reisenbauer
7

Panigl
Kultlokal in der Josefstadt schließt

Auf ein ganzes Leben in der Gastronomie blickt Panigl Besitzer Kurt Heigl zurück. Nach 30 Jahren geht er nun in die wohlverdiente Pension. JOSEFSTADT. Das "Bitte lächeln!" für das Pressefoto fällt dem Vollblut-Gastronomen Kurt Heigl sichtlich etwas schwer, auch wenn er immer wieder betont, dass es Zeit für einen neuen Lebensabschnitt sei. Im Oktober vor genau 30 Jahren öffnete Heigl zum allerersten Mal als Eigentümer des Panigl die Türen für seine Gäste. Nie hätte er sich erträumt, dass diese...

1 4

Gut eingeführtes Restaurant im 11. Bezirk sucht einen Nachfolger
Umsatzstarkes Restaurant im 11.Bezirk sucht einen Nachfolger

Umsatzstarkes Restaurant sucht Nachfolger Wir suchen einen Nachfolger für ein gut eingeführtes Restaurant in Wien Simmering. Das Restaurant hat sich auf Gutbürgerliche Publikum speziallisiert welchen wir Alt Wiener Küche anbieten Weiters haben wir einen Veranstaltungskalender entwickelt der das Lokal durch Veranstaltungen wie Kabarett, Seniorennachmittage, Jazzbrunch, Musikauftritte, Linedance, Computerclub usw belebt. https://www.kulturschmankerl.at/events.php Auch haben wir in unseren...

McDonalds-Betreiber Andreas Gamsjäger (2. v. l.) stellte die Erweiterung vor. | Foto: Verderber

Murtal
McDonalds baut in der Region aus

Neue Parkplätze in Judenburg sind fertig, Großinvestition in Knittelfeld soll bald folgen. MURTAL. Die McDonalds-Filiale in Judenburg ist eine der erfolgreichsten in der gesamten Obersteiermark. Rund 1.000 Besucher sind dort an einem durchschnittlichen Tag zu Gast, wie Betreiber Andreas Gamsjäger berichtet. Aufgrund der hohen Frequenz wurden kürzlich 30 neue Parkplätze errichtet. "Es läuft sehr gut, aber wir tun auch viel dafür", sagt Gamsjäger. Ganz unbürokratisch In die neue, 1.000...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Topothek

Auf zum Topothek-Treff

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Historisch interessierte Personen sollten sich den Topothek-Treffpunkt in Neunkirchen vormerken. Hier kann mit Gleichgesinnten Bildmaterial aus Neunkirchen gesichtet und besprochen werden. Nächster Topothek-Treffpunkt: 2. Mai, 16 bis 20 Uhr im Restaurant Osterbauer. Infos auch online auf www.neunkirchen.topothek.at

Von links: Ramazan Karadeniz ("Zotti"), Bürgermeisterin Elisabeth Paruta-Teufer sowie Sabine und Ludwig Schöppl. | Foto: Stadtgemeinde Freistadt
2

BADEANLAGE
"Zotti" löst die Familie Schöppl ab

FREISTADT. Sein eigentlicher Name ist Ramazan Karadeniz, in Freistadt ist er aber besser bekannt als „Zotti“. Seit einigen Jahren führt Zotti ein Lokal in der Waaggasse, mit 1. Mai übernimmt er das Restaurant und den Kiosk in der Freistädter Badeanlage. Der erfahrene Gastronom wurde vom Gemeinderat einstimmig zum Nachfolger von Sabine und Ludwig Schöppl bestellt. Zotti wird Hausmannskost kombiniert mit Spezialitäten aus der italienischen Küche im Hallenbad-Restaurant anbieten. Das Angebot im...

Maria Moser und Franz-Josef Obersteiner haben in den Mölltalerhof investiert und das Restaurant modernisiert | Foto: Mölltalerhof/Gerdl
5

Bad Lainach
"Gerüchteküche" im Mölltalerhof eröffnet neu

Hotelrestaurant "für jeden" in neuem Look. Regionale Produkte an der Tagesordnung. BAD LAINACH (ven). Franz-Josef Obersteiner und Partnerin Maria Moser haben in den Mölltalerhof in Lainach, Gemeinde Rangersdorf, investiert und eröffnen am 27. April ihr neues Hotelrestaurant "Gerüchteküche". Restaurant für jeden Rund 20.000 Euro haben sie in die Hand genommen, um neues Leben in die ehemalige Trachtenstube einzuhauchen. "Es soll ein Restaurant für jeden werden, nicht nur für Hotelgäste, mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die malerische Umgebung lockte nicht ausreichend Gäste an. Die Burgtaverne bleibt daher auch künftig geschlossen.
2

Gastronomie in Hall
Die Burgtaverne bleibt für immer zu

Seit Ende 2017 ist die Burgtaverne gesperrt: Eine Weiterführung des Betriebes ist nicht geplant. HALL. "In dieser Form wird sie nicht wieder eröffnet", das steht für Hall-AG-Chef Christian Holzknecht fest. Die Hall AG ist Verwalter der Burg Hasegg und somit auch der Burgtaverne-Räumlichkeiten. Das Restaurant erlebte in den vergangenen Jahren immer wieder Pächterwechsel. Die Gründe sind wirtschaftlicher Natur, wie Holzknecht weiß. "Die Pächter klagten über eine geringe Gästefrequenz. Im Winter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Juam Amador liebt es sich nach der Arbeit auch einmal bekochen zu lassen.  | Foto: Foto: Hillinger

Fine Dining in Döbling
Juan Amador ist Österreichs erster Drei-Sterne-Koch

Juan Amador spricht über sein Restaurant, sein Privatleben und sein Erfolgsrezept. Seit 2016 betreibt der ehrgeizige Spitzenkoch mit spanischen Wurzeln, Juan Amador, erfolgreich sein Fine-Dining-Restaurant in einem Grinzinger Weinkeller. Gleich im ersten Jahr wurde es mit drei Hauben und zwei Michelin-Sternen geehrt. Seitdem reisen seine Gäste aus der ganzen Welt an, um sich kulinarisch von ihm verwöhnen zu lassen. Eigentlich wollte Juan de la Cruz Amador Perez, wie der Starkoch mit vollem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.