Restaurant

Beiträge zum Thema Restaurant

Hinter dem Kaiserpark entsteht gerade das "Joseph".  | Foto: Neumann

Restaurant-Hotel für Bruckneudorf
Das "Joseph" ist gerade im Entstehen

In Bruckneudorf wird am „Kaiserpark“ in der Nähe des Gemeindeamtes und Bahnhofs 2020 das Restaurant-Hotel „Joseph“ seine Pforten öffnen. BRUCKNEUDORF. "Der Name „Joseph“ rührt übrigens", so verrät DI Michael Hannesschläger, Miteigentümer der Investitionsgesellschaft „Platane Projektentwicklung GmbH“, "von der geschichtsträchtigen Lage des in Generalsanierung befindlichen Gründerzeitbaus her. Denn Kaiser Franz-Joseph, so dokumentieren es noch eindrucksvolle Bilder, ritt am heutigen „Kaiserpark“...

Restaurant Schütz  | Foto: Werner Achs
6

Regionaut ACHS als Restauranttester im Bezirk unterwegs - Teil VI
Regionaut ACHS zu Gast im GASTHAUS SCHÜTZ in Weiden am See

Weiden/See./ Tja, wie bin ich wieder beim Restaurant Schütz in Weiden am See gelandet? Das ist natürlich die regionautischste Fragen aller Fragen. Ich bin ja wirklich ein Feinspitz und meist auch sehr heikel und wie mir erst kürzlich Jemand in Fb gepostet hat, hab ich anscheinend Nichts am Magen. Na Gott sei Dank, kann man da nur sagen. Reicht eh das Andere was ich schon habe, nicht?? Egal... ! Und der Hunger trieb mich auf einer kleinen 23 km Fahrradtour (musste einen Befund abholen) durch die...

6

Restaurant Bella Vista - Wir haben eröffnet
Italienisches Restaurant bereichert die Innenstadt von Knittelfeld

Neues italienisches Restaurant bereichert seit 27. Juli die Innenstadt von Knittelfeld. Was einst ein kleines Imbiss-Lokal war, präsentiert sich jetzt als modernes Restaurant mit 60 Sitzplätzen, mit einem tollen Ambiente und vor allem mit viel Charme. „Bella Vista“ in der Kirchengasse 5 in Knittelfeld wurde von der Familie Ahmed Haji Anfang des Jahres neu übernommen und in einer Bauzeit von fünf Monaten völlig umgebaut. Jetzt erstrahlt das Restaurant im neuen Glanz. Wenn Sie zu den Genießern...

Aus Med Kitchen wird Burger Boutique | Foto: KK (alle)
5

Villach
Med Kitchen wird zu Burger Boutique

Med Kitchen wird zu Burger Boutique. Das Konzept ist bewährt.  VILLACH. Burger statt Orientalisch. Das Villacher Innenstadt Restaurant Med Kitchen ändert sein Konzept und serviert künftig vor allem Burger.  Die Burger BoutiqueDer klingende Name Burger Boutique  das Konzept so wie in Klagenfurt, wo es "sehr gut ankomme", sagt Unternehmer Ümet Baran zur WOCHE. Man hoffe damit, so Baran, auch verstärkt Mittagskunden anzusprechen. Spezialitäten bleibenAber auch einige bisher beliebte Spezialitäten...

BAG-Vorstand Waltner Astl, BAG-Vorstandsvorsitzender Josef Burger, Lebenshilfe-Klientin Sabine Ehrensberger und Lebenshilfe Tirol-GF Georg Willeit (v. li.) | Foto: BAG Kitzbühel
3

"naturtalent"
Eine Chance für Lebenshilfe-Klienten

Lebenshilfe Tirol und Bergbahn Kitzbühel AG mit sinnstiftender Gastronomiekooperation in der Aquarena. KITZBÜHEL (jos). Menschen mit besonderen Bedürfnissen in den Alltag zu integrieren, ist heute ein wichtiges Thema in der Gesellschaft. Auch sie sollen einen geregelten Tagesablauf haben, in dem ihre Fähigkeiten eingesetzt und noch weiter ausgebaut werden können. Hand in Hand Seit 11. Mai gehen die Lebenshilfe (LH) Tirol und die Aquarena der Bergbahn AG Kitzbühel bei diesem Thema gemeinsame...

