Gourmet

Beiträge zum Thema Gourmet

Restaurantleiterin Frierss Feines Haus Katharina Soran und Küchenchef Gregor Wohlmuth.
5

Familienbetrieb auf Platz 1
Kärntens Top-Steakadresse kommt aus Villach

Das Gourmet-Magazin Falstaff hat sich auf die Suche nach Kärntens besten Adressen für erstklassigen Steakgenuss gemacht. An der Spitze steht ein mehrfach ausgezeichneter Familienbetrieb aus Villach. VILLACH. Die Top-Adresse für Steakliebhaber ist "Frierss Feines Haus" in Villach. In dem Restaurant der Familie Frierss steht die Qualität des Fleisches im Mittelpunkt. Küchenchef Gregor Wohlmuth kombiniert regionale Produkte mit moderner Zubereitung und bietet eine besondere Auswahl an Steaks von...

4

Innsbruck Weinmesse 20. bis 22. 2.
Kosten, kaufen, informieren

Vom 20. bis 22. Februar 2025 verwandelt sich die Messe Innsbruck in ein Mekka für Weinliebhaber, Gastronomen, Weinhändler und Genießer. Rund 130 Aussteller aus sieben Nationen laden Sie ein, mehr als 1.300 Weine zu entdecken! Die Weine können im Rahmen des Eintritts kostenlos verkostet werden.  Klassiker wie österreichische Rot- und Weißweine sowie Highlights aus Italien, Spanien, Ungarn, Slowenien oder sogar von der Sonneninsel Mallorca. Neben den edlen Tropfen erwartet Sie eine Fülle an...

Ikarus Executive Chef Martin Klein beim Anrichten in der neuen Location: der ehemaligen Wolfschwang Alm. Herzstück ist die hochmoderne offene Showküche mit zwei Kochelementen und einer verbindenden Wärmebrücke | Foto: Helge Kirchberger Photography / Red Bull Hangar-7
4

Neues Hangar-7-Pop-up
Ikarus-Restaurant nun am Fuße des Untersberges

Erstmals in seiner 21-jährigen Geschichte wechselt das Restaurant Ikarus aufgrund des Umbaus des Hangar-7 seine Location. Vom Hangar-7 geht es für die nächsten drei Monate auf die ehemalige Wolfschwang-Alm am Fuße des Untersbergs in Großgmain. Zusätzlich wurde ein weiteres Pop-up in der Salzburger Altstadt eröffnet. SALZBURG. Für die nächsten drei Monate wird die ehemalige Wolfschwang-Alm am Fuße des Untersbergs in Großgmain zur kulinarischen Bühne des Ikarus Teams rund um Executive Chef Martin...

Anette und Andreas Mayer sind seit 2004 die Gastgeber auf Schloss Prielau in Zell am See. | Foto: Maria Pirchner Fotografie
Aktion 4

Sterneküche
Ein Sternekoch in Zell am See anstatt im sonnigen Dubai

MeinBezirk traf sich mit Sternekoch Andreas Mayer vom Restaurant Mayer's auf Schloss Prielau in Zell am See zum Interview. Das Restaurant des gebürtigen Bayers wurde mit einem Stern von Guide Michelin ausgezeichnet – damit gehört das Mayer's zu einem von drei Sternerestaurants im Pinzgau. ZELL AM SEE. Wie MeinBezirk berichtet hat, gibt es im Pinzgau nun drei Restaurants, die mit einem Stern von der "Genuss-Bibel" Guide Michelin ausgezeichnet wurden – das Gourmetrestaurant Mayer's (Schloss...

Foto: RKNÖ / F. Kaiser
3

Weil’s daheim am besten schmeckt
Zuhause Essen – Das Rote Kreuz macht es möglich

Durch den Bereich „Zuhause Essen“ des Roten Kreuzes Wiener Neustadt wird es (vor allem, aber nicht nur) älteren Menschen einfach gemacht, Speisen ohne Mühe und Aufwand in vertrauter Umgebung zu essen. WIENER NEUSTADT. Die Speisen kommen dabei ganz ohne Geschmacksverstärker, Farbstoffe und Konservierungsmittel aus und sind tiefgekühlt – dabei bleiben Vitamine auf natürliche Weise erhalten. Das hochwertige Angebot reicht dabei von Suppen, Hauptspeisen bis hin zu Desserts und berücksichtigt in...

