"El'Gemini"
Gehobene libanesische Küche im Herzen von Margareten

Das "El'Gemini" serviert libanesische Speisen. Mit dem Restaurant hat sich der Betreiber einen Traum erfüllt. | Foto: El'Gemini
12Bilder
  • Das "El'Gemini" serviert libanesische Speisen. Mit dem Restaurant hat sich der Betreiber einen Traum erfüllt.
  • Foto: El'Gemini
  • hochgeladen von Lea Bacher

Adel Alali hat seinen Traum vom eigenen Restaurant in Wien verwirklicht. MeinBezirk hat dem libanesischen Restaraunt "El'Gemini" einen Besuch abgestattet. 

WIEN/MARGARETEN. Stolz erzählt Adel Alali von seinem Beginn als Koch im Libanon. "Ich wollte immer mein eigenes Restaurant haben", erinnert er sich zurück. Nach vielen Jahren im Libanon und in Syrien hat sich Alali als ausgezeichneter Koch bewiesen. Die Reise dorthin war "hart", jedoch lehrreich. Gemeinsam mit seiner Frau betreibt er nun das "El'Gemini" in der Spengergasse im fünften Bezirk.

Heute steht er fast täglich in der Küche und bereitet alle Speisen frisch zu. Die hohe Qualität sei ihm besonders wichtig. Alles, was auf dem Menü steht, vom Hummus bis hin zu den erfrischenden Säften, sei hausgemacht.

Qualität an erster Stelle

Auf der umfangreichen Speisekarte sollte für alle etwas dabei sein: Für Fleischliebhaber genauso wie für jene, die sich bevorzugt vegetarisch oder vegan ernähren. Dabei darf die Kreativität nicht fehlen: Der Vorspeisenteller sei liebevoll zubereitet und dekoriert, jede Zutat wirkt durchdacht.

Adel Alali blickt bereits auf eine jahrzehntelange Erfahrung als Koch zurück.  | Foto: El'Gemini
  • Adel Alali blickt bereits auf eine jahrzehntelange Erfahrung als Koch zurück.
  • Foto: El'Gemini
  • hochgeladen von Lea Bacher

Das Fladenbrot duftet, das Gemüse schmeckt fein orientalisch gewürzt und die Falafel sind knusprig. Ein Qualitätsmerkmal, das für Alali das Wichtigste sei. Aus diesem Grund setzt er auch auf ein kleines, aber gut eingespieltes Team, bestehend aus seiner Frau und dem Koch Elem. Nicht zufällig trägt das "El'Gemini" seinen Namen: Alali fühlt sich seinem Freund so verbunden, dass sie als Namen die Abwandlung des Wortes "Zwilling" gewählt haben. 

Gegenseitig helfen 

"Wir helfen hier alle zusammen", sagt Alalis Frau, die meist die Gäste betreut, aber während des Gesprächs auch in Windeseile den traditionellen Erfrischungssaft zubereitet. Er besteht aus hausgemachtem Zuckersirup, Zitronensaft, Rosenwasser und frischer Minze.

Liebevoll dekoriert werden die Speisen im "El'Gemini". | Foto: El'Gemini
  • Liebevoll dekoriert werden die Speisen im "El'Gemini".
  • Foto: El'Gemini
  • hochgeladen von Lea Bacher

"Ein Gast hat vorhin einen ganzen Liter davon bestellt", lacht sie. Besonders freut sie, dass die Gäste die ausgewählten Spezialitäten und die Qualität der Speisen schätzen. Aus diesem Grund darf sich das Lokal schon über Stammgäste freuen, auch wenn es erst seit Juli vergangenen Jahres geöffnet hat.

Ab sofort ist an sonnigen Tagen auch der Gastgarten geöffnet, der gerne für die Mittagspause genutzt wird. "Gegenüber ist eine Schule, ein Hotel und einige Firmen sind auch in der Nähe", erzählt Alali. Daher ist zu Mittag das "El'Gemini" immer gut besucht. Für Überraschung sorgt das Mittagsmenü jeden Tag, denn es ist immer anders zusammengestellt. Sich beim Kochen kreativ auszuleben und trotzdem authentisch zu bleiben, ist Alalis Hauptmerkmal.

Das El’Gemini befindet sich in der Spengergasse 27 und hat montags bis samstags von 11 bis 23 Uhr geöffnet. Reservieren kann man telefonisch unter 0690/1011 13 11.

Das könnte dich auch interessieren:

Unbebautes Grundstück in Schönbrunner Straße führt zu Aufruhr
Christoph Lipinski will Sicherheit und Nachhaltigkeit bringen
Christoph Lipinski ist neue Spitze der gespaltenen SPÖ Margareten

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.