31

Teuflisch gute Küche
In Krems ist der Teufl am Knödel-Trip: Rund, gefüllt, köstlich

Der Knödel. Ein Klassiker der österreichischen Küche. In Krems gibt es ihn in Dutzenden Variationen. WALDVIERTEL/KREMS. Als Beilage zum Schweinsbraten kennen und lieben wir ihn alle. Den Knödel. Doch das runde Ding kann viel mehr als nur Nebendarsteller sein. In "Birgits Knödelstub'n" ist der Knödel seit dem Frühjahr der unumschränkte Hauptdarsteller. "Ich wollte schon immer mal eine Speisekarte nur mit Knödeln machen. Mit der Stub'n hab ich es nun getan", erzählt Chefin und Knödel-Köchin...

Es muss nicht immer Schnitzel sein: Die Zucchinilaibchen sind nur ein Beispiel für gesunde Hausmannskost. | Foto: Green Monkey
1 2

Restaurant Strudlhofgasse
Das Green Monkey feiert die Renaissance der Hausmannskost

Mit dem "Green Monkey" hält die Hausmannskost wieder Einzug in der Strudlhofgasse 1. ALSERGRUND. Aus "Annis Bröselei" wird das "Green Monkey": Mit Stefan und Susanne Schiff-Bänker kommt neben dem neuen Namen aber auch ein neues Konzept in das kleine Lokal. "Wir haben viele Ideen, aber fürs Erste möchten wir für jeden Geschmack zumindest ein Gericht in der Woche anbieten", erklärt Stefan Schiff-Bänker, der zusammen mit seiner Mutter das Lokal eröffnet hat. "Wir haben beide einen langen...

Foto: ©KGS
3

Kulinarische Genuss-Spechte* unterwegs
Wirtshaus mit Geschichte und Flair

Unterwegs mit den Kulinarischen Genuss-Spechten* - dieses Mal führte unser Weg ins Restaurant Laufke, Elisabethstraße 6, Graz: Wir ließen uns in einem Wirtshaus verwöhnen, dass es bereits seit 1923 gibt. Ob klassische traditionelle Küche, Kreationen der Küchencrew oder auch die Steakkarte, das Laufke bietet für jeden Geschmack etwas an. Ein paar Stimmen zu diesem Abend: Ulli: Ein Wirtshaus nach alter Tradition. Regionale und saisonale Küche, eine rustikale Einrichtung, eine junges motiviertes...

  • Stmk
  • Graz
  • Athena Welter
Eine Ära geht zu Ende: Judith und Ossi Hofer sowie Tochter Manuela räumen ihr Gasthaus Hofer derzeit aus. | Foto: Kainz
3

Fulpmes
Wieder ein Wirtshaus weniger

Mit dem "Gasthaus Hofer" hat Fulpmes einen Traditionsbetrieb mitten im Dorf verloren. FULPMES (tk). Was Ossi Hofer 1974 mit seinem Würstlstand in Fulpmes begann, 1976 mit dem legendären Ossi-Keller – einer der ersten Diskotheken im Stubaital – fortsetzte und 1978 mit dem Gasthaus Hofer samt 30 Zimmern sowie später auch Appartements komplettierte, ist Geschichte. Das Gasthaus Hofer hat im Mai diesen Jahres für immer geschlossen. (Zu) Hohe Auflagen Über 40 Jahre lang hat Familie Hofer den...