Weihnachtslichter im Prater erhellen die dunkle Winterzeit. | Foto: Julius Silver
13

Wintermarkt
Glühwein, Punsch und Rockmusik im Prater – zum 15. Mal

Am Samstag, 16. November, öffnet der Wintermarkt im Prater zum 15. Mal. Musik, Speis und Trank stehen auf dem Programm - und das sogar mit einem Sternekoch. WIEN/LEOPOLDSTADT. Bald ist es wieder soweit. Der Wintermarkt im Prater öffnet seine Tore. Von Samstag, 16. November, bis zum Montag, 6. Jänner, findet man auf dem Riesenradplatz allerhand Attraktionen. 40 Live-Konzerte bringen manch Tanzbein zum Schwingen, 29 Streetfood-Angebote halten einen bei Kräften. Zwischendrin jede Menge...

Michael Patrick Simoner lässt auf dem Festival "Schloss Gourmet" mit seiner Tribute-Show Falco hochleben. | Foto: e.k.p. photo
1 Aktion 2

Gewinnspiel
Gewinne 3x2 Tagespässe für das Genuss-Festival "Schloss Gourmet"

40 Spitzenrestaurants und 80 Aussteller machen das Schloss Neugebäude (11., Otmar-Brix-G. 1) vom 28. bis 29. September zum Wiener Gourmet-Mekka. Jeweils von 11 bis 22 Uhr warten auf dem weitläufigen Areal des romantischen Renaissance-Schlosses Star-Köche mit Gourmet-Meisterklassen, Verkostungen und nützlichen Tipps und Tricks zum Nachkochen zu Hause auf. Ein echtes Fest für die Sinne ist auch der weitläufige Genussmarkt, auf dem Produzenten aus der ganzen Welt ihre Spezialitäten anbieten und...

Die Kaisergourmets mit ihren Gastköchen: 
Links TVB Chef Scheffau Marcus Sappl, Rechts WK-Obmann Manfred Hautz. | Foto: gphoto
11

Kulinarik
Siebtes Gourmetfestival zog 500 Gäste nach Scheffau

Die siebte Auflage des Gourmetfestivals in Scheffau hat als kulinarisches Highlight am Wilden Kaiser erneut begeistert. SCHEFFAU. Feinschmecker und Genießer kamen bei strahlendem Sommerwetter zusammen, um die Kreationen der Scheffauer Gasthöfe – Gasthaus Zum Wilden Kaiser, Hotel Leitenhof, Gasthaus Weberbauer und Restaurant Jägerwirt – zu genießen. Unterstützt von renommierten Gastköchen aus Söll (Hotel Greil, Hotel Hochfilzer) und der bekannten Simone Embacher von den Kaiserschnecken in...

"Bruderherz Fine Dine" das ganze Jahr über im "Das Marent" in Fiss. | Foto: Das Marent
2

Das Marent
Bruderherz Fine Dine eröffnet ganzjährig die Türen

Die Brüder und Tiroler Hotelier eröffnen als einer der Ersten Gourmetrestaurant in einer Wintersportregion ganzjährig die Türen. FISS. Mit dieser Aktion sind die Hoteliers Christian und Alexander Marent eine der Ersten im Tiroler Saisontourismus: Ab 15. August eröffnen sie das Gourmetrestaurant „Bruderherz Fine Dine“ in ihrem Boutique Hotel „Das Marent“ in Fiss neu als Ganzjahresbetrieb. Kulinarisches Angebot muss attraktiv seinEin ungewöhnlicher Schritt im bekannten Tourismusort, der zwei...

Anzeige
Der Haubenkoch Benjamin Parth vor seiner Wirkungsstätte. | Foto: Helge Kirchberger Photography
Aktion 3

Gewinnspiel
Gewinne ein 5 Gänge Menü für 2 Personen im Gourmetrestaurant Stüva in Ischgl!

Landeck. Das Stüva im Hotel YSCLA in Ischgl hat sich längst von einem Geheimtipp zu einem High-End-Gourmet-Restaurant entwickelt. Benjamin Parth, der sympathische Küchenchef, ist der Kopf hinter diesem großartigen Erfolg. Als Sohn des Hauses hat er eine erstklassige Ausbildung durchlaufen. Er lernte von Heinz Winkler und blickte bei Marc Häberlin und Sven Elverfeld über die Schulter. Seit über zehn Jahren führt er nun die Küche und versteht es meisterhaft, die besten Produkte ins Rampenlicht zu...

