Gourmet

Beiträge zum Thema Gourmet

Die WOCHE Graz wünscht Ihnen mit dem Feinschmecker Pass 2013 einen guten Appetit! | Foto: Wochenzeitungs GmbH Steiermark / iStockphoto
3

Feinschmecker Pass 2013 ist ausverkauft

Das Schnäppchen für Gourmets - unser Feinschmecker Pass - ist vergriffen. Der Andrang war so groß, dass der mit 1.200 Stück limitierte Pass innerhalb von nur drei Monaten ausverkauft war. Mit dem Feinschmecker Pass 2013 für nur 69 Euro zur Gaumenfreude - das ließen sich 1.200 Genießer nicht zwei Mal sagen und haben schnell zugegriffen: Der WOCHE-Feinschmecker Pass ist ausverkauft. "Der Andrang seit Dezember war enorm. Wir freuen uns auch heuer wieder über den großen Erfolg des Feinschmecker...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
Antinori Tignanello Toscana Rosso IGT, Jahrgang 2009, 0,75-l-Flasche | Foto: Hofer
3

Hofer setzt in der Vorweihnachtszeit auf besonders exquisite Produkte

Rechtzeitig zur Weihnachtszeit bietet Hofer ab 3. Dezember ein einzigartiges Wein- und Champagnersortiment. Geboten werden Spitzenprodukte von Marken wie Veuve Cliquot und Moët & Chandon. Der Diskonter verspricht dabei absolute Bestpreise. Hier ein kurzer Überblick über einige der gebotenen Produkte. Antinori Tignanello 2009 Antinori Tignanello Toscana Rosso IGT 2009 ist eine Rotwein-Cuvée, die mit 94 Falstaff-Punkten und ebenso 94 Parker-Punkten prämiert wurde. „Der Tignanello 2009 ist ein...

  • Baden
  • Key Andreas Sina
2

Wein & Crime "Der Bestseller"

8 Gänge, 8 Weine und 1 Krimi Das Weinlokal des Weingutes Wolfgang Maitz in Ratsch an der Weinstraße 45 wird am Freitag den 23.11.2012 um 18:00 Uhr zum Tatort für Gourmets und Krimi Liebhaber Wein & Crime - "Der Bestseller" M.C. Lachmann ließt aus seinem Krimi "Der Besteller" Stefan Prenninger kocht das original 8 Gang Menü aus diesem Krimi Wolfgang Maitz begleitet mit seinen Weinen 8 gängiges Menü mit Weinbegleitung und Krimi Lesung € 99,-- Um Reservierung wird gebeten: weingut@maitz.co.at oder...

Die Falstaff Rotweingala 2011 war gut besucht. | Foto: Falstaff Verlags GmbH/APA-Fotoservice/Hinterramskogler
2

Falstaff Rotweingala 2012

Am 5. Dezember steht die Wiener Hofburg wieder ganz im Zeichen des Rotweins, wenn das Gourmetmagazin Falstaff zur Rotweingala 2012 lädt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Rotweine des Jahrgangs 2010. Rotweinliebhaber sind dazu eingeladen, diese zu probieren und zu bewerten. Im Rahmen der Festveranstaltung wird der Rotweinguide 2013 präsentiert. Der Falstaff Rotweinguide gilt als die Fibel für österreichische Rotweinfreunde. Im Rotweinguide 2013 sind aus dem Jahrgang 2010 rund 1.100 Weine von 500...

Nina Wedl, Ulli | Foto: Ambrosig

Wedl Gourmet Golftrophy

RINN. Der landschaftlich reizvolle Golfplatz Rinn in Tirol war Schauplatz der diesjährigen Wedl Gourmet Golftrophy.Das dies nicht nur ein spielerischen, sondern auch ein kulinarisches Event war, versteht sich von selbst. Bereits am frühen Morgen wurde man mit einem herrlichen Testa Rossa caffè, Brot- und Gebäcksorten aus dem Hause Bonnevit und mit hauchdünn geschnittenen Prosciutto verwöhnt. In ähnlicher Manier ging es auch während des Spiels und am Halfway weiter. Diesmal hatte sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Morcheln haben im Frühling Saison. Gourmets lieben deren Geschmack. | Foto: Fotolia/unverdorben