Von links: Siliva Manser, Josef und Maria Steffner und Daniel Fehrenbacher. | Foto: Roland Holitzky

Kulinarium
Mesnerhaus veranstaltete ein Gourmetevent

Josef Steffner kochte im Mesnerhaus in Mauterndorf mit Daniel Fehrenbacher und Silvia Manser auf. MAUTERNDORF. Das Restaurant Mesnerhaus in Mauterndorf stand neulich im Zeichen eines außergewöhnlichen Gourmetevents der internationalen Spitzenköchevereinigung "Jeunes Restaurateurs" (kurz: JRE). Gemeinsam mit den Sterneköchen Daniel Fehrenbacher (Restaurant Adler, Deutschland) und Silvia Manser (Restaurant Truube, Schweiz) luden die Mesnerhaus-Wirtsleute Maria und Josef Steffner zum...

22 weitere Zimmer des "Schwabenhofs" sind nun mit Klimaanlagen ausgestattet. | Foto: Eisenberger
4

Neu klimatisiert
"Schwabenhof" in Hagensdorf investierte in Gästezimmer

Der Sommer lässt sich im Hotel-Restaurant Schwabenhof in Hagensdorf zu allen Zeiten genießen. Zum Wohlfühl-Erlebnis trägt ganz wesentlich bei, dass 22 weitere Zimmer kürzlich mit neuen Klimaanlagen ausgestattet worden sind. "Wir investieren jedes Jahr, damit sich unsere Gäste rundum wohlfühlen", berichtet Schwabenhof-Chef Heinz Luisser. Die öffentlichen Räume wie Restaurant oder Seminarraum sind schon seit den Umbauten 2004 bzw. 2009 klimatisiert. Frühstücksraum erneuertSo wurde auch der...

Sylke und Ludwig Schneider
63

Sommerparty
MIT VIDEO: 2 Jahre "Die Schneiderei"

Klagenfurt / 29. Juni 2019 Mit live Musik von Together, kulinarischen Köstlichkeiten und bei schönsten Sommerwetter feierten Ludwig & Sylke Schneider, mit zahlreichen liebgewonnen Stammgästen, "2 Jahre Cafe-Bar-Restaurant Die Schneiderei" am Stauderplatz 8 in Klagenfurt Mit Beef Tartare Brötchen, Shrimpscocktails, Rindfleischsalat, Wurstsalat, Henderl in Kürbiskernpanier und Eierschwammerlnudeln, zubereitet von Chef & Chefkoch Ludwig Schneider, wurde die stimmungsvolle, kulinarische...

Die Polizei sucht einen Einbrecher, der in der Nacht zum Freitag in ein Mondseer Restaurant eingedrungen ist. | Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Einbruch in Mondsee
Nächtlicher "Besucher" hinterließ Blutspuren

Unbekannter warf Sessel in den Mondsee, schlug ein Fenster ein und besprühte das Gebäude. MONDSEE. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich in der Nacht von 27. auf 28. Juni Zutritt zum Gelände eines Restaurants in Mondsee. Er warf Sessel und einen Sonnenschirmständer, die sich auf der Terrasse befanden, in den See. Weiters schlug der Unbekannte ein Fenster ein, riss die Abdeckplane eines weiteren Fensters ab und besprühte das Gebäude mit Graffiti. Dann konsumierte er noch einige Getränke...

Mit seinem Esspress Mobil beliefert Cemil seine Kunden. | Foto: Michael Kendlbacher

Gewerbepark Mils
Ein Pizzabäcker der alles weiß –Pizzeria Solo Gusto

Cemil Onay versorgt die Region mit Pizza, Pasta, Kebap und liefert sie mit seinem Esspress Mobil direkt vor die Haustür. MILS. Ein Leben ohne Pizza wäre ein trauriges Leben. Erst letztes Jahr wurde die Kunst des Pizzabackens von der UNESCO gewürdigt und als Kulturerbe anerkannt und das weiß auch Cemil Onay von der Pizzeria Solo Gusto. Cemil und seine Frau Altun Onay führen seit vier Jahren die Pizzeria im Gewerbepark Mils. Mit dem Geschäftslokal hat sich der gebürtige Innsbrucker einen Traum...