Im Rahmen eines besonderen Gourmetevents wirkte am Dienstag der Jeunes Restaurateurs-Chef Thomas Hofer vom Genießerhotel Bergergut als Gastkoch im Natur- und Wellnesshotel Höflehner. | Foto: Höflehner
4

Hotel Höflehner
Ein Gourmetabend mit 3-Hauben-Koch Thomas Hofer

Im Rahmen eines besonderen Gourmetevents wirkte am Dienstag der Jeunes Restaurateurs-Chef Thomas Hofer vom Genießerhotel Bergergut als Gastkoch im Natur- und Wellnesshotel Höflehner. HAUS/ENNSTAL. In der eben erst neu eröffneten Orangerie des Hotels fanden die Gäste des Abends zu einem sommerlichen Aperitif, Häppchen und Kostproben aus der Naturküche ihren Platz. 6-Gang-MenüGemeinsam mit dem Höflehner-Team rund um Küchenchef Dennis Katholnig zauberte der Haubenkoch aus dem Mühlviertel...

Das Café Pavillon im Schlosspark Schönbrunn soll ein beliebter Treffpunkt für Familien und Freunde und ein Ort der Erholung sein. | Foto: Lisa Kammann
2

Hietzing
Drinks und Beats beim "Summer Opening" im Café Pavillon

Im Café Pavillon im Schönbrunner Schlosspark steigt am 13. Juni ein "Summer Opening". Es gibt sommerliche Drinks, DJ-Sound und gratis Kostproben.  WIEN/HIETZING. Schon seit einigen Wochen ist das Café Pavillon im Schlosspark Schönbrunn eröffnet. Der Standort wird jetzt vom Unternehmen Gourmet geführt, das auch den Gerstner K. u. K. Hofzuckerbäcker in Schönbrunn betreibt. Die kleine ehemalige Meierei inmitten des Parks soll weiterhin ein beliebter Treffpunkt für Familien und Freunde und ein Ort...

Sieben Paznauner Spitzenköche sorgen fürs Gourtmeterlebnis mit regionalen Produkten. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
2

Genusssommer
"Kulinarisches Paznaun" - Sieben Spitzenköche laden ein

Ein Sommer, sieben Gourmetgerichte, sieben Berghütten und soeben Spitzenköche - das sind die Zutaten zum "Kulinarischen Paznaun". PAZNAUN. Neuer Name, bewährtes Konzept: Der "Kulinarische Jakobsweg" heißt ab dem Sommer 2024 "Kulinarisches Paznaun". Für kulinarischen Hochgenuss sorgen sieben Paznauner Spitzenköche, die in Kooperation mit jeweils einer Hütte ein spezielles Gourmetgericht aus regionalen Produkte kreieren und zu leistbaren Hüttenpreisen auf deren Speisekarte setzten. Ob per Pedes...

Na Gott sei Dank – die Schanigarten-Saison ist eröffnet! | Foto: Heurigenschenke zur Wildsau
5

Hietzing
Die Saison ist eröffnet – Auf geht's in den Schanigarten!

Der Frühling lädt auch in Hietzing zum Genießen an der frischen Luft ein. Hier gibt's ein paar Tipps, in welchen Schanigärten im Bezirk es sich am besten draußen verweilen lässt.  WIEN/HIETZING. Der Frühling lockt die Hietzingerinnen und Hietzinger wieder ins Freie. Und wenn es draußen schön ist, lässt man sich gerne auch im Schanigarten kulinarisch verwöhnen. Im 13. Bezirk gibt es zum Glück genügend schöne Genießer-Platzerl im Freien, und jeder hat seine eigenen guten Eigenschaften. Wir haben...

Bernhard Schröder – GF Donau Niederösterreich Tourismus, Michael Duscher – GF Niederösterreich Werbung, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Mario Pulker – Spartenobmann Gastronomie Wirtschaftskammer Österreich, Harald Pollak – Obmann Niederösterreichische Wirtshauskultur | Foto: © NLK/Pfeiffer
2

30 Jahre – 30 Gerichte
Wirtshauskultur beim Wachau GOURMETfestival

Im malerischen Weltkulturerbe "Wachau" können Besucher nicht nur die atemberaubende Landschaft genießen und Spitzenweine aus Niederösterreich verkosten, sondern auch einen kulinarischen Streifzug durch die vielfältige regionale Küche erleben. NÖ. Dank des Engagements von 11 Betrieben der Niederösterreichischen Wirtshauskultur wird dies beim wachauGOURMETfestival möglich. Diese Veranstaltung, die im Jubiläumsjahr der Niederösterreichischen Wirtshauskultur stattfindet, bietet den perfekten Rahmen...