Frühling: Morcheln haben jetzt Hochsaison

Die begehrten und schmackhaften Pilze finden in den Auen rund um Linz ideale Lebensbedingungen vor. LINZ (ah). Im Gegensatz zu den meisten Speisepilzen wachsen Morcheln nicht im Herbst, sondern zur Freude vieler Gourmets im Frühling. Doch nicht nur diese Besonderheit macht die Morcheln bei Feinschmeckern so beliebt. Schätzungen gehen davon aus, dass etwa 300 Tonnen der gefragten Pilze jährlich verspeist werden. Da Morcheln, wie alle Pilze, leicht verderblich sind, werden sie meist getrocknet...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Neue Vinothek in Enns - Die ENNSOTECA

Für eine Stadt wie Enns war es fast überfällig, aber seit 2 Wochen ist es soweit: Enns hat eine kleine, aber feine Vinothek - die ENNSOTECA. Mittels Online-Shop werden Weine von jungen, aufstrebenden Winzern aus Österreich zu einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis angeboten. Darüber hinaus gibt es auch immer wieder Möglichkeiten bei Weinverkostungen zu den verschiedensten Themenschwerpunkten über das Thema WEIN zu diskutieren - oft sogar im persönlichen Gespräch mit dem Winzer! Für...

  • Enns
  • Gerold Furtner

Weinmesse Salzburg vom 20. – 22. April im Messezentrum Salzburg!

Salzburg: Mit rund 80 Austellern startet die neue publikumsoffene „Weinmesse Salzburg“ ins erste Veranstaltungsjahr. Winzer aus Österreich, Deutschland, Italien und Frankreich laden zum Verkosten ein. Rund 800 verschiedene Weine können gratis verkostet werden. Die beste Gelegenheit um den eigenen Weinvorrat aufzufüllen und vor Ort auf der Messe zu bestellen. Der attraktive Gourmetbereich präsentiert „kostbares“ aus Österreich, Italien, Schweiz, Frankreich und Spanien. Das Angebot reicht von...

Obmann-Stvtr. Markus Hergovits, Matej Markovic, Präsident Ernst Bucsich, Gastwirt Johann Schlögl, Konrad Sommer, Günther Leeb
38

SV Antau-Weihnacht im Gasthaus Schlögl

ANTAU (RO). Mit einem Buffet für Leckermäuler „powered by Gasthaus Schlögl“ verwöhnte das Wirtspaar Maria Schaffer und Johann Schlögl, vergangenes Wochenende die Spieler, Kantinen-Crew und Funktionäre des ortsansässigen Fußballvereins. Nach Leberknödel-, Frittaten- und Knoblauchcremesuppe als Vorspeise war im herzhaften Menü, mit Pochierter Lachs, Gebackenes Gemüse mit Sauce Tartare, Surschnitzel, Cordon Tivoli, Schindelbraten in Pfeffersauce und Rindsbraten in Wurzelsauce, sowie den...

Kreativität und Qualität, bestmögliche Zubereitung: Chef‘s Tables im Interalpen! | Foto: Interalpen
5

Fünf Hauben für 5-Sterne-Häuser!

Der neue GaultMillau freut die Seefelder: Zwei Betriebe behalten ihre Hauben, ein neuer kommt dazu! REGION. Für Gourmets ist der GaultMillau die Bibel, der einflussreichste Restaurantführer - und die Hauben, welche die kritischen Restauranttester vergeben, sind die begehrteste Auszeichnung der gehobenen Küche. Die findet sich in unserer Region über 1200 m Seehöhe, auf dem Seefelder Plateau: Die „Ritter Oswald-Stube“ im Fünf-Sterne Hotel Klosterbräu hat dabei einen Sprung nach oben gemacht,...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die Gault Millau Haube ist neben dem Michelin Stern die begehrteste Trophäe eines Kochs. | Foto: Archiv

18 Gourmetlokale laut Gault Millau im Bezirk

Der kürzlich erschienene neue Gault Millau hat für Überraschungen gesorgt. Beidseitige Trends. BEZIRK (bs). Liebe geht bekanntlich durch den Magen und ein ausgezeichnetes Dinner mit edlen Tropfen ist ein hervorragender Schritt in die gewünschte Richtung. Vor kurzem erschien der Gault Millau, der österreichweit die Kochkünste der Restaurants testet. Punkte und Hauben sind die Krönung jedes Speisenzauberers, auch als Koch bekannt. Vergangene Woche ist der neue Gault Millau erschienen und hat...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Anzeige

Käse selber machen - in der eigenen Küche

Käse selber machen Zum Käsemachen braucht es Geduld und den Wunsch, gut und unverfälscht zu essen. Alles andere ist erlernbar, und zwar bei unserem Workshop "Käse selber machen". In unserem Einsteiger-Kurs erlernen Sie die Basics des Käsemachens, Sie erfahren, wie Sie ohne große Ausrüstung in der eigenen Küche Käse selbst herstellen. Im Workshop zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie einfach das geht, gemeinsam werden wir aus Milch Weichkäse herstellen....