Die Suche nach einem Pächter war nicht von Erfolg gekrönt. Das Gasthaus Lewisch sperrt mit Ende Dezember 2019 zu.

Im Saggen
Gasthaus Lewisch sperrt im Dezember zu

Wie das STADTBLATT bereits im April berichtete, suchte das Gasthaus Lewisch neue Pächter. Nach einem halben Jahr erfolgloser Suche, sperrt es mit Dezember 2019 zu. Nach einem halben Jahr erfolgloser Suche, haben die Verpächter beschlossen, das Gasthaus nicht mehr weiterzuführen. „Es ist sehr traurig“, sagt Theresa Fessler, die derzeitige Pächterin. „Mir liegt so viel am Lewisch, doch es hat sich kein passender Pächter gefunden.“ Die Gastronomin mit Leib und Seele hatte Anfang des Jahres...

Spatenstich für die neue Pumpstation am Lachtal. | Foto: Verderber

Spatenstich
Das Lachtal baut groß aus

Am Berg werden 3,5 Millionen Euro in Schneesicherheit investiert und auch im Tal passiert im Sommer einiges. OBERWÖLZ. Das „Trauma“ aus der Saison 2015/16 wollen die Lachtal-Verantwortlichen nicht mehr so schnell erleben. In dieser Saison wollte Frau Holle partout nicht nachhelfen mit der weißen Pracht. Schon damals wurde der Entschluss gefasst, für mehr Schneesicherheit am Murtaler Schiberg zu sorgen. Spatenstich Dieses Vorhaben wurde diese Woche auch offiziell gestartet. Die Lachtal Lifte...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anzeige
von li nach rechts: Mathias Tausch und Michael Kepplinger, die Geschäftsführer des Esszimmers, informierten Lichtenbergs Bürgermeisterin Daniela Durstberger und Monika Ratzenböck (GUUTE Ortsbetreuerin in Lichtenberg) über ihre attraktive gastronomische Angebots-Palette.  | Foto: Gemeinde Lichtenberg

Wirtschaft
Lichtenberg – eine attraktive Gemeinde mit Nahversorgungs-Vielfalt

Die Wirtschaft der Gemeinde Lichtenberg ist geprägt durch eine besondere Branchen-Vielfalt. Lichtenbergs Bürgermeisterin Daniela Durstberger ist es ein zentrales Anliegen die Nahversorgung attraktiv zu gestalten. Der monatliche Firmensprechtag der Gemeinde dient Unternehmen, die sich gerade angesiedelt haben, zum Austausch und sich näher Kennenzulernen. Am 11. Juni 2019 stellten Mathias Tausch und Michael Kepplinger beim Firmensprechtag ihr Lokal Esszimmer vor. Sie betreiben die Good Friends...

Daniel Ramsbacher mit Diana Brandner-Kalt und  Christian Kalt
4

Ab September in SPittal
"Kulinarische Rebellion" mit "Juicy Lucy"

SPITTAL. Der Lieserstadt steht mitten im Zentrum eine "kulinarische Rebellion" ins Haus: Daniel Ramsbacher ("Cantina mexicana") sowie Christian Kalt und Diana Brandner-Kalt, die jahrelang das Abendlokal "Finnegans" betrieben hatten, eröffnen im September im Porcia Center "Juicy Lucy", ein Restaurant der etwas anderen Art. Die internationale Küche, vornehmlich italienisch ausgerichtet, bietet von Montag bis Samstag zwischen 8 und 21 Uhr ausgesuchte Schmankerl, wie das gastronomische Trio jetzt...