  • Tamara Pfannhauser
Am Montag wurde der neue "Falstaff Restaurant- & Gasthausguide" im Wiener Rathaus präsentiert. An der Spitze des Rankings gab es heuer eine Überraschung: Waren mit "Steirereck" und "Amador" bislang zwei 100-Punkte-Restaurants die Bannerträger allerhöchsten Genusses im Land, so ist heuer mit dem "Ikarus Hangar-7" ein weiterer hinzugekommen. (Symbolbild) | Foto: Shutterstock / Prarinya
2

Falstaff-Guide
Das sind Österreichs beste Gourmets-Restaurants 2024

Am Montag wurde der neue "Falstaff Restaurant- & Gasthausguide" im Wiener Rathaus präsentiert. Dabei zeichnete Falstaff-Herausgeber Wolfgang M. Rosam gemeinsam mit Bernhard Mitteröcker vom Marketingpartner Gösser, Wiens Tourismusstadtrat Peter Hanke sowie Parade-Gastronom und Nationalratsabgeordneten Sepp Schellhorn die besten Restaurants pro Bundesland aus und vergaben auch Preise für Sonderkategorien. ÖSTERREICH. Mit über 2.000 bewerteten und gelisteten Restaurants präsentiert Falstaff heuer...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
10

Gourmets in Innsbruck
Weinmesse 7. bis 9. März

INNSBRUCK, BEZIRK KITZBÜHEL. Auch wenn Fastenzeit ist und manche jetzt eine Alkoholpause einlegen: Die Weinmesse in Innsbruck versäumen wenige, noch dazu, wo es ja auch Interessantes,wie Gourmandisen aus aller Welt, Obst-Erzeugnisse etc. neben den Weinen gibt.  www.weinmesse.at Do. 7. 3.  16 - 21 Uhr Fr.   8. 3.  14- 20 Uhr Sa.  9. 3.  14- 20 Uhr

Zwei großartige Gastgeber, die sich hervorragend ergänzen: Sommelier Christian und Haubenkoch Gerhard Fuchs | Foto: Weinbank
10

"Die Weinbank", Ehrenhausen
Eine Weinkarte, so dick wie ein Buch

"Die Weinbank" in Ehrenhausen an der Weinstraße blickt auf eine zehnjährige Erfolgsgeschichte zurück. Sommelier Christian Zach und Haubenkoch Gerhard Fuchs, eines der höchst dekorierten Duos Österreichs, setzen zum nächsten Höhenflug an. Eine neue Weinkarte mit insgesamt mehr als 170 Seiten unterstreicht die Einzigartigkeit des Gourmettempels. EHRENHAUSEN. Wirtshaus, Restaurant und Vinothek unter einem Dach. Diese Kostbarkeiten vereint "Die Weinbank" in Ehrenhausen an der Weinstraße mit einem...

2

"Cheese in Motion"
Bundesfinale der Dipl. Käsekenner/-innen

Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung und die Agramarkt Austria luden von 11. bis 12. Oktober 2023 Dipl. Käsekennerinnen und Käsekenner aus 20 humanberuflichen Schulen zum Bundeswettbewerb nach Niederösterreich ein.  Nina Biberger und Victoria Gramiller, zwei Schülerinnen der HLWM Salzburg Annahof, nahmen diese Herausforderung an und stellten ihr theoretisches Wissen über Käse und das praktische Können beim Bundesfinale unter Beweis. Der Wettbewerb bestand aus einem...