  • Wien
  • Neubau
  • Klara Nomi von der I-Akademie
Anzeige

Whisky-Abend mit Hund. WauwauWhisky.

Trauen Sie es sich zu, im Aroma eines guten Whiskys die Charakterzüge Ihres vierbeinigen Lieblings zu erkennen? Rauh oder kuschelig, übermütig oder sanft? Und wie schmeckt gescheckt? Ein außergewöhnlicher Verkostungsabend mit - beiläufig erwähnt - superben Single-Malts von unserem Partner Potstill, der die Wahrnehmung und die Sinne herausfordert. Und natürlich auch die Sprache. Aber reden tun Hundebesitzer ja ohnehin gern. http://www.i-akademie.at/whisky-abend-mit-hund.html Gemeinsam verkostet...

Whisky-Abend mit Hund. WauwauWhisky.

Trauen Sie es sich zu, im Aroma eines guten Whiskys die Charakterzüge Ihres vierbeinigen Lieblings zu erkennen? Rauh oder kuschelig, übermütig oder sanft? Und wie schmeckt gescheckt? Ein außergewöhnlicher Verkostungsabend mit - beiläufig erwähnt - superben Single-Malts von unserem Partner Potstill, der die Wahrnehmung und die Sinne herausfordert. Und natürlich auch die Sprache. Aber reden tun Hundebesitzer ja ohnehin gern. http://www.i-akademie.at/whisky-abend-mit-hund.html Gemeinsam verkostet...

Auf 1200 Metern schmecken die Tannen besonders gut!

Das Jahr des Waldes ließ auch Axel Kiesbye, Braumeister aus Obertrum, kreativ werden. Gemeinsam mit den Bundesforsten braut er gerade ein Bier mit feinsten Tannennadeln vom Hochkönig. OBERTRUM (grau). „Die Idee stammt von den Wikingern“, sagt Axel Kiesbye, Braumeister der Trumer Privatbrauerei. „Die haben auch schon immer alles mögliche zum Bier gemischt, um verschiedene Aromen zu erhalten. Tannenwipfel eignen sich dafür besonder gut.“ In Eigenregie hat der Bierkenner an seinem neuen „Waldbier“...

7

Haubenköche stürmen Kufstein

Erster Gourmetevent im Egger´s Haubenköche sind in Kufstein rar. Nein, Haubenköche waren in Kufstein rar, bis jetzt. Denn ab sofort gastieren einmal monatlich im Egger‘s Hauben- und Sterneköche der Spitzenklasse und verwöhnen ein erlesenes Publikum im ungezwungenen Rahmen. Auftakt machten die „Höllerer-Schwestern“ vom Restaurant zum Blumentritt in St. Aegyd aus Niederösterreich. Sie servierten ein sensationelles 5-Gänge-Menü und hatten selbst riesigen Spaß, im Tirolerland aufzukochen. Mit zu...

Empfang im Landhaus
19

Lange Tafel der Genusshauptstadt - Ein Erfolg!

Die "Lange Tafel der Genusshauptstadt" in Graz war ein voller Erfolg. Sie können sich eine Tafel für 500 Personen nicht vorstellen? Dann müssen Sie einfach beim nächsten Mal dabei sein. Ich bin mir einfach sicher, dass es eine Fortsetzung geben wird. 500 Gourmets wurden am letzten Samstag bei der "Langen Tafel der Genusshauptstadt" von Grazer Gastronomen verwöhnt, und das Mitten in der Innenstadt. Schon der Empfang im Innenhof des Landhauses ließ erahnen, wie sich der Nachmittag bzw. der Abend...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Edelsbrunner
28

Schokoladenwelteröffnung in Klagenfurt

Naschkatzen können künftig nicht nur zwischen Österreichs einzigen Schokoladennudeln, Chilischoko, handgemachten Pralinen oder Trüffeln wählen, sondern ihre eigene Schokoladentafel kreieren. Monatlich wird die beste Kreation mit 20 Tafeln prämiert, und ins Sortiment der Schokoladenwelt Klagenfurt in der Völkermarkterstrasse beim Rutar aufgenommen. Genussbotschafterin Angelika Arneitz, die schon mit ihrem Noubless-Shop in der Bahnhofstrasse Feinschmecker aus nah und fern anzog, ist mit der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.