Sieger Master 7
1 11

SuperGiroDolomiti 2019
Es darf auch + / - gesagt werden, dass:

Am 9.Juni fand der Dolomiten Marathon – lange Strecke mit 207 km und 4.597 hm statt. Von Lienz nach Oberdrauburg – Gailbergsattel – Plöckenpass - eine kleine Runde in Italien, dann wieder über den Plöckenpass ins Lesachtal Richtung Sillian, zurück nach Lienz. Gebhard Fritz – Vorjahressieger der klassischen Runde mit 112km - erreichte den 1. Platz in der Kategorie Master 7 mit einer für sein Alter von 72 Jahren ausgezeichneten Zeit von 8:47. Welche Herausforderung dieses Renne an die 426 Starter...

Sieger Master 7
11

SuperGiroDolomiti 2019
Es darf auch + / - gesagt werden, dass:

Am 9.Juni fand der Dolomiten Marathon – lange Strecke mit 207 km und 4.597 hm statt. Von Lienz nach Oberdrauburg – Gailbergsattel – Plöckenpass - eine kleine Runde in Italien, dann wieder über den Plöckenpass ins Lesachtal Richtung Sillian, zurück nach Lienz. Gebhard Fritz – Vorjahressieger der klassischen Runde mit 112km - erreichte den 1. Platz in der Kategorie Master 7 mit einer für sein Alter von 72 Jahren ausgezeichneten Zeit von 8:47. Welche Herausforderung dieses Renne an die 426 Starter...

Die Vietnamesin Anna Nguyen besitzt mittlerweile drei Lokalitäten in ganz Wien. | Foto: Reisenbauer
10

Vietnamesisches Restaurant
Neueröffnung in der Josefstadt

In der Albertgasse findet sich nun das vietnamesische Restaurant "Le Viet" von Anne Nguyen. Ein Insider-Tipp, denn im Moment kocht noch die Chefin persönlich. JOSEFSTADT. Mit nur 13 Jahren kam die Vietnamesin Anna Nguyen, heute stolze Besitzerin dreier asiatischer Restaurants in Wien, nach Österreich. Bereits damals erkannten ihre Eltern ihr großes Talent für die Gastronomie und schickten sie in die Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus und wirtschaftliche Berufe in Hietzing. "Zu dieser Zeit...

Im Bild: Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek und der Leiter der städtischen Abteilung Jugend & Sport, Kurt Staska mit Gerold und Astrid Görner und ihren Kindern Isabella, Erik und Melitta. | Foto: Pressestelle Baden

Ein neues El Dorado für Pizza & Pasta-Fans gleich beim Strandbad

BADEN. Pizza und Pasta in vielen Variationen und das dazu passende Strandfeeling gibt es für alle Fans der italienischen Küche ab sofort bei Gerold Görner in seinem Lokal „Pizzeria & Pasta Taverne“ in der Helenenstraße 19, unmittelbar neben dem Strandbad. Der Gastronom führt seit nicht weniger als 13 Jahren erfolgreich das angrenzende Strandcafé und wird seine Gäste nun zusätzlich auch in die Spezialitätenwelt Italiens entführen. Alle Speisen sind selbstverständlich auch zum Mitnehmen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Um bei "Die Caterei" arbeiten, muss man mindestens 19 Jahre alt und beim AMS gemeldet sein. | Foto: Die Caterei
2

"Die Caterei" am Handelskai
Wieder rein in die Arbeitswelt

Der Betrieb „Die Caterei“ erleichtert langzeitarbeitslosen Menschen die Vermittlung in die Arbeitswelt. LEOPOLDSTADT. Arbeitslosigkeit und der Wiedereinstieg in die Arbeitswelt sind nicht immer leicht. Vor allem Personen mit psychischen Erkrankungen oder ältere Menschen haben es noch etwas schwerer als andere. Der Betrieb „Die Caterei“ richtet sich genau an diese Personen. „Uns geht es vor allem darum, Vermittlungshemmungen abzubauen und den Wiedereinstieg in die Arbeitswelt zu erleichtern“,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.