Das Artner Gasthaus auf der Wieden hat wieder für seine Gäste geöffnet.  | Foto: Artner auf der Wieden
17

Arnter Gasthaus auf der Wieden
Große Neueröffnung in der Floragasse 6

Das Artner Gasthaus auf der Wieden hat wieder für seine Gäste geöffnet. Das neue Konzept wurde am 4. Oktober im Rahmen einer großen Eröffnungsfeier vorgestellt. WIEN/WIEDEN. Unter dem Motto "Klassik mit modernem Zeitgeist" hat Artner’s Gasthaus auf der Wieden nach einer längeren Pause wieder seine Türen geöffnet. Das wurde am 4. Oktober groß gefeiert. In dem Lokal in der Floragasse 6 hat man die vergangenen Monate dafür verwendet, um dem 27 Jahre alten Konzept der Gastronomen Markus Artner und...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das Festival steht unter dem Motto "Gastland Italien", welches sich kulinarisch in den angebotenen mediterranen Schmankerln widerspiegelt.  | Foto: Pexels/Roman Odintsov
2

Wiener Augarten
Flanieren und Genießen beim 5. Biowein & Gourmetfestival

Am 1. und 2. September findet im Wiener Augarten das fünfte "Biowein & Gourmetfestival" statt. Neben Weinverkostungen gibt es italienische Schmankerln. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Freitag, 1. und Samstag, 2. September kommen Wein-Fans in der Leopoldstadt auf ihre Kosten. Im Wiener Augarten findet das "Biowein & Gourmetfestival" statt.  Bei Open Air-Flair im Areal des Restaurant "Sperling" in der Oberen Augartenstraße 1 präsentieren österreichische wie italienische Weinbaubetriebe die Früchte ihrer...

Kreative Köstlichkeiten standen auf den wechselnden Menüplan der alpinen Gerichte. | Foto: © AMTirol, Die Fotografen
2

Kulinarik
Spitzenleistungen der alpinen Küche: Der Alpinisst 2023

Erneut fand ein kulinarischer Höhepunkt statt - der Alpinisst. Bei diesem Event wurden traditionelle Lebensmittel aus der Tiroler Landwirtschaft von renommierten heimischen Spitzenköchen auf kreative Weise präsentiert. Bereits zum dritten Mal wurde der Landestheaternebenplatz zum Zentrum für alpinen Genuss und pure Lebensfreude. TIROL. Vom 8. bis 15. Juli 2023 versammelten sich renommierte Tiroler Haubenköche, um einzigartige Genussmomente mit heimischen Zutaten zu zaubern. Die talentierten...

In diesem Jahr findet "Alinisst" vom 8. bis 15. Juli statt.  | Foto: © AMTirol, Die Fotografen
2

Kulinarik
Gourmet-Freunde aufgepasst: "Alpinisst" startet am 8. Juli!

Die Veranstaltung "Alpinisst" war auch in den letzten Jahren ein Highlight für Kulinarikfreunde. Bei "Alpinisst" trifft traditionelle Lebensmittelproduktion auf preisgekrönte Haubenküche. In diesem Jahr findet das Event vom 8. bis 15. Juli statt.  TIROL. Vor dem Tiroler Landestheater, direkt gegenüber der Innsbrucker Hofburg wird zum dritten Mal der Austragungsort des Gourmet-Events "Alpinisst" sein. Fünf designstarke Genussräume stehen potenziellen Gästen zur Verfügung. Beste Zutaten und...

Foto: Chris Perkles

Restaurant AQARIUM
Neuer Chef de Cuisine

Ein leidenschaftlicher Koch, ein Mann mit großem Erfahrungsschatz, ein Mensch der Natur - das ist der neue Chef de Cuisine des AQARIUM. Christopher Grassall ist 35 Jahre alt und wohnt in Köstendorf bei Salzburg. Aufgewachsen bei seinen Großeltern auf einem Bergbauernhof in der Steiermark, durfte er schon in jungen Jahren seiner Oma Josefine in der Küche zur Hand gehen - womit das Samenkorn für seine spätere Karriere gepflanzt wurde. Seine heutige Handschrift ist ebenso geprägt von seiner...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am 12. April steht eine große Knoll-Gala im Landhaus am Programm, mit einer erlesenen Auswahl an gereiften Schätzen des Weinguts Knoll aus Loiben, mit Jahrgangstiefe, teils aus Magnum. Thomas Dorfer komponiert dazu ein speziell abgestimmtes Sternemenü. | Foto: Wachau Gourmetfestival
5
  • 3. April 2025 um 16:00
  • Wachau
  • Wachau

wachau GOURMETfestival 2025

Mit 25 Events, eines spannender als das andere. Ein Festival für alle, auch für Einsteiger und junge Gourmets. Der Genuss-Tourismus eröffnet seine Hochsaison - in der Wachau. Termin:  3.- 17. April 2025 Wo: Wachau Mehr Infos finden Sie HIER.

  • Krems
  • Marion